Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Rosenbauer: Hohe Dynamik (Christian Scheid, Marc Schmidt)

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

23.09.2015, 2536 Zeichen

Rosenbauer (WKN 892502) setzte den Aufwärtstrend des Jahresauftaktviertels auch im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres fort. In den sechs Monaten per Ende Juni erzielte der Feuerwehrausrüster einen Umsatz von 416,9 Mio. Euro. Das bedeutet ein außergewöhnlich starkes Plus von 14 Prozent verglichen mit dem Vorjahres-zeitraum. Denn das erste Halbjahr fällt normalerweise schwächer aus. Die stärksten Zuwächse hat Rosenbauer auf dem nordamerikanischen Kontinent und im arabischen Raum verzeichnet. Beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) verzeichnete der Konzern ein Plus von zehn Prozent auf 21,9 Mio. Euro. Für das Gesamtjahr 2015 erwartet Rosenbauer bei Umsatz und operativem Gewinn einen Anstieg um jeweils bis zu zehn Prozent.

Die Wertpapierexperten der Raiffeisen Centrobank (RCB) reagierten auf die Vorlage der Zahlen mit der Bestätigung der „Halten“-Empfehlung für die Aktie. Das Kursziel liegt bei 82 Euro und damit knapp 14 Prozent über der aktuellen Notiz. Die Umsatz- und Ergebniswerte lagen im Rahmen der Erwartungen der Analysten. Allerdings hoben sie den starken Auftragseingang hervor. Der Anstieg bei den Orders um 16 Prozent auf 346 Mio. Euro sei umso beeindruckender, da in der Vergleichsperiode des Vorjahres ein 150 Mio. Euro schwerer Auftrag aus Saudi-Arabien eingebucht war. Insgesamt hat Rosenbauer zum Halbjahr Orders im Volumen von 835,7 Mio. Euro in den Büchern stehen.

Chart: Guidants

Chart: Guidants

Sollte der Kurs der Rosenbauer-Aktie das Kursziel der Analysten erreichen, ist mit einem Turbo Long-Zertifikat (ISIN AT0000A1BFN8) der RCB ein Gewinn von fast 70 Prozent drin. Denn das Papier hebelt Kurszuwächse der Rosenbauer-Papiere mit dem Faktor fünf. Der Knock-Out-Level von 59,95 Euro liegt knapp 18 Prozent von der aktuellen Notiz entfernt. So tief notierte die Rosenbauer-Aktie seit Herbst 2014 nicht mehr.

Einen attraktiven Seitwärtsertrag von 8,9 Prozent verspricht ein Discount-Zertifikat (ISIN AT0000A1C2N0) von der RCB. Das Papier wird im Juli 2016 zu 71 Euro zurückgezahlt, wenn die Aktie dann mindestens auf diesem Niveau notiert. Im Vergleich zum aktuellen Aktienkurs darf der Titel also sogar ganz leicht fallen, ohne den Maximalertrag in Gefahr zu bringen.

Ein Beitrag von Christian Scheid. Er ist Chefredakteur von Zertifikate // Austria und freier Wirtschafts- und Finanzjournalist. Er schreibt für mehrere österreichische und deutsche Fachmagazine und -zeitungen. Sein Gratis-Newsletter ZERTIFIKATE // AUSTRIA ist mehr als lesenswert. Hier geht es zur Anmeldung.

Bildquelle: Pressefoto Rosenbauer


(23.09.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




Rosenbauer
Akt. Indikation:  30.20 / 30.80
Uhrzeit:  13:03:50
Veränderung zu letztem SK:  0.66%
Letzter SK:  30.30 ( -2.88%)



 

Bildnachweis

1. Rosenbauer / Berliner Flughafen - seltenes Szenario: 360 Liter Diesel geschluckt - für den Tankwart der wohl schönste Tag des Jahres :-) http://www.facebook.com/RosenbauerGroup   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

stock3
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Mai (KESte es, was es wolle)

» SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichisch...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Mai (Rheinmetall vs. Biene Maja)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 31. Mai (Zehen-Zertrümmerer)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Mai (Transfer des Jahres)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Mai (Joel again)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Mai (Dunkelgelb für Atmane)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 27 Mai (Sista ist Staatsmeisterin)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Mai (danke, Radka!)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 27. Mai (Porzellangasse und Strud...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
AT0000A2UVX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S12/15: Anneliese Proissl

    Anneliese Proissl ist Finanz- und Wirtschaftsjournalistin, studierte Politikwissenschafterin mit Faible für Rechtsfragen, Skifahren und schnelle Autos.Wir sprechen über das "lokale Berühmtheit ...

    Books josefchladek.com

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published


    23.09.2015, 2536 Zeichen

    Rosenbauer (WKN 892502) setzte den Aufwärtstrend des Jahresauftaktviertels auch im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres fort. In den sechs Monaten per Ende Juni erzielte der Feuerwehrausrüster einen Umsatz von 416,9 Mio. Euro. Das bedeutet ein außergewöhnlich starkes Plus von 14 Prozent verglichen mit dem Vorjahres-zeitraum. Denn das erste Halbjahr fällt normalerweise schwächer aus. Die stärksten Zuwächse hat Rosenbauer auf dem nordamerikanischen Kontinent und im arabischen Raum verzeichnet. Beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) verzeichnete der Konzern ein Plus von zehn Prozent auf 21,9 Mio. Euro. Für das Gesamtjahr 2015 erwartet Rosenbauer bei Umsatz und operativem Gewinn einen Anstieg um jeweils bis zu zehn Prozent.

    Die Wertpapierexperten der Raiffeisen Centrobank (RCB) reagierten auf die Vorlage der Zahlen mit der Bestätigung der „Halten“-Empfehlung für die Aktie. Das Kursziel liegt bei 82 Euro und damit knapp 14 Prozent über der aktuellen Notiz. Die Umsatz- und Ergebniswerte lagen im Rahmen der Erwartungen der Analysten. Allerdings hoben sie den starken Auftragseingang hervor. Der Anstieg bei den Orders um 16 Prozent auf 346 Mio. Euro sei umso beeindruckender, da in der Vergleichsperiode des Vorjahres ein 150 Mio. Euro schwerer Auftrag aus Saudi-Arabien eingebucht war. Insgesamt hat Rosenbauer zum Halbjahr Orders im Volumen von 835,7 Mio. Euro in den Büchern stehen.

    Chart: Guidants

    Chart: Guidants

    Sollte der Kurs der Rosenbauer-Aktie das Kursziel der Analysten erreichen, ist mit einem Turbo Long-Zertifikat (ISIN AT0000A1BFN8) der RCB ein Gewinn von fast 70 Prozent drin. Denn das Papier hebelt Kurszuwächse der Rosenbauer-Papiere mit dem Faktor fünf. Der Knock-Out-Level von 59,95 Euro liegt knapp 18 Prozent von der aktuellen Notiz entfernt. So tief notierte die Rosenbauer-Aktie seit Herbst 2014 nicht mehr.

    Einen attraktiven Seitwärtsertrag von 8,9 Prozent verspricht ein Discount-Zertifikat (ISIN AT0000A1C2N0) von der RCB. Das Papier wird im Juli 2016 zu 71 Euro zurückgezahlt, wenn die Aktie dann mindestens auf diesem Niveau notiert. Im Vergleich zum aktuellen Aktienkurs darf der Titel also sogar ganz leicht fallen, ohne den Maximalertrag in Gefahr zu bringen.

    Ein Beitrag von Christian Scheid. Er ist Chefredakteur von Zertifikate // Austria und freier Wirtschafts- und Finanzjournalist. Er schreibt für mehrere österreichische und deutsche Fachmagazine und -zeitungen. Sein Gratis-Newsletter ZERTIFIKATE // AUSTRIA ist mehr als lesenswert. Hier geht es zur Anmeldung.

    Bildquelle: Pressefoto Rosenbauer


    (23.09.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




    Rosenbauer
    Akt. Indikation:  30.20 / 30.80
    Uhrzeit:  13:03:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.66%
    Letzter SK:  30.30 ( -2.88%)



     

    Bildnachweis

    1. Rosenbauer / Berliner Flughafen - seltenes Szenario: 360 Liter Diesel geschluckt - für den Tankwart der wohl schönste Tag des Jahres :-) http://www.facebook.com/RosenbauerGroup   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    stock3
    Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Mai (KESte es, was es wolle)

    » SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichisch...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Mai (Rheinmetall vs. Biene Maja)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 31. Mai (Zehen-Zertrümmerer)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Mai (Transfer des Jahres)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Mai (Joel again)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Mai (Dunkelgelb für Atmane)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 27 Mai (Sista ist Staatsmeisterin)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Mai (danke, Radka!)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 27. Mai (Porzellangasse und Strud...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2UVX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S12/15: Anneliese Proissl

      Anneliese Proissl ist Finanz- und Wirtschaftsjournalistin, studierte Politikwissenschafterin mit Faible für Rechtsfragen, Skifahren und schnelle Autos.Wir sprechen über das "lokale Berühmtheit ...

      Books josefchladek.com

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery