Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.10.2020, 8725 Zeichen

Alphabet-A 
5.89%

BoerseGlobal (BGL01): Der kalifornische Konzern Alphabet, zu dem die größte Suchmaschine Google zählt, konnte gestern Abend auf ein sehr starkes drittes Quartal blicken. Vor allem die Werbeeinnahmen und das weiterhin starke Cloud-Geschäft waren hier die Treiber. Konkret legte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent auf 46,2 Millionen Dollar zu und im Vergleich zum zweiten Quartal mit knapp 21 Prozent. Zwar wurde zur Corona-Zeit in zahlreichen Ländern weniger Werbung geschaltet, doch die Margen waren ausreichend und das Cloud-Geschäft genügte für dieses starke Ergebnis. Damit sprang das Nettoergebnis im Jahresvergleich um fast 60 Prozent auf 11,2 Milliarden Dollar nach oben. Davon profitieren auch die Aktien entsprechend. (30.10. 10:45)

>> mehr comments zu Alphabet-A: www.boerse-social.com/launch/aktie/alphabet-a

Amazon 
-2.18%

BoerseGlobal (BGL01): Der bekannte Lieferdienst Amazon zeigte erneut massive Erlöse für das Quartal auf. Gestern wurden die Quartalszahlen vorgelegt. Dabei übersprang der Umsatz beinahe die 100-Milliarden-Dollar-Schwelle und legte gegenüber dem Vorjahreszeitraum noch einmal um 37 Prozent auf 96,1 Milliarden Dollar zu. Das wirkte sich entsprechend positiv auf den Gewinn aus. Er verdreifachte sich sogar auf den bisherigen Rekordwert von nun 6,3 Milliarden Dollar. Auch in der Corona-Zeit ließ die Nachfrage nach Bestellungen im Internet nicht nach. Dabei ist Amazon selbst längst kein Online-Kaufhaus mehr, sondern ein Technologiekonzern. Vor allem das Cloud-Geschäft lauft hierbei ebenfalls stark. Eine Marktreaktion ist heute zur Wall Street Session zu erwarten. In der Nachbörse fielen die Aktien erst einmal, doch nach 70 Prozent Kursaufschlag seit dem Jahresstart ist dies in Ordnung. (30.10. 10:42)

Facebook 
-1.85%

MavTrade (FMEUR100): Facebook hat gestern seine Zahlen zum 3. Quartal 2020 verkündet und die sind besser ausgefallen als erwartet. Es wurde befürchtet, dass die kleineren und mittleren Unternehmen, welchen die Hauptkunden von Facebook sind, aufgrund der Krise ihre Werbeausgaben kürzen würden. Genau das Gegenteil war jedoch der Fall. Auf der Suche nach neuen Möglichkeiten ihre Produkte zu vertreiben ginge viele ins Internet. Über Facebook Shops lassen sich beispielsweise direkt die Produkte anbieten, aber auch andere neue Online-Shops müssen erstmal mit Werbung auf sich aufmerksam machen. Das dies am einfachsten und besten über Facebook möglich ist zeigen auch die Zahlen.  Der Umsatz steig um 22 %, das EPS konnte um 28 % gesteigert werden. Auch die Nutzerzahlen können beeindrucken. Inzwischen zählt der Facebook-Konzern, zu dem neben der gleichnamigen Plattform auch der Messenger Whatsapp und die Foto-Plattform Instagram gehören, monatlich 2,74 Milliarden aktive Nutzer. Dies entspricht in etwa mehr als jedem dritten Bewohner der Welt. Als zukünftige Risiken werden allerdings die Pläne von Apple genannt, die mit dem neuen iOS planen, dass der Nutzer einem Tracking für Werbezwecke explizit erst zustimmen muss. Dies würde ein Messung der Erfolge der geschalteten Werbung und auch die Genauigkeit der gezeigten Anzeigen deutlich einschränken. Ähnliches wird bei weiteren EU-Datenschutzplänen befürchtet.  Diese Risiken würden allerdings nicht nur Facebook, sondern auch alle anderen Online-Advertiser treffen.  (30.10. 10:38)

