14.05.2020, 17740 Zeichen
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20200514005702/de/
Coronavirus: The Road to Recovery (Photo: Business Wire)
Colin L. Powell, General a. D. (USA), und Dr. med. Scott Gottlieb werden als Keynote-Referenten und Top-Führungskräfte aus Industrie und Regierung als weitere Referenten auf dem Führungsgipfeltreffen „Coronavirus: The Road to Recovery“ von Everbridge sprechen, das von 20. bis 21. Mai stattfinden wird
Everbridge Inc. (NASDAQ: EVBG), der weltweit führende Anbieter von Lösungen im Bereich Critical Event Management (CEM), gab heute bekannt, dass weitere hochrangige Führungskräfte aus Wirtschaft, Gesundheitswesen und Politik beim virtuellen Führungsgipfeltreffen „Coronavirus: The Road to Recovery“ des Unternehmens, das am 20. und 21. Mai 2020 stattfinden wird, als Referenten auftreten werden. Hochrangige Führungskräfte von Accenture, Biogen, BMO Financial Group, Box, den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) und der CDC Foundation sowie von der Cleveland Clinic, Cytiva, DHR Health, Finastra, der Florida Division of Emergency Management (der Notfallmanagementbehörde des Staates Florida), der Florida State University, von Gap Inc., des Houston Methodist Hospital, der Boston Celtics aus der NBA, von Russell Reynolds, Thermo Fisher Scientific, Tripadvisor, XPO Logistics und der US-Armee werden neben den Keynote-Referenten General a. D. Colin L. Powell (USA) und Dr. med. Scott Gottlieb die Rückkehr an den Arbeitsplatz, bewährte Verfahren der Kontaktverfolgung und den Weg zur Wiederherstellung erörtern.
Um sich für das Führungsgipfeltreffen anzumelden, besuchen Sie bitte die Registrierungsseite für die Veranstaltung von Everbridge.
Auf dem zweitägigen virtuellen Gipfeltreffen stehen die Schritte auf der Tagesordnung, die Organisationen und Regierungen unternehmen, um die Ausbreitung von COVID-19 zu verfolgen und einzudämmen und um den weiteren Weg aufzuzeigen. Die Tagung befasst sich außerdem mit Mechanismen für die Zusammenarbeit der verschiedenen Sektoren bei der Bewältigung dieser globalen Pandemie; sie konzentriert sich auf die Strategien und Maßnahmen, die Organisationen ergreifen können, um die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten und die Betriebstätigkeit wiederherzustellen.
„Als weltweit führender Anbieter von Lösungen im Bereich Critical Event Management sowie von öffentlichen Warnsystemen kooperiert Everbridge mit Tausenden zukunftsorientierter Unternehmen, Regierungen, Organisationen aus dem Gesundheitswesen sowie mit Ersthelferorganisationen aus aller Welt, um die Auswirkungen von COVID-19 zu mindern“, so David Meredith, CEO von Everbridge. „Anfangs konzentrierte sich unsere Arbeit im Zusammenhang mit der Pandemie darauf, die Sicherheit von Mitarbeitern und Bürgern zu gewährleisten, Lieferketten umzuleiten und Unternehmen bei der Umstellung ihrer Geschäftstätigkeit auf virtuelle Umgebungen zu unterstützen. Jetzt müssen wir uns als Gesellschaft um die nächste kritische Phase unserer Wiederherstellung kümmern, damit die Mitarbeiter wieder möglichst gefahrlos an ihre Arbeitsplätze und die Bürger wieder in den öffentlichen Raum zurückkehren können.“
Weitere Referenten und Einzelveranstaltungen
Durch die Zusagen weiterer Referenten und durch zusätzliche Einzelveranstaltungen wird das schon jetzt beeindruckende Angebot aus unterschiedlichsten Sektoren, Branchen und Berufsfunktionen an vorderster Front des Kampfes gegen COVID-19 abgerundet. Es haben die folgenden weiteren Referenten zugesagt:
Folgende Einzelveranstaltungen sind beim Gipfel „Coronavirus: The Road to Recovery“ geplant:
Die vollständige Liste der Referenten und die Möglichkeit zur Anmeldung für die Veranstaltung finden Sie HIER.
Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich des Critical Event Management und der Warnung der Öffentlichkeit erreicht Everbridge mit seiner globalen Plattform über 550 Millionen Menschen weltweit und betreut gleichzeitig führende F500-Unternehmen sowie Städte, Bundesstaaten und ganze Länder. Zu den Kunden von Everbridge zählen mehr als 5.000 Organisationen aus aller Welt, mehr als 3.700 Ersthelferorganisationen und 1.500 Organisationen aus dem Gesundheitswesen.
Als Reaktion auf COVID-19 hat die Everbridge-Plattform mehr als 350 Millionen Coronavirus-spezifische Mitteilungen ausgegeben und die Schnelleinsatz-Vorlagen COVID-19 Shield sowie die Softwarelösung Return to Work zum Schutz von Menschen und zur Aufrechterhaltung des Betriebs inmitten der Pandemie eingeführt. Everbridge arbeitet auch mit der US-Armee zusammen, um die Auswirkungen von COVID-19 an über 400 Militärstandorten in 70 Ländern zu mildern. Das Unternehmen bietet tägliche Updates über seinen Coronavirus Preparedness Hub.
Über Everbridge
Everbridge, Inc. (NASDAQ: EVBG) ist ein globaler Anbieter von Softwareanwendungen, mit denen Organisationen ihre Maßnahmen zur Reaktion auf kritische Ereignisse automatisieren und beschleunigen können. Dadurch gewährleisten sie die Sicherheit von Personen und die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs in Krisensituationen. Wenn die öffentliche Sicherheit beispielsweise durch Schießereien, Terroranschläge oder Unwetter bedroht ist bzw. kritische Unternehmensabläufe durch IT-Ausfälle, Cyber-Attacken, Produktrückrufe oder Unterbrechungen der Lieferkette gestört werden, verlassen sich über 5.200 Kunden weltweit darauf, dass die Critical Event Management Platform von Everbridge schnell und zuverlässig Daten sammelt und auswertet, gefährdete Personen und einsatzbereite Helfer lokalisiert, die sichere Ausführung vordefinierter Kommunikationsprozesse über mehr als 100 verschiedene Kommunikationskanäle automatisiert und den Fortschritt bei der Umsetzung von Reaktionsplänen überwacht. 2019 sendete die Plattform von Everbridge mehr als 3,5 Milliarden Meldungen und kann jetzt über 550 Millionen Menschen in mehr als 200 Ländern und Regionen erreichen, einschließlich sämtlicher Mobilfunknutzer in Australien, Griechenland, Island, den Niederlanden, Neuseeland, Peru, Singapur, Schweden und einigen der größten Bundesstaaten Indiens. Zu den Anwendungen für kritische Kommunikations- und Unternehmenssicherheit von Everbridge zählen Mass Notification, Incident Management, Safety Connection™, IT Alerting, Visual Command Center®, Public Warning, Crisis Management, Community Engagement™ und Secure Messaging. Everbridge betreut 8 der 10 größten US-amerikanischen Städte, 9 der 10 größten Investmentbanken in den USA, 47 der 50 größten nordamerikanischen Flughäfen, 9 der 10 weltweit größten Beratungsfirmen, 8 der 10 weltweit größten Autohersteller, alle 4 weltweit führenden Wirtschaftsprüfungsunternehmen, 9 der 10 größten Gesundheitsdienstleister in den USA und 6 der 10 größten Technologieunternehmen der Welt. Everbridge hat seinen Sitz in Boston und Los Angeles sowie weitere Büros in Lansing, San Francisco, Abu Dhabi, Peking, Bangalore, Kalkutta, London, München, New York, Oslo, Singapur, Stockholm und Tilburg. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.everbridge.com oder in unserem Blog. Folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter und Facebook.
