Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Der 30. Mai hatte es in sich: Bei Raiffeisen, BP, Opel, Magna, jajah und der Post ...

Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.05.2012, 1396 Zeichen

Vor zwei Jahren fiel der 30.Mai auf einen Sonntag. Der hatte es aber in sich: Am Abend hat Raiffeisen die Bewertungsdetails veröffentlicht, die der (konzerninternen) Fusion der Raiffeisen Zentralbank (RB) mit ihrer börsenotierten Ostbankenholding Raiffeisen International (RI) zugrunde gelegt werden. Die Fusion soll am 7. und 8. Juli in den Hauptversammlungen beschlossen werden und im 3. Quartal 2010 mit Eintragung im Firmenbuch perfekt gemacht werden.

BP war weiter unter Druck wegen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko.

Im Jahr 2009 fiel der 30. Mai ebenfalls nicht auf einen Banktag, es war ein Samstag. Man glaubte damals an einen Durchbruch zwischen Opel und Magna, das spielte es aber nicht.

Am 30. Mai 2008 ging es um eine auch aktuell bekanntes Thema: Spekulationen, wonach sich PartyGaming mit dem US-Justizministerium auf einen Vergleich mit dem US-Justizministerium geinigt haben soll, liessen die Party-Aktie um fast 20 Prozent steigen, damals noch ohne bwin in der Party. Weiters: Meinl European Land will ab sofort Atrium European Real Estate heissen und bei SkyEurope wird es immer enger: Minus 29 Millionen zum Halbjahr.

2007 war das Jahr der jajah-Erzählungen: "Streben ein schönes IPO an der Nasdaqan", sinnierte Daniel Mattes am 30. Mai.

2006 erfuhr man den Ausgabepreis der Post-Aktie: Trotz siebenfacher Überzeichnung kam das Papier am unteren Ende des Preisbands bei 19 Euro.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




 

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SUP4
AT0000A2UVX2
AT0000A2QS86
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible

    Lorenz Ursprunger, ist ein zweifacher Staatsmeister auf 110m Hürden, orientiert sich immer wieder polysportiv neu und zeigt uns, wie er mit Hürden auf und neben dem Platz umgeht und diese meistert....

    Books josefchladek.com

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Der 30. Mai hatte es in sich: Bei Raiffeisen, BP, Opel, Magna, jajah und der Post ...


    30.05.2012, 1396 Zeichen

    Vor zwei Jahren fiel der 30.Mai auf einen Sonntag. Der hatte es aber in sich: Am Abend hat Raiffeisen die Bewertungsdetails veröffentlicht, die der (konzerninternen) Fusion der Raiffeisen Zentralbank (RB) mit ihrer börsenotierten Ostbankenholding Raiffeisen International (RI) zugrunde gelegt werden. Die Fusion soll am 7. und 8. Juli in den Hauptversammlungen beschlossen werden und im 3. Quartal 2010 mit Eintragung im Firmenbuch perfekt gemacht werden.

    BP war weiter unter Druck wegen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko.

    Im Jahr 2009 fiel der 30. Mai ebenfalls nicht auf einen Banktag, es war ein Samstag. Man glaubte damals an einen Durchbruch zwischen Opel und Magna, das spielte es aber nicht.

    Am 30. Mai 2008 ging es um eine auch aktuell bekanntes Thema: Spekulationen, wonach sich PartyGaming mit dem US-Justizministerium auf einen Vergleich mit dem US-Justizministerium geinigt haben soll, liessen die Party-Aktie um fast 20 Prozent steigen, damals noch ohne bwin in der Party. Weiters: Meinl European Land will ab sofort Atrium European Real Estate heissen und bei SkyEurope wird es immer enger: Minus 29 Millionen zum Halbjahr.

    2007 war das Jahr der jajah-Erzählungen: "Streben ein schönes IPO an der Nasdaqan", sinnierte Daniel Mattes am 30. Mai.

    2006 erfuhr man den Ausgabepreis der Post-Aktie: Trotz siebenfacher Überzeichnung kam das Papier am unteren Ende des Preisbands bei 19 Euro.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




     

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
    Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SUP4
    AT0000A2UVX2
    AT0000A2QS86
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible

      Lorenz Ursprunger, ist ein zweifacher Staatsmeister auf 110m Hürden, orientiert sich immer wieder polysportiv neu und zeigt uns, wie er mit Hürden auf und neben dem Platz umgeht und diese meistert....

      Books josefchladek.com

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press