26.07.2018 Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von...
...Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com) 11:49 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Wolfgang Anzengruber, VERBUND (Österreichische Elektrizitätswirtschafts-. Thema: Es lief gut für Verbund im 1. Halbjahr 2018, so erhöhte sich das Konzernergebnis von 154,5 Mio. Euro um 44 % auf 222 Mio. Euro. Rund 50 Mio. Euro will der Stromkonzern Nummer 1 in Österreich nun unterm Strich 2018 mehr verdienen. Wird es dann auch eine höhere Dividende geben? "Es liegt nicht nur am vielen Wasser, das mehr Strom produziert, sondern auch an zahlreichen Effizienzsteigerungsprogrammen in den letzten Jahren". Die Aktie lief sehr gut im 1. Halbjahr. Die spannende Frage ist auch, wie viel Energie steckt noch in Verbund? Verbund sieht eine weitere Effizienzsteigerung bei den Kraftwerken und im Ausbau der Speicher in Form von Wasserstoff, der natürlich auch neben Strom für die Mobilität eingesetzt werden kann, wie im Verkehr in Wasserstoffbussen, -Lokomotiven und -PKWs.>> Beitrag hören Company im Artikel Verbund Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group Energie Show latest Report (21.07.2018) Im ATX auf Pos. 1 (bezogen auf YTD %). Platz 10 im Umsatzranking YTD im ATX. Wolfgang Anzengruber (CEO) Peter Kollmann (CFO) Johann Sereinig (Board Member) Günther Rabensteiner (Board Member) Martin Weikl (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Verbund-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Virtu Financial Ireland Limited, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Tower Research Capital, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. börsenradio.at, Börsen Radio Network AG, BRN © Aussendung 11642 verbund_ist_in_der_zukunft_noch_mehr_energie_drin
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)207912
audio_verbund_ist_in_der_zukunft_noch_mehr_energie_drin
Kostad Steuerungsbau
Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
26.07.2018, 2352 Zeichen
26.07.2018 Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von...
...Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com) 11:49 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Wolfgang Anzengruber, VERBUND (Österreichische Elektrizitätswirtschafts-. Thema: Es lief gut für Verbund im 1. Halbjahr 2018, so erhöhte sich das Konzernergebnis von 154,5 Mio. Euro um 44 % auf 222 Mio. Euro. Rund 50 Mio. Euro will der Stromkonzern Nummer 1 in Österreich nun unterm Strich 2018 mehr verdienen. Wird es dann auch eine höhere Dividende geben? "Es liegt nicht nur am vielen Wasser, das mehr Strom produziert, sondern auch an zahlreichen Effizienzsteigerungsprogrammen in den letzten Jahren". Die Aktie lief sehr gut im 1. Halbjahr. Die spannende Frage ist auch, wie viel Energie steckt noch in Verbund? Verbund sieht eine weitere Effizienzsteigerung bei den Kraftwerken und im Ausbau der Speicher in Form von Wasserstoff, der natürlich auch neben Strom für die Mobilität eingesetzt werden kann, wie im Verkehr in Wasserstoffbussen, -Lokomotiven und -PKWs.>> Beitrag hören Company im Artikel Verbund Letzter SK:( 0.00%) 0.00 Mitglied in der BSN Peer-Group Energie Show latest Report (21.07.2018) Im ATX auf Pos. 1 (bezogen auf YTD %). Platz 10 im Umsatzranking YTD im ATX. Wolfgang Anzengruber (CEO) Peter Kollmann (CFO) Johann Sereinig (Board Member) Günther Rabensteiner (Board Member) Martin Weikl (IR) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Verbund-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Virtu Financial Ireland Limited, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Tower Research Capital, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. börsenradio.at, Börsen Radio Network AG, BRN © Aussendung 11642 verbund_ist_in_der_zukunft_noch_mehr_energie_drin
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Strabag: Efkon kümmert sich um die Maut in Oslo und Bergen
Hello bank! 100 detailliert: Evotec 5 Tage im Plus (11,06% Zuwachs von 16,14 auf 17,93)
ATX mit sechstbestem Handelstag 2018, Finanzwerte ganz vorne, kein Verlierer
Nebenwerte-Blick: Do&Co mit 22,27 Prozent Monatsplus
OÖ10 weiter auf Aufholjagd, heute dank Lenzing
Austrian Stocks in English: ATX TR in week 5 unchanged at high levels, but RHI Magnesita changes the Index Picture
1.
börsenradio.at, Börsen Radio Network AG, BRN
, (© Aussendung) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
Kostad Steuerungsbau
Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2YNS1 | |
AT0000A284P0 |
Aufmerksamkeit
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. Februar 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2....
George Appletree
The Portuguese
2022
Self published
Ismo Höltto
People in the Lead Role : Photographs of Finns
1991
Self published
Harri Pälviranta
Battered
2022
Kult Books
Damian Michał Heinisch
Erde, Feuer, Wind, Wasser
2021
Kehrer Verlag