Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Erste Group: Großer Vertrauensbeweis (Christian Scheid, Marc Schmidt)

Bild: © photaq.com, Erste Bank, Erste Österreichische Spar-Casse, Graben

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

03.11.2015, 2452 Zeichen

Am 6. November wird die Erste Group Bank (WKN 909943) den Bericht zum dritten Quartal vorlegen. Anleger sind gespannt, ob sich der erfreuliche Trend des ersten Halbjahrs fortgesetzt hat.

Per Ende Juni verzeichnete das Geldhaus überraschend einen Nettogewinn von 487,2 Mio. Euro. Im Vorjahr stand aufgrund von Wertberichtigungen und Abschreibungen noch ein dickes Minus von 929,7 Mio. Euro. Überraschend war vor allem, dass die Erste Group nicht so viel Geld für faule Kredite zur Seite legen musste wie ursprünglich angenommen. Der Bestand an notleidenden Krediten sank zum Halbjahr auf den tiefsten Stand seit Dezember 2010. Die Erste Group peilt für 2015 sogar wieder die Zahlung einer Dividende an.

Auch die Mitte September erfolgte Verlängerung der Bestellung von Andreas Treichl als Vorstandschef bis Mitte 2020 ist ein gutes Zeichen. Mit der vorzeitigen Verlängerung wollte das Gremium „sicherstellen, dass die Erste Group weiterhin ihren erfolgreichen Weg in einem sich laufend ändernden Wettbewerbsumfeld und unter anhaltendem regulatorischen Druck fortsetzt“, so Aufsichtsratspräsident Friedrich Rödler. Treichl ist bereits seit 1997 Vorstandschef der Erste Group.

Im Aktienkurs haben sich die verbesserten Perspektiven schon Anfang des Jahres niedergeschlagen. Nach der Rallye scheint der Titel im Seitwärtstrend gefangen. Daher könnte als Alternative der Einstieg in die neue Protect Aktienanleihe (ISIN AT0000A1H1Z1) von der Erste Group Bank interessant sein. Das Papier sieht am Ende der Laufzeit einen Kupon von 7,8 Prozent p.a. vor. Zudem wird die Aktienanleihe zum Nennwert getilgt, wenn der Aktienkurs niemals die Barriere von 80 Prozent des Startwerts berührt oder unterschreitet. Ansonsten bekommen Anleger Aktien ins Depot gebucht. Demgegenüber ist die klassischen Aktienanleihe (ISIN AT0000A1H1X6) ohne Protect-Level, dafür aber mit einem höheren Kupon von 9,0 Prozent p.a. ausgestattet. Bei der Protect Pro Aktienanleihe (ISIN AT0000A1H1Y4 ) ist die Barriere von 80 Prozent nur am letzten Tag der Laufzeit aktiv. Der erhöhte Schutz geht mit einem niedrigeren Kupon von 5,8 Prozent p.a. einher.

Ein Beitrag von Christian Scheid. Er ist Chefredakteur von Zertifikate // Austria und freier Wirtschafts- und Finanzjournalist. Er schreibt für mehrere österreichische und deutsche Fachmagazine und -zeitungen. Sein Gratis-Newsletter ZERTIFIKATE // AUSTRIA ist mehr als lesenswert. Hier geht es zur Anmeldung.

Bildquelle: dieboersenblogger.de


(03.11.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




Erste Group
Akt. Indikation:  45.38 / 45.55
Uhrzeit:  19:03:37
Veränderung zu letztem SK:  0.81%
Letzter SK:  45.10 ( 1.28%)



 

Bildnachweis

1. Erste Bank, Erste Österreichische Spar-Casse, Graben , (© photaq.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

Croma
Croma Pharma® ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Leobendorf. Das Unternehmen ist auf die industrielle Fertigung von Hyaluronsäure-Spritzen spezialisiert und zählt in diesem Bereich europaweit zu den führenden Experten. Das Unternehmen setzt mit eigenen Marken auf die Wachstumssparte der minimalinvasiven ästhetischen Medizin.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Lorenz Ursprunger

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Mai (KESte es, was es wolle)

» SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichisch...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Mai (Rheinmetall vs. Biene Maja)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 31. Mai (Zehen-Zertrümmerer)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Mai (Transfer des Jahres)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Mai (Joel again)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Mai (Dunkelgelb für Atmane)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 27 Mai (Sista ist Staatsmeisterin)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Mai (danke, Radka!)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2SUP4
AT0000A2QS86
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S12/16: Oliver Astl-Lipusz

    Oliver Astl-Lipusz ist Head of Kongress & Event Management bei Schwabe, Ley & Greiner (SLG), er veranstaltet für SLG u.a. den grössten Finanzkongress in Europa, vor kurzem fand di...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published


    03.11.2015, 2452 Zeichen

    Am 6. November wird die Erste Group Bank (WKN 909943) den Bericht zum dritten Quartal vorlegen. Anleger sind gespannt, ob sich der erfreuliche Trend des ersten Halbjahrs fortgesetzt hat.

