Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Günther und Thomas: Immofinanz, Intercell nicht ganz wie erwartet; Making of Fotos dazu

Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.12.2012, 2374 Zeichen

Günther Artner und Thomas Unger (Erste Group) mit ihrer aktuellen Videobotschaft. finde Making-of-Fotos des Research-TV auf finanzmarktfoto.at: http://finanzmarktfoto.at/page/index/70

"Die Börsen befinden sich weiterhin im Aufwind, auch wenn sich in den letzten Tagen wieder Zweifel an einem baldigen Ende des US-Finanzstreits breitmachen. Der ATX markiert am Mittwoch mit 2,437 Punkten einen neuen Jahreshöchststand, kämpft allerdings aktuell damit, die 2.400-Punkte-Marke zu halten. Technisch gesehen befindet sich der österreichische Leitindex seit Wochen im überkauften Bereich, sodass eine kleine Korrektur keinesfalls überrascht.

Auf Wochensicht am meisten zulegen konnte Lenzing (+7,4%). CEO Untersperger sprach in dieser Woche erneut Zukäufe in China an. Hauptverantwortlich für die Kursgewinne scheinen allerdings die zuletzt leicht erholten Baumwollpreise zu sein. Unter den Wochengewinnern befanden sich auch Telekom Austria (+6,8%) sowie voestalpine (6,4%), die in dieser Woche eine Pressekonferenz zu ihren weiteren Wachstumsperspektiven gab.

Unternehmensseitig gab es generell mehr Newsflow als erwartet. Die Immofinanz legte Zahlen für das zweite Quartal vor. Der gesenkte Ausblick für das Gesamtjahr stieß bei Investoren auf Skepsis, die Aktie verlor 2,8%. Intercell überraschte mit der Ankündigung, mit dem französischen Biounternehmen Vivalis fusionieren zu wollen. Die Aktie gewinnt auf Wochensicht 5,6%. Mit einem weiteren Deal ließ conwert aufhorchen. Das Unternehmen erwirbt 60% an der deutschen KWG und erweitert damit ihr Portfolio an Wohnimmobilien in Deutschland. Wir stehen dem Deal sehr positiv gegenüber und rechnen mit steigenden Kursen.

Von unserer Seite gab es in dieser Woche den gewohnten Ausblick zur Wiener Börse. Trotz der schönen Performance in diesem Jahr sehen wir weiteres Potenzial aufgrund des nach wie vor attraktiven Bewertungsniveaus. Zu unseren Top-Picks zählen -- auch aufgrund ihrer Dividendenrendite -- Immofinanz, OMV, Verbund, VIG und voestalpine. AT&S, Lenzing, Polytec und Semperit sind ebenfalls Bestandteil unserer Empfehlungsliste"

Für die letzte Woche im Jahr erwarten wir nicht mehr allzu viel. Der ATX konnte in den letzten fünf Wochen konstant zulegen, womit die bereits oben erwähnte Korrektur überfällig scheint. Mittel- bis langfristig bleiben wir allerdings optimistisch. Wir wünschen allen Lesern ein frohes Fest.


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A2VYE4
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
    Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), FACC(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Pierer Mobility(3), VIG(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -0.43%

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #106: Haben wir hohe Zinsen? (Josef Obergantschnig)

    Auch wenn viele das aktuelle „hohe“ Zinsniveau als belastend empfinden, befinden wir uns bei einer langfristigen Betrachtung (>40 Jahre) immer noch auf einem eher niedrigen Niveau. Wenn du mehr ...

    Books josefchladek.com

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Günther und Thomas: Immofinanz, Intercell nicht ganz wie erwartet; Making of Fotos dazu


    23.12.2012, 2374 Zeichen

    Günther Artner und Thomas Unger (Erste Group) mit ihrer aktuellen Videobotschaft. finde Making-of-Fotos des Research-TV auf finanzmarktfoto.at: http://finanzmarktfoto.at/page/index/70

    "Die Börsen befinden sich weiterhin im Aufwind, auch wenn sich in den letzten Tagen wieder Zweifel an einem baldigen Ende des US-Finanzstreits breitmachen. Der ATX markiert am Mittwoch mit 2,437 Punkten einen neuen Jahreshöchststand, kämpft allerdings aktuell damit, die 2.400-Punkte-Marke zu halten. Technisch gesehen befindet sich der österreichische Leitindex seit Wochen im überkauften Bereich, sodass eine kleine Korrektur keinesfalls überrascht.

    Auf Wochensicht am meisten zulegen konnte Lenzing (+7,4%). CEO Untersperger sprach in dieser Woche erneut Zukäufe in China an. Hauptverantwortlich für die Kursgewinne scheinen allerdings die zuletzt leicht erholten Baumwollpreise zu sein. Unter den Wochengewinnern befanden sich auch Telekom Austria (+6,8%) sowie voestalpine (6,4%), die in dieser Woche eine Pressekonferenz zu ihren weiteren Wachstumsperspektiven gab.

    Unternehmensseitig gab es generell mehr Newsflow als erwartet. Die Immofinanz legte Zahlen für das zweite Quartal vor. Der gesenkte Ausblick für das Gesamtjahr stieß bei Investoren auf Skepsis, die Aktie verlor 2,8%. Intercell überraschte mit der Ankündigung, mit dem französischen Biounternehmen Vivalis fusionieren zu wollen. Die Aktie gewinnt auf Wochensicht 5,6%. Mit einem weiteren Deal ließ conwert aufhorchen. Das Unternehmen erwirbt 60% an der deutschen KWG und erweitert damit ihr Portfolio an Wohnimmobilien in Deutschland. Wir stehen dem Deal sehr positiv gegenüber und rechnen mit steigenden Kursen.

    Von unserer Seite gab es in dieser Woche den gewohnten Ausblick zur Wiener Börse. Trotz der schönen Performance in diesem Jahr sehen wir weiteres Potenzial aufgrund des nach wie vor attraktiven Bewertungsniveaus. Zu unseren Top-Picks zählen -- auch aufgrund ihrer Dividendenrendite -- Immofinanz, OMV, Verbund, VIG und voestalpine. AT&S, Lenzing, Polytec und Semperit sind ebenfalls Bestandteil unserer Empfehlungsliste"

    Für die letzte Woche im Jahr erwarten wir nicht mehr allzu viel. Der ATX konnte in den letzten fünf Wochen konstant zulegen, womit die bereits oben erwähnte Korrektur überfällig scheint. Mittel- bis langfristig bleiben wir allerdings optimistisch. Wir wünschen allen Lesern ein frohes Fest.


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Kontron
    Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2VYE4
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
      Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), FACC(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Pierer Mobility(3), VIG(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -0.43%

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #106: Haben wir hohe Zinsen? (Josef Obergantschnig)

      Auch wenn viele das aktuelle „hohe“ Zinsniveau als belastend empfinden, befinden wir uns bei einer langfristigen Betrachtung (>40 Jahre) immer noch auf einem eher niedrigen Niveau. Wenn du mehr ...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books