Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: ifo Wirtschaftsklima im Euroraum auf höchstem Stand seit Sommer 2000


07.02.2018

Zugemailt von / gefunden bei: ifo (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Das ifo Wirtschaftsklima Euroraum hat den höchsten Stand seit Sommer 2000 erreicht. Der Wert stieg merklich auf 43,2 von 37,0 Saldenpunkte. Den Experten zufolge hat sich vor allem die Lage weiter verbessert. Die Erwartungen stiegen ebenfalls leicht an. Der kräftige Aufschwung dürfte sich fortsetzen.

Die Verbesserung des Klimas wird vor allem durch die positiveren Einschätzungen der Experten in Frankreich und Italien getrieben. Auch in Deutschland stieg der Indikator leicht. Eine nennenswerte Ausnahme sind die Niederlande. Dort trübten sich die Erwartungen stark ein. In den großen Mitgliedsländern des Euroraums verbesserte sich die Lage. Die einzige Ausnahme ist Spanien. Allerdings hellten sich dort die Erwartungen auf.

Der Aufschwung beruht auf mehreren Stützen. So berichteten die befragten Experten vermehrt von einem Anstieg der Investitionstätigkeit und des privaten Konsums, von dem sie in den kommenden Monaten merkliche Zuwächse erwarteten. Ebenso rechneten die Experten mit einer verstärkten Zunahme des Außenhandels. Sie erwarten für das laufende Jahr eine Inflationsrate von 1,7 Prozent, nachdem die Verbraucherpreise im Jahr 2017 um 1,5 Prozent gestiegen waren. Gleichwohl rechneten weniger Befragte mit steigenden langfristigen Zinsen. Der Zugang zu Bankkrediten wird weiterhin überwiegend restriktiv eingeschätzt.

Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts, Bildquelle: ifo © Aussender



Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Flughafen Wien, Pierer Mobility, AT&S, Kapsch TrafficCom, ATX Prime, voestalpine, EVN, Semperit, Rosgix, Immofinanz, Wienerberger, EuroTeleSites AG, Porr, Cleen Energy, Polytec Group, RBI, RWT AG, Warimpex, Frequentis, RHI Magnesita, Josef Manner & Comp. AG, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, FACC, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VYE4
AT0000A2REB0
AT0000A3E305
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(5)
    JoshTh17 zu Kontron
    Einstein zu Kontron
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.69%, Rutsch der Stunde: RBI -2.87%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Kontron(5)
    BSN MA-Event SBO
    #gabb #1771

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 1/365: Der offene Brief der Börsebosse an die nächste Regierung vorgelesen

    Episode 1/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Zum Auftakt liest der Avatar des verkühlten Büroleiters Christian Drastil den offenen Brief von Heimo Scheuch, Aufsichtsratsvor...

    Books josefchladek.com

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Federico Clavarino
    Italia O Italia
    2024
    Void

    Gabriele Basilico
    Ambiente urbano 1970-1980
    2024
    Electa

    Angela Boehm
    Minus Thirty
    2024
    Hartmann Projects

    Inbox: ifo Wirtschaftsklima im Euroraum auf höchstem Stand seit Sommer 2000


    07.02.2018, 1807 Zeichen

    07.02.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: ifo (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Das ifo Wirtschaftsklima Euroraum hat den höchsten Stand seit Sommer 2000 erreicht. Der Wert stieg merklich auf 43,2 von 37,0 Saldenpunkte. Den Experten zufolge hat sich vor allem die Lage weiter verbessert. Die Erwartungen stiegen ebenfalls leicht an. Der kräftige Aufschwung dürfte sich fortsetzen.

    Die Verbesserung des Klimas wird vor allem durch die positiveren Einschätzungen der Experten in Frankreich und Italien getrieben. Auch in Deutschland stieg der Indikator leicht. Eine nennenswerte Ausnahme sind die Niederlande. Dort trübten sich die Erwartungen stark ein. In den großen Mitgliedsländern des Euroraums verbesserte sich die Lage. Die einzige Ausnahme ist Spanien. Allerdings hellten sich dort die Erwartungen auf.

    Der Aufschwung beruht auf mehreren Stützen. So berichteten die befragten Experten vermehrt von einem Anstieg der Investitionstätigkeit und des privaten Konsums, von dem sie in den kommenden Monaten merkliche Zuwächse erwarteten. Ebenso rechneten die Experten mit einer verstärkten Zunahme des Außenhandels. Sie erwarten für das laufende Jahr eine Inflationsrate von 1,7 Prozent, nachdem die Verbraucherpreise im Jahr 2017 um 1,5 Prozent gestiegen waren. Gleichwohl rechneten weniger Befragte mit steigenden langfristigen Zinsen. Der Zugang zu Bankkrediten wird weiterhin überwiegend restriktiv eingeschätzt.

    Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts, Bildquelle: ifo © Aussender





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 20/365: Aktueller Anlass - warum haben wir ÖsterreicherInnen die Heimatbörse so wenig lieb?




     

    Bildnachweis

    1. Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts, Bildquelle: ifo , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Flughafen Wien, Pierer Mobility, AT&S, Kapsch TrafficCom, ATX Prime, voestalpine, EVN, Semperit, Rosgix, Immofinanz, Wienerberger, EuroTeleSites AG, Porr, Cleen Energy, Polytec Group, RBI, RWT AG, Warimpex, Frequentis, RHI Magnesita, Josef Manner & Comp. AG, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, FACC, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria.


    Random Partner

    Semperit
    Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts, Bildquelle: ifo, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VYE4
    AT0000A2REB0
    AT0000A3E305
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(5)
      JoshTh17 zu Kontron
      Einstein zu Kontron
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.69%, Rutsch der Stunde: RBI -2.87%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Kontron(5)
      BSN MA-Event SBO
      #gabb #1771

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 1/365: Der offene Brief der Börsebosse an die nächste Regierung vorgelesen

      Episode 1/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Zum Auftakt liest der Avatar des verkühlten Büroleiters Christian Drastil den offenen Brief von Heimo Scheuch, Aufsichtsratsvor...

      Books josefchladek.com

      Essick Peter
      Work in Progress
      2024
      Fall Line Press

      Agnieszka Sosnowska
      För
      2024
      Trespasser

      Peter Keetman
      Fotoform
      1988
      Nishen

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis