Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Number One 2015: Umsatzstärkster Broker Österreich-Aktien - Hello bank!

Bild: © photaq/Martina Draper, Umsatzstärkster Broker Österreich-Aktien Hello bank!

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

27.01.2016, 3050 Zeichen
Mit 855 Mio. Euro Handelsvolumen war die Hello bank! 2015 jener Broker, der den grössten Börse Wien-Umsatz aller Retailbroker erreichte. In einem insgesamt schrumpfenden Segment legte die Hello bank! deutlich zu, übertraf auch den 2014er-Siegerwert von brokerjet (820 Mio.), und es war zumindest in den offiziellen Statistiken weit und breit kein Herausforderer des Marktführers visibel. Konkurrenten wie z.B. Flatex lagen im zweistelligen Mio.-Bereich. Und Brokerjet, direktanlage.at Nun, im Sommer 2015 war die jahrelang „gelernte“ Konstellation „brokerjet und direktanlage fast Head-to-Head Nr. 1“ bei Retailbrokern in Österreich-Aktien innerhalb weniger Tage komplett über den Haufen geworfen worden. Anfang Juli kam die überraschende Meldung von der Schliessung brokerjets in die Medien,direktanlage.at folgte ihrerseits postwendend mit Breaking News. Nachdem bereits im Jahr 2014 die Muttergesellschaft der direktanlage.at die deutsche DAB Bank, von der französischen BNP Paribas Gruppe übernommen worden war, wurde im Sommer 2015 auch deren – im Frühjahr 2013 als erstes europäisches mobiles Banking-Konzept „Hello bank!“ – in Österreich gestartet. Dies als direkter Nachfolger des direktanlage.at-Auftritts – früher wurde man vor allem als Wertpapierbrokerage wahrgenommen; mit dem neuen Namen gelang der Sprung in die Vollbank-Welt, ohne Wertpapierkunden zu vergraulen. Dies lag auch am alten (= gelernten, bekannten), neuen Gesicht als CEO. Ernst Huber hatte schon die direktanlage.at zu einem Platzhirsch in Österreich gemacht und begab sich mit der Hello bank! wieder in Charge. Die erwähnten 855 Mio. Euro Handelsvolumen bedeuteten in der Statistik 2015 den 16. Rang aller Marktteilnehmer.

Morgan Stanley hat eigenen Feiertag

Ganz vorn im Umsatzranking fanden sich die üblichen Verdächtigen, nur in neuer Reihenfolge: Nr. 1 war 2015 Morgan Stanley mit 4,866 Mrd. Euro, das waren 8,28 Prozent vom Gesamtkuchen. Morgan Stanley legte 2015 um mehr als eine Mrd. Euro zu, was vor allem auf die MSCI-Umstellung am 29.5. mit allein fast 630 Mio. Umsatz in allein Immofinanz und VIG kumuliert zurückzuführen war. Morgan Stanley ist ja das „MS“ in MSCI und hat damit quasi einen eigenen Feiertag. Auf Rang 2 landete diesmal der langjährige Dauerchamp Deutsche Bank mit 4,552 (+10 Prozent) Mrd. Euro, auf Rang 3 die Erste Group mit 4,232 Mrd. (+17 Prozent), während Vorjahressieger RCB 7 Prozent auf 4,1 Mrd. Euro einbüsste. Insgesamt stiegen die Handelsvolumina vs. 2014 um satte 24 Prozent, wobei es neben der hier angeführten offiziellen Sicht (Wiener Börse) auch viele Detailsichten gibt: Das Wachstum hätten jedenfalls vor allem auch Algotrader in den ATX-Titeln getragen (hört man aus dem Markt), das direkte Kundengeschäft der Salesabteilungen habe diesen Anstieg nicht mitgemacht. 

About: Hintergrund Number One Awards (Christian Drastil) bzw. Input von Josef Schuch, Number One Awards Partner Deloitte (Christian Drastil)

Alle Sieger 2015Number One Awards 2015 (vgl. Number One Awards 2014)

Das Fachheft zu den AwardsDas Fachheft 40 im Fast Forward Modus

 


(27.01.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Tochter Carola Bendl-Tschiedel talken über die 42,195




BNP Paribas
Akt. Indikation:  73.46 / 73.64
Uhrzeit:  10:01:37
Veränderung zu letztem SK:  1.02%
Letzter SK:  72.81 ( 0.80%)

Deutsche Bank
Akt. Indikation:  22.55 / 22.60
Uhrzeit:  10:01:43
Veränderung zu letztem SK:  0.38%
Letzter SK:  22.49 ( 1.90%)

