Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Dadic und Weißhaidinger wieder Österreichs Leichtathleten des Jahres (Österreichischer Leichtathletik-Verband)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.12.2017, 5498 Zeichen

Der Österreichische Leichtathletik-Verband hat wie gewohnt zu Jahresende per Online-Abstimmung (2.532 gültige Stimmen) und Experten-Wahl (Trainer, Journalisten, etc.), die Sieger/innen in insgesamt sechs Kategorien ermittelt. Beide Wertungergebnisse flossen zu gleichen Teilen in das Endresultat ein. Die Gewinner/innen und Top-Platzierten werden beim Austrian Athletics Award am 19.2.2018 in Wien ausgezeichnet.


Ivona Dadic verteidigt Titel erfolgreich

Bei den Frauen sicherte sich Hallen-Vize-Europameisterin Ivona Dadic (Union St. Pölten) zum zweiten Mal nach 2016 den Titel "Leichtathletin des Jahres". Die WM-Sechste im Siebenkampf lag sowohl bei den Experten als auch beim Online-Voting klar voran. Dahinter wurden die beiden Stockerlplätze im Vergleich zu 2016 getauscht. Diesmal kam Universiade-Siebenkampf-Gewinnerin Verena Preiner (Union Ebensee) auf den zweiten Platz und Berglauf-Vize-Weltmeisterin Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik) belegte Rang 3.

Siegerin Ivona Dadic: "Für mich ist es wieder eine sehr schöne Auszeichnung, mich gegen so starke und international erfolgreiche Athletinnen durchgesetzt zu haben, darum ist dieser Titel viel Wert. Ich bin stolz dieses Rennen für mich entschieden zu haben."

Endergebnis: Leichtathletin des Jahres 2017

 

 

 

 

 

 


Lukas Weißhaidinger holt dritten Titel in Folge

Bei den Männern war das Podium ident mit jenem von 2016. Der WM-Neunte Lukas Weißhaidinger (ÖTB LA OÖ) war erneut nicht zu schlagen. Bei den Experten lag der Diskuswerfer auch heuer klar voran, im User-Voting musste er sich diesmal zwar Marathon-Ass Valentin Pfeil knapp geschlagen geben, der Gesamtsieg fiel aber trotzdem deutlich aus. Auf Rang zwei lag wieder Zehnkampf-WM-Teilnehmer Dominik Distelberger (UVB Purgstall), ebenso unverändert rangierte Marathon-WM-Läufer Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) auf dem dritten Gesamtrang. 

Für Lukas Weißhaidinger war das Ergebnis ein tolles Weihnachtsgeschenk: "Ich freue mich sehr wieder gewonnen zu haben, das ist eine coole Auszeichnung. Es ist eine schöne Wertschätzung für die viele Arbeit, die ich über das ganze Jahr investiere, toll wenn man so eine Reaktion zurückbekommt. Ich gratuliere auch allen anderen Platzierten und Siegern sehr herzlich, es ist eine Ehre für mich unter so vielen Athleten mit hoher Qualität dabei zu sein. Besonders bedanken möchte ich mich beim ÖLV, ohne dessen Unterstützung diese Erfolge nicht möglich wären. "

Endergebnis: Leichtathlet des Jahres 2017

 

 

 

 

 

 


Triple-Pack auch für Sarah Lagger

Junioren-EM-Bronzemedaillen-Gewinnerin Sarah Lagger (TGW Zehnkampf Union) hatte bereits zum dritten Mal die Nase in der Wahl zur Nachwuchs-Leichtathletin des Jahres vorne. Die Mehrkämpferin erhielt mehr als doppelt so viele Stimmen wie EYOF-Weitsprung-Siegerin Ingeborg Grünwald (Union Salzburg LA), die sich knapp gegen Hindernisläuferin Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) durchsetzen konnte.

Endergebnis: Nachwuchs-Leichtathletin des Jahres 2017

 

 

 

 

 

 


Stefan Schmid zum ersten Mal voran

Nach Rang zwei im Vorjahr gelang Stefan Schmid (SVS-Leichtathletik) diesmal ein klarer Sieg in der Kategorie Nachwuchs Männlich. Der U20-EM-Vierte im Hindernislauf setzte sich deutlich vor Leo Köhldorfer (ULC Linz Oberbank) durch, der beim EYOF über 400m Hürden Bronze geholt hatte. Beim selben Wettkampf kam Paul Seyringer (SU IGLA longlife) über 800m auf Rang 4, was ihm bei dieser Wahl zu Platz 3 verhalf.

Endergebnis: Nachwuchs-Leichtathlet des Jahres 2017

 

 

 

 

 

 

 

Marianne Maier wieder Mastersathletin des Jahres

Eine erfolgreiche Titelverteidigung gelang der vielfachen Masters-Weltmeisterin Marianne Maier, sie feierte den klarsten aller Kategorien-Siege. Dahinter platzierten sich Masters-Europameisterin Renate Schaden und Paula Knoll-Rumpl auf den Rängen 2 und 3.

Endergebnis: Masters-Leichtathletin des Jahres 2017

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erster Titel für Mehrkämpfer Schiefermayr

Das knappste Ergebnis aller Kategorien gab es im Masters-Männer-Voting, die ersten Drei lagen am Ende innerhalb von weniger als 5 Punkten. Masters-Zehnkampf-Europameister Christopher Schiefermayr darf sich zum ersten Mal "Mastersathlet des Jahres" nennen. Dahinter wurde Herbert Kreiner Zweiter, Georg Werthner holte den dritten Platz.

Endergebnis: Masters-Leichtathlet des Jahres 2017

 

 

 

 

 

 

 

 

Fotos: GEPA Pictures / ÖLV

Übersicht aller bisherigen Sieger seit 1996

Jahr  Männer Frauen Nachwuchs (NW) / Masters (MA)
1996 Günther Weidlinger  Theresia Kiesl  
1997 Günther Weidlinger  Linda Horvath  
1998 Günther Weidlinger  Stephanie Graf  
1999 Günther Weidlinger  Stephanie Graf  
2000 Günther Weidlinger  Stephanie Graf  
2001 Elmar Lichtenegger Stephanie Graf  
2002 Martin Pröll  Karin Mayr-Krifka  
2003 Martin Pröll  Stephanie Graf  
2004 Roland Schwarzl Karin Mayr-Krifka  
2005 Günther Weidlinger  Andrea Mayr NW: Michael Mölschl
2006 Günther Weidlinger  Veronika Watzek  
2007 Günther Weidlinger  Veronika Watzek  
2008 Gerhard Mayer Andrea Mayr NW: Bernhard Chudarek
2009 Gerhard Mayer Andrea Mayr NW: Lukas Weißhaidinger
2010 Andreas Vojta Andrea Mayr NW: Jennifer Wenth
2011 Andreas Vojta Beate Schrott NW: Lukas Weißhaidinger
2012 Andreas Vojta Beate Schrott NW: Nikolaus Franzmair, Ivona Dadic
2013 Andreas Vojta Beate Schrott NW: Nikolaus Franzmair, Djeneba Touré
2014 Dominik Distelberger Kira Grünberg NW: Nikolaus Franzmair, Susanne Walli, MA: Gottfried Gassenbauer, Anita Bachl-Pichler
2015 Lukas Weißhaidinger Jennifer Wenth NW: Dominik Hufnagl, Sarah Lagger
MA: Gottfried Gassenbauer, Anita Bachl-Pichler
2016 Lukas Weißhaidinger Ivona Dadic NW: Philipp Kronsteiner, Sarah Lagger
MA: Gottfried Gassenbauer, Marianne Maier

Im Original hier erschienen: Dadic und Weißhaidinger wieder Österreichs Leichtathleten des Jahres



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mit Börsepreis heute, Andritz stark




 

Bildnachweis

1. Ivona Dadic, 800m (Bild: ÖLV/Coen Schilderman)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.


Random Partner

VARTA AG
Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Ivona Dadic, 800m (Bild: ÖLV/Coen Schilderman)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A313J0
AT0000A32S86
AT0000A33Y87


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), AT&S(1), Frequentis(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), voestalpine(1), Semperit(1), Telekom Austria(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: FACC 0.52%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Agrana(1), Polytec Group(1), Semperit(1), Palfinger(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.08%, Rutsch der Stunde: Semperit -2.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(1), Verbund(1)
    BSN Vola-Event Covestro
    BSN MA-Event Wienerberger
    Star der Stunde: SBO 0.55%, Rutsch der Stunde: Agrana -1.44%

    Featured Partner Video

    Ein Baby für einen Podcast

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

    Books josefchladek.com

    Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
    Livin' in the Hood
    2023
    Verlag Kettler

    Stephan Keppel
    Reprinting the City
    2012
    Fw: Books

    Nikolaus Walter
    Zehn extraordinaire photograph. Abbildungen von Nikolaus Walter mit Text von Joe Berger
    1973
    Selbstverlag

    René Burri
    Die Deutschen
    1962
    Fretz & Wasmuth

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 one
    2022
    Café Royal Books

    Dadic und Weißhaidinger wieder Österreichs Leichtathleten des Jahres (Österreichischer Leichtathletik-Verband)


    28.12.2017, 5498 Zeichen

    Der Österreichische Leichtathletik-Verband hat wie gewohnt zu Jahresende per Online-Abstimmung (2.532 gültige Stimmen) und Experten-Wahl (Trainer, Journalisten, etc.), die Sieger/innen in insgesamt sechs Kategorien ermittelt. Beide Wertungergebnisse flossen zu gleichen Teilen in das Endresultat ein. Die Gewinner/innen und Top-Platzierten werden beim Austrian Athletics Award am 19.2.2018 in Wien ausgezeichnet.


    Ivona Dadic verteidigt Titel erfolgreich

    Bei den Frauen sicherte sich Hallen-Vize-Europameisterin Ivona Dadic (Union St. Pölten) zum zweiten Mal nach 2016 den Titel "Leichtathletin des Jahres". Die WM-Sechste im Siebenkampf lag sowohl bei den Experten als auch beim Online-Voting klar voran. Dahinter wurden die beiden Stockerlplätze im Vergleich zu 2016 getauscht. Diesmal kam Universiade-Siebenkampf-Gewinnerin Verena Preiner (Union Ebensee) auf den zweiten Platz und Berglauf-Vize-Weltmeisterin Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik) belegte Rang 3.

    Siegerin Ivona Dadic: "Für mich ist es wieder eine sehr schöne Auszeichnung, mich gegen so starke und international erfolgreiche Athletinnen durchgesetzt zu haben, darum ist dieser Titel viel Wert. Ich bin stolz dieses Rennen für mich entschieden zu haben."

    Endergebnis: Leichtathletin des Jahres 2017

     

     

     

     

     

     


    Lukas Weißhaidinger holt dritten Titel in Folge

    Bei den Männern war das Podium ident mit jenem von 2016. Der WM-Neunte Lukas Weißhaidinger (ÖTB LA OÖ) war erneut nicht zu schlagen. Bei den Experten lag der Diskuswerfer auch heuer klar voran, im User-Voting musste er sich diesmal zwar Marathon-Ass Valentin Pfeil knapp geschlagen geben, der Gesamtsieg fiel aber trotzdem deutlich aus. Auf Rang zwei lag wieder Zehnkampf-WM-Teilnehmer Dominik Distelberger (UVB Purgstall), ebenso unverändert rangierte Marathon-WM-Läufer Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) auf dem dritten Gesamtrang. 

    Für Lukas Weißhaidinger war das Ergebnis ein tolles Weihnachtsgeschenk: "Ich freue mich sehr wieder gewonnen zu haben, das ist eine coole Auszeichnung. Es ist eine schöne Wertschätzung für die viele Arbeit, die ich über das ganze Jahr investiere, toll wenn man so eine Reaktion zurückbekommt. Ich gratuliere auch allen anderen Platzierten und Siegern sehr herzlich, es ist eine Ehre für mich unter so vielen Athleten mit hoher Qualität dabei zu sein. Besonders bedanken möchte ich mich beim ÖLV, ohne dessen Unterstützung diese Erfolge nicht möglich wären. "

    Endergebnis: Leichtathlet des Jahres 2017

     

     

     

     

     

     


    Triple-Pack auch für Sarah Lagger

    Junioren-EM-Bronzemedaillen-Gewinnerin Sarah Lagger (TGW Zehnkampf Union) hatte bereits zum dritten Mal die Nase in der Wahl zur Nachwuchs-Leichtathletin des Jahres vorne. Die Mehrkämpferin erhielt mehr als doppelt so viele Stimmen wie EYOF-Weitsprung-Siegerin Ingeborg Grünwald (Union Salzburg LA), die sich knapp gegen Hindernisläuferin Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) durchsetzen konnte.

    Endergebnis: Nachwuchs-Leichtathletin des Jahres 2017

     

     

     

     

     

     


    Stefan Schmid zum ersten Mal voran

    Nach Rang zwei im Vorjahr gelang Stefan Schmid (SVS-Leichtathletik) diesmal ein klarer Sieg in der Kategorie Nachwuchs Männlich. Der U20-EM-Vierte im Hindernislauf setzte sich deutlich vor Leo Köhldorfer (ULC Linz Oberbank) durch, der beim EYOF über 400m Hürden Bronze geholt hatte. Beim selben Wettkampf kam Paul Seyringer (SU IGLA longlife) über 800m auf Rang 4, was ihm bei dieser Wahl zu Platz 3 verhalf.

    Endergebnis: Nachwuchs-Leichtathlet des Jahres 2017

     

     

     

     

     

     

     

    Marianne Maier wieder Mastersathletin des Jahres

    Eine erfolgreiche Titelverteidigung gelang der vielfachen Masters-Weltmeisterin Marianne Maier, sie feierte den klarsten aller Kategorien-Siege. Dahinter platzierten sich Masters-Europameisterin Renate Schaden und Paula Knoll-Rumpl auf den Rängen 2 und 3.

    Endergebnis: Masters-Leichtathletin des Jahres 2017

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Erster Titel für Mehrkämpfer Schiefermayr

    Das knappste Ergebnis aller Kategorien gab es im Masters-Männer-Voting, die ersten Drei lagen am Ende innerhalb von weniger als 5 Punkten. Masters-Zehnkampf-Europameister Christopher Schiefermayr darf sich zum ersten Mal "Mastersathlet des Jahres" nennen. Dahinter wurde Herbert Kreiner Zweiter, Georg Werthner holte den dritten Platz.

    Endergebnis: Masters-Leichtathlet des Jahres 2017

     

     

     

     

     

     

     

     

    Fotos: GEPA Pictures / ÖLV

    Übersicht aller bisherigen Sieger seit 1996

    Jahr  Männer Frauen Nachwuchs (NW) / Masters (MA)
    1996 Günther Weidlinger  Theresia Kiesl  
    1997 Günther Weidlinger  Linda Horvath  
    1998 Günther Weidlinger  Stephanie Graf  
    1999 Günther Weidlinger  Stephanie Graf  
    2000 Günther Weidlinger  Stephanie Graf  
    2001 Elmar Lichtenegger Stephanie Graf  
    2002 Martin Pröll  Karin Mayr-Krifka  
    2003 Martin Pröll  Stephanie Graf  
    2004 Roland Schwarzl Karin Mayr-Krifka  
    2005 Günther Weidlinger  Andrea Mayr NW: Michael Mölschl
    2006 Günther Weidlinger  Veronika Watzek  
    2007 Günther Weidlinger  Veronika Watzek  
    2008 Gerhard Mayer Andrea Mayr NW: Bernhard Chudarek
    2009 Gerhard Mayer Andrea Mayr NW: Lukas Weißhaidinger
    2010 Andreas Vojta Andrea Mayr NW: Jennifer Wenth
    2011 Andreas Vojta Beate Schrott NW: Lukas Weißhaidinger
    2012 Andreas Vojta Beate Schrott NW: Nikolaus Franzmair, Ivona Dadic
    2013 Andreas Vojta Beate Schrott NW: Nikolaus Franzmair, Djeneba Touré
    2014 Dominik Distelberger Kira Grünberg NW: Nikolaus Franzmair, Susanne Walli, MA: Gottfried Gassenbauer, Anita Bachl-Pichler
    2015 Lukas Weißhaidinger Jennifer Wenth NW: Dominik Hufnagl, Sarah Lagger
    MA: Gottfried Gassenbauer, Anita Bachl-Pichler
    2016 Lukas Weißhaidinger Ivona Dadic NW: Philipp Kronsteiner, Sarah Lagger
    MA: Gottfried Gassenbauer, Marianne Maier

    Im Original hier erschienen: Dadic und Weißhaidinger wieder Österreichs Leichtathleten des Jahres



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mit Börsepreis heute, Andritz stark




     

    Bildnachweis

    1. Ivona Dadic, 800m (Bild: ÖLV/Coen Schilderman)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    VARTA AG
    Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Ivona Dadic, 800m (Bild: ÖLV/Coen Schilderman)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A313J0
    AT0000A32S86
    AT0000A33Y87


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), AT&S(1), Frequentis(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), voestalpine(1), Semperit(1), Telekom Austria(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: FACC 0.52%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Agrana(1), Polytec Group(1), Semperit(1), Palfinger(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Palfinger 1.08%, Rutsch der Stunde: Semperit -2.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(1), Verbund(1)
      BSN Vola-Event Covestro
      BSN MA-Event Wienerberger
      Star der Stunde: SBO 0.55%, Rutsch der Stunde: Agrana -1.44%

      Featured Partner Video

      Ein Baby für einen Podcast

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

      Books josefchladek.com

      Christos Sotiropoulos
      How Kate Bush didn’t save me from anything
      2023
      Self published

      Christian Reister
      Berlin After Dark
      2023
      Self published

      Francis Kanai
      Everything is a Self-Portrait
      2023
      Self published

      Krass Clement
      Timeslag
      2023
      Gyldendal

      Helga Paris
      Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
      1986
      Galerie Marktschlösschen