28.01.2021, 1598 Zeichen
Die Baader Bank erweitert das Equity Research um die sogenannte ,Intellectual Property'-Analyse der Ariad Asset Management, welche Patentdaten auswertet, um die weltweite relative Innovationskraft von Unternehmen festzustellen. Dabei werden laut Baader Bank vor allem vergleichsweise unbekannte "Hidden Champions" (Small- / Midcaps) identifiziert, die mit ihren zukunftsorientierten Technologien ein bedeutendes Marktpotential bieten.
Die Baader Bank bezieht den innovativen Big-Data-Ansatz in ihren bestehenden Bewertungsprozess mit ein, um damit das eigene Research-Produktportfolio zu erweitern und zu optimieren. "Ariad verfügt im Analyse-Segment Big Data und Intellectual Property mit Fokus auf kleine und mittelständische Unternehmen über langjährige Erfahrung und einen umfassenden Track Record. Mit diesem Knowhow möchten wir für unser Research und damit für unsere Kunden zusätzlichen Mehrwert erzielen und die Performance unserer Fundamentalanalysen weiter ausbauen. So hoffen wir, durch die ,IP'-Analysen beispielsweise unsere ,Baader Helvea Top Pick'-Listenperformance mit einem Alpha von rund 266 %* seit Gründung 2013 und einem Alpha über 41 % in 2020 weiter zu steigern", kommentiert Oliver Riedel, Vorstandsmitglied der Baader Bank AG die Zusammenarbeit.
Aktuell umfasst das hauseigene Research mehr als 600 europäische Werte und stellt damit eines der größten im Markt verfügbaren Angebote dar. Über die interaktive Plattform Baader Europe sind die Bereiche Equity, Credit und ESG für alle Einzelwerte zugänglich. Ergänzt wird dieses Portfolio zudem durch ein Makro- und ETF-Research.
Austrian Stocks in English: ATX TR in week 22 finally stronger, SBO wins the Big One at the Vienna Stock Exchange Awards
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.
Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VCZ5 | |
AT0000A330L0 | |
AT0000A2YAW0 |
Börsepeople im Podcast S6/21: Michael Müller
Michael Müller ist wohl DER Netzwerker in der Finanzberatungsbranche und seit mehr als 30 Jahren im Geschäft. Wir reden über Stationen bei der Raiffeisen Versicherung, Dialog & Konzept, Epicon,...
Shōji Ueda
Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
1971
Chuo-koron-sha
Christian Wachter
Konzept versus Fotografie
2022
Fotogalerie Wien
Matt Stuart
All That Life Can Afford
2016
Plague Press