19.04.2018
Zugemailt von / gefunden bei: C-Quadrat (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der Vorstand der C-Quadrat Investment AG (ISIN AT0000613005) beabsichtigt, die bestehende Konzernstruktur zu vereinfachen. Beabsichtigt ist die C-Quadrat Asset Management Einheiten innerhalb der Gruppe klar voneinander abzugrenzen und auch für den Markt eindeutiger zu positionieren und dadurch eine stärkere Fokussierung dieser Einheiten auf deren Geschäftstätigkeit unter dem Dach der C-Quadrat Investment AG als Holdinggesellschaft zu erreichen.
Konkret ist geplant, den Geschäftsbetrieb der C-Quadrat Wealth Management GmbH (vormals: C-Quadrat Kapitalanlage AG) auf die ARTS Asset Management GmbH, an welcher die Gesellschaft mit 45% beteiligt ist, abzuspalten. Im Gegenzug werden der Gesellschaft statt zusätzlicher Gesellschaftsanteile sozietäre Genussrechte gewährt.
Das verbleibende Restvermögen der C-Quadrat Wealth Management GmbH soll auf die C-Quadrat Asset Management GmbH, an welcher die Gesellschaft zu 74,9% beteiligt ist, verschmolzen werden.
Diese Maßnahmen soll mittelfristig insbesondere in den Bereichen Verwaltung und Administration durch den Wegfall einer Konzerngesellschaft sowie einer aufsichtsrechtlichen Konzession insbesondere zu Kostensynergien führen.
Die Umsetzung der geplanten Umstrukturierung steht unter den aufschiebenden Bedingungen der Genehmigung durch den Aufsichtsrat der C-QUADRAT Investment AG sowie der Bewilligung durch die österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde.
Der Vorstand geht derzeit davon aus, dass die dargestellte gesellschaftsrechtliche Umstrukturierung im Herbst 2018 umgesetzt werden kann.
10758
c-quadrat_baut_struktur_um_und_erwartet_kostensynergien
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)201635
inbox_c-quadrat_baut_struktur_um_und_erwartet_kostensynergien
Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
19.04.2018, 2201 Zeichen
19.04.2018
Zugemailt von / gefunden bei: C-Quadrat (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der Vorstand der C-Quadrat Investment AG (ISIN AT0000613005) beabsichtigt, die bestehende Konzernstruktur zu vereinfachen. Beabsichtigt ist die C-Quadrat Asset Management Einheiten innerhalb der Gruppe klar voneinander abzugrenzen und auch für den Markt eindeutiger zu positionieren und dadurch eine stärkere Fokussierung dieser Einheiten auf deren Geschäftstätigkeit unter dem Dach der C-Quadrat Investment AG als Holdinggesellschaft zu erreichen.
Konkret ist geplant, den Geschäftsbetrieb der C-Quadrat Wealth Management GmbH (vormals: C-Quadrat Kapitalanlage AG) auf die ARTS Asset Management GmbH, an welcher die Gesellschaft mit 45% beteiligt ist, abzuspalten. Im Gegenzug werden der Gesellschaft statt zusätzlicher Gesellschaftsanteile sozietäre Genussrechte gewährt.
Das verbleibende Restvermögen der C-Quadrat Wealth Management GmbH soll auf die C-Quadrat Asset Management GmbH, an welcher die Gesellschaft zu 74,9% beteiligt ist, verschmolzen werden.
Diese Maßnahmen soll mittelfristig insbesondere in den Bereichen Verwaltung und Administration durch den Wegfall einer Konzerngesellschaft sowie einer aufsichtsrechtlichen Konzession insbesondere zu Kostensynergien führen.
Die Umsetzung der geplanten Umstrukturierung steht unter den aufschiebenden Bedingungen der Genehmigung durch den Aufsichtsrat der C-QUADRAT Investment AG sowie der Bewilligung durch die österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde.
Der Vorstand geht derzeit davon aus, dass die dargestellte gesellschaftsrechtliche Umstrukturierung im Herbst 2018 umgesetzt werden kann.
10758
c-quadrat_baut_struktur_um_und_erwartet_kostensynergien
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: FMA-Vorstand: „Unser Hinweisgebersystem ist eine wichtige Informationsquelle der FMA“
BSN Watchlist detailliert: Fingroup mit mehr als 8 Prozent Plus, Scout24 10 Tage im Plus
Hello bank! 100 detailliert: Berkshire Hathaway 3 Tage im Plus
Inbox: Eyemaxx-CEO: "Sehr positive Rückmeldungen zu unserer neuen Anleihe"
ATX am Mittwoch fester, S Immo und Immofinanz mit Aktien-News und unterschiedlicher Performance
Inbox: Buwog erklärt Umstellungen auf Percentage-of-Completion Methode
Inbox: Immofinanz verkauft CA-Immo-Paket an Bestbieter, los gehts
Austrian Stocks in English: ATX TR in week 22 finally stronger, SBO wins the Big One at the Vienna Stock Exchange Awards
1.
C Quadrat am Fonds Kongress
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.
Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VCZ5 | |
AT0000A2YAW0 | |
AT0000A2QMV3 |
Desillusionierend
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. Juni 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. Ju...
Mauro Fiorito
The night face up
2022
89Books
Olgaç Bozalp
Leaving One for Another
2022
Void
Saul Leiter
Early Black and White
2014
Steidl