05.06.2016, 2258 Zeichen
Heute fanden die Berglauf-Staatsmeisterschaften in Schladming auf der Planai statt.
Das Mekka der Skiläufer und Austragungsort der Alpinen Ski-WM 2013 war Mittelpunkt der besten heimischen Bergläuferinnen und Bergläufer. Der Start lag im Planai Stadion direkt im Ort und nach 8,9km und insgesamt 1.080 Höhenmeter liegt das Ziel bei der Seilbahn-Bergstation.
Die Staatsmeisterschaften waren auch das Ausscheidungsrennen für die im Juli in Arco di Trento (ITA) stattfindenden Berglauf-Europameisterschaften – die Nominierungen dazu erfolgen im Laufe der nächsten Woche.
Andrea Mayr vor Susanne Mair
Bei den Frauen setze sich die Favoritin Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik) überlegen durch und gewann ihren mittlerweile neunten Staatsmeistertitel im Berglauf. Aufgrund ihrer Vorbereitung auf den Marathon bei den olympischen Spielen wird sie bei den Berglauf Europameisterschaften nicht an den Start gehen – bei den Weltmeisterschaften Mitte September in Bulgarien plant sie einen Start.
Erfreulich verlief das Comeback von Susanne Mair (Union Raika Lienz) nach ihrem schweren Unfall im Sommer des Vorjahres – sie kam auf Platz Zwei.
Die Überraschung lieferte die 12-fache Staatsmeisterin im Ski-Langlauf Teresa Stadlober (ATV Irdning), sie konnte sich noch vor der Heurigen Vize-Meisterin im Marathonlauf Karin Freitag (LG-Decker Itter) auf Platz 3 laufen.
Top 3 Frauen:
1. Mayr Andrea (SV Schwechat) 45:23
2. Mair Susanne (Union Raika Lienz) 50:00
3. Teresa Stadlober (ATV Irding) 53:00
Manuel Innerhofer gewinnt ersten Staatsmeistertitel bei den Männern
Manuel Innerhofer (LC Oberpinzgau), der im Nachwuchsbereich bereits einige Meistertitel gewinnen konnte, und 2013 Dritter bei der Junioren Weltmeisterschaft im Berglauf wurde, konnte heute seinen ersten Titel in der allgemeinen Klasse gewinnen.
Ab der Mitte vom Rennen konnte er die Führung unter den Österreichern übernehmen und gab sie nicht mehr ab.
ÖLV Berglaufreferent Helmut Schmuck traut ihm auch bei den Europameisterschaften welche ein „Uphill/Downhill“ Rennen sind eine gute Platzierung zu.
Top 3 Männer:
1. Innerhofer Manuel (LC Oberpinzgau) 43:44
2. Hoffmann Christian (ATV Irding) 44:59
3. Lechleitner Simon (LG Decker Itter) 45:10
Im Original hier erschienen: Andrea Mayr und Manuel Innerhofer Berglauf Staatsmeister
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 16/365: Die Serie Börsepeople steht bei 372 Folgen und hier gibt es die Info für weitere Gäste
1.
Andrea Mayr
, (© Fotos Hörmandinger und Fritsche) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, AT&S, Polytec Group, ATX Prime, Bawag, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Immofinanz, Österreichische Post, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, EuroTeleSites AG, Agrana, Frequentis, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Zalando, UnitedHealth, Infineon.
Wolftank-Adisa
Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2TTP4 | |
AT0000A2VYE4 | |
AT0000A38NH3 |
Abseits des echten Weltsports
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. ...
Berenice Abbott
Changing New York
1939
E.P. Dutton & Co
Christian Reister
Feathers and Leaves
2024
Self published
Yasuhiro Ishimoto
Ishimoto 石元 泰博
2024
Editions Xavier Barral / LE BAL
Edward Osborn
Labyrinths
2024
Self published
Alexey Brodovitch
Ballet (reprint)
2024
Little Steidl Verlag