Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





S Immo - Positiver Blick auf 2021

Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.04.2020, 2631 Zeichen

Die S Immo hat das Jahr 2019, wie bereits berichtet, mit einem Rekordergebnis von 213,3 Mio. Euro abgeschlossen. Die Coro­ navirus-Krise wird allerdings im Jahr 2020 ihre Spuren in der Bilanz hinterlassen. "2020 wird uns deutlich treffen," so Vor­stand Friedrich Wachernig im heutigen Conference Call. Die Auswirkungen werden wesentlich von der Dauer der Krise und den Unterstützungsmaßnahmen der Regierungen abhängen. "Die sich bessernde Lage in China stimmt uns aber zuversichtlich", so Wacher­nig. Selbst wird das Unternehmen keine Unterstützung anfordern, die Mieter allerdings sehr wohl. Grundsätzlich strebt man bei der S Immo stets an, die Mieter langfristig zu halten. Daher wird jede Situation in der aktuellen Lage ge­nau evaluiert und mit den Mietern individuelle Lösungen gefunden. Was lau­fende Transaktionen anbelangt, liegt vorerst Vieles auf Eis. Da es für eine konkrete Einschätzung der Auswirkungen noch zu früh und keine realistische Darstellung möglich sei, seien derzeit sowohl Ankaufsprojekte (für die etwa die jüngste Kapitalerhöhung durchgeführt wurde) als auch die Fusionsgespräche mit der Immofinanz bis auf weiteres verschoben, so die Vorstände. Dafür blickt man bei der S Immo bereits optimistisch auf das Jahr 2021. "Wir rechnen 2021 mit guten Chancen und einer deutlichen Gegenbewegung nach oben. Wir wollen 2021 wieder richtig verdienen", so Wachernig.
Das Unternehmen ver­fügt über eine "entspannte Liquiditätssituation", wie es CEO Ernst Vejdovszky ausdrückt. Die liquiden Mittel liegen bei 111 Mio. Euro, dazu kommen die 146,5 Mio. Euro aus der Kapitalerhöhung. Zu den Anteilen an Immofinanz und CA Immo, deren Aktienkurse mit dem Gesamtmarkt zuletzt deutlich zurückge­gangen sind, hält Vejdovszky fest, dass das Gesamtveranlagungsergebnis im­mer noch bei 19 Mio. Euro liegt (per Ende März).

Im Berliner Speckgürtel, wo die S Immo mittlerweile über 2 Mio. qm Fläche ver­fügt, die im Schnitt zu je 13,99 Euro per qm gekauft wurden, liegt der Fokus auf den Widmungs- und Planungsaktivitäten. Es gibt 28 Projekte in einer mittleren und langfristigen Entwicklung. Als sehr positiv sei die Tatsache zu werten, dass Tesla ebenso in der Berliner Gegend seine Gigafabrik errichtet, betont Wachernig.

Hinsichtlich Dividende bleibt man vorerst bei dem Vorschlag von 0,7 Euro je Stück, allerdings sei eine Neu-Bewertung der Situation durchaus möglich, kün­digt der CEO an. Das Aktienrückkaufprogramm wird weitergeführt. Was das Abhalten von Hauptversammlungen anbelangt, sollte es demnächst eine Ver­ordnung der Regierung geben, weiß Vejdovszky. Dementsprechend wird es dann eine Lösung für die eigene HV geben.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S5/20: Martin Stenitzer




 

Bildnachweis

1. Vorstandsteam: Ernst Vejdovszky und Friedrich Wachernig , (© S Immo)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Österreichische Post, Warimpex, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Andritz, Polytec Group, AT&S, Erste Group, Frauenthal, Lenzing, OMV, SBO, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, ATX, Commerzbank, Deutsche Bank, Bayer, Covestro, Deutsche Post, Münchener Rück, Zalando, Qiagen, Brenntag, Continental, HeidelbergCement, SAP, Deutsche Telekom.


Random Partner

Rosenbauer
Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Vorstandsteam: Ernst Vejdovszky und Friedrich Wachernig, (© S Immo)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2WCB4
AT0000A31341
AT0000A2YNS1


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: DO&CO 0.59%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -2.57%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Telekom Austria(1), Erste Group(1), Kontron(1), Rosenbauer(1), Semperit(1)
    Star der Stunde: RBI 1.25%, Rutsch der Stunde: Warimpex -4.35%
    Star der Stunde: Amag 3.5%, Rutsch der Stunde: Warimpex -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Kontron(1)
    Roland57 zu Kontron
    BSN Vola-Event Commerzbank
    BSN Vola-Event Deutsche Bank
    #gabb #1311

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S4/24: Lässige Bawag-Chefs, Bitte an Oberbank, 90-Prozent-Loss bei bet-at-home besser als startup300

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Christian Reister
    Driftwood No.13 | Paris
    2022
    Self published

    Katrien de Blauwer
    I Close My Eyes, Then I Drift Away
    2019
    Libraryman

    Daniel Masclet
    NUS
    1933
    Daniel Masclet

    Gunter Rambow
    Das sind eben alles Bilder der Strasse. Die Fotoaktion als sozialer Eingriff
    1979
    Syndikat

    Katrien de Blauwer
    You Could At Least Pretend to Like Yellow
    2020
    Libraryman

    S Immo - Positiver Blick auf 2021


    02.04.2020, 2631 Zeichen

    Die S Immo hat das Jahr 2019, wie bereits berichtet, mit einem Rekordergebnis von 213,3 Mio. Euro abgeschlossen. Die Coro­ navirus-Krise wird allerdings im Jahr 2020 ihre Spuren in der Bilanz hinterlassen. "2020 wird uns deutlich treffen," so Vor­stand Friedrich Wachernig im heutigen Conference Call. Die Auswirkungen werden wesentlich von der Dauer der Krise und den Unterstützungsmaßnahmen der Regierungen abhängen. "Die sich bessernde Lage in China stimmt uns aber zuversichtlich", so Wacher­nig. Selbst wird das Unternehmen keine Unterstützung anfordern, die Mieter allerdings sehr wohl. Grundsätzlich strebt man bei der S Immo stets an, die Mieter langfristig zu halten. Daher wird jede Situation in der aktuellen Lage ge­nau evaluiert und mit den Mietern individuelle Lösungen gefunden. Was lau­fende Transaktionen anbelangt, liegt vorerst Vieles auf Eis. Da es für eine konkrete Einschätzung der Auswirkungen noch zu früh und keine realistische Darstellung möglich sei, seien derzeit sowohl Ankaufsprojekte (für die etwa die jüngste Kapitalerhöhung durchgeführt wurde) als auch die Fusionsgespräche mit der Immofinanz bis auf weiteres verschoben, so die Vorstände. Dafür blickt man bei der S Immo bereits optimistisch auf das Jahr 2021. "Wir rechnen 2021 mit guten Chancen und einer deutlichen Gegenbewegung nach oben. Wir wollen 2021 wieder richtig verdienen", so Wachernig.
    Das Unternehmen ver­fügt über eine "entspannte Liquiditätssituation", wie es CEO Ernst Vejdovszky ausdrückt. Die liquiden Mittel liegen bei 111 Mio. Euro, dazu kommen die 146,5 Mio. Euro aus der Kapitalerhöhung. Zu den Anteilen an Immofinanz und CA Immo, deren Aktienkurse mit dem Gesamtmarkt zuletzt deutlich zurückge­gangen sind, hält Vejdovszky fest, dass das Gesamtveranlagungsergebnis im­mer noch bei 19 Mio. Euro liegt (per Ende März).

    Im Berliner Speckgürtel, wo die S Immo mittlerweile über 2 Mio. qm Fläche ver­fügt, die im Schnitt zu je 13,99 Euro per qm gekauft wurden, liegt der Fokus auf den Widmungs- und Planungsaktivitäten. Es gibt 28 Projekte in einer mittleren und langfristigen Entwicklung. Als sehr positiv sei die Tatsache zu werten, dass Tesla ebenso in der Berliner Gegend seine Gigafabrik errichtet, betont Wachernig.

    Hinsichtlich Dividende bleibt man vorerst bei dem Vorschlag von 0,7 Euro je Stück, allerdings sei eine Neu-Bewertung der Situation durchaus möglich, kün­digt der CEO an. Das Aktienrückkaufprogramm wird weitergeführt. Was das Abhalten von Hauptversammlungen anbelangt, sollte es demnächst eine Ver­ordnung der Regierung geben, weiß Vejdovszky. Dementsprechend wird es dann eine Lösung für die eigene HV geben.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S5/20: Martin Stenitzer




     

    Bildnachweis

    1. Vorstandsteam: Ernst Vejdovszky und Friedrich Wachernig , (© S Immo)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Österreichische Post, Warimpex, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Andritz, Polytec Group, AT&S, Erste Group, Frauenthal, Lenzing, OMV, SBO, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, ATX, Commerzbank, Deutsche Bank, Bayer, Covestro, Deutsche Post, Münchener Rück, Zalando, Qiagen, Brenntag, Continental, HeidelbergCement, SAP, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    Rosenbauer
    Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Vorstandsteam: Ernst Vejdovszky und Friedrich Wachernig, (© S Immo)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2WCB4
    AT0000A31341
    AT0000A2YNS1


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: DO&CO 0.59%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -2.57%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Telekom Austria(1), Erste Group(1), Kontron(1), Rosenbauer(1), Semperit(1)
      Star der Stunde: RBI 1.25%, Rutsch der Stunde: Warimpex -4.35%
      Star der Stunde: Amag 3.5%, Rutsch der Stunde: Warimpex -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Kontron(1)
      Roland57 zu Kontron
      BSN Vola-Event Commerzbank
      BSN Vola-Event Deutsche Bank
      #gabb #1311

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S4/24: Lässige Bawag-Chefs, Bitte an Oberbank, 90-Prozent-Loss bei bet-at-home besser als startup300

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Axel Hütte
      London, Photographien 1982-1984
      1993
      Schirmer / Mosel

      Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
      Skriðusögur (The Landslide Stories)
      2022
      Ströndin Studio

      George Appletree
      The Portuguese
      2022
      Self published

      Saul Leiter
      Early Black and White
      2014
      Steidl

      Michael Schmidt
      89/90
      2010
      Snoeck