24.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Das vorläufige Ergebnis 2017 der Vienna Insurance Group (VIG ) fiel stärker aus als von uns erwartet. Im Q4 lag das Nettoergebnis mit EUR 82,6 Mio. deutlich über den Marktprognosen. Der Jahresüberschuss 2017 kletterte damit von EUR 288 Mio. im GJ 2016 auf EUR 298 Mio. in der abgelaufenen Periode. Das Jahresziel einer deutlichen Steigerung des Vorsteuerergebnisses hat die VIG mit +8,8% auf EUR 443 Mio. 2017 komfortabel erreicht. Die Konzernprämien beliefen sich 2017 auf EUR 9,39 Mrd. (+3,7% gegenüber 2016). Ohne Einmalerläge verzeichnete die VIG ein beachtliches Plus von 6,2% bei den Prämien. Besonders stark wuchsen die Prämien in CEE (+9,4%), wo die VIG 2017 bereits 55% der Konzernprämien erwirtschaftete. Für 2017 schlägt das Management eine Dividende von EUR 0,90/Aktie vor (2016: EUR 0,80/Aktie). Auch damit wurde unsere Erwartung (EUR 0,85/Aktie) übertroffen.
Ausblick. Die Managementprognose, die bisher für 2019 gegolten hat, wurde nun auf 2018 vorgezogen. Demnach rechnet das VIG-Management für das laufende Geschäftsjahr mit einem Prämienanstieg auf EUR 9,5 Mrd. und einem Vorsteuerergebnis zwischen EUR 450-470 Mio. Mittelfristig (bis 2020) will die VIG das Prämienvolumen auf über EUR 10 Mrd. steigern, der Vorsteuergewinn soll eine Bandbreite von EUR 500 bis 520 Mio. erreichen. Die Dividende soll dabei der Ergebnisentwicklung folgen. Wir bleiben bei unserer Akkumulieren-Empfehlung.
10462
vig_ergebnis_fiel_starker_als_erwartet_aus_weiter_accumulate
Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Andritz, Palfinger, voestalpine, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Wienerberger, AMS, CA Immo, Uniqa, Telekom Austria, Strabag, VIG, BKS Bank Stamm, Gurktaler AG Stamm, Kostad, Linz Textil Holding, Verbund, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Bawag, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Marinomed Biotech, Hannover Rück, E.ON , Siemens.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)199925
inbox_vig_ergebnis_fiel_starker_als_erwartet_aus_weiter_accumulate
Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
24.03.2018, 2754 Zeichen
24.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Das vorläufige Ergebnis 2017 der Vienna Insurance Group (VIG ) fiel stärker aus als von uns erwartet. Im Q4 lag das Nettoergebnis mit EUR 82,6 Mio. deutlich über den Marktprognosen. Der Jahresüberschuss 2017 kletterte damit von EUR 288 Mio. im GJ 2016 auf EUR 298 Mio. in der abgelaufenen Periode. Das Jahresziel einer deutlichen Steigerung des Vorsteuerergebnisses hat die VIG mit +8,8% auf EUR 443 Mio. 2017 komfortabel erreicht. Die Konzernprämien beliefen sich 2017 auf EUR 9,39 Mrd. (+3,7% gegenüber 2016). Ohne Einmalerläge verzeichnete die VIG ein beachtliches Plus von 6,2% bei den Prämien. Besonders stark wuchsen die Prämien in CEE (+9,4%), wo die VIG 2017 bereits 55% der Konzernprämien erwirtschaftete. Für 2017 schlägt das Management eine Dividende von EUR 0,90/Aktie vor (2016: EUR 0,80/Aktie). Auch damit wurde unsere Erwartung (EUR 0,85/Aktie) übertroffen.
Ausblick. Die Managementprognose, die bisher für 2019 gegolten hat, wurde nun auf 2018 vorgezogen. Demnach rechnet das VIG-Management für das laufende Geschäftsjahr mit einem Prämienanstieg auf EUR 9,5 Mrd. und einem Vorsteuerergebnis zwischen EUR 450-470 Mio. Mittelfristig (bis 2020) will die VIG das Prämienvolumen auf über EUR 10 Mrd. steigern, der Vorsteuergewinn soll eine Bandbreite von EUR 500 bis 520 Mio. erreichen. Die Dividende soll dabei der Ergebnisentwicklung folgen. Wir bleiben bei unserer Akkumulieren-Empfehlung.
10462
vig_ergebnis_fiel_starker_als_erwartet_aus_weiter_accumulate
Was noch interessant sein dürfte:
ATX verliert 0,8 Prozent, FACC Tagesgewinner, auch S Immo sfest
Nebenwerte-Blick: EVN an schwachem Tag stark
ÖO10 verliert trotz starker FACC
Inbox: Allianz Global Investors hat bei S&T reduziert
Inbox: Signa: Weitere S Immo-Aufstockung offen, aber keine kontrollierende Beteiligung
Inbox: S Immo: Pecik verhandelt nicht über Aufstockung, hat keinen Einfluss, ob Benko erwirbt
Austrian Stocks in English: Week 13 with Immofinanz on top brought a 6 percent comeback for ATX TR and a fine ending for Q1
1.
VIG Ringturm by Heidi Novy
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Andritz, Palfinger, voestalpine, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Wienerberger, AMS, CA Immo, Uniqa, Telekom Austria, Strabag, VIG, BKS Bank Stamm, Gurktaler AG Stamm, Kostad, Linz Textil Holding, Verbund, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Bawag, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Marinomed Biotech, Hannover Rück, E.ON , Siemens.
Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A32QH9 | |
AT0000A325Q9 | |
AT0000A2B709 |
Wiener Börse Plausch S4/15: ATX-Komitee votete wie erwartet gegen die Liste, voestalpine wehrt sich, Andritz fetzt
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Masahisa Fukase
Yugi (Homo Ludence) (深瀬 昌久 遊戯 映像の現代4)
1971
Chuo-koron-sha
Florian Müller
Sessions
2015
Edition Lammerhuber
Kikujiro Fukushima
Pikadon
1961
Tokyo Chunichi Shimbun
Shōji Ueda
Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
1971
Chuo-koron-sha