Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Voestalpine: Ehrgeizige Wachstumsziele (Christian Scheid, Marc Schmidt)

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

03.05.2016, 2705 Zeichen

Voestalpine (WKN 897200) hat ehrgeizige Ziele. Mittels einer aggressiven Internationalisierungsstrategie auf außereuropäischen Wachstumsmärkten will der Stahlkonzern allein im NAFTA-Raum (Kanada, USA, Mexiko) den Umsatz bis 2020 von aktuell einer Mrd. Euro auf rund drei Mrd. Euro verdreifachen. Ein wichtiger Meilenstein dazu ist die Errichtung der Direktreduktionsanlage in Corpus Christi, Texas – die bisher größte Auslandsinvestition des Konzerns beziehungsweise sogar eines österreichischen Unternehmens in den USA.

Der Aufbau ist kurz vor dem Abschluss: Die letzte Phase der Anlagenmontage einschließlich Implementierung von Prozess- und Leittechnik wird bereits von Testläufen ausgewählter Einzel- beziehungsweise Teilanlagen begleitet. „Wir gehen davon aus, im Verlauf der kommenden Sommermonate mit der Anlage in Betrieb gehen zu können“, so Voestalpine-Chef Wolfgang Eder. Durch die bereits erfolgte Fixierung mehrerer langfristiger Lieferverträge mit renommierten Kunden im NAFTA-Raum und Europa – jüngst mit dem mexikanischen Stahlproduzenten TYASA – sowie dem voestalpine-Eigenbedarf von 800.000 Tonnen so genanntem „Hot Briquetted Iron“ (HBI) jährlich sind insgesamt bereits über 80 Prozent des Produktionsvolumens schon vor Inbetriebnahme der Anlage vergeben.

Gute Voraussetzungen also für eine Wiederaufnahme des langfristigen Aufwärtstrends der Aktie. Jedoch muss der Titel dazu einige Widerstände überwinden.

Chart: Ariva

Chart: Ariva

Einstweilen können es Anleger mit der neuen Aktienanleihe Protect Pro von der Erste Group Bank (ISIN AT0000A1L676) wesentlich entspannter angehen lassen. Das Papier ist mit einem Kupon von 6,5 Prozent p.a. ausgestattet und wird zum Nennwert getilgt, wenn der Kurs der Voestalpine-Aktie am Bewertungstag mindestens bei 80 Prozent des Startwerts notiert. Die Protect-Variante (ISIN AT0000A1L668) bietet mit 8,5 Prozent p.a. zwar einen etwas höheren Kupon. Jedoch ist die 80-Prozent-Barriere während der gesamten Laufzeit aktiv. Die klassische Aktienanleihe (ISIN AT0000A1L650) bietet sogar 10,0 Prozent p.a. Jedoch müssen Anleger hier ohne Puffer auskommen.

Fazit: Die Protect Pro Aktienanleihe auf Voestalpine sieht am Laufzeitende einen Kupon von 6,50 Prozent p.a. vor. Zudem wird das Papier zum Nennwert getilgt, wenn die Voestalpine-Aktie am Ende der Laufzeit oberhalb der Barriere von 80 Prozent des Ausübungspreises steht.

Ein Beitrag von Christian Scheid. Er ist Chefredakteur von Zertifikate // Austria und freier Wirtschafts- und Finanzjournalist. Er schreibt für mehrere österreichische und deutsche Fachmagazine und -zeitungen. Sein Gratis-Newsletter ZERTIFIKATE // AUSTRIA ist mehr als lesenswert. Hier geht es zur Anmeldung.

Bildquelle: Pressefoto © voestalpine


(03.05.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/03: Jochen Hahn




voestalpine
Akt. Indikation:  26.98 / 27.12
Uhrzeit:  08:45:31
Veränderung zu letztem SK:  0.71%
Letzter SK:  26.86 ( 2.13%)



 

Bildnachweis

1. Unter dem Motto „Shaping the Future” präsentierte sich die voestalpine mit drei Divisionen auf der #bauma China 2014 in Shanghai. Die bauma China ist die größte und wichtigste Fachmesse für Bau- und B   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börsepeople im Podcast S13/03: Jochen Hahn

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Lorenz Ursprunger

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Mai (KESte es, was es wolle)

» SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichisch...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Mai (Rheinmetall vs. Biene Maja)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 31. Mai (Zehen-Zertrümmerer)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Mai (Transfer des Jahres)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Mai (Joel again)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Mai (Dunkelgelb für Atmane)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 27 Mai (Sista ist Staatsmeisterin)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2UVX2
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 8.5.24: DAX vor 27. Rekord 2024, Siemens Energy +11%, ATX TR nach 27 Monaten neues High

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery


    03.05.2016, 2705 Zeichen

    Voestalpine (WKN 897200) hat ehrgeizige Ziele. Mittels einer aggressiven Internationalisierungsstrategie auf außereuropäischen Wachstumsmärkten will der Stahlkonzern allein im NAFTA-Raum (Kanada, USA, Mexiko) den Umsatz bis 2020 von aktuell einer Mrd. Euro auf rund drei Mrd. Euro verdreifachen. Ein wichtiger Meilenstein dazu ist die Errichtung der Direktreduktionsanlage in Corpus Christi, Texas – die bisher größte Auslandsinvestition des Konzerns beziehungsweise sogar eines österreichischen Unternehmens in den USA.

