Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





RWE: Überraschender Gewinnanstieg (Christian Scheid, Marc Schmidt)

Bild: © Aussender, RWE: 20 Mehrfamilienhäuser in Bochum mit neuer Wärmedämmung

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

17.05.2016, 2627 Zeichen

Endlich wieder einmal gute Nachrichten von RWE (WKN 703712): Ein starkes Handelsgeschäft hat dem deutschen Energiekonzern zu Jahresbeginn einen überraschenden Gewinnanstieg beschert. Das Betriebsergebnis legte im ersten Quartal 2016 um 7,1 Prozent auf gut 1,7 Mrd. Euro zu. Analysten hatten dagegen mit einem erneuten Gewinnminus gerechnet. Der um Sondereffekte bereinigte Überschuss ging allerdings um gut zwei Prozent auf 857 Mio. Euro zurück. Das lag vor allem an einem schlechteren Finanzergebnis.

Trotz des überraschend starken Jahresauftakts kalkuliert der Vorstand weiterhin mit einem kräftigen Gewinnrückgang im Gesamtjahr. So soll das Betriebsergebnis von 3,8 Mrd. auf 2,8 bis 3,1 Mrd. Euro sinken. Zudem bleiben die alten Probleme weiter bestehen – allen voran die Kosten für den Atomausstieg. Immerhin: Die RWE-Aktie hat zuletzt kaum noch auf schlechte Nachrichten reagiert. Zudem gibt es Hoffnung aufgrund der geplanten Aufspaltung des Konzerns. Als Reaktion auf die Krise wird RWE sein Geschäft mit Ökostrom, Netzen und Vertrieb in eine neue Tochter ausgliedern. Im Mutterkonzern bleiben dann noch die Kohle-, Gas- und Atommeiler und der Energiehandel.

Chart: Ariva

Chart: Ariva

Angesichts der fortschreitenden Bodenbildung der Aktie können sich vorsichtige Anleger an eine neue Aktienanleihe Protect von UniCredit onemarkets heranwagen (ISIN DE000HU4C444). Das Papier ist mit einem Kupon von 11,0 Prozent p.a. ausgestattet, der unabhängig von der Kursentwicklung der RWE-Aktie am Ende der einjährigen Laufzeit gezahlt wird. Daneben besteht die Chance auf Rückzahlung zum Nennwert. Dazu muss der Basiswert mindestens 75 Prozent des Ausgangsniveaus erreichen.

Liegt der Kurs der Aktie unter dem Protect-Level, erfolgt die Rückzahlung in Form einer vorher festgelegten Anzahl von RWE-Aktien. Dabei können hohe Verluste die Folge sein. Aufgrund des Risikopuffers von 25 Prozent und der kurzen Laufzeit von nur einem Jahr ist die Aktienanleihe zeichnenswert.

Fazit: Die Aktienanleihe Protect auf RWE sieht einen Kupon von 11,0 Prozent p.a. vor. Zudem kommt es zur Rückzahlung des Nennwerts, wenn der Basiswert mindestens bei 75 Prozent des Startwerts schließt. Ansonsten kommt es zur Lieferung einer vorab definierten Zahl von RWE-Aktien. Mit der Zinszahlung können Anleger aber in jedem Fall rechnen.

Ein Beitrag von Christian Scheid. Er ist Chefredakteur von Zertifikate // Austria und freier Wirtschafts- und Finanzjournalist. Er schreibt für mehrere österreichische und deutsche Fachmagazine und -zeitungen. Sein Gratis-Newsletter ZERTIFIKATE // AUSTRIA ist mehr als lesenswert. Hier geht es zur Anmeldung.

Bildquelle: Pressefoto RWE


(17.05.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/03: Jochen Hahn




RWE
Akt. Indikation:  35.00 / 35.40
Uhrzeit:  19:02:59
Veränderung zu letztem SK:  1.03%
Letzter SK:  34.84 ( 0.06%)

UniCredit Letzter SK:  34.84 ( 0.00%)


 

Bildnachweis

1. RWE: 20 Mehrfamilienhäuser in Bochum mit neuer Wärmedämmung , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Lorenz Ursprunger

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Mai (KESte es, was es wolle)

» SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichisch...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Mai (Rheinmetall vs. Biene Maja)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 31. Mai (Zehen-Zertrümmerer)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Mai (Transfer des Jahres)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Mai (Joel again)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Mai (Dunkelgelb für Atmane)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 27 Mai (Sista ist Staatsmeisterin)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Mai (danke, Radka!)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SUP4
AT0000A2QS86
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S12/19: Anna Wallner

    Anna Wallner ist Verantwortliche für die Audio-Produkte bei der Tageszeitung Die Presse, u.a. als Podcast-Host von "Presse Play". Wir sprechen auch über mein Geld, also nicht wirklich über ...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Christian Reister
    Driftwood 15 | New York
    2023
    Self published

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox


    17.05.2016, 2627 Zeichen

    Endlich wieder einmal gute Nachrichten von RWE (WKN 703712): Ein starkes Handelsgeschäft hat dem deutschen Energiekonzern zu Jahresbeginn einen überraschenden Gewinnanstieg beschert. Das Betriebsergebnis legte im ersten Quartal 2016 um 7,1 Prozent auf gut 1,7 Mrd. Euro zu. Analysten hatten dagegen mit einem erneuten Gewinnminus gerechnet. Der um Sondereffekte bereinigte Überschuss ging allerdings um gut zwei Prozent auf 857 Mio. Euro zurück. Das lag vor allem an einem schlechteren Finanzergebnis.

    Trotz des überraschend starken Jahresauftakts kalkuliert der Vorstand weiterhin mit einem kräftigen Gewinnrückgang im Gesamtjahr. So soll das Betriebsergebnis von 3,8 Mrd. auf 2,8 bis 3,1 Mrd. Euro sinken. Zudem bleiben die alten Probleme weiter bestehen – allen voran die Kosten für den Atomausstieg. Immerhin: Die RWE-Aktie hat zuletzt kaum noch auf schlechte Nachrichten reagiert. Zudem gibt es Hoffnung aufgrund der geplanten Aufspaltung des Konzerns. Als Reaktion auf die Krise wird RWE sein Geschäft mit Ökostrom, Netzen und Vertrieb in eine neue Tochter ausgliedern. Im Mutterkonzern bleiben dann noch die Kohle-, Gas- und Atommeiler und der Energiehandel.

    Chart: Ariva

    Chart: Ariva

    Angesichts der fortschreitenden Bodenbildung der Aktie können sich vorsichtige Anleger an eine neue Aktienanleihe Protect von UniCredit onemarkets heranwagen (ISIN DE000HU4C444). Das Papier ist mit einem Kupon von 11,0 Prozent p.a. ausgestattet, der unabhängig von der Kursentwicklung der RWE-Aktie am Ende der einjährigen Laufzeit gezahlt wird. Daneben besteht die Chance auf Rückzahlung zum Nennwert. Dazu muss der Basiswert mindestens 75 Prozent des Ausgangsniveaus erreichen.

    Liegt der Kurs der Aktie unter dem Protect-Level, erfolgt die Rückzahlung in Form einer vorher festgelegten Anzahl von RWE-Aktien. Dabei können hohe Verluste die Folge sein. Aufgrund des Risikopuffers von 25 Prozent und der kurzen Laufzeit von nur einem Jahr ist die Aktienanleihe zeichnenswert.

    Fazit: Die Aktienanleihe Protect auf RWE sieht einen Kupon von 11,0 Prozent p.a. vor. Zudem kommt es zur Rückzahlung des Nennwerts, wenn der Basiswert mindestens bei 75 Prozent des Startwerts schließt. Ansonsten kommt es zur Lieferung einer vorab definierten Zahl von RWE-Aktien. Mit der Zinszahlung können Anleger aber in jedem Fall rechnen.

    Ein Beitrag von Christian Scheid. Er ist Chefredakteur von Zertifikate // Austria und freier Wirtschafts- und Finanzjournalist. Er schreibt für mehrere österreichische und deutsche Fachmagazine und -zeitungen. Sein Gratis-Newsletter ZERTIFIKATE // AUSTRIA ist mehr als lesenswert. Hier geht es zur Anmeldung.

    Bildquelle: Pressefoto RWE


    (17.05.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/03: Jochen Hahn




    RWE
    Akt. Indikation:  35.00 / 35.40
    Uhrzeit:  19:02:59
    Veränderung zu letztem SK:  1.03%
    Letzter SK:  34.84 ( 0.06%)

    UniCredit Letzter SK:  34.84 ( 0.00%)


     

    Bildnachweis

    1. RWE: 20 Mehrfamilienhäuser in Bochum mit neuer Wärmedämmung , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Lorenz Ursprunger

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Mai (KESte es, was es wolle)

    » SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichisch...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Mai (Rheinmetall vs. Biene Maja)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 31. Mai (Zehen-Zertrümmerer)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Mai (Transfer des Jahres)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Mai (Joel again)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Mai (Dunkelgelb für Atmane)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 27 Mai (Sista ist Staatsmeisterin)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Mai (danke, Radka!)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SUP4
    AT0000A2QS86
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S12/19: Anna Wallner

      Anna Wallner ist Verantwortliche für die Audio-Produkte bei der Tageszeitung Die Presse, u.a. als Podcast-Host von "Presse Play". Wir sprechen auch über mein Geld, also nicht wirklich über ...

      Books josefchladek.com

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing