Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Worauf Anleger 2019 setzen sollten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



13.12.2018, 1981 Zeichen

Die Experten von Spängler IQAM Invest sehen für das kommende Jahr gute Chance für Aktien. Nach dem negativen Jahr 2018 seien viele Aktienmärkte wieder günstig gepreist, vor allem europäische Aktien und Emerging Markets-Titel würden hohe Dividendenrenditen bieten, meint  Thomas Steinberger, CIO und Geschäftsführer von Spängler IQAM Invest, bei einem Pressegespräch. Nachsatz: "Aus fundamentaler Sicht sind diese Aktien allerdings mit mehr Risiko behaftet". Bei Spängler IQAM Invest wird geraten, die Assetklasse Aktie mit Fokus auf Europa und Emerging Markets moderat überzugewichten. Das Investmenthaus selbst ist in ca. 50 bis 60 europäische Aktien investiert, aus Österreich ist lediglich die Verbund -Aktie darunter.

Zur Makro-Situation meint Steinberger: „Einem starken Wachstum in den USA steht im kommenden Jahr eine erwartete Abschwächung in China und einer schwachen Nachfrage in Europa gegenüber. Die Brexit-Unsicherheit belastet die Märkte in Europa, die Konjunkturdynamik in der Eurozone hat sich aber in den letzten Monaten stabilisiert“. 

Für Institutionelle gibt es seitens Spängler IQAM auch ein Novum in Sachen Spesen. Ab 4. Jänner 2019 wird die sogenannte „Fair-Alpha-Fee“ bei Aktienfonds angeboten. „Wir entlohnen damit die Leistung, die passive Indexfonds nicht bieten. Ziel ist eine Verbesserung der Performance und damit eine Erhöhung der Attraktivität unserer Aktienfonds bei institutionellen Investoren“, erklärt Markus Ploner, CFA, MBA, Geschäftsführer von Spängler IQAM Invest. Im Detail sieht das wie folgt aus: Spängler IQAM Invest legt neue Tranchen für alle Aktienfonds mit einem Mindestinvestment von 7,5 Mio. auf. Liegt der Fonds in einem Monat vor der Benchmark, wird im nächsten Monat die komplette Management Fee (1,20 % p.a.) verrechnet. Liegt der Fonds in einem Monat hinter der Benchmark, wird im nächsten Monat eine verminderte Management Fee (0,40 % p.a.) verrechnet. Spängler IQAM steht derzeit bei einem verwalteteten Volumen von 6,32 Mrd. Euro.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 83/365: Stakeholder des Wiener Kapitalmarkts optimistisch bzgl. Support durch neue Regierung




Verbund
Akt. Indikation:  66.90 / 67.45
Uhrzeit:  23:01:01
Veränderung zu letztem SK:  1.55%
Letzter SK:  66.15 ( 0.76%)



 

Bildnachweis

1. Spängler IQAM Invest gibt Marktausblick auf 2019: v.li. Thomas Steinberger (CIO, Geschäftsführer), Josef Zechner (Mitglied der Wissenschaftlichen Leitung), Markus Ploner (CFA)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Strabag, Porr, OMV, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Uniqa, Wienerberger, voestalpine, Zumtobel, Lenzing, Amag, VIG, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria.


Random Partner

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Spängler IQAM Invest gibt Marktausblick auf 2019: v.li. Thomas Steinberger (CIO, Geschäftsführer), Josef Zechner (Mitglied der Wissenschaftlichen Leitung), Markus Ploner (CFA)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: voestalpine(2), Amag(1), Österreichische Post(1), Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1), FACC(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Andritz(1), Zumtobel(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(2), Andritz(1), DO&CO(1), Mayr-Melnhof(1), voestalpine(1), AT&S(1), SBO(1), CPI Europe AG(1), Erste Group(1), CA Immo(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1), AT&S(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Amag 2.47%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.71%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Lenzing(2), Porr(2), RBI(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.16%, Rutsch der Stunde: Porr -2.52%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Bawag(4), Kontron(3), Frequentis(1), Palfinger(1), RBI(1), CA Immo(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Das Quartal der Strabag mit nun besten ATX-Chancen und dreistelligen Strabag TR-Kursen

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Der Jahresstart 2025 an der Wiener Börse darf als sensationell bezeichnet werden. Zu Redaktionsschlus hatten des Börse Social Magazine hatten wir 17,3 Pr...

