15.04.2016, 1812 Zeichen
Kremsmünster ist nach 2006 und 2014 zum dritten Mal Ausrichter der Österreichischen Straßenlauf-Meisterschaften, die im Rahmen des traditionellen Marktlaufes ausgerichtet werden. Die Allgemeine Klasse 10km zu absolvieren, in der U18-Klasse geht das Meisterschaftsrennen über 5 Kilometer.
Der Veranstalter TUS Kremsmünster, mit Karlheinz Meidinger einen erfahrenen Veranstaltungsleiter, bietet einen schnellen, AIMS-vermessenen Rundkurs (2,5km pro Runde), dessen Streckenrekorde von prominenten heimischen Läufern gehalten werden. Bei den Damen hält diesen Andrea Mayr mit 33:19min (2014) und bei den Männern teilen sich den Streckenrekord in 29:05min Günther Weidlinger (2006) und Martin Pröll (2010).
Spannung im Männerrennen
Bei den Männern fehlen die Teilnehmer des Vienna City Marathons Valentin Pfeil, Christian Steinhammer und Christian Robin. Andreas Vojta befindet sich derzeit in den USA auf Trainingslager. Kein klarer Favorit ist daher auszumachen, was auf ein spannendes Rennen hoffen lässt.
Ein Wörtchen um den Sieg mitreden werden Christoph Sander (1. ÖSTM 10.000m 2015), Hans-Peter (2. ÖSTM Cross kurz) und Manuel Innerhofer, Simon Lechleitner (4. ÖSTM Cross lang), Seid Endris (3. ÖSTM Cross lang), Jürgen Aigner (3. ÖSTM Cross kurz) und Luca Sinn (2. ÖSTM Cross lang).
Alle gegen Andrea Mayr
Andrea Mayr möchte in Kremsmünster einen guten Formtest in der Olympiavorbereitung absolvieren und wohl die klare Favoritin. Im Spitzenfeld dieser Meisterschaften sind aber auch Karin Freitag (letzte Woche schnellste Österreicherin beim Vienna City Marathon) und Lena Millonig (letzte Woche guter Test beim „Get active 4.2“).
Österreichs Leichtathletin des Jahres Jennifer Wenth und Lokalmatadorin Anita Baierl werden nicht am Start sein.
Im Original hier erschienen: Vorschau: Österr. Straßenlauf-Meisterschaften
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 16/365: Die Serie Börsepeople steht bei 372 Folgen und hier gibt es die Info für weitere Gäste
1.
Andrea Mayr
, (© Fotos Hörmandinger und Fritsche) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, AT&S, Polytec Group, ATX Prime, Bawag, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Immofinanz, Österreichische Post, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, EuroTeleSites AG, Agrana, Frequentis, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Zalando, UnitedHealth, Infineon.
stock3
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A3FL28 | |
AT0000A2TTP4 | |
AT0000A3FFF1 |
Wiener Börse Party #821: ATX unverändert, wir stellen heute die beliebtesten drei Seminare der Wiener Börse Akademie vor
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Aaron McElroy
No time
2015
Edition Bessard
Angela Boehm
Minus Thirty
2024
Hartmann Projects
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha