Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





DAX profitiert von OPEC-Einigung (Christian Henke)

Bild: © www.shutterstock.com, DAX 30, Kurse, Chart, Kugelschreiber http://www.shutterstock.com/de/pic-42667519/stock-photo-fi...

Autor:
Christian Henke

Senior Market Analyst - IG Germany/Austria

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

29.09.2016, 1459 Zeichen

Im Augenblick versucht der DAX, sich oberhalb der Preismarke bei 10.500 Punkten zu etablieren.

Konjunktur

  • Die Situation auf dem deutschen Arbeitsmarkt sieht weiterhin gut aus. Die Zahl der Erwerbslosen sank im September um 77 Tsd. auf 2,608 Mio. Die Arbeitslosenquote betrug 5,9%, nach 6,1% im Vormonat.
  • Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat sich im September auf 104,9 Punkte verbessert. Die allgemeine Marktprognose von 103,5 Zählern wurde damit übertroffen.
  • Das US-Bruttoinlandsprodukt für das zweite Quartal lag mit einem Plus von 1,4% über der Schätzung der Experten von 1,3%.

Charttechnik

Nach dem erfolgreichen Test der übergeordneten Abwärtstrendlinie zu Beginn der Woche konnte der deutsche Leitindex wieder den Weg gen Norden einschlagen. Im Augenblick nähert sich der DAX dem Widerstandsbereich bei 10.780/10.807 Punkten. Das zurückgewonnene 38,2%-Fibonacci-Retracement bei 10.386 Zählern sichert für den Fall einer neuerlichen Korrektur nach unten ab.

Der Ölpreis der Sorte WTI kann auch im heutigen Tagesverlauf weiter zulegen. Zur Stunde weist der besagte Rohstoff ein Plus von 0,1% auf 47,30 USD auf. Damit ist nun der Kampf um den charttechnischen Abwärtstrend bei momentan 47,90 USD entbrannt. Bei einem nachhaltigen Schlusskurs darüber könnte es in Richtung der psychologischen Marke bei 50,00 USD je Barrel gehen.

Hier finden Sie weitere aktuelle Analysen zum NZD-USD und GBP-USD.

Im Original hier erschienen: DAX profitiert von OPEC-Einigung




Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Beitrag um keine Anlageberatung handelt und IG keinerlei Haftung übernimmt.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Bildnachweis

1. DAX 30, Kurse, Chart, Kugelschreiber http://www.shutterstock.com/de/pic-42667519/stock-photo-financial-market.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börsegeschichte 17.Juni: Net New Enery, Porr, Andritz (Börse Geschichte)...

» PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbund, Kapitalmarkt-Promis für oek...

» Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

» ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A3CT72
AT0000A2VKV7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), FACC(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Pierer Mobility(3), VIG(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -0.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Pierer Mobility(1), Bawag(1), EVN(1), Andritz(1), RBI(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: FACC -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Telekom Austria(1), Pierer Mobility(1)
    BSN MA-Event Palfinger
    Star der Stunde: FACC 1.29%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.43%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #660: Ist MSCI Austria eingeschlafen? KESt-Spoiler und wer soll mein 300. Gast bei den Börsepeople werden?

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books


    29.09.2016, 1459 Zeichen

    Im Augenblick versucht der DAX, sich oberhalb der Preismarke bei 10.500 Punkten zu etablieren.

    Konjunktur

    • Die Situation auf dem deutschen Arbeitsmarkt sieht weiterhin gut aus. Die Zahl der Erwerbslosen sank im September um 77 Tsd. auf 2,608 Mio. Die Arbeitslosenquote betrug 5,9%, nach 6,1% im Vormonat.
    • Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat sich im September auf 104,9 Punkte verbessert. Die allgemeine Marktprognose von 103,5 Zählern wurde damit übertroffen.
    • Das US-Bruttoinlandsprodukt für das zweite Quartal lag mit einem Plus von 1,4% über der Schätzung der Experten von 1,3%.

    Charttechnik

    Nach dem erfolgreichen Test der übergeordneten Abwärtstrendlinie zu Beginn der Woche konnte der deutsche Leitindex wieder den Weg gen Norden einschlagen. Im Augenblick nähert sich der DAX dem Widerstandsbereich bei 10.780/10.807 Punkten. Das zurückgewonnene 38,2%-Fibonacci-Retracement bei 10.386 Zählern sichert für den Fall einer neuerlichen Korrektur nach unten ab.

    Der Ölpreis der Sorte WTI kann auch im heutigen Tagesverlauf weiter zulegen. Zur Stunde weist der besagte Rohstoff ein Plus von 0,1% auf 47,30 USD auf. Damit ist nun der Kampf um den charttechnischen Abwärtstrend bei momentan 47,90 USD entbrannt. Bei einem nachhaltigen Schlusskurs darüber könnte es in Richtung der psychologischen Marke bei 50,00 USD je Barrel gehen.

    Hier finden Sie weitere aktuelle Analysen zum NZD-USD und GBP-USD.

    Im Original hier erschienen: DAX profitiert von OPEC-Einigung




    Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Beitrag um keine Anlageberatung handelt und IG keinerlei Haftung übernimmt.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Bildnachweis

    1. DAX 30, Kurse, Chart, Kugelschreiber http://www.shutterstock.com/de/pic-42667519/stock-photo-financial-market.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    VBV
    Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börsegeschichte 17.Juni: Net New Enery, Porr, Andritz (Börse Geschichte)...

    » PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbund, Kapitalmarkt-Promis für oek...

    » Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

    » ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

    » Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A3CT72
    AT0000A2VKV7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), FACC(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Pierer Mobility(3), VIG(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -0.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Pierer Mobility(1), Bawag(1), EVN(1), Andritz(1), RBI(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: FACC -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Telekom Austria(1), Pierer Mobility(1)
      BSN MA-Event Palfinger
      Star der Stunde: FACC 1.29%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.43%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #660: Ist MSCI Austria eingeschlafen? KESt-Spoiler und wer soll mein 300. Gast bei den Börsepeople werden?

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void