Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Binder+Co: Bear Case (Daniel Koinegg)

02.09.2015, 2512 Zeichen

Ähnlich wie bei der Schoeller Bleckmann oder zur Do&Co AG gestalte ich auch bei der Binder+Co AG einen „Bear Case“. Diese Übung hat den Sinn, dass man sich möglichst viele Dinge vor Augen führt, die dem Geschäft des Unternehmens schaden und einen gänzlichen oder zumindest einen teilweisen dauerhaften Kapitalverlust herbeiführen können.

  • Ein offensichtliches Problem wäre die Veränderung grundlegender Nachfrage- und Verbrauchsmuster bei wichtigen Branchen, die Binder beliefert. Eine elementare Änderung beispielsweise im Kohlebergbau (z.B. durch die fortschreitende Energiewende) hätte unmittelbare negative Effekte auf Binder. Wesentliche Änderungen bei der Tierfütterung oder in der Düngemittelindustrie hätten negative Auswirkungen auf die momentane „Perle“ der Binder, nämlich das Segment Verpackungstechnik.
  • Überhaupt ist der Verlust der Technologieführerschaft als Risiko zu nennen, wenngleich die Preissetzungsmacht aus diesem Status wahrscheinlich ohnehin nicht groß zu sein scheint. Zumindest würde aber spätestens dann eine vorzeitige Abschreibung der aktivierten Entwicklungskosten erfolgen müssen, sodass sich wesentliche Bilanzkennzahlen verschlechtern würden.
  • Die Produktionskapazität in Wuqing ist angemietet. Wenn die Gesellschaft dort erst einmal profitabel ist und dann der Mietvertrag aus irgendeinem Grund nicht verlängerbar ist, hätte das negative Auswirkungen.
  • Ein größerer Auftrag könnte aus dem Verschulden von Binder schief gehen und die daraus resultierenden Gewährleistungsansprüche könnten die ohnehin schon belastete Finanzierungssituation weiter verschlechtern, sodass die Kapitalbeschaffung verteuert wird.
  • Generell ist bei Unternehmen mit verhältnismäßig hoher Verschuldung das Zinsänderungsrisiko immer ein Thema.
  • Ein zu langes Festhalten an den derzeit unprofitablen Auslandstöchtern Comec und Binder Machinery wäre ebenfalls negativ zu werten, wenn dort weiterhin Geld verbrannt wird und diese von anderen Segmenten gestützt werden, anstatt die Reißleine zu ziehen.
  • Das derzeit beste Segment, die Verpackungstechnik mit Statec-Binder, ist ein Unternehmen mit wesentlichen Minderheitsinteressen. Man ist ja nur zu >50% beteiligt. Streitigkeiten mit dem anderen Gesellschafter könnten die Profitabilität dort beeinträchtigen.

Diese Liste wird bei Bedarf im Laufe der Coverage der Binder+Co AG im Bargain Magazine noch laufend erweitert.

Weitere interessante Themen im Bargain Magazine:

Zeige alle bisherigen Beiträge zu Binder+Co

 

The post Binder+Co: Bear Case appeared first on Bargain.


(02.09.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




DO&CO
Akt. Indikation:  156.00 / 156.20
Uhrzeit:  13:16:17
Veränderung zu letztem SK:  1.63%
Letzter SK:  153.60 ( 5.79%)



 

Bildnachweis

1. Binder+Co Produkte, Prozesse - Segmente

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

» ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A3CT72
AT0000A2TTP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(1), Bawag(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: FACC -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Pierer Mobility(1), Telekom Austria(1)
    BSN MA-Event Palfinger
    Star der Stunde: FACC 1.29%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Erste Group(1)
    BSN MA-Event Palfinger
    BSN MA-Event Palfinger
    Star der Stunde: AT&S 2.27%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -9.46%

    Featured Partner Video

    Song #53: Silence of the Sea (Dana & Wild)

    Silence of the Sea ist eine Kompostion von Danja Bauer, die in der Börsepeople-Folge S13/05, Ausstrahlung am 7. Juni 2024, zu Gast ist. Danja ist Sängerin Sprecherin, Moderatorin und hat auch im K...