DO&CO
Akt. Indikation:  136.20 / 137.60
Uhrzeit:  10:01:39
Veränderung zu letztem SK:  0.81%
Letzter SK:  135.80 ( -0.73%)

Generali Assicuraz.
Akt. Indikation:  32.12 / 32.24
Uhrzeit:  10:01:37
Veränderung zu letztem SK:  0.91%
Letzter SK:  31.89 ( 2.77%)

Gurktaler AG VZ Letzter SK:  31.89 ( 0.51%)
Immofinanz
Akt. Indikation:  17.89 / 18.00
Uhrzeit:  10:01:39
Veränderung zu letztem SK:  0.59%
Letzter SK:  17.84 ( -0.89%)

OMV
Akt. Indikation:  45.10 / 45.34
Uhrzeit:  10:01:39
Veränderung zu letztem SK:  -0.35%
Letzter SK:  45.38 ( 0.93%)

Sanochemia
Akt. Indikation:  0.90 / 1.19
Uhrzeit:  14:58:52
Veränderung zu letztem SK:  -0.35%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

SW Umwelttechnik Letzter SK:  0.00 ( 0.54%)
VIG
Akt. Indikation:  41.50 / 41.70
Uhrzeit:  10:01:39
Veränderung zu letztem SK:  1.09%
Letzter SK:  41.15 ( 0.98%)



 

Bildnachweis

1. Umsatzstärkster Broker Österreich-Aktien Hello bank! , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Toch...

» SportWoche Podcast #157: Schmerzen rund um Rapid und das ÖFB-Team, Semif...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 25.4.: Extremes zu RBI und Porr (Börse Geschichte) (Börs...

» Nachlese: Republik Österreich mit zweitgrösstem Orderbuch der Geschichte...

» PIR-News: News zu RBI, Palfinger, Kapsch TrafficCom, Polytec, wienerberg...

» Spoiler: Österreichische Post am Österreichischen Aktientag (Christian D...

» Wiener Börse Party #890: 'Cause you were all yellow! RBI 20 Jahre gelist...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Zertifikate Real Money Depot, Gettex mi...

» ATX-Trends: RBI, Pierer Mobility, Verbund ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Symrise
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    #gabb #1837

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final Countdown by my Schulband heute mehrfache Untermalung

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void


    27.01.2016, 3050 Zeichen
    Mit 855 Mio. Euro Handelsvolumen war die Hello bank! 2015 jener Broker, der den grössten Börse Wien-Umsatz aller Retailbroker erreichte. In einem insgesamt schrumpfenden Segment legte die Hello bank! deutlich zu, übertraf auch den 2014er-Siegerwert von brokerjet (820 Mio.), und es war zumindest in den offiziellen Statistiken weit und breit kein Herausforderer des Marktführers visibel. Konkurrenten wie z.B. Flatex lagen im zweistelligen Mio.-Bereich. Und Brokerjet, direktanlage.at Nun, im Sommer 2015 war die jahrelang „gelernte“ Konstellation „brokerjet und direktanlage fast Head-to-Head Nr. 1“ bei Retailbrokern in Österreich-Aktien innerhalb weniger Tage komplett über den Haufen geworfen worden. Anfang Juli kam die überraschende Meldung von der Schliessung brokerjets in die Medien,direktanlage.at folgte ihrerseits postwendend mit Breaking News. Nachdem bereits im Jahr 2014 die Muttergesellschaft der direktanlage.at die deutsche DAB Bank, von der französischen BNP Paribas Gruppe übernommen worden war, wurde im Sommer 2015 auch deren – im Frühjahr 2013 als erstes europäisches mobiles Banking-Konzept „Hello bank!“ – in Österreich gestartet. Dies als direkter Nachfolger des direktanlage.at-Auftritts – früher wurde man vor allem als Wertpapierbrokerage wahrgenommen; mit dem neuen Namen gelang der Sprung in die Vollbank-Welt, ohne Wertpapierkunden zu vergraulen. Dies lag auch am alten (= gelernten, bekannten), neuen Gesicht als CEO. Ernst Huber hatte schon die direktanlage.at zu einem Platzhirsch in Österreich gemacht und begab sich mit der Hello bank! wieder in Charge. Die erwähnten 855 Mio. Euro Handelsvolumen bedeuteten in der Statistik 2015 den 16. Rang aller Marktteilnehmer.