    Books josefchladek.com

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Worauf Anleger 2019 setzen sollten


    13.12.2018, 1981 Zeichen

    Die Experten von Spängler IQAM Invest sehen für das kommende Jahr gute Chance für Aktien. Nach dem negativen Jahr 2018 seien viele Aktienmärkte wieder günstig gepreist, vor allem europäische Aktien und Emerging Markets-Titel würden hohe Dividendenrenditen bieten, meint  Thomas Steinberger, CIO und Geschäftsführer von Spängler IQAM Invest, bei einem Pressegespräch. Nachsatz: "Aus fundamentaler Sicht sind diese Aktien allerdings mit mehr Risiko behaftet". Bei Spängler IQAM Invest wird geraten, die Assetklasse Aktie mit Fokus auf Europa und Emerging Markets moderat überzugewichten. Das Investmenthaus selbst ist in ca. 50 bis 60 europäische Aktien investiert, aus Österreich ist lediglich die Verbund -Aktie darunter.

    Zur Makro-Situation meint Steinberger: „Einem starken Wachstum in den USA steht im kommenden Jahr eine erwartete Abschwächung in China und einer schwachen Nachfrage in Europa gegenüber. Die Brexit-Unsicherheit belastet die Märkte in Europa, die Konjunkturdynamik in der Eurozone hat sich aber in den letzten Monaten stabilisiert“. 

    Für Institutionelle gibt es seitens Spängler IQAM auch ein Novum in Sachen Spesen. Ab 4. Jänner 2019 wird die sogenannte „Fair-Alpha-Fee“ bei Aktienfonds angeboten. „Wir entlohnen damit die Leistung, die passive Indexfonds nicht bieten. Ziel ist eine Verbesserung der Performance und damit eine Erhöhung der Attraktivität unserer Aktienfonds bei institutionellen Investoren“, erklärt Markus Ploner, CFA, MBA, Geschäftsführer von Spängler IQAM Invest. Im Detail sieht das wie folgt aus: Spängler IQAM Invest legt neue Tranchen für alle Aktienfonds mit einem Mindestinvestment von 7,5 Mio. auf. Liegt der Fonds in einem Monat vor der Benchmark, wird im nächsten Monat die komplette Management Fee (1,20 % p.a.) verrechnet. Liegt der Fonds in einem Monat hinter der Benchmark, wird im nächsten Monat eine verminderte Management Fee (0,40 % p.a.) verrechnet. Spängler IQAM steht derzeit bei einem verwalteteten Volumen von 6,32 Mrd. Euro.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 83/365: Stakeholder des Wiener Kapitalmarkts optimistisch bzgl. Support durch neue Regierung




    Verbund
    Akt. Indikation:  66.90 / 67.45
    Uhrzeit:  23:01:01
    Veränderung zu letztem SK:  1.55%
    Letzter SK:  66.15 ( 0.76%)



     

    Bildnachweis

    1. Spängler IQAM Invest gibt Marktausblick auf 2019: v.li. Thomas Steinberger (CIO, Geschäftsführer), Josef Zechner (Mitglied der Wissenschaftlichen Leitung), Markus Ploner (CFA)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Strabag, Porr, OMV, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Uniqa, Wienerberger, voestalpine, Zumtobel, Lenzing, Amag, VIG, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Spängler IQAM Invest gibt Marktausblick auf 2019: v.li. Thomas Steinberger (CIO, Geschäftsführer), Josef Zechner (Mitglied der Wissenschaftlichen Leitung), Markus Ploner (CFA)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: voestalpine(2), Amag(1), Österreichische Post(1), Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1), FACC(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Andritz(1), Zumtobel(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(2), Andritz(1), DO&CO(1), Mayr-Melnhof(1), voestalpine(1), AT&S(1), SBO(1), CPI Europe AG(1), Erste Group(1), CA Immo(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1), AT&S(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Amag 2.47%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.71%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Lenzing(2), Porr(2), RBI(1)
      Star der Stunde: Palfinger 1.16%, Rutsch der Stunde: Porr -2.52%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Bawag(4), Kontron(3), Frequentis(1), Palfinger(1), RBI(1), CA Immo(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Das Quartal der Strabag mit nun besten ATX-Chancen und dreistelligen Strabag TR-Kursen

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Der Jahresstart 2025 an der Wiener Börse darf als sensationell bezeichnet werden. Zu Redaktionsschlus hatten des Börse Social Magazine hatten wir 17,3 Pr...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void