07.12.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Immofinanz (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die IMMOFINANZ hat den Verkauf ihres Einzelhandelsportfolios Moskau an die russische FORT Group erfolgreich abgeschlossen. Das Closing der Transaktion fand in St. Petersburg statt. Damit hat die IMMOFINANZ plangemäß den strategiekonformen Ausstieg aus dem russischen Markt im Geschäftsjahr 2017 umgesetzt.
„Wir haben die fünf Moskauer Einkaufszentren neu positioniert und damit an das geänderte Marktumfeld in Russland angepasst. Das war die Voraussetzung für die Einleitung eines mehrstufigen strukturierten Verkaufsprozesses, an dessen Ende nun die erfolgreiche Übergabe der Immobilien an den Käufer steht“, kommentiert Dietmar Reindl, COO der IMMOFINANZ, die Transaktion. Verkaufsgegenstand war jene österreichische Beteiligungsholding, in der sämtliche Beteiligungen an Objektgesellschaften, die das Einzelhandelsportfolio Moskau halten, zusammengefasst sind. Oliver Schumy, CEO der IMMOFINANZ: „In den zurückliegenden beiden Jahren haben wir Risiken, die etwa in Form von historischen Anlegerklagen oder in unserem Portfolio bestanden haben, konsequent beseitigt. Der wichtigste Meilenstein dabei war der Verkauf unseres Einzelhandelsportfolios in Moskau. Das Marktumfeld in Russland ist nunmehr seit mehreren Jahren sehr schwierig und hat die IMMOFINANZ stark belastet. Wie angekündigt, haben wir uns von den russischen Einkaufszentren vor Jahresende 2017 getrennt und die Transaktion in schnellstmöglicher Zeit abgeschlossen. Das Portfolio der IMMOFINANZ mit den Assetklassen Büro und Einzelhandel hat nunmehr eine klare Ausrichtung auf die stabilen westeuropäischen Märkte Deutschland und Österreich sowie die vielversprechenden Wachstumsmärkte in CEE.“ Der Verkauf des Einzelhandelsportfolios Moskau führt zu einem unmittelbaren Nettozufluss im Konzern (nach Ablösung von vorhandenen Fremdfinanzierungen) von insgesamt RUB 5,0 Mrd. (umgerechnet rd. EUR 72,0 Mio.*). Darüber hinaus sieht der Kaufvertrag eine garantierte Zahlung im Jänner 2022 in Höhe von weiteren EUR 14,5 Mio. vor und einen, von den Umsatzerlösen der Einkaufszentren im Jahr 2021 abhängigen Earn-out von bis zu RUB 9,0 Mrd. (rd. EUR 129,6 Mio.*), der ebenfalls im Jahr 2022 zahlbar ist. Weiters kann die IMMOFINANZ noch mit bis zu RUB 1,0 Mrd. (rd. EUR 14,4 Mio.*), an einem positiven Ausgang laufender Steuerrückerstattungsverfahren partizipieren. * umgerechnet zu EUR/RUB 69,4709 (Schlusskurs 5. Dezember 2017) |
|
Mit freundlichen Grüßen, |
8917
immofinanz_liefert_die_zahlen_zum_russland-exit
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Flughafen Wien, Pierer Mobility, AT&S, Kapsch TrafficCom, ATX Prime, voestalpine, EVN, Semperit, Rosgix, Immofinanz, Wienerberger, EuroTeleSites AG, Porr, Cleen Energy, Polytec Group, RBI, RWT AG, Warimpex, Frequentis, RHI Magnesita, Josef Manner & Comp. AG, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, FACC, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)191824
inbox_immofinanz_liefert_die_zahlen_zum_russland-exit
Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
07.12.2017, 3029 Zeichen
07.12.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Immofinanz (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die IMMOFINANZ hat den Verkauf ihres Einzelhandelsportfolios Moskau an die russische FORT Group erfolgreich abgeschlossen. Das Closing der Transaktion fand in St. Petersburg statt. Damit hat die IMMOFINANZ plangemäß den strategiekonformen Ausstieg aus dem russischen Markt im Geschäftsjahr 2017 umgesetzt.
„Wir haben die fünf Moskauer Einkaufszentren neu positioniert und damit an das geänderte Marktumfeld in Russland angepasst. Das war die Voraussetzung für die Einleitung eines mehrstufigen strukturierten Verkaufsprozesses, an dessen Ende nun die erfolgreiche Übergabe der Immobilien an den Käufer steht“, kommentiert Dietmar Reindl, COO der IMMOFINANZ, die Transaktion. Verkaufsgegenstand war jene österreichische Beteiligungsholding, in der sämtliche Beteiligungen an Objektgesellschaften, die das Einzelhandelsportfolio Moskau halten, zusammengefasst sind. Oliver Schumy, CEO der IMMOFINANZ: „In den zurückliegenden beiden Jahren haben wir Risiken, die etwa in Form von historischen Anlegerklagen oder in unserem Portfolio bestanden haben, konsequent beseitigt. Der wichtigste Meilenstein dabei war der Verkauf unseres Einzelhandelsportfolios in Moskau. Das Marktumfeld in Russland ist nunmehr seit mehreren Jahren sehr schwierig und hat die IMMOFINANZ stark belastet. Wie angekündigt, haben wir uns von den russischen Einkaufszentren vor Jahresende 2017 getrennt und die Transaktion in schnellstmöglicher Zeit abgeschlossen. Das Portfolio der IMMOFINANZ mit den Assetklassen Büro und Einzelhandel hat nunmehr eine klare Ausrichtung auf die stabilen westeuropäischen Märkte Deutschland und Österreich sowie die vielversprechenden Wachstumsmärkte in CEE.“ Der Verkauf des Einzelhandelsportfolios Moskau führt zu einem unmittelbaren Nettozufluss im Konzern (nach Ablösung von vorhandenen Fremdfinanzierungen) von insgesamt RUB 5,0 Mrd. (umgerechnet rd. EUR 72,0 Mio.*). Darüber hinaus sieht der Kaufvertrag eine garantierte Zahlung im Jänner 2022 in Höhe von weiteren EUR 14,5 Mio. vor und einen, von den Umsatzerlösen der Einkaufszentren im Jahr 2021 abhängigen Earn-out von bis zu RUB 9,0 Mrd. (rd. EUR 129,6 Mio.*), der ebenfalls im Jahr 2022 zahlbar ist. Weiters kann die IMMOFINANZ noch mit bis zu RUB 1,0 Mrd. (rd. EUR 14,4 Mio.*), an einem positiven Ausgang laufender Steuerrückerstattungsverfahren partizipieren. * umgerechnet zu EUR/RUB 69,4709 (Schlusskurs 5. Dezember 2017) |
|
Mit freundlichen Grüßen, |
8917
immofinanz_liefert_die_zahlen_zum_russland-exit
Was noch interessant sein dürfte:
BSN Watchlist detailliert: European Lithium gibt 23 Prozent ab, hat immer noch 54 Prozent Wochenplus
Hello bank! 100 detailliert: Manz fällt unter 30
ATX korrigiert, Zumtobel fällt in die Einstelligkeit
Nebenwerte-Blick: Wolford und Wiener Privatbank punkten
Inbox: Alfred Hudler wird Ottakringer-Vorstand
Inbox: Das Börsenunwort des Jahres ist ....
Inbox: SBO: 2018 wird ein weiteres Übergangsjahr
Inbox: Evotec ist genau dort, wo sie sein soll
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 20/365: Aktueller Anlass - warum haben wir ÖsterreicherInnen die Heimatbörse so wenig lieb?
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Flughafen Wien, Pierer Mobility, AT&S, Kapsch TrafficCom, ATX Prime, voestalpine, EVN, Semperit, Rosgix, Immofinanz, Wienerberger, EuroTeleSites AG, Porr, Cleen Energy, Polytec Group, RBI, RWT AG, Warimpex, Frequentis, RHI Magnesita, Josef Manner & Comp. AG, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, FACC, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria.
Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2REB0 | |
AT0000A3FLW4 | |
AT0000A2VYE4 |
A ganz enge G‘schicht
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. ...
Matthew Genitempo
Jasper
2018/2024
Twin Palms Publishers
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker
Sebastian Krenn
Alles in meinem Kopf
2024
Self published