Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Silvesterlauf Peuerbach 2017 - Österreichs Laufelite trifft auf die absolute Weltklasse! (Österreichischer Leichtathletik-Verband)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.12.2017, 3458 Zeichen

Beim seit 1981 durchgeführten Silvesterlauf im Hausruckviertel trifft auch zum heurigen Jahresabschluss wieder Österreichs Laufelite auf sehr starke internationale Konkurrenz. Vor den Eliteläufen können sich Kinder und Volksläufer bereits laufend vom Sportjahr 2017 verabschieden. Auch ein Staffellauf und ein Mountainbikerennen wird auf der Laufstrecke unter dem Applaus von mehreren tausend erwarteten Zuschauern ausgetragen.  Für die Eliteläufe gibt es mit der "Generali Sprintwertung" ein Novum das für zusätzliche Spannung sorgen soll. Sowohl bei den Männern, als auch bei den Damen, gibt es alle zwei Runden eine extra Sprintprämie. Die Platzierung der besten Frau und des besten Mannes werden auch für eine Teamwertung herangezogen.

Vorschau - Elitelauf Männer:

Der derzeit schnellste Straßenläufer, Abraham Cheroben (BRN), führt das Elitefeld der Männer über 6800m (8 Runden je 850m) an. Seinen Titel verteidigen möchte natürlich der Sieger der letzten drei Auflagen Victor Chumo (KEN) und auch der Deutsche Richard Ringer (Ex-Aequo Sieger 2014, 2x Zweiter) möchte den Lauf endlich alleine gewinnen. Das Feld der stärksten Österreicher wird von Andreas Vojta (team2012.at) angeführt, der bei der Cross EM gute Ausdauer bewiesen hat und im Vorjahr als bester Österreicher in Peuerbach Platz 6 belegte. In der gestrigen Pressekonferenz meinte er: „2017 war für mich ein ganz gutes Jahr, ich habe etwas experimentiert zwischen Mittel- und Langstrecke. Daher werden mir die 6800 Meter in Peuerbach heuer mehr entgegenkommen. Der Lauf wird trotzdem eine große Herausforderung sein. Ich möchte so wie 2016 wieder Gas geben und möglichst lange vorne mitmischen. Die neue Sprintwertung macht die Sache interessant, ich rechne mit einem hohen Tempo von Beginn an.“ Christian Steinhammer (ULC Riverside Mödling), im Vorjahr auf Platz 8, steigt nach seinem Marathondebüt in Frankfurt wieder ins Wettkampfgeschehen ein. Angekündigt haben sich auch die beiden Cross EM Teilnehmer Stephan Listabarth und Timon Theuer (beide DSG Volksbank Wien), während Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) verletztungsbedingt absagen musste.

Vorschau - Elitelauf Frauen:

Die Olympiasiegerin und Weltrekordhalterin über 3000m Hindernis, Ruth Jebet (BRN), führt das Asse Feld der Frauen an. 2015 vor ihrem Olympiasieg wurde Jebet bereits Zweite in Peuerbach und möchte nun natürlich ganz oben am Treppchen stehen. Vorjahressiegerin Angelina Tanui(KEN) musste ihren Start leider absagen. Die 18-jährige Peruth Chemutai (UGA) und Amela Terzic (SRB) als Siegerin 2012 & 2013 gelten nun als die stärksten Herausforderinnen über die 5100m lange Strecke über 6 Runden. Österreichs Berglaufass, 6-fach Weltmeisterin Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik), führt das österreichische Feld der Damen an und wird nach Platz 4 im Vorjahr einmal mehr versuchen als schnellste Österreichin diesen Lauf zu beenden. Nada Ina Pauer (SVS-Leichtathletik), im Vorjahr auf Platz 9, und Lena Millonig (ULC Riverside Mödling), bei ihrem Peuerbach-Debüt, verstärken Österreichs Farben im Elitelauf.

Wichtige Informationen:

Am 04.01.2018 gibt es laut derzeitigem Plan auf ORF Sport+ um 20:15 Uhr die ausführliche Zusammenfassung des Silvesterlaufs in Peuerbach.

Im Original hier erschienen: Silvesterlauf Peuerbach 2017 - Österreichs Laufelite trifft auf die absolute Weltklasse!



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 16/365: Die Serie Börsepeople steht bei 372 Folgen und hier gibt es die Info für weitere Gäste




 

Bildnachweis

1. Andreas Vojta   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, AT&S, Polytec Group, ATX Prime, Bawag, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Immofinanz, Österreichische Post, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, EuroTeleSites AG, Agrana, Frequentis, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Zalando, UnitedHealth, Infineon.


Random Partner

Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Andreas Vojta


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A2VYE4
AT0000A2TTP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Palfinger 3.03%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -1.05%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1)
    Star der Stunde: Amag 1.25%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(6), Andritz(1)
    Star der Stunde: Amag 1.25%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Agrana(2), Wienerberger(1), Österreichische Post(1), Kontron(1), Fabasoft(1), VIG(1)
    Star der Stunde: Amag 1.25%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(4)
    Star der Stunde: DO&CO 1.26%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Silvesterparty: Prost auf ein Sentiment, das so schlecht ist, dass es schon wieder gut ist und der Vollkoffer des Jahres

    Empfohlen wird das Hören dieser Folge, die aus mehreren Gründen Do&Co gewidmet ist, ab 31.12. 2024 Punkt 23:00 Uhr, dann sitzt der Silvestercountdown, den die Hosts Wolfgang Matejka, Gunter Deuber ...

    Books josefchladek.com

    Christian Reister
    Feathers and Leaves
    2024
    Self published

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Meinrad Schade
    Unresolved
    2018
    Scheidegger & Spiess

    Sebastian Krenn
    Alles in meinem Kopf
    2024
    Self published

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    Silvesterlauf Peuerbach 2017 - Österreichs Laufelite trifft auf die absolute Weltklasse! (Österreichischer Leichtathletik-Verband)


    30.12.2017, 3458 Zeichen

    Beim seit 1981 durchgeführten Silvesterlauf im Hausruckviertel trifft auch zum heurigen Jahresabschluss wieder Österreichs Laufelite auf sehr starke internationale Konkurrenz. Vor den Eliteläufen können sich Kinder und Volksläufer bereits laufend vom Sportjahr 2017 verabschieden. Auch ein Staffellauf und ein Mountainbikerennen wird auf der Laufstrecke unter dem Applaus von mehreren tausend erwarteten Zuschauern ausgetragen.  Für die Eliteläufe gibt es mit der "Generali Sprintwertung" ein Novum das für zusätzliche Spannung sorgen soll. Sowohl bei den Männern, als auch bei den Damen, gibt es alle zwei Runden eine extra Sprintprämie. Die Platzierung der besten Frau und des besten Mannes werden auch für eine Teamwertung herangezogen.

    Vorschau - Elitelauf Männer:

    Der derzeit schnellste Straßenläufer, Abraham Cheroben (BRN), führt das Elitefeld der Männer über 6800m (8 Runden je 850m) an. Seinen Titel verteidigen möchte natürlich der Sieger der letzten drei Auflagen Victor Chumo (KEN) und auch der Deutsche Richard Ringer (Ex-Aequo Sieger 2014, 2x Zweiter) möchte den Lauf endlich alleine gewinnen. Das Feld der stärksten Österreicher wird von Andreas Vojta (team2012.at) angeführt, der bei der Cross EM gute Ausdauer bewiesen hat und im Vorjahr als bester Österreicher in Peuerbach Platz 6 belegte. In der gestrigen Pressekonferenz meinte er: „2017 war für mich ein ganz gutes Jahr, ich habe etwas experimentiert zwischen Mittel- und Langstrecke. Daher werden mir die 6800 Meter in Peuerbach heuer mehr entgegenkommen. Der Lauf wird trotzdem eine große Herausforderung sein. Ich möchte so wie 2016 wieder Gas geben und möglichst lange vorne mitmischen. Die neue Sprintwertung macht die Sache interessant, ich rechne mit einem hohen Tempo von Beginn an.“ Christian Steinhammer (ULC Riverside Mödling), im Vorjahr auf Platz 8, steigt nach seinem Marathondebüt in Frankfurt wieder ins Wettkampfgeschehen ein. Angekündigt haben sich auch die beiden Cross EM Teilnehmer Stephan Listabarth und Timon Theuer (beide DSG Volksbank Wien), während Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) verletztungsbedingt absagen musste.

    Vorschau - Elitelauf Frauen:

    Die Olympiasiegerin und Weltrekordhalterin über 3000m Hindernis, Ruth Jebet (BRN), führt das Asse Feld der Frauen an. 2015 vor ihrem Olympiasieg wurde Jebet bereits Zweite in Peuerbach und möchte nun natürlich ganz oben am Treppchen stehen. Vorjahressiegerin Angelina Tanui(KEN) musste ihren Start leider absagen. Die 18-jährige Peruth Chemutai (UGA) und Amela Terzic (SRB) als Siegerin 2012 & 2013 gelten nun als die stärksten Herausforderinnen über die 5100m lange Strecke über 6 Runden. Österreichs Berglaufass, 6-fach Weltmeisterin Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik), führt das österreichische Feld der Damen an und wird nach Platz 4 im Vorjahr einmal mehr versuchen als schnellste Österreichin diesen Lauf zu beenden. Nada Ina Pauer (SVS-Leichtathletik), im Vorjahr auf Platz 9, und Lena Millonig (ULC Riverside Mödling), bei ihrem Peuerbach-Debüt, verstärken Österreichs Farben im Elitelauf.

    Wichtige Informationen:

    Am 04.01.2018 gibt es laut derzeitigem Plan auf ORF Sport+ um 20:15 Uhr die ausführliche Zusammenfassung des Silvesterlaufs in Peuerbach.

    Im Original hier erschienen: Silvesterlauf Peuerbach 2017 - Österreichs Laufelite trifft auf die absolute Weltklasse!



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 16/365: Die Serie Börsepeople steht bei 372 Folgen und hier gibt es die Info für weitere Gäste




     

    Bildnachweis

    1. Andreas Vojta   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, AT&S, Polytec Group, ATX Prime, Bawag, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Immofinanz, Österreichische Post, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, EuroTeleSites AG, Agrana, Frequentis, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Zalando, UnitedHealth, Infineon.


    Random Partner

    Do&Co
    Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Andreas Vojta


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A2VYE4
    AT0000A2TTP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Palfinger 3.03%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -1.05%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1)
      Star der Stunde: Amag 1.25%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(6), Andritz(1)
      Star der Stunde: Amag 1.25%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Agrana(2), Wienerberger(1), Österreichische Post(1), Kontron(1), Fabasoft(1), VIG(1)
      Star der Stunde: Amag 1.25%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(4)
      Star der Stunde: DO&CO 1.26%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.06%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Silvesterparty: Prost auf ein Sentiment, das so schlecht ist, dass es schon wieder gut ist und der Vollkoffer des Jahres

      Empfohlen wird das Hören dieser Folge, die aus mehreren Gründen Do&Co gewidmet ist, ab 31.12. 2024 Punkt 23:00 Uhr, dann sitzt der Silvestercountdown, den die Hosts Wolfgang Matejka, Gunter Deuber ...

      Books josefchladek.com

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Federico Clavarino
      Italia O Italia
      2024
      Void

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published