    Der Aufbau ist kurz vor dem Abschluss: Die letzte Phase der Anlagenmontage einschließlich Implementierung von Prozess- und Leittechnik wird bereits von Testläufen ausgewählter Einzel- beziehungsweise Teilanlagen begleitet. „Wir gehen davon aus, im Verlauf der kommenden Sommermonate mit der Anlage in Betrieb gehen zu können“, so Voestalpine-Chef Wolfgang Eder. Durch die bereits erfolgte Fixierung mehrerer langfristiger Lieferverträge mit renommierten Kunden im NAFTA-Raum und Europa – jüngst mit dem mexikanischen Stahlproduzenten TYASA – sowie dem voestalpine-Eigenbedarf von 800.000 Tonnen so genanntem „Hot Briquetted Iron“ (HBI) jährlich sind insgesamt bereits über 80 Prozent des Produktionsvolumens schon vor Inbetriebnahme der Anlage vergeben.

    Gute Voraussetzungen also für eine Wiederaufnahme des langfristigen Aufwärtstrends der Aktie. Jedoch muss der Titel dazu einige Widerstände überwinden.

    Chart: Ariva

    Chart: Ariva

    Einstweilen können es Anleger mit der neuen Aktienanleihe Protect Pro von der Erste Group Bank (ISIN AT0000A1L676) wesentlich entspannter angehen lassen. Das Papier ist mit einem Kupon von 6,5 Prozent p.a. ausgestattet und wird zum Nennwert getilgt, wenn der Kurs der Voestalpine-Aktie am Bewertungstag mindestens bei 80 Prozent des Startwerts notiert. Die Protect-Variante (ISIN AT0000A1L668) bietet mit 8,5 Prozent p.a. zwar einen etwas höheren Kupon. Jedoch ist die 80-Prozent-Barriere während der gesamten Laufzeit aktiv. Die klassische Aktienanleihe (ISIN AT0000A1L650) bietet sogar 10,0 Prozent p.a. Jedoch müssen Anleger hier ohne Puffer auskommen.

    Fazit: Die Protect Pro Aktienanleihe auf Voestalpine sieht am Laufzeitende einen Kupon von 6,50 Prozent p.a. vor. Zudem wird das Papier zum Nennwert getilgt, wenn die Voestalpine-Aktie am Ende der Laufzeit oberhalb der Barriere von 80 Prozent des Ausübungspreises steht.

    Ein Beitrag von Christian Scheid. Er ist Chefredakteur von Zertifikate // Austria und freier Wirtschafts- und Finanzjournalist. Er schreibt für mehrere österreichische und deutsche Fachmagazine und -zeitungen. Sein Gratis-Newsletter ZERTIFIKATE // AUSTRIA ist mehr als lesenswert. Hier geht es zur Anmeldung.

    Bildquelle: Pressefoto © voestalpine


    (03.05.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/03: Jochen Hahn




    voestalpine
    Akt. Indikation:  26.98 / 27.12
    Uhrzeit:  08:45:31
    Veränderung zu letztem SK:  0.71%
    Letzter SK:  26.86 ( 2.13%)



     

    Bildnachweis

    1. Unter dem Motto „Shaping the Future” präsentierte sich die voestalpine mit drei Divisionen auf der #bauma China 2014 in Shanghai. Die bauma China ist die größte und wichtigste Fachmesse für Bau- und B   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Pierer Mobility AG
    Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börsepeople im Podcast S13/03: Jochen Hahn

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Lorenz Ursprunger

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Mai (KESte es, was es wolle)

    » SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichisch...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Mai (Rheinmetall vs. Biene Maja)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 31. Mai (Zehen-Zertrümmerer)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Mai (Transfer des Jahres)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Mai (Joel again)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Mai (Dunkelgelb für Atmane)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 27 Mai (Sista ist Staatsmeisterin)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2UVX2
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mi. 8.5.24: DAX vor 27. Rekord 2024, Siemens Energy +11%, ATX TR nach 27 Monaten neues High

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Christian Reister
      Driftwood 15 | New York
      2023
      Self published

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH