04.06.2017, 3976 Zeichen
Im Rahmen des 33. internationalen Muttersberglauf fanden heute die Berglaufstaatsmeisterschaften in Bludenz statt. Es war der 2. Lauf zum WRMA Weltcups 2017. Der ehemalige Berglauf Weltmeister Petro Mamu (ERI) und Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik) konnten sich die Tagessiege über die 8460m lange und 1160 Höhenmeter umfassende Strecke in souveräner Manier holen. Für Andrea Mayr war dies der 50. Staatsmeistertitel in der Leichtathletik!
Männer:
Petro Mamu (ERI) bewältigte die Strecke in 46:45,8 als Tagesschnellster vor dem Italiener Francesco Puppi in 47:19,4. Auf Platz 3 kam bereits der alte und neue Berglaufstaatsmeister Manuel Innerhofer(LC Oberpinzgau) in 47:38,3 ins Ziel. Damit hielt er die weiteren internationalen Läufer aus Kenia, Eritrea, Großbritannien und Japan in Schach. Berglaufreferent Helmut Schmuck, der selbst die Klasse M50 gewann, sprach von einer guten Form von Manuel, die einen Top-10 Platz bei der EM realitisch erscheinen lässt.
Der in Tirol lebende Großbritannier Thomas Roach (SK Rückenwind) lief in 49:24,6 zum Vizestaatsmeistertitel. Der Osttiroler im Trikot des LTV Köflach und besser als Skibergsteiger bekannte, Manuel Seibald, kam in 49:29,3 auf Gesamtrang 7 und Platz 3 der Staatsmeisterschaft. Bruno Schumi (LAC Klagenfurt) kam nach 50:01,1 noch vor den Tirolern Simon Lechleitner (LLZ Tirol) in 50:18,6 und Martin Mattle (LG-Decker Itter) in 50:42,1 ins Ziel auf der Fraßenhütte.
Den Mannschaftstitel sicherte sich LTV Köflach vor Kolland Topsport Gaal und LG-Decker Itter.
Frauen:
Auch nach einem schweren Radsturz vor wenigen Wochen führte kein Weg am 50. Leichtathletikstaatsmeistertitel für Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik) vorbei. Mit 54:07,1 holte Andrea sich zudem den Tagessieg mit mehr als 3 Minuten Vorsprung. Nach dem Rennen meinte die 6-fache Berglaufweltmeisterin, sie sei nach dem Radsturz noch nicht ganz dort, wo sie gerne sein würde. Die Strecke war sehr abwechslungsreich und einer Meisterschaft auf jeden Fall würdig. Auch die Organisation war hervorragend und trotz Regenwetter war die Strecke gut zu laufen. Lediglich beim Aufwärmen und danach war der Regen störend.
Auf Platz 2 der Staatsmeisterschaft kam die 21 jährige Alexandra Hauser (Kolland Topsport Gaal) in 1:00:11,1. Direkt dahinter folge ein Tiroler Dreierpaket mit Karin Freitag (LG-Decker Itter) in 1:00:29,4, Susanne Mair (Union Raika Lienz) in 1:00:54,0 und Katharina Zipser (SK Rückenwind) in 1:01:32,2.
Bei den Frauen ging der Mannschaftstitel an Kolland Topsport Gaal vor SK Rückenwind und LG-Decker Itter.
Nachwuchs:
Stefan Mayerhofer (USKO Melk) war der schnellste der U20 Klasse in 32:43,9. Philipp Ertl(SC LT Breitenbach) holte sich den U18 Titel in 34:09,7.
Bei den Mädchen kamen die beiden ersten der U18 Klasse noch vor der U20 Siegerin ins Ziel. Helene Waxenecker (USKO Melk) siegte in der U18 in 40:23,8 vor Marie-Theres Gruber (Union Salzburg Leichtathletik) in 41:35,4. U20 Meisterin wurde Hannah Moser (SC LT Breitenbach) in 42:28,3.
Die Nachwuchsmannschaftstitel gingen an SC LT Breitenbach und LG-Decker Itter.
Österreichische Berglaufmeister 2017:
Im Original hier erschienen: Titelverteidigung für Andrea Mayr und Manuel Innerhofer bei den Berglaufstaatsmeisterschaften
Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mit Börsepreis heute, Andritz stark
1.
Andrea Mayr
, (© Fotos Hörmandinger und Fritsche) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.
VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A347X9 | |
AT0000A33Y87 | |
AT0000A2QDK5 |
Die Show machen andere
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...
Uwe Bedenbecker
Sheffield 1991-1992 one
2022
Café Royal Books
Krass Clement
Timeslag
2023
Gyldendal
Christos Sotiropoulos
How Kate Bush didn’t save me from anything
2023
Self published
Ilias Georgiadis
Forecast
2023
Origini edizioni
Günter Steffen
Die Hauptstadt / The Capital
2022
Hartmann Projects