Hinweise auf zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der „Safe-Harbor“-Bestimmungen des US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act aus dem Jahr 1995, darunter insbesondere Aussagen bezüglich der erwarteten Chancen und Trends für das Wachstum in unseren kritischen Kommunikations- und Unternehmenssicherheitsanwendungen und in unserem Gesamtgeschäft, unserer Marktchancen, unserer Erwartungen im Hinblick auf den Umsatz unserer Produkte, unseres Ziels, die Führungsposition in unserem Markt aufrechtzuerhalten und die Märkte zu erweitern, in denen wir um Kunden konkurrieren, sowie bezüglich der erwarteten Auswirkungen auf unsere Finanzergebnisse. Diese zukunftsgerichteten Aussagen gelten für den Zeitpunkt dieser Pressemitteilung und basieren auf aktuellen Erwartungen, Schätzungen, Prognosen und Projektionen sowie auf den derzeitigen Einschätzungen und Annahmen der Geschäftsleitung. Begriffe wie „erwarten“, „voraussichtlich“, „sollten“, „überzeugt sein“, „anstreben“, „projektieren“, „Ziele“, „schätzen“, „potenziell“, „Prognosen“, „können“, „werden“, „könnten“, „beabsichtigen“ sowie Variationen dieser Begriffe oder ihre Verneinungen sowie Synonyme sollen derartige zukunftsgerichtete Aussagen kennzeichnen. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen einer Reihe von Risiken und Unsicherheiten, von denen viele Faktoren oder Umstände beinhalten, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Unsere tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund verschiedener Faktoren maßgeblich von den ausdrücklichen oder impliziten Darstellungen der zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Zu diesen Faktoren zählen unter anderen insbesondere: die Fähigkeit unserer Produkte und Leistungen, bestimmungsgemäß zu funktionieren und die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen; unsere Fähigkeit, gegebenenfalls übernommene Geschäftsbereiche und Vermögenswerte erfolgreich zu integrieren; unsere Fähigkeit, neue Kunden zu gewinnen und zu binden und den Umsatz mit Bestandskunden zu erhöhen; unsere Fähigkeit, den Umsatz mit unserer Mass Notification-Anwendung und/oder anderen Anwendungen zu steigern; Entwicklungen auf dem Markt für gezielte und kontextrelevante kritische Kommunikation oder in dem zugehörigen regulatorischen Umfeld; eventuell ungenaue Einschätzungen der Marktchancen und Prognosen bezüglich des Marktwachstums unsererseits; in der Vergangenheit war unsere Rentabilität nicht durchgängig stabil und Rentabilität wird auch in Zukunft möglicherweise nicht erreicht oder gewahrt; die langwierigen und unvorhersehbaren Vertriebszyklen bei Neukunden; die Art der inhärenten Haftungsrisiken unseres Geschäfts; unsere Fähigkeit, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen, zu integrieren und zu binden; unsere Fähigkeit, erfolgreiche Beziehungen zu unseren Vertriebs- und Technologiepartnern zu unterhalten; unsere Fähigkeit, unser Wachstum effektiv zu steuern; unsere Fähigkeit, mit dem Wettbewerbsdruck umzugehen; potenzielle Haftpflicht im Zusammenhang mit Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit personenbezogener Daten; unsere Fähigkeit, unser geistiges Eigentum zu schützen sowie andere Risiken, die in den Unterlagen näher beschrieben sind, die wir bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission („SEC“) eingereicht haben, einschließlich unseres Jahresberichts auf Formblatt 10-K für das am 31. Dezember 2019 beendete Geschäftsjahr, der am 28. Februar 2020 bei der SEC eingereicht wurde. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung stellen unsere Ansichten am Tag der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung dar. Wir verpflichten uns in keiner Weise zur öffentlichen Aktualisierung oder Überarbeitung zukunftsgerichteter Aussagen infolge neuer Informationen, künftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sollten nicht als Darstellung unserer Ansichten zu einem Zeitpunkt nach dem Datum dieser Pressemitteilung angesehen werden.
Alle Everbridge-Produkte sind Warenzeichen von Everbridge, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen Produkt- oder Unternehmensnamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20200514005702/de/
Wiener Börse Plausch #541: Über den allerbesten Aktiensparplan Österreichs ever
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Agrana, Pierer Mobility, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Andritz, FACC, ams-Osram, Addiko Bank, Lenzing, Rosenbauer, DO&CO, OMV, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.
VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2RYG7 | |
AT0000A2DXY2 | |
AT0000A33Y87 |
Börsepeople im Podcast S10/01: Gerald Hörhan
Gerald Hörhan, a.k.a. Investmentpunk, ist CEO der größten Business Education Plattform im deutschsprachigen Raum, Investmentbanker mit Transaktionen im Wert von mehreren Milliarden Euro, Investor m...
Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
London Pop gesehen
1969
Forum Verlag
Shomei Tomatsu
I am king
1972
Shashin Hyoronsha