09.02.2018, 1556 Zeichen
Top-Besetzung beim Gugl Indoor am Samstag, 10.2. bei den Frauen und Männern, die Zuschauer dürfen sich auf spannende Wettkämpfe freuen. Bei den Athletinnen wie auch Athleten spielt die Hallen-WM-Norm im Hinterkopf mit. Internationale Stars liefern sich einen Schlagabtausch mit den jungen hoffnungsvollen Österreicherinnen und Österreichern. Tradition hat aber auch die Fairness des als fachkundig geltenden Publikums in Linz. So gestalten die Fans alle Jahre wieder die einzigartige Stimmung in der TipsArena bei folgenden Bewerben:
Frauen: 60 m, 60 m Hürden, 200 m, 800 m, Stabhochsprung, Weitsprung.
Männer: 60m, 60m Hürden, 400 m, 1.500 m, Stabhochsprung, Dreisprung.
Nachwuchs (U-14) Speedy-Challenge: Hier werden die schnellste Oberösterreicherin und der schnellste Oberösterreicher unter 14 Jahren bei der 60 m-Speedy-Sprint-Challenge 2018 ermittelt.
Das Meeting startet um 16:00 Uhr mit der Speedy-Challenge (Vorläufe), ab 17 Uhr starten die ersten Vorläufe bei den Frauen, gefolgt von den Männern. Die 60 Meter Finalläufe bei den Frauen und Männern starten als Höhepunkte um 20:35 bzw. 20:40. Den Abschluss bilden gemischte Staffeln.
Folgende ÖLV-A- und B-Kaderathleten sind in Linz am Start: Ivona Dadic (Weitsprung, 60m Hürden), Stephanie Bendrat (60m Hürden), Verena Preiner (Weitsprung, 60m Hürden), Sarah Lagger (Weitsprung), Beate Schrott (60m Hürden), Karin Strametz (Weitsprung, 60m Hürden), Viola Kleiser (60m), Alexandra Toth (60m, 200m), Markus Fuchs (60m).
Im Original hier erschienen: Viele heimische Top-Athleten beim Gugl-Indoor am Start
Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mit Börsepreis heute, Andritz stark
1.
Leichtathletik Meeting
, (© photaq/runplugged) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2QDK5 | |
AT0000A32S86 | |
AT0000A313J0 |
D&D Research Rendezvous #3: Was bedeutet die Signa-Thematik für den Wiener Kapitalmarkt?
Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil jeden Monat zum "D&D Research Rendezvous", Die Aktienmärkte sind derzeit wieder auf der optimi...
Ulrich Wüst
Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
2021
Hartmann Projects
Ilias Georgiadis
Forecast
2023
Origini edizioni
Trent Parke
Monument
2023
Stanley / Barker
Christos Sotiropoulos
How Kate Bush didn’t save me from anything
2023
Self published
Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
London Pop gesehen
1969
Forum Verlag