04.10.2016, 3264 Zeichen
Der Dow Jones verlor am Montag -0,3% auf 18253,85 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 4,76% im Plus. Es gab bisher 101 Gewinntage und 89 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 2,05%, vom Low ist man 16,56% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2016 ist der Dienstag mit 0,1%, der schwächste ist der Montag mit -0,03%.
Das ist der 51. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Montag DuPont mit 1,30% auf 67,84 (72% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 1,98%) vor United Technologies mit 0,82% auf 102,43 (90% Vol.; 1W 0,20%) und Johnson & Johnson mit 0,58% auf 118,81 (85% Vol.; 1W 0,87%). Die Tagesverlierer: Travelers Companies mit -1,35% auf 113,00 (77% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -0,82%), Procter & Gamble mit -1,21% auf 88,66 (232% Vol.; 1W 0,92%), UnitedHealth mit -1,08% auf 138,49 (88% Vol.; 1W -0,88%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Procter & Gamble (4750,32 Mio.), Apple (4407,51) und Microsoft (2056,81). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2016er-Tagesschnitt gab es bei Procter & Gamble (232%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Caterpillar mit 8,07%, die beste ytd ist Caterpillar mit 29,9%. Am schwächsten tendierten Nike mit -9,22% (Monatssicht) und Nike mit -15,73% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Caterpillar 29.9% (Vorjahr: -26.6 Prozent) im Plus. Dahinter Merck Co. 18.36% (Vorjahr: -8.38 Prozent), UnitedHealth 17.72% (Vorjahr: 14.38 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Nike -15.73% (Vorjahr: 29.03 Prozent), dann Walt Disney -11.98% (Vorjahr: 10.96 Prozent), Goldman Sachs -10.63% (Vorjahr: -7.91 Prozent).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Caterpillar -0,55% auf 88,28, davor 4 Tage im Plus (7,77% Zuwachs von 82,37 auf 88,77).
03.10.: 18253,85 -0,30%
30.09.: 18308,15 +0,91% (2-Tagesperformance 0,61%)
29.09.: 18143,45 -1,07% (3-Tagesperformance -0,47%)
28.09.: 18339,24 +0,61% (4-Tagesperformance 0,14%)
27.09.: 18228,30 +0,74% (Wochenperformance 0,88%)
26.09.: 18094,83 -0,91% (6-Tagesperformance -0,04%)
DuPont am 3.10. 1,30%, Volumen 67% normaler Tage » Details
United Technologies am 3.10. 0,82%, Volumen 85% normaler Tage » Details
Johnson & Johnson am 3.10. 0,58%, Volumen 78% normaler Tage » Details
UnitedHealth am 3.10. -1,08%, Volumen 82% normaler Tage » Details
Procter & Gamble am 3.10. -1,21%, Volumen 221% normaler Tage » Details
Travelers Companies am 3.10. -1,35%, Volumen 76% normaler Tage » Details
Am weitesten über dem MA200: Caterpillar 19,19%, Intel 15,95% und Cisco 12,32%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Nike -9,02%, Walt Disney -5,06% und McDonalds -4,73%.
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Procter & Gamble (2 Plätze verloren, von 10 auf 12) ; dazu, DuPont (+2, von 21 auf 19), Travelers Companies (-2, von 19 auf 21), Merck Co. (+1, von 3 auf 2), UnitedHealth (-1, von 2 auf 3), Johnson & Johnson (+1, von 8 auf 7), IBM (-1, von 7 auf 8), Verizon (+1, von 11 auf 10), Exxon (+1, von 12 auf 11), Home Depot (+1, von 24 auf 23),
Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Erste Group bankt in CEE jetzt social
Inbox: Neuer 7-Prozenter an der Wiener Börse
Inbox: Wiener Börse ist daheim eine Macht
Inbox: C-Quadrat bringt Vehikel für spanischen Mittelstand
Wiener Börse Party #824: Kontron mit gutem Ausblick und dementsprechendem Kursplus, Stockpicking Österreich vs. Joel Schwärzler
1.
Bei Scholdan & Company via @MSQRD
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Amag, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, ATX Prime, Rosgix, Immofinanz, Porr, Frequentis, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, CA Immo, Cleen Energy, RBI, Kapsch TrafficCom, UBM, Palfinger, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Addiko Bank, Agrana, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex.
Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A3E305 | |
AT0000A2REB0 | |
AT0000A3DYG5 |
Wiener Börse Party #822: Kein Defizitverfahren, gebt Euch diese ur argen Schlusskurs-Effekte, schöne Erfolge für den ATX und KTM
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM
Federico Clavarino
Italia O Italia
2024
Void
Agnieszka Sosnowska
För
2024
Trespasser