    Per Ende Juni verzeichnete das Geldhaus überraschend einen Nettogewinn von 487,2 Mio. Euro. Im Vorjahr stand aufgrund von Wertberichtigungen und Abschreibungen noch ein dickes Minus von 929,7 Mio. Euro. Überraschend war vor allem, dass die Erste Group nicht so viel Geld für faule Kredite zur Seite legen musste wie ursprünglich angenommen. Der Bestand an notleidenden Krediten sank zum Halbjahr auf den tiefsten Stand seit Dezember 2010. Die Erste Group peilt für 2015 sogar wieder die Zahlung einer Dividende an.

    Auch die Mitte September erfolgte Verlängerung der Bestellung von Andreas Treichl als Vorstandschef bis Mitte 2020 ist ein gutes Zeichen. Mit der vorzeitigen Verlängerung wollte das Gremium „sicherstellen, dass die Erste Group weiterhin ihren erfolgreichen Weg in einem sich laufend ändernden Wettbewerbsumfeld und unter anhaltendem regulatorischen Druck fortsetzt“, so Aufsichtsratspräsident Friedrich Rödler. Treichl ist bereits seit 1997 Vorstandschef der Erste Group.

    Im Aktienkurs haben sich die verbesserten Perspektiven schon Anfang des Jahres niedergeschlagen. Nach der Rallye scheint der Titel im Seitwärtstrend gefangen. Daher könnte als Alternative der Einstieg in die neue Protect Aktienanleihe (ISIN AT0000A1H1Z1) von der Erste Group Bank interessant sein. Das Papier sieht am Ende der Laufzeit einen Kupon von 7,8 Prozent p.a. vor. Zudem wird die Aktienanleihe zum Nennwert getilgt, wenn der Aktienkurs niemals die Barriere von 80 Prozent des Startwerts berührt oder unterschreitet. Ansonsten bekommen Anleger Aktien ins Depot gebucht. Demgegenüber ist die klassischen Aktienanleihe (ISIN AT0000A1H1X6) ohne Protect-Level, dafür aber mit einem höheren Kupon von 9,0 Prozent p.a. ausgestattet. Bei der Protect Pro Aktienanleihe (ISIN AT0000A1H1Y4 ) ist die Barriere von 80 Prozent nur am letzten Tag der Laufzeit aktiv. Der erhöhte Schutz geht mit einem niedrigeren Kupon von 5,8 Prozent p.a. einher.

    Ein Beitrag von Christian Scheid. Er ist Chefredakteur von Zertifikate // Austria und freier Wirtschafts- und Finanzjournalist. Er schreibt für mehrere österreichische und deutsche Fachmagazine und -zeitungen. Sein Gratis-Newsletter ZERTIFIKATE // AUSTRIA ist mehr als lesenswert. Hier geht es zur Anmeldung.

    Bildquelle: dieboersenblogger.de


    (03.11.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




    Erste Group
    Akt. Indikation:  45.38 / 45.55
    Uhrzeit:  19:03:37
    Veränderung zu letztem SK:  0.81%
    Letzter SK:  45.10 ( 1.28%)



     

    Bildnachweis

    1. Erste Bank, Erste Österreichische Spar-Casse, Graben , (© photaq.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Croma
    Croma Pharma® ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Leobendorf. Das Unternehmen ist auf die industrielle Fertigung von Hyaluronsäure-Spritzen spezialisiert und zählt in diesem Bereich europaweit zu den führenden Experten. Das Unternehmen setzt mit eigenen Marken auf die Wachstumssparte der minimalinvasiven ästhetischen Medizin.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Lorenz Ursprunger

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Mai (KESte es, was es wolle)

    » SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichisch...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Mai (Rheinmetall vs. Biene Maja)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 31. Mai (Zehen-Zertrümmerer)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Mai (Transfer des Jahres)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Mai (Joel again)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Mai (Dunkelgelb für Atmane)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 27 Mai (Sista ist Staatsmeisterin)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Mai (danke, Radka!)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2SUP4
    AT0000A2QS86
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S12/16: Oliver Astl-Lipusz

      Oliver Astl-Lipusz ist Head of Kongress & Event Management bei Schwabe, Ley & Greiner (SLG), er veranstaltet für SLG u.a. den grössten Finanzkongress in Europa, vor kurzem fand di...

      Books josefchladek.com

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published