    Morgan Stanley hat eigenen Feiertag

    Ganz vorn im Umsatzranking fanden sich die üblichen Verdächtigen, nur in neuer Reihenfolge: Nr. 1 war 2015 Morgan Stanley mit 4,866 Mrd. Euro, das waren 8,28 Prozent vom Gesamtkuchen. Morgan Stanley legte 2015 um mehr als eine Mrd. Euro zu, was vor allem auf die MSCI-Umstellung am 29.5. mit allein fast 630 Mio. Umsatz in allein Immofinanz und VIG kumuliert zurückzuführen war. Morgan Stanley ist ja das „MS“ in MSCI und hat damit quasi einen eigenen Feiertag. Auf Rang 2 landete diesmal der langjährige Dauerchamp Deutsche Bank mit 4,552 (+10 Prozent) Mrd. Euro, auf Rang 3 die Erste Group mit 4,232 Mrd. (+17 Prozent), während Vorjahressieger RCB 7 Prozent auf 4,1 Mrd. Euro einbüsste. Insgesamt stiegen die Handelsvolumina vs. 2014 um satte 24 Prozent, wobei es neben der hier angeführten offiziellen Sicht (Wiener Börse) auch viele Detailsichten gibt: Das Wachstum hätten jedenfalls vor allem auch Algotrader in den ATX-Titeln getragen (hört man aus dem Markt), das direkte Kundengeschäft der Salesabteilungen habe diesen Anstieg nicht mitgemacht. 

    About: Hintergrund Number One Awards (Christian Drastil) bzw. Input von Josef Schuch, Number One Awards Partner Deloitte (Christian Drastil)

    Alle Sieger 2015Number One Awards 2015 (vgl. Number One Awards 2014)

    Das Fachheft zu den AwardsDas Fachheft 40 im Fast Forward Modus

     


    (27.01.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Tochter Carola Bendl-Tschiedel talken über die 42,195




    BNP Paribas
    Akt. Indikation:  73.46 / 73.64
    Uhrzeit:  10:01:37
    Veränderung zu letztem SK:  1.02%
    Letzter SK:  72.81 ( 0.80%)

    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  22.55 / 22.60
    Uhrzeit:  10:01:43
    Veränderung zu letztem SK:  0.38%
    Letzter SK:  22.49 ( 1.90%)

    DO&CO
    Akt. Indikation:  136.20 / 137.60
    Uhrzeit:  10:01:39
    Veränderung zu letztem SK:  0.81%
    Letzter SK:  135.80 ( -0.73%)

    Generali Assicuraz.
    Akt. Indikation:  32.12 / 32.24
    Uhrzeit:  10:01:37
    Veränderung zu letztem SK:  0.91%
    Letzter SK:  31.89 ( 2.77%)

    Gurktaler AG VZ Letzter SK:  31.89 ( 0.51%)
    Immofinanz
    Akt. Indikation:  17.89 / 18.00
    Uhrzeit:  10:01:39
    Veränderung zu letztem SK:  0.59%
    Letzter SK:  17.84 ( -0.89%)

    OMV
    Akt. Indikation:  45.10 / 45.34
    Uhrzeit:  10:01:39
    Veränderung zu letztem SK:  -0.35%
    Letzter SK:  45.38 ( 0.93%)

    Sanochemia
    Akt. Indikation:  0.90 / 1.19
    Uhrzeit:  14:58:52
    Veränderung zu letztem SK:  -0.35%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    SW Umwelttechnik Letzter SK:  0.00 ( 0.54%)
    VIG
    Akt. Indikation:  41.50 / 41.70
    Uhrzeit:  10:01:39
    Veränderung zu letztem SK:  1.09%
    Letzter SK:  41.15 ( 0.98%)



     

    Bildnachweis

    1. Umsatzstärkster Broker Österreich-Aktien Hello bank! , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Toch...

    » SportWoche Podcast #157: Schmerzen rund um Rapid und das ÖFB-Team, Semif...

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 25.4.: Extremes zu RBI und Porr (Börse Geschichte) (Börs...

    » Nachlese: Republik Österreich mit zweitgrösstem Orderbuch der Geschichte...

    » PIR-News: News zu RBI, Palfinger, Kapsch TrafficCom, Polytec, wienerberg...

    » Spoiler: Österreichische Post am Österreichischen Aktientag (Christian D...

    » Wiener Börse Party #890: 'Cause you were all yellow! RBI 20 Jahre gelist...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Zertifikate Real Money Depot, Gettex mi...

    » ATX-Trends: RBI, Pierer Mobility, Verbund ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Symrise
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      #gabb #1837

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final Countdown by my Schulband heute mehrfache Untermalung

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth