Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Übernahmefantasie bei Buwog gesehen


Buwog
Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
Uhrzeit:  22:38:28
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  30.50 ( 0.00%)

01.11.2017

Zugemailt von / gefunden bei: www.nebenwerte-journal.de (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Doppelstrategie in Sachen Wohnen

Buwog: Bestandshaltung und Projektentwicklung müssen keine Gegensätze sein

Haar, 02.11.2017 – In ihren dreieinhalb Jahren an der Börse hat sich die Buwog-Aktie fast verdoppelt. Dennoch liegt der Börsenwert nur wenig über dem NAV, dessen weiterer Anstieg in Verbindung mit einer attraktiven Dividendenrendite dem zuletzt stagnierenden Kurs wieder Auftrieb verleihen könnte. Über die aktuelle Lage und die Aussichten sprachen wir mit Finanzvorstand Andreas Segal, der gleichzeitig stellvertretender Vorstandsvorsitzender ist.

Die Buwog Group AG profitiert nach eigenen Angaben vom nachhaltigen Wachstum – Bevölkerungs- und Haushaltswachstum, steigende Kaufkraft – und der dadurch gegebenen realen Nachfrage nach Wohnraum in den bevorzugten Städten Berlin, Hamburg und Wien. Allein steigende Preise lassen uns noch nicht jubeln, denn es steigen schließlich auch die Grundstückspreise für unbebautes Land, so Segal gegenüber dem Nebenwerte-Journal. Des Weiteren seien Bestandsportfolios zu vertretbaren Preisen in letzter Zeit am Markt rar, wenn nicht sogar inexistent. Daher habe Buwog weniger zugekauft als ursprünglich geplant. Daher zählt der Bau für den Eigenbestand zum Geschäftsmodell. Die Wiener besitzen nicht nur Erfahrung in der Projektentwicklung, sondern halten eine Reihe Grundstücke im Bestand.

Eine Prise Übernahmefantasie

Mit der Buwog AG bietet sich immobilienaffinen Anlegern ein Wert, der in sich mehrere attraktive Bereiche vereint. Die nachhaltige Bewirtschaftung des Portfolios generiert einen stetigen Cashflow, der die Entwicklung von Beständen ermöglicht, die für den Verkauf bestimmt sind, aber auch jederzeit in den eigenen Bestand übernommen werden können und somit das Exit-Risiko minimieren. Neben der kontinuierlichen Steigerung des Unternehmenswerts wird eine Ausschüttungsquote des Recurring FFO von 60 bis 65 % angestrebt, so dass eine Anhebung der Dividende auf mindestens € 0.75 je Aktie möglich erscheint, die einer Rendite von 3 % entspricht. Aus fundamentaler Sicht gibt es daher gute Gründe für einen wieder steigenden Aktienkurs. Hinzu kommt eine Prise Übernahmefantasie. Am Markt werden immer wieder die Namen Vonovia und Deutsche Wohnen genannt.

* * * 

Der ausführliche Bericht über die Buwog Group AG mit dem Vorstandsinterview wird in der November-Ausgabe des Nebenwerte-Journal veröffentlicht: www.nebenwerte-journal.de. Der Abdruck ist unter Angabe der Quelle frei. Die Zahlen in Klammern geben die jeweiligen Vergleichswerte des Vorjahreszeitraums an.

* * * 

Das Nebenwerte-Journal richtet sich an eigenständig agierende Anleger. Jeder Artikel enthält zum Schluss ein Fazit mit einer Einschätzung, die positiv, negativ oder neutral ausfällt. Das Fazit gleicht einer grundlegenden Bewertung. Das Nebenwerte-Journal verzichtet bewusst auf die typischen Charakteristika eines Tipp-Dienstes, wie zum Beispiel konkrete Kauf- oder Verkaufsempfehlungen unter Angabe von Kurszielen. Kurzfristige Tradinggeschäfte auf der Grundlage von markttechnischen Faktoren werden deswegen nicht berücksichtigt, wobei charttechnische Faktoren bei der Beurteilung der Chance einer Aktie eine Rolle spielen können.

Company im Artikel

Buwog

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
Show latest Report (28.10.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Buwog -Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Im Rahmen der Expo Real © Aussendung



Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Telekom Austria, Austriacard Holdings AG, Warimpex, RHI Magnesita, Pierer Mobility, DO&CO, Flughafen Wien, Semperit, Rosgix, ams-Osram, Verbund, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, Lenzing, BKS Bank Stamm, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, FACC, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Airbus Group, Münchener Rück.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A33Y20
AT0000A2YAQ2


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(2), Erste Group(1)
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.1%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: AT&S(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.63%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Andritz(2)
    BSN MA-Event S Immo
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.61%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: ams-Osram(2), Lenzing(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S5/33: EuroTeleSites / ATX, Spoiler Magnus Brunner & EY, Kapsch rechnet neu, Lenzing Magnet

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Henrik Malmström
    Do Not Believe Everything
    2022
    Pseudo Editions

    Richard Avedon
    In the American West
    1985
    Harry N. Abrams

    Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
    London Pop gesehen
    1969
    Forum Verlag

    Lewis Bush
    Depravity’s Rainbow
    2023
    Self published

    Uwe Bedenbecker
    Brighton 1984
    2022
    Café Royal Books

    Inbox: Übernahmefantasie bei Buwog gesehen


    01.11.2017, 4351 Zeichen

    01.11.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: www.nebenwerte-journal.de (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Doppelstrategie in Sachen Wohnen

    Buwog: Bestandshaltung und Projektentwicklung müssen keine Gegensätze sein

    Haar, 02.11.2017 – In ihren dreieinhalb Jahren an der Börse hat sich die Buwog-Aktie fast verdoppelt. Dennoch liegt der Börsenwert nur wenig über dem NAV, dessen weiterer Anstieg in Verbindung mit einer attraktiven Dividendenrendite dem zuletzt stagnierenden Kurs wieder Auftrieb verleihen könnte. Über die aktuelle Lage und die Aussichten sprachen wir mit Finanzvorstand Andreas Segal, der gleichzeitig stellvertretender Vorstandsvorsitzender ist.

    Die Buwog Group AG profitiert nach eigenen Angaben vom nachhaltigen Wachstum – Bevölkerungs- und Haushaltswachstum, steigende Kaufkraft – und der dadurch gegebenen realen Nachfrage nach Wohnraum in den bevorzugten Städten Berlin, Hamburg und Wien. Allein steigende Preise lassen uns noch nicht jubeln, denn es steigen schließlich auch die Grundstückspreise für unbebautes Land, so Segal gegenüber dem Nebenwerte-Journal. Des Weiteren seien Bestandsportfolios zu vertretbaren Preisen in letzter Zeit am Markt rar, wenn nicht sogar inexistent. Daher habe Buwog weniger zugekauft als ursprünglich geplant. Daher zählt der Bau für den Eigenbestand zum Geschäftsmodell. Die Wiener besitzen nicht nur Erfahrung in der Projektentwicklung, sondern halten eine Reihe Grundstücke im Bestand.

    Eine Prise Übernahmefantasie

    Mit der Buwog AG bietet sich immobilienaffinen Anlegern ein Wert, der in sich mehrere attraktive Bereiche vereint. Die nachhaltige Bewirtschaftung des Portfolios generiert einen stetigen Cashflow, der die Entwicklung von Beständen ermöglicht, die für den Verkauf bestimmt sind, aber auch jederzeit in den eigenen Bestand übernommen werden können und somit das Exit-Risiko minimieren. Neben der kontinuierlichen Steigerung des Unternehmenswerts wird eine Ausschüttungsquote des Recurring FFO von 60 bis 65 % angestrebt, so dass eine Anhebung der Dividende auf mindestens € 0.75 je Aktie möglich erscheint, die einer Rendite von 3 % entspricht. Aus fundamentaler Sicht gibt es daher gute Gründe für einen wieder steigenden Aktienkurs. Hinzu kommt eine Prise Übernahmefantasie. Am Markt werden immer wieder die Namen Vonovia und Deutsche Wohnen genannt.

    * * * 

    Der ausführliche Bericht über die Buwog Group AG mit dem Vorstandsinterview wird in der November-Ausgabe des Nebenwerte-Journal veröffentlicht: www.nebenwerte-journal.de. Der Abdruck ist unter Angabe der Quelle frei. Die Zahlen in Klammern geben die jeweiligen Vergleichswerte des Vorjahreszeitraums an.

    * * * 

    Das Nebenwerte-Journal richtet sich an eigenständig agierende Anleger. Jeder Artikel enthält zum Schluss ein Fazit mit einer Einschätzung, die positiv, negativ oder neutral ausfällt. Das Fazit gleicht einer grundlegenden Bewertung. Das Nebenwerte-Journal verzichtet bewusst auf die typischen Charakteristika eines Tipp-Dienstes, wie zum Beispiel konkrete Kauf- oder Verkaufsempfehlungen unter Angabe von Kurszielen. Kurzfristige Tradinggeschäfte auf der Grundlage von markttechnischen Faktoren werden deswegen nicht berücksichtigt, wobei charttechnische Faktoren bei der Beurteilung der Chance einer Aktie eine Rolle spielen können.

    Company im Artikel

    Buwog

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
    Show latest Report (28.10.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Buwog -Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Im Rahmen der Expo Real © Aussendung





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, Ausblick Gewinn-Messe, ams Osram Streuung




    Buwog
    Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
    Uhrzeit:  22:38:28
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  30.50 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Im Rahmen der Expo Real , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Telekom Austria, Austriacard Holdings AG, Warimpex, RHI Magnesita, Pierer Mobility, DO&CO, Flughafen Wien, Semperit, Rosgix, ams-Osram, Verbund, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, Lenzing, BKS Bank Stamm, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, FACC, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Airbus Group, Münchener Rück.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Im Rahmen der Expo Real, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A33Y20
    AT0000A2YAQ2


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(2), Erste Group(1)
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.1%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: AT&S(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.63%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Andritz(2)
      BSN MA-Event S Immo
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.61%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: ams-Osram(2), Lenzing(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S5/33: EuroTeleSites / ATX, Spoiler Magnus Brunner & EY, Kapsch rechnet neu, Lenzing Magnet

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Issei Suda
      The Work of a Lifetime
      2011
      Only-Photography

      Alexey Brodovitch
      Ballet
      1945
      J.J. Augustin

      Innocences
      What The Fuck!
      2016
      Editions Télémaque

      Ulrich Wüst
      Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
      2021
      Hartmann Projects

      Richard Avedon
      In the American West
      1985
      Harry N. Abrams