    Books josefchladek.com

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published


    02.09.2015, 2512 Zeichen

    Ähnlich wie bei der Schoeller Bleckmann oder zur Do&Co AG gestalte ich auch bei der Binder+Co AG einen „Bear Case“. Diese Übung hat den Sinn, dass man sich möglichst viele Dinge vor Augen führt, die dem Geschäft des Unternehmens schaden und einen gänzlichen oder zumindest einen teilweisen dauerhaften Kapitalverlust herbeiführen können.

    • Ein offensichtliches Problem wäre die Veränderung grundlegender Nachfrage- und Verbrauchsmuster bei wichtigen Branchen, die Binder beliefert. Eine elementare Änderung beispielsweise im Kohlebergbau (z.B. durch die fortschreitende Energiewende) hätte unmittelbare negative Effekte auf Binder. Wesentliche Änderungen bei der Tierfütterung oder in der Düngemittelindustrie hätten negative Auswirkungen auf die momentane „Perle“ der Binder, nämlich das Segment Verpackungstechnik.
    • Überhaupt ist der Verlust der Technologieführerschaft als Risiko zu nennen, wenngleich die Preissetzungsmacht aus diesem Status wahrscheinlich ohnehin nicht groß zu sein scheint. Zumindest würde aber spätestens dann eine vorzeitige Abschreibung der aktivierten Entwicklungskosten erfolgen müssen, sodass sich wesentliche Bilanzkennzahlen verschlechtern würden.
    • Die Produktionskapazität in Wuqing ist angemietet. Wenn die Gesellschaft dort erst einmal profitabel ist und dann der Mietvertrag aus irgendeinem Grund nicht verlängerbar ist, hätte das negative Auswirkungen.
    • Ein größerer Auftrag könnte aus dem Verschulden von Binder schief gehen und die daraus resultierenden Gewährleistungsansprüche könnten die ohnehin schon belastete Finanzierungssituation weiter verschlechtern, sodass die Kapitalbeschaffung verteuert wird.
    • Generell ist bei Unternehmen mit verhältnismäßig hoher Verschuldung das Zinsänderungsrisiko immer ein Thema.
    • Ein zu langes Festhalten an den derzeit unprofitablen Auslandstöchtern Comec und Binder Machinery wäre ebenfalls negativ zu werten, wenn dort weiterhin Geld verbrannt wird und diese von anderen Segmenten gestützt werden, anstatt die Reißleine zu ziehen.
    • Das derzeit beste Segment, die Verpackungstechnik mit Statec-Binder, ist ein Unternehmen mit wesentlichen Minderheitsinteressen. Man ist ja nur zu >50% beteiligt. Streitigkeiten mit dem anderen Gesellschafter könnten die Profitabilität dort beeinträchtigen.

    Diese Liste wird bei Bedarf im Laufe der Coverage der Binder+Co AG im Bargain Magazine noch laufend erweitert.

    Weitere interessante Themen im Bargain Magazine:

    Zeige alle bisherigen Beiträge zu Binder+Co

     

    The post Binder+Co: Bear Case appeared first on Bargain.


    (02.09.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




    DO&CO
    Akt. Indikation:  156.00 / 156.20
    Uhrzeit:  13:16:17
    Veränderung zu letztem SK:  1.63%
    Letzter SK:  153.60 ( 5.79%)



     

    Bildnachweis

    1. Binder+Co Produkte, Prozesse - Segmente

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Pierer Mobility AG
    Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

    » ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

    » Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A3CT72
    AT0000A2TTP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(1), Bawag(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: FACC -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Pierer Mobility(1), Telekom Austria(1)
      BSN MA-Event Palfinger
      Star der Stunde: FACC 1.29%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Erste Group(1)
      BSN MA-Event Palfinger
      BSN MA-Event Palfinger
      Star der Stunde: AT&S 2.27%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -9.46%

      Featured Partner Video

      Song #53: Silence of the Sea (Dana & Wild)

      Silence of the Sea ist eine Kompostion von Danja Bauer, die in der Börsepeople-Folge S13/05, Ausstrahlung am 7. Juni 2024, zu Gast ist. Danja ist Sängerin Sprecherin, Moderatorin und hat auch im K...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt