Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





AT&S: Prognose nach oben geschraubt (Christian Scheid, Marc Schmidt)

Bild: © Aussender, ATS, AT&S Shanghai, Fabrik, (Bild: AT&S http://www.ats.net/company/press/photos/ )

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

03.11.2015, 2594 Zeichen

Zum zweiten Mal innerhalb von drei Monaten hat AT&S (WKN 922230) die Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2015/16 nach oben geschraubt. Der österreichische Leiterplattenhersteller rechnet nun mit einem Umsatz von 725 bis 740 Mio. Euro. Die alte Messlatte lag bei 725 Mio. Euro.

In den ersten sechs Monaten ist der Umsatz um 28,2 Prozent auf 387,1 Mio. Euro geklettert. Der Gewinn kam um 48,1 Prozent auf 42,1 Mio. Euro voran. Daraus resultiert eine Verbesserung des Ergebnisses von 0,73 auf 1,08 Euro je Aktie.

„Wir verzeichneten im ersten Halbjahr eine sehr hohe Nachfrage nach anspruchsvollen Leiterplattenlösungen in den Kundensegmenten – ganz klar ein Ergebnis unserer High-End Positionierung“, sagt AT&S-Chef Andreas Gerstenmayer. „Die üblichen saisonalen Bewegungen in diesem Halbjahr blieben aus. Wechselkurseffekte haben das Umsatzwachstum zusätzlich positiv geprägt, während sich im Ergebnis positive und negative Wechselkurseffekte weitgehend ausgeglichen haben.“ Zufrieden zeigte sich der Vorstand mit dem Fortschritt des Werksaufbaus in Chongqing/China, dessen Anlaufkosten in das Ergebnis des vierten Quartals einfließen werden. „Wir erwarten Ende dieses Jahres die Zertifizierung. Dies ist der Startschuss für den schrittweisen Anlauf der Serienproduktion Anfang 2016.“

Anleger können mittels des in Z.AT 15/2015 empfohlenen Turbo Long-Zertifikats (ISIN AT0000A1E6V2) von Raiffeisen Centrobank (RCB) auf die guten langfristigen Perspektiven von AT & S setzen. Das Papier bildet Kursgewinne mit einem Hebel von 2,4 ab. Ein Anstieg von fünf Prozent bei der AT&S-Aktie würde also bei dem Zertifikat in einem Zuwachs von zwölf Prozent münden. Der Mechanismus wirkt natürlich auch umgekehrt. Die K.-O.-Marke von 9,32 Euro liegt gut 40 Prozent vom aktuellen Kurs entfernt – ein großer Sicherheitspuffer.

Weiterhin interessant bleibt auch das Discount-Zertifikat (ISIN AT0000A1EC22) der RCB. Das bis Juli 2016 laufende Papier generiert eine Rendite von 7,0 Prozent, auch wenn der Basiswert gegenüber dem aktuellen Aktienkurs von 15,66 Euro unverändert bleibt. Im Vergleich zum Direktinvestment ist das Papier um 6,6 Prozent günstiger zu haben. Auch an möglichen Kursgewinnen der AT&S-Aktie können Anleger partizipieren, und zwar bis zum Cap bei 18 Euro.

 

Ein Beitrag von Christian Scheid. Er ist Chefredakteur von Zertifikate // Austria und freier Wirtschafts- und Finanzjournalist. Er schreibt für mehrere österreichische und deutsche Fachmagazine und -zeitungen. Sein Gratis-Newsletter ZERTIFIKATE // AUSTRIA ist mehr als lesenswert. Hier geht es zur Anmeldung.

 

Bildquelle: Pressefoto AT&S


(03.11.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




AT&S
Akt. Indikation:  21.22 / 21.46
Uhrzeit:  13:03:50
Veränderung zu letztem SK:  0.47%
Letzter SK:  21.24 ( -2.03%)



 

Bildnachweis

1. ATS, AT&S Shanghai, Fabrik, (Bild: AT&S http://www.ats.net/company/press/photos/ ) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

Zumtobel
Die Zumtobel Gruppe ist ein international führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen. Seit über 50 Jahren entwickelt Zumtobel innovative und individuelle Lichtlösungen und bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Gebäudebeleuchtung

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Mai (KESte es, was es wolle)

» SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichisch...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Mai (Rheinmetall vs. Biene Maja)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 31. Mai (Zehen-Zertrümmerer)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Mai (Transfer des Jahres)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Mai (Joel again)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Mai (Dunkelgelb für Atmane)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 27 Mai (Sista ist Staatsmeisterin)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Mai (danke, Radka!)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 27. Mai (Porzellangasse und Strud...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2UVX2
AT0000A2SUP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag


    03.11.2015, 2594 Zeichen

    Zum zweiten Mal innerhalb von drei Monaten hat AT&S (WKN 922230) die Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2015/16 nach oben geschraubt. Der österreichische Leiterplattenhersteller rechnet nun mit einem Umsatz von 725 bis 740 Mio. Euro. Die alte Messlatte lag bei 725 Mio. Euro.

    In den ersten sechs Monaten ist der Umsatz um 28,2 Prozent auf 387,1 Mio. Euro geklettert. Der Gewinn kam um 48,1 Prozent auf 42,1 Mio. Euro voran. Daraus resultiert eine Verbesserung des Ergebnisses von 0,73 auf 1,08 Euro je Aktie.

    „Wir verzeichneten im ersten Halbjahr eine sehr hohe Nachfrage nach anspruchsvollen Leiterplattenlösungen in den Kundensegmenten – ganz klar ein Ergebnis unserer High-End Positionierung“, sagt AT&S-Chef Andreas Gerstenmayer. „Die üblichen saisonalen Bewegungen in diesem Halbjahr blieben aus. Wechselkurseffekte haben das Umsatzwachstum zusätzlich positiv geprägt, während sich im Ergebnis positive und negative Wechselkurseffekte weitgehend ausgeglichen haben.“ Zufrieden zeigte sich der Vorstand mit dem Fortschritt des Werksaufbaus in Chongqing/China, dessen Anlaufkosten in das Ergebnis des vierten Quartals einfließen werden. „Wir erwarten Ende dieses Jahres die Zertifizierung. Dies ist der Startschuss für den schrittweisen Anlauf der Serienproduktion Anfang 2016.“

    Anleger können mittels des in Z.AT 15/2015 empfohlenen Turbo Long-Zertifikats (ISIN AT0000A1E6V2) von Raiffeisen Centrobank (RCB) auf die guten langfristigen Perspektiven von AT & S setzen. Das Papier bildet Kursgewinne mit einem Hebel von 2,4 ab. Ein Anstieg von fünf Prozent bei der AT&S-Aktie würde also bei dem Zertifikat in einem Zuwachs von zwölf Prozent münden. Der Mechanismus wirkt natürlich auch umgekehrt. Die K.-O.-Marke von 9,32 Euro liegt gut 40 Prozent vom aktuellen Kurs entfernt – ein großer Sicherheitspuffer.

    Weiterhin interessant bleibt auch das Discount-Zertifikat (ISIN AT0000A1EC22) der RCB. Das bis Juli 2016 laufende Papier generiert eine Rendite von 7,0 Prozent, auch wenn der Basiswert gegenüber dem aktuellen Aktienkurs von 15,66 Euro unverändert bleibt. Im Vergleich zum Direktinvestment ist das Papier um 6,6 Prozent günstiger zu haben. Auch an möglichen Kursgewinnen der AT&S-Aktie können Anleger partizipieren, und zwar bis zum Cap bei 18 Euro.

     

    Ein Beitrag von Christian Scheid. Er ist Chefredakteur von Zertifikate // Austria und freier Wirtschafts- und Finanzjournalist. Er schreibt für mehrere österreichische und deutsche Fachmagazine und -zeitungen. Sein Gratis-Newsletter ZERTIFIKATE // AUSTRIA ist mehr als lesenswert. Hier geht es zur Anmeldung.

     

    Bildquelle: Pressefoto AT&S


    (03.11.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




    AT&S
    Akt. Indikation:  21.22 / 21.46
    Uhrzeit:  13:03:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.47%
    Letzter SK:  21.24 ( -2.03%)



     

    Bildnachweis

    1. ATS, AT&S Shanghai, Fabrik, (Bild: AT&S http://www.ats.net/company/press/photos/ ) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Zumtobel
    Die Zumtobel Gruppe ist ein international führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen. Seit über 50 Jahren entwickelt Zumtobel innovative und individuelle Lichtlösungen und bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Gebäudebeleuchtung

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Mai (KESte es, was es wolle)

    » SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichisch...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Mai (Rheinmetall vs. Biene Maja)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 31. Mai (Zehen-Zertrümmerer)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Mai (Transfer des Jahres)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Mai (Joel again)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Mai (Dunkelgelb für Atmane)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 27 Mai (Sista ist Staatsmeisterin)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Mai (danke, Radka!)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 27. Mai (Porzellangasse und Strud...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2UVX2
    AT0000A2SUP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published