Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



13.07.2016, 3163 Zeichen

Es ist weder die Angst, noch die Gier, die mir als Wall Street-Insider Sorgen bereiten. Mit dem einen werden wir geboren. Das andere wächst und gedeiht in uns später, angefacht durch externe Einflüsse. Wie sich beides anfühlt, wissen wir.
 
Genauso wie wir wissen, dass niemand gerne zu etwas gezwungen wird. Der Terrorismus zwingt uns dazu unsere Freiheit zu überdenken. Die Flüchtlingskrise hat die EU zu einen ungemütlichen Deal mit der Türkei gezwungen. Notenbanken sind dazu gezwungen am Nullzins festzuhalten, um die Wirtschaft zu stützen. Sparer sind wiederum dazu gezwungen ins Risiko zu gehen und mehr zu sparen, sonst sinkt der Lebensstandard.

Es sind die Zwänge, denen wir in den letzten Jahren ausgesetzt waren, die mich nachdenklich stimmen. Denn nicht die Gier und Angst, sondern insbesondere der Zwang ist eine potente Kraft. Zu etwas gezwungen zu werden, fühlt sich falsch an. 

In der Bevölkerung wächst die Verärgerung, und der Wunsch nach Veränderung. Dass die Löhne in weiten Teilen Europas und den USA seit Jahren stagnieren und die Mittelschicht ausdünnt, ist in einem solch emotional aufgeladenen Umfeld besonders problematisch. Wer hingegend vermögend ist, wurde durch das billige Geld der Zentralbanken reich belohnt. Ob Aktien, Immobilien, Kunst oder Oldtimer, die Wertsteigerungen waren seit Ende der Finanzkrise immens. Aber vielleicht sind diese Sachwerte gar nicht im Wert gestiegen, sondern das Papiergeld ist wertloser geworden?

Egal wie man den Spiess auch drehen mag, viele Menschen können sich folglich weitaus weniger leisten. Ein dankbarer Nährboden für Populisten, dies und jenseits des Atlantiks. Ganz egal ob politisch links oder rechts angesiedelt, das Volk wählt diejenigen, die Veränderungen versprechen. 

Brexit ist nicht das Problem, sondern ein Symptom. Ob durch Donald Trump im US-Wahlkampf oder in weiten Teilen Europas: Es rollt eine Anti-Globalisierungswelle auf uns zu, mit dem Trend zum Nationalismus. Folgt bald auch Deportugal, Italeave, Czechout, Finish, Byegium oder gar Fruckoff für Frankreich? Eurolands politische Unsicherheit bleibt. Auch deshalb, weil Menschen in Zeiten wie diesen durch Emotionen bewegt werden, und weniger durch fundamentale Fakten. Ein ernsthaftes Problem für die etablierte Politik und den globalen Kapitalmarkt. Der hängt am Tropf politischer Ereignisse, die nicht beziffert und quantifiziert werden können.

Die Finanzwelt steht somit im Dunkeln. Wer verunsichert ist, handelt zudem auch risikoavers. Aber eine Wirtschaft, in der Unternehmen, Banken und Verbraucher keinerlei Risiken mehr eingehen wollen, kann auch nicht mehr wachsen. Es droht eine Abwärtsspirale. So ende ich mit den Worten des berühmten Volkswirten und Nobelpreisträgers John Maynard Keynes: Was die Märkte (und die Wirtschaft) bewegt, ist nicht die Vernunft, sondern die Emotionen der Animal Spirits. 

Gott sei dank liegt es in der Natur des Menschen stets den Ausweg zu finden.

Es ist weder die Angst, noch die Gier, die mir als Wall Street-Insider Sorgen bereiten. Mit dem einen werden wir geboren. Das andere wächst und gedeiht in uns später, angefacht durch externe Einflüsse. Wie sich beides anfühlt, wissen wir.


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




 

Bildnachweis

1. dislike, Daumen, Daumen runter, negativ, nein, http://www.shutterstock.com/de/pic-261614393/stock-photo-dislike.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Autor
Markus Koch, Kapitalmarktexperte
http://www.facebook.com/markus.koch.ntv


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Mehr zum Thema

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SUP4
AT0000A2UVV6
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Fr. 24.5.24: DAX schwächelt; Siemens Energy, Rheinmetall und in Wien Addiko Bank Aktien der ersten 100 Tage

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Niemand wird gerne gezwungen! (Markus Koch)


    13.07.2016, 3163 Zeichen

    Es ist weder die Angst, noch die Gier, die mir als Wall Street-Insider Sorgen bereiten. Mit dem einen werden wir geboren. Das andere wächst und gedeiht in uns später, angefacht durch externe Einflüsse. Wie sich beides anfühlt, wissen wir.
     
    Genauso wie wir wissen, dass niemand gerne zu etwas gezwungen wird. Der Terrorismus zwingt uns dazu unsere Freiheit zu überdenken. Die Flüchtlingskrise hat die EU zu einen ungemütlichen Deal mit der Türkei gezwungen. Notenbanken sind dazu gezwungen am Nullzins festzuhalten, um die Wirtschaft zu stützen. Sparer sind wiederum dazu gezwungen ins Risiko zu gehen und mehr zu sparen, sonst sinkt der Lebensstandard.

    Es sind die Zwänge, denen wir in den letzten Jahren ausgesetzt waren, die mich nachdenklich stimmen. Denn nicht die Gier und Angst, sondern insbesondere der Zwang ist eine potente Kraft. Zu etwas gezwungen zu werden, fühlt sich falsch an. 

    In der Bevölkerung wächst die Verärgerung, und der Wunsch nach Veränderung. Dass die Löhne in weiten Teilen Europas und den USA seit Jahren stagnieren und die Mittelschicht ausdünnt, ist in einem solch emotional aufgeladenen Umfeld besonders problematisch. Wer hingegend vermögend ist, wurde durch das billige Geld der Zentralbanken reich belohnt. Ob Aktien, Immobilien, Kunst oder Oldtimer, die Wertsteigerungen waren seit Ende der Finanzkrise immens. Aber vielleicht sind diese Sachwerte gar nicht im Wert gestiegen, sondern das Papiergeld ist wertloser geworden?

    Egal wie man den Spiess auch drehen mag, viele Menschen können sich folglich weitaus weniger leisten. Ein dankbarer Nährboden für Populisten, dies und jenseits des Atlantiks. Ganz egal ob politisch links oder rechts angesiedelt, das Volk wählt diejenigen, die Veränderungen versprechen. 

    Brexit ist nicht das Problem, sondern ein Symptom. Ob durch Donald Trump im US-Wahlkampf oder in weiten Teilen Europas: Es rollt eine Anti-Globalisierungswelle auf uns zu, mit dem Trend zum Nationalismus. Folgt bald auch Deportugal, Italeave, Czechout, Finish, Byegium oder gar Fruckoff für Frankreich? Eurolands politische Unsicherheit bleibt. Auch deshalb, weil Menschen in Zeiten wie diesen durch Emotionen bewegt werden, und weniger durch fundamentale Fakten. Ein ernsthaftes Problem für die etablierte Politik und den globalen Kapitalmarkt. Der hängt am Tropf politischer Ereignisse, die nicht beziffert und quantifiziert werden können.

    Die Finanzwelt steht somit im Dunkeln. Wer verunsichert ist, handelt zudem auch risikoavers. Aber eine Wirtschaft, in der Unternehmen, Banken und Verbraucher keinerlei Risiken mehr eingehen wollen, kann auch nicht mehr wachsen. Es droht eine Abwärtsspirale. So ende ich mit den Worten des berühmten Volkswirten und Nobelpreisträgers John Maynard Keynes: Was die Märkte (und die Wirtschaft) bewegt, ist nicht die Vernunft, sondern die Emotionen der Animal Spirits. 

    Gott sei dank liegt es in der Natur des Menschen stets den Ausweg zu finden.

    Es ist weder die Angst, noch die Gier, die mir als Wall Street-Insider Sorgen bereiten. Mit dem einen werden wir geboren. Das andere wächst und gedeiht in uns später, angefacht durch externe Einflüsse. Wie sich beides anfühlt, wissen wir.


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




     

    Bildnachweis

    1. dislike, Daumen, Daumen runter, negativ, nein, http://www.shutterstock.com/de/pic-261614393/stock-photo-dislike.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Captrace
    Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Autor
    Markus Koch, Kapitalmarktexperte
    http://www.facebook.com/markus.koch.ntv


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Mehr zum Thema

    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SUP4
    AT0000A2UVV6
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Fr. 24.5.24: DAX schwächelt; Siemens Energy, Rheinmetall und in Wien Addiko Bank Aktien der ersten 100 Tage

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery