10.12.2020, 1646 Zeichen
voestalpine profitiert mit seinen aus Stahlprofilen gefertigten Hochregallagersystemen von Online-Handel. CEO Herbert Eibensteiner: „Der weltweit zunehmende Online-Handel hat in den letzten Jahren den Bedarf für komplexe Lagerlogistik angekurbelt, das globale Marktwachstum für Hochregallager liegt derzeit jährlich bei 7 bis 8 %. Wir orientieren uns an dieser Steigerung und wachsen in diesem Bereich zumindest im selben Ausmaß mit“.
Europa – vor allem Österreich, Deutschland, Ungarn, Polen und Frankreich – ist nach wie vor ein wichtiger Markt für die voestalpine. Für einen namhaften Kunden aus der Möbelbranche wird mit der Errichtung von zwei Hochregallagern für insgesamt 210.000 Palettenstellplätze in Ungarn bereits das fünfte Projekt realisiert.
Die hochtechnologischen Lagersysteme der voestalpine werden zunehmend auch in Nordamerika nachgefragt, Großaufträge für die Errichtung von riesigen Tiefkühllagern kamen zuletzt aus Indiana und Quebec. Ein Prestigeprojekt hat die voestalpine für einen weltweit tätigen Großhändler von Elektrokomponenten in Thief River Falls in Minnesota umgesetzt. Das Regallager umfasst insgesamt 966 Regal-Laufkilometer. Mehr als 1.000 Shuttles bedienen diese Strecke im automatisierten Betrieb. Ein besonders anspruchsvolles Lagerprojekt mit 28.000 Stellplätzen für LKW-Reifen und einer Höhe von knapp 40 Metern konnte in Kanada fertiggestellt werden. Bei dessen Planung stellten die erhöhte Erdbebengefahr sowie die Windbelastung enorme Herausforderungen dar. Mit dem neuen Lagersystem, bei dem knapp 3.000 Tonnen Stahl zum Einsatz kamen, kann der Kunden nun den gesamten nordamerikanischen Markt beliefern.
ABC Audio Business Chart #74: Jugend ohne Job (Josef Obergantschnig)
1.
voestalpine Headquarter (Bild: voestalpine)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Pierer Mobility, Bawag, Rosgix, Lenzing, Palfinger, DO&CO, Semperit, BKS Bank Stamm, Zumtobel, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech.
Gold & Co
Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y20 | |
AT0000A2QDK5 | |
AT0000A2CP51 |
SportWoche Podcast S4/05: Beatrix Krainer, Team-Staatsmeisterin, Bankerin, Mathe-Lehrerin und Testimonial
Mein heutiger Gast ist Beatrix Krainer, Späteinsteigerin in den ambitionierten Laufsport, mittlerweile mehrfache Meisterin in Team, Einzel und Altersklasse, dazu Bankerin und Mathematiklehrerin. Wi...
Innocences
What The Fuck!!
2017
Editions Télémaque
Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
London Pop gesehen
1969
Forum Verlag
Francis Kanai
Everything is a Self-Portrait
2023
Self published
Beate & Heinz Rose
Paare
1972
Langewiesche-Brandt
Pasquale Autiero
Lasciare libero il passo, anche di notte
2023
89books