Facebook 
-1.85%

MavTrade (FUTMARK1): Facebook hat gestern seine Zahlen zum 3. Quartal 2020 verkündet und die sind besser ausgefallen als erwartet. Es wurde befürchtet, dass die kleineren und mittleren Unternehmen, welchen die Hauptkunden von Facebook sind, aufgrund der Krise ihre Werbeausgaben kürzen würden. Genau das Gegenteil war jedoch der Fall. Auf der Suche nach neuen Möglichkeiten ihre Produkte zu vertreiben ginge viele ins Internet. Über Facebook Shops lassen sich beispielsweise direkt die Produkte anbieten, aber auch andere neue Online-Shops müssen erstmal mit Werbung auf sich aufmerksam machen. Das dies am einfachsten und besten über Facebook möglich ist zeigen auch die Zahlen.  Der Umsatz steig um 22 %, das EPS konnte um 28 % gesteigert werden. Auch die Nutzerzahlen können beeindrucken. Inzwischen zählt der Facebook-Konzern, zu dem neben der gleichnamigen Plattform auch der Messenger Whatsapp und die Foto-Plattform Instagram gehören, monatlich 2,74 Milliarden aktive Nutzer. Dies entspricht in etwa mehr als jedem dritten Bewohner der Welt. Als zukünftige Risiken werden allerdings die Pläne von Apple genannt, die mit dem neuen iOS planen, dass der Nutzer einem Tracking für Werbezwecke explizit erst zustimmen muss. Dies würde ein Messung der Erfolge der geschalteten Werbung und auch die Genauigkeit der gezeigten Anzeigen deutlich einschränken. Ähnliches wird bei weiteren EU-Datenschutzplänen befürchtet.  Diese Risiken würden allerdings nicht nur Facebook, sondern auch alle anderen Online-Advertiser treffen.    (30.10. 10:37)

Cancom 
2.57%

BBWorldTrade (AKTIEN82): CANCOM die zweite! ..heute noch mal den zweiten Versuch gestartet, der Kurs ist nahe dem März Tief. Quartalszahlen fürs 3. werden voraussichtlich am 12.11.2020 veröffentlicht und den Kurs in die eine oder andere Richtung treiben, schauen wir mal. Die IT Branche, wenn sie nicht zu teuer ist, kann ein Gewinner sein. SAP ist einfach unverschämt teuer, es gibt genug preiswerte Alternativen, da war es kein Wunder das der Kurs so crashed!  (30.10. 10:32)

Apple 
-4.58%

SIGAVEST (00VVAKFL): Bei Apple fiel das Zahlenwerk gemischt aus. Zwar konnte man die Umsatz- und Gewinnerwartungen leicht toppen, das reichte aber nicht, um neue Kursphatasie zu entfachen. Die Aktie korrigiert heute um 5%. Die I-Phoneabsätze waren durch die erst im November zur verfügung stehenden 12er-Modelle gebremst. Alle anderen Sparten legten zweistellig zu. Apple bleibt Basisinvestment. (30.10. 10:12)

Amazon 
-2.18%

SIGAVEST (00VVAKFL): Die gestrigen Zahlen von Amazon waren sehr stark. Auch die Ansage, dass man im laufenden Quartal erstmalig einen Umsatz von über 100 Mrd. $  erwartet lässt den Kurs heute nicht steigen. Wir bleiben trotzdem investiert, weil Amazon weiterhin der Big Player im Online-Handel der westlichen Welt sein wird. (30.10. 10:09)

Alphabet 
6.84%

finelabels (MHKIPICK): In meinem KI Stock Picking Depot habe ich Alphabet relativ hoch gewichtet. Gestern Abend hat das Unternehmen Quartalszahlen vorgelegt. Boomende Werbeeinnahmen und ein starkes Cloud-Geschäft haben im dritten Quartal trotz Corona-Pandemie die Ergebnisse des Google-Mutterkonzern Alphabet steigen lassen. Die Erwartungen des Marktes wurden übertroffen. Der Nettogewinn schoss im Jahresvergleich um fast 60 Prozent auf $ 11,2 Milliarden in die Höhe, wie Alphabet am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Aktuell notiert die Aktie mit einem Kursgewinn von rd. 13 Prozent im Depot. Die UBS erhöht heute das Kursziel für Alphabet (C) von $1970 auf $ 2050. Buy. Weiteres Kurspotential demnach gut 24 Prozent. Ich bleibe investiert. (30.10. 09:52)

>> mehr comments zu Alphabet: www.boerse-social.com/launch/aktie/alphabet

Alphabet-A 
5.89%

finelabels (FLB1899): Boomende Werbeeinnahmen und ein starkes Cloud-Geschäft haben im dritten Quartal trotz Corona-Pandemie die Ergebnisse des Google-Mutterkonzern Alphabet steigen lassen. Die Erwartungen des Marktes wurden übertroffen. Der Nettogewinn schoss im Jahresvergleich um fast 60 Prozent auf $ 11,2 Milliarden  in die Höhe, wie Alphabet am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Die UBS erhöht Kursziel für Alphabet (C) von $1970 auf $ 2050. Buy. Weiteres Kurspotential demnach gut 24 Prozent. Ich bleibe investiert und stocke ggf. die Position auf. (30.10. 09:47)

>> mehr comments zu Alphabet-A: www.boerse-social.com/launch/aktie/alphabet-a

Alphabet-A 
5.89%

ManuelKante (ECOMSUPP): Ein Drittel der Anphabet Anteile verkauft: Hintergrund ist die Gewinnmitnahme durch den starken Anstieg gestern. (30.10. 09:34)

>> mehr comments zu Alphabet-A: www.boerse-social.com/launch/aktie/alphabet-a




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität




 

Bildnachweis

1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


Random Partner

Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: voestalpine(1), Fabasoft(1), OMV(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.39%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -3.17%
    BSN MA-Event Deutsche Boerse
    Star der Stunde: Amag 0.83%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.49%
    BSN MA-Event RBI
    BSN MA-Event DO&CO

    Featured Partner Video

    Nackenmobilisation hochcervikal #mobility #motionislotion #physiotherapy

    Um den oberen Teil der Halswirbelsäule zu mobilisieren führe eine kleine Kippbewegung mit dem Kopf nach links/rechts aus. Die Drehachse geht dabei durch die Nasenspitze. Am besten vor dem Spiegel ...

    Books josefchladek.com

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    wikifolio whispers p.m. zu Alphabet-A, Amazon, Facebook, Cancom, Apple und Alphabet


    30.10.2020, 8725 Zeichen

    Alphabet-A 
    5.89%

    BoerseGlobal (BGL01): Der kalifornische Konzern Alphabet, zu dem die größte Suchmaschine Google zählt, konnte gestern Abend auf ein sehr starkes drittes Quartal blicken. Vor allem die Werbeeinnahmen und das weiterhin starke Cloud-Geschäft waren hier die Treiber. Konkret legte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent auf 46,2 Millionen Dollar zu und im Vergleich zum zweiten Quartal mit knapp 21 Prozent. Zwar wurde zur Corona-Zeit in zahlreichen Ländern weniger Werbung geschaltet, doch die Margen waren ausreichend und das Cloud-Geschäft genügte für dieses starke Ergebnis. Damit sprang das Nettoergebnis im Jahresvergleich um fast 60 Prozent auf 11,2 Milliarden Dollar nach oben. Davon profitieren auch die Aktien entsprechend. (30.10. 10:45)

    >> mehr comments zu Alphabet-A: www.boerse-social.com/launch/aktie/alphabet-a

    Amazon 
    -2.18%

    BoerseGlobal (BGL01): Der bekannte Lieferdienst Amazon zeigte erneut massive Erlöse für das Quartal auf. Gestern wurden die Quartalszahlen vorgelegt. Dabei übersprang der Umsatz beinahe die 100-Milliarden-Dollar-Schwelle und legte gegenüber dem Vorjahreszeitraum noch einmal um 37 Prozent auf 96,1 Milliarden Dollar zu. Das wirkte sich entsprechend positiv auf den Gewinn aus. Er verdreifachte sich sogar auf den bisherigen Rekordwert von nun 6,3 Milliarden Dollar. Auch in der Corona-Zeit ließ die Nachfrage nach Bestellungen im Internet nicht nach. Dabei ist Amazon selbst längst kein Online-Kaufhaus mehr, sondern ein Technologiekonzern. Vor allem das Cloud-Geschäft lauft hierbei ebenfalls stark. Eine Marktreaktion ist heute zur Wall Street Session zu erwarten. In der Nachbörse fielen die Aktien erst einmal, doch nach 70 Prozent Kursaufschlag seit dem Jahresstart ist dies in Ordnung. (30.10. 10:42)

