27.10.2016
Zugemailt von / gefunden bei: Buwog (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
BUWOG Group optimiert Finanzierungskonditionen
Refinanzierung eines Immobilien-Portfolios bringt BUWOG jährliche Erhöhung des Recurring FFO um mindestens EUR 4,0 Mio. aufgrund der Zinsersparnis
Jährlicher Cashflow-Anstieg von rd. EUR 17,0 Mio.
BUWOG stv. CEO und CFO Segal: „Restrukturierung eines bestehenden
Kreditportfolios schafft weiteren Wert für das Unternehmen.“
Konsortium aus Berlin Hyp und Helaba stellt Finanzierung im Volumen von EUR 550 Mio. bereit
Die BUWOG Group hat heute mit der Berlin Hyp als Konsortialführerin und der Helaba eine Kreditvereinbarung im Volumen von EUR 550 Mio. zur Refinanzierung eines bestehenden Kreditportfolios mit einer Kreditlaufzeit von 8 Jahren unterzeichnet. Dabei handelt es sich um die Neustrukturierung der Finanzierung eines Immobilienportfolios bestehend aus rund 18.000 Bestandseinheiten mit einer Gesamtnutzfläche von rund 1,1 Mio. m2 hauptsächlich in den deutschen Bundesländern Schleswig-Holstein, Niedersachsen und in Berlin. Das Closing wird für Ende Januar 2017 erwartet.
Die Umstrukturierung ermöglicht eine deutliche Optimierung der Kreditkosten durch eine Reduktion des Immobilien-LTV (Loan-to-value) mit dem planmäßigen Einsatz von bis zu EUR 40 Mio. aus der kürzlich begebenen Wandelanleihe sowie durch eine veränderte Kreditnehmerstruktur und ein verbessertes Corporate- und Management-Rating.
Die Refinanzierungsmaßnahme erwirkt für die BUWOG eine Verbesserung des Finanzergebnisses um mindestens EUR 4,0 Mio. pro Jahr mit direkter Auswirkung auf den Recurring FFO. Bereits im aktuellen Geschäftsjahr wird eine Verbesserung um ca. EUR 0,8 Mio. erwartet. Darüber hinaus erwartet die BUWOG eine Tilgungsersparnis von durchschnittlich rund EUR 13,4 Mio. per annum. Insgesamt ergibt sich damit eine jährliche Cashflow-Erhöhung von rund EUR 17,0 Mio.
Mit der Refinanzierung sinken die aktuellen durchschnittlichen Finanzierungskosten der BUWOG Group inkl. Wandelanleihe von 1,90% auf 1,76% bei einer durchschnittlichen Laufzeit der Finanzverbindlichkeiten von 12,6 Jahren.
Andreas Segal, stv. CEO und CFO der BUWOG Group: „Nach erfolgreicher Begebung der EUR 300 Mio.-Wandelanleihe im September freuen wir uns, nun durch die Restrukturierung eines bestehenden Kreditportfolios weiteren Wert für die BUWOG zu schaffen. Im Namen der BUWOG Group bedanke ich mich auch bei den finanzierenden Banken Berlin Hyp und Helaba für die erneut vertrauensvolle Zusammenarbeit.“
4449
buwog_mit_treasury-erfolg
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, S Immo, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Polytec Group, AT&S, Rosgix, Lenzing, Rosenbauer, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Erste Group, Cleen Energy, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Palfinger, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, adidas.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)150939
inbox_buwog_mit_treasury-erfolg
Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
27.10.2016, 3589 Zeichen
27.10.2016
Zugemailt von / gefunden bei: Buwog (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
BUWOG Group optimiert Finanzierungskonditionen
Refinanzierung eines Immobilien-Portfolios bringt BUWOG jährliche Erhöhung des Recurring FFO um mindestens EUR 4,0 Mio. aufgrund der Zinsersparnis
Jährlicher Cashflow-Anstieg von rd. EUR 17,0 Mio.
BUWOG stv. CEO und CFO Segal: „Restrukturierung eines bestehenden
Kreditportfolios schafft weiteren Wert für das Unternehmen.“
Konsortium aus Berlin Hyp und Helaba stellt Finanzierung im Volumen von EUR 550 Mio. bereit
Die BUWOG Group hat heute mit der Berlin Hyp als Konsortialführerin und der Helaba eine Kreditvereinbarung im Volumen von EUR 550 Mio. zur Refinanzierung eines bestehenden Kreditportfolios mit einer Kreditlaufzeit von 8 Jahren unterzeichnet. Dabei handelt es sich um die Neustrukturierung der Finanzierung eines Immobilienportfolios bestehend aus rund 18.000 Bestandseinheiten mit einer Gesamtnutzfläche von rund 1,1 Mio. m2 hauptsächlich in den deutschen Bundesländern Schleswig-Holstein, Niedersachsen und in Berlin. Das Closing wird für Ende Januar 2017 erwartet.
Die Umstrukturierung ermöglicht eine deutliche Optimierung der Kreditkosten durch eine Reduktion des Immobilien-LTV (Loan-to-value) mit dem planmäßigen Einsatz von bis zu EUR 40 Mio. aus der kürzlich begebenen Wandelanleihe sowie durch eine veränderte Kreditnehmerstruktur und ein verbessertes Corporate- und Management-Rating.
Die Refinanzierungsmaßnahme erwirkt für die BUWOG eine Verbesserung des Finanzergebnisses um mindestens EUR 4,0 Mio. pro Jahr mit direkter Auswirkung auf den Recurring FFO. Bereits im aktuellen Geschäftsjahr wird eine Verbesserung um ca. EUR 0,8 Mio. erwartet. Darüber hinaus erwartet die BUWOG eine Tilgungsersparnis von durchschnittlich rund EUR 13,4 Mio. per annum. Insgesamt ergibt sich damit eine jährliche Cashflow-Erhöhung von rund EUR 17,0 Mio.
Mit der Refinanzierung sinken die aktuellen durchschnittlichen Finanzierungskosten der BUWOG Group inkl. Wandelanleihe von 1,90% auf 1,76% bei einer durchschnittlichen Laufzeit der Finanzverbindlichkeiten von 12,6 Jahren.
Andreas Segal, stv. CEO und CFO der BUWOG Group: „Nach erfolgreicher Begebung der EUR 300 Mio.-Wandelanleihe im September freuen wir uns, nun durch die Restrukturierung eines bestehenden Kreditportfolios weiteren Wert für die BUWOG zu schaffen. Im Namen der BUWOG Group bedanke ich mich auch bei den finanzierenden Banken Berlin Hyp und Helaba für die erneut vertrauensvolle Zusammenarbeit.“
4449
buwog_mit_treasury-erfolg
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: US-Wahlen: Diese fünf Lehren können Anleihe-Investoren aus dem Brexit ziehen
Hello bank! 100 detailliert: Aixtron weiter unter Druck
Inbox: Palfinger mit EBITDA-Marge von 13,2 Prozent zufrieden
Inbox: voestalpine startet in Texas neue Ära
Inbox: Evotec will Cyprotex PLC
Inbox: Immofinanz-Held kauft 10.000 Aktien
Inbox: Telekom Austria mit starkem Ergebnis für Q1-3
Audio: Palfinger CEO-Ortner im BSN/boersenradio.at-Talk über Mutige und das Glück
Inbox: BKS ab morgen mit mehr als 11 Prozent mehr Aktien an der Börse
D&D Research Rendezvous #1: Folge für Anleihenfans - Raiffeisen Research identifiziert mehr als 4000 Retailanleihen
1.
Holger Lüth (Buwog Group)
, (© Michaela Mejta) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, S Immo, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Polytec Group, AT&S, Rosgix, Lenzing, Rosenbauer, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Erste Group, Cleen Energy, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Palfinger, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, adidas.
Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2QS86 | |
AT0000A2VKV7 | |
AT0000A33Y61 |
Austrian Stocks in English: Week 36 brought lower index levels, EuroTeleSites we know why, but we don't know when
Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...
Alexey Brodovitch
Ballet
1945
J.J. Augustin
Krass Clement
Timeslag
2023
Gyldendal
Uwe Bedenbecker
Sheffield 1991-1992 one
2022
Café Royal Books