25.02.2020
Während dieser #gabb verschickt wird, sind die 3000 Punkte im ATX unterschritten. Es war vor allem der gestrige Tag, der etwas für www.boersegeschichte.at geworden ist. Aber eines nach dem anderen. Der ATX hatte gestern den schwächsten Tag seit Juni 2016, alle 20 Aktien waren im Minus. Detto beim DAX: Auch hier gab es den schwächsten Tag seit Juni 2016, alle 30 Titel im Minus. Der Grund für den Absturz gestern ist mit Corona klar definiert. Und worum ging es 2016? Es war das 1. UK-Referendum, was einen möglichen Brexit betrifft. ATX ( Akt. Indikation: 2989,80 /2990,00, -1,66%) DAX ( Akt. Indikation: 12908,50 /12908,50, -0,97%) Beim Dow war es gestern der schwächste Tag seit Februar 2018. Damals gab es eine seltsame Geschichte mit einem Flash-Crash, der Index verlor innerhalb weniger Minuten 1600 Punkte. Letztendlich blieb der grösste Punkteverlust aller Zeiten stehen. Zwei Tage später kam noch einmal etwas Ähnliches. Ach ja, gestern waren alle 30 Dow-Aktien im Minus, damit alle 80 aus ATX, DAX und Dow. Dow ...
20.01.2016
[pic1]Diese Ranking-Änderungen hat die Statistikdatenbank des BSN ausgespuckt. Gestoppte bzw. gedrehte Serien: MorphoSys +4,67% auf 43,41, davor 12 Tage im Minus (-28,96% Verlust von 58,38 auf 41,48), Folli Follie +2,64% auf 13,6, davor 10 Tage im Minus (-23,41% Verlust von 17,3 auf 13,25), Commerzbank +0,16% auf 7,912, davor 9 Tage im Minus (-15,68% Verlust von 9,37 auf 7,9), Pfeiffer Vacuum +5,31% auf 81,3, davor 9 Tage im Minus (-16,29% Verlust von 92,22 auf 77,2), ThyssenKrupp +0,5% auf 15,185, davor 9 Tage im Minus (-14,73% Verlust von 17,72 auf 15,11), Medigene +1,75% auf 6,8, davor 8 Tage im Minus (-27,91% Verlust von 9,27 auf 6,68), Verbund +2,22% auf 10,59, davor 8 Tage im Minus (-14,13% Verlust von 12,06 auf 10,36), Lufthansa +1,9% auf 13,67, davor 8 Tage im Minus (-11,51% Verlust von 15,16 auf 13,41), Rocket Internet +2,02% auf 18,72, davor 6 Tage im Minus (-23,65% Verlust von 24,04 auf 18,35), CA Immo +0,58% auf 15,57, davor 6 Tage im Minus (-4,65% Verlust von 16,23 auf 15,48), Folgende Titel ...
28.07.2013
[pic1]About: Ein Aspekt des Smeil-Award http://www.smeil-award.com ist http://finanzmarktmashup.at/mashup/smeil-blogger , hier sammeln wir RSS-Feeds der Nominierten und Partner, wer will, kann dabei sein. Kompakter wird man Börseblogger nie an einer Stelle finden. Die URL zeigt die Früh-Früh-Beta-Phase, wir werden täglich wachsen. Immer wieder auch hier ein aktuelles Mashup mit guten Blogs. Dazu auch die Inhalte der http://www.finanzmarktfoto.at-Kreativen Martina und Josef. Unilever und GlaxoSmithKline erhöh... Ich hatte bereits unter der Woche schon ein paar Dividenden Wachstumswerte des Tages pu... Südzucker und CropEnergies zahlen ... Auch wenn jetzt die große Hauptversammlungssaison schon zu Ende ist, so gibt es im... Welche Dividenden Ausschüttung ang... Dividendenwachstum ist auch ein Ausdruck eines gut laufenden Geschäfts mit dem die Mana... Märkte: Eine Rückkehr zur Normalit... Märkte: Eine Rückkehr zur Normalität ist ausgeschlossen Veränderung Zentralbankbilanzen... Luxusland Österreich: 9 Länder, ...
15.07.2013
[pic1]Hinweis: Das hier Gezeigte ist eine Momentaufnahme, aktuell ist das jederzeit unter http://www.finanzmarktmashup.at aktuell aufrufbar. Was die wichtigsten Finanzmarktmedien Österreichs halt gerade so online haben ... einen Zufallsmix aktueller Bilder gibt es HIER. Worum es geht? Die Betreiber der wichtigsten Finanzmarktwebsites in Österreich wurden um Zustimmung gefragt, ob wir ihre RSS-Feeds zu einer Momentaufnahme mixen können - 100 Prozent positives Feedback. In alphabetischer Reihenfolge werden nun be24.at, boerse-express.com, derboersianer.at, derstandard.at, diepresse.com, finanzen.at, foonds.com, kleinezeitung.at, wirtschaftsblatt.at sowie die eigenen sites christian-drastil.com und finanzmarktfoto.at im Mix vorhanden sein. Jeweils mit den jüngsten drei Stories aus dem Finanz-RSS-Feed. Tatsächlich gereiht wird nach Aktualität. Die jüngsten News findet man stets links oben, die Verschiebung erfolgt automatisch und mit akustischem Signal. Finanzblogger aufgepasst: http://www.smeil-award.com ist ...