    Facebook 
    -1.85%

    MavTrade (FMEUR100): Facebook hat gestern seine Zahlen zum 3. Quartal 2020 verkündet und die sind besser ausgefallen als erwartet. Es wurde befürchtet, dass die kleineren und mittleren Unternehmen, welchen die Hauptkunden von Facebook sind, aufgrund der Krise ihre Werbeausgaben kürzen würden. Genau das Gegenteil war jedoch der Fall. Auf der Suche nach neuen Möglichkeiten ihre Produkte zu vertreiben ginge viele ins Internet. Über Facebook Shops lassen sich beispielsweise direkt die Produkte anbieten, aber auch andere neue Online-Shops müssen erstmal mit Werbung auf sich aufmerksam machen. Das dies am einfachsten und besten über Facebook möglich ist zeigen auch die Zahlen.  Der Umsatz steig um 22 %, das EPS konnte um 28 % gesteigert werden. Auch die Nutzerzahlen können beeindrucken. Inzwischen zählt der Facebook-Konzern, zu dem neben der gleichnamigen Plattform auch der Messenger Whatsapp und die Foto-Plattform Instagram gehören, monatlich 2,74 Milliarden aktive Nutzer. Dies entspricht in etwa mehr als jedem dritten Bewohner der Welt. Als zukünftige Risiken werden allerdings die Pläne von Apple genannt, die mit dem neuen iOS planen, dass der Nutzer einem Tracking für Werbezwecke explizit erst zustimmen muss. Dies würde ein Messung der Erfolge der geschalteten Werbung und auch die Genauigkeit der gezeigten Anzeigen deutlich einschränken. Ähnliches wird bei weiteren EU-Datenschutzplänen befürchtet.  Diese Risiken würden allerdings nicht nur Facebook, sondern auch alle anderen Online-Advertiser treffen.  (30.10. 10:38)

    Facebook 
    -1.85%

    MavTrade (FUTMARK1): Facebook hat gestern seine Zahlen zum 3. Quartal 2020 verkündet und die sind besser ausgefallen als erwartet. Es wurde befürchtet, dass die kleineren und mittleren Unternehmen, welchen die Hauptkunden von Facebook sind, aufgrund der Krise ihre Werbeausgaben kürzen würden. Genau das Gegenteil war jedoch der Fall. Auf der Suche nach neuen Möglichkeiten ihre Produkte zu vertreiben ginge viele ins Internet. Über Facebook Shops lassen sich beispielsweise direkt die Produkte anbieten, aber auch andere neue Online-Shops müssen erstmal mit Werbung auf sich aufmerksam machen. Das dies am einfachsten und besten über Facebook möglich ist zeigen auch die Zahlen.  Der Umsatz steig um 22 %, das EPS konnte um 28 % gesteigert werden. Auch die Nutzerzahlen können beeindrucken. Inzwischen zählt der Facebook-Konzern, zu dem neben der gleichnamigen Plattform auch der Messenger Whatsapp und die Foto-Plattform Instagram gehören, monatlich 2,74 Milliarden aktive Nutzer. Dies entspricht in etwa mehr als jedem dritten Bewohner der Welt. Als zukünftige Risiken werden allerdings die Pläne von Apple genannt, die mit dem neuen iOS planen, dass der Nutzer einem Tracking für Werbezwecke explizit erst zustimmen muss. Dies würde ein Messung der Erfolge der geschalteten Werbung und auch die Genauigkeit der gezeigten Anzeigen deutlich einschränken. Ähnliches wird bei weiteren EU-Datenschutzplänen befürchtet.  Diese Risiken würden allerdings nicht nur Facebook, sondern auch alle anderen Online-Advertiser treffen.    (30.10. 10:37)

    Cancom 
    2.57%

    BBWorldTrade (AKTIEN82): CANCOM die zweite! ..heute noch mal den zweiten Versuch gestartet, der Kurs ist nahe dem März Tief. Quartalszahlen fürs 3. werden voraussichtlich am 12.11.2020 veröffentlicht und den Kurs in die eine oder andere Richtung treiben, schauen wir mal. Die IT Branche, wenn sie nicht zu teuer ist, kann ein Gewinner sein. SAP ist einfach unverschämt teuer, es gibt genug preiswerte Alternativen, da war es kein Wunder das der Kurs so crashed!  (30.10. 10:32)

    Apple 
    -4.58%

    SIGAVEST (00VVAKFL): Bei Apple fiel das Zahlenwerk gemischt aus. Zwar konnte man die Umsatz- und Gewinnerwartungen leicht toppen, das reichte aber nicht, um neue Kursphatasie zu entfachen. Die Aktie korrigiert heute um 5%. Die I-Phoneabsätze waren durch die erst im November zur verfügung stehenden 12er-Modelle gebremst. Alle anderen Sparten legten zweistellig zu. Apple bleibt Basisinvestment. (30.10. 10:12)

    Amazon 
    -2.18%

    SIGAVEST (00VVAKFL): Die gestrigen Zahlen von Amazon waren sehr stark. Auch die Ansage, dass man im laufenden Quartal erstmalig einen Umsatz von über 100 Mrd. $  erwartet lässt den Kurs heute nicht steigen. Wir bleiben trotzdem investiert, weil Amazon weiterhin der Big Player im Online-Handel der westlichen Welt sein wird. (30.10. 10:09)

    Alphabet 
    6.84%

    finelabels (MHKIPICK): In meinem KI Stock Picking Depot habe ich Alphabet relativ hoch gewichtet. Gestern Abend hat das Unternehmen Quartalszahlen vorgelegt. Boomende Werbeeinnahmen und ein starkes Cloud-Geschäft haben im dritten Quartal trotz Corona-Pandemie die Ergebnisse des Google-Mutterkonzern Alphabet steigen lassen. Die Erwartungen des Marktes wurden übertroffen. Der Nettogewinn schoss im Jahresvergleich um fast 60 Prozent auf $ 11,2 Milliarden in die Höhe, wie Alphabet am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Aktuell notiert die Aktie mit einem Kursgewinn von rd. 13 Prozent im Depot. Die UBS erhöht heute das Kursziel für Alphabet (C) von $1970 auf $ 2050. Buy. Weiteres Kurspotential demnach gut 24 Prozent. Ich bleibe investiert. (30.10. 09:52)

    >> mehr comments zu Alphabet: www.boerse-social.com/launch/aktie/alphabet

    Alphabet-A 
    5.89%

    finelabels (FLB1899): Boomende Werbeeinnahmen und ein starkes Cloud-Geschäft haben im dritten Quartal trotz Corona-Pandemie die Ergebnisse des Google-Mutterkonzern Alphabet steigen lassen. Die Erwartungen des Marktes wurden übertroffen. Der Nettogewinn schoss im Jahresvergleich um fast 60 Prozent auf $ 11,2 Milliarden  in die Höhe, wie Alphabet am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Die UBS erhöht Kursziel für Alphabet (C) von $1970 auf $ 2050. Buy. Weiteres Kurspotential demnach gut 24 Prozent. Ich bleibe investiert und stocke ggf. die Position auf. (30.10. 09:47)

    >> mehr comments zu Alphabet-A: www.boerse-social.com/launch/aktie/alphabet-a

    Alphabet-A 
    5.89%

    ManuelKante (ECOMSUPP): Ein Drittel der Anphabet Anteile verkauft: Hintergrund ist die Gewinnmitnahme durch den starken Anstieg gestern. (30.10. 09:34)

    >> mehr comments zu Alphabet-A: www.boerse-social.com/launch/aktie/alphabet-a




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität




     

    Bildnachweis

    1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


    Random Partner

    Agrana
    Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: voestalpine(1), Fabasoft(1), OMV(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.39%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -3.17%
      BSN MA-Event Deutsche Boerse
      Star der Stunde: Amag 0.83%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.49%
      BSN MA-Event RBI
      BSN MA-Event DO&CO

      Featured Partner Video

      Nackenmobilisation hochcervikal #mobility #motionislotion #physiotherapy

      Um den oberen Teil der Halswirbelsäule zu mobilisieren führe eine kleine Kippbewegung mit dem Kopf nach links/rechts aus. Die Drehachse geht dabei durch die Nasenspitze. Am besten vor dem Spiegel ...

      Books josefchladek.com

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Chris Dooks
      We Love You Forever
      2024
      DooksBooks

      Gytis Skudzinskas
      Tyla / Silence
      2011
      Noroutine Books

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published