30.04.2021
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
11:15 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Palfinger-CEO Felix Strohbichler: "Kunden haben das Thema Corona im Bestellverhalten hinter sich gelassen. Wir sehen ein extrem positives Marktumfeld. Wir sind quasi aus dem Tal der Tränen aus Q2/2020 unmittelbar in ein Konjunkturhoch in unserer Industrie gesprungen. Und somit stellt sich die Marktsituation besser dar, als es 2019 im absoluten Hoch war. Bis zu einem gewissen Grad ist das ein Nachholeffekt, aber Tatsache ist, dass wir mit unseren Produkten auch bei Megatrends mitmischen, wie zum Beispiel in der Bauindustrie ist es so, dass hier enorme Auftragsbestände bei unseren Kunden bestehen." Das Konzernergebnis bei dem Kranhersteller lag im Corona-Jahr 2020 bei 50 Mio. Euro. Im 1. Quartal 2021 schon bei 24,5 Mio. Für das Gesamtjahr plant Palfinger einen Umsatz von 1,75 Mrd. Euro und ein EBIT von 149 Mio. Euro, die Zahlen liegen somit über dem Rekordjahr von 2019.
18709
palfinger_cfo_strohbichler_vom_tal_der_tranen_unmittelbar_ins_konjunkturhoch
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Agrana, Pierer Mobility, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Andritz, FACC, ams-Osram, Addiko Bank, Lenzing, Rosenbauer, DO&CO, OMV, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)310571
audio_palfinger_cfo_strohbichler_vom_tal_der_tranen_unmittelbar_ins_konjunkturhoch
iMaps Capital
iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
30.04.2021, 1586 Zeichen
30.04.2021
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
11:15 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Palfinger-CEO Felix Strohbichler: "Kunden haben das Thema Corona im Bestellverhalten hinter sich gelassen. Wir sehen ein extrem positives Marktumfeld. Wir sind quasi aus dem Tal der Tränen aus Q2/2020 unmittelbar in ein Konjunkturhoch in unserer Industrie gesprungen. Und somit stellt sich die Marktsituation besser dar, als es 2019 im absoluten Hoch war. Bis zu einem gewissen Grad ist das ein Nachholeffekt, aber Tatsache ist, dass wir mit unseren Produkten auch bei Megatrends mitmischen, wie zum Beispiel in der Bauindustrie ist es so, dass hier enorme Auftragsbestände bei unseren Kunden bestehen." Das Konzernergebnis bei dem Kranhersteller lag im Corona-Jahr 2020 bei 50 Mio. Euro. Im 1. Quartal 2021 schon bei 24,5 Mio. Für das Gesamtjahr plant Palfinger einen Umsatz von 1,75 Mrd. Euro und ein EBIT von 149 Mio. Euro, die Zahlen liegen somit über dem Rekordjahr von 2019.
18709
palfinger_cfo_strohbichler_vom_tal_der_tranen_unmittelbar_ins_konjunkturhoch
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: 108 Mio. Dollar aus der Blockchain geklaut
Inbox: Aktien-Analysten: Über die Sommermonate könnte es holprig werden
Inbox: ATX charttechnisch: Indikatoren sind weiterhin positiv zu interpretieren
Inbox: Seitwärtstendenz des Weltaktienindex ewartet
Inbox: Analysten zu Marinomed: Langfristiges Potential der beiden Plattformen noch nicht eingepreist
Inbox: Analysten zu Palfinger: 2 Mrd.-Umsatzmarke könnte durchaus schon ein Jahr früher fallen
Wiener Börse Plausch #541: Über den allerbesten Aktiensparplan Österreichs ever
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Agrana, Pierer Mobility, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Andritz, FACC, ams-Osram, Addiko Bank, Lenzing, Rosenbauer, DO&CO, OMV, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.
iMaps Capital
iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y87 | |
AT0000A330F2 | |
AT0000A2RYG7 |
Börsepeople im Podcast S9/21: Christoph Eisele
Christoph Eisele ist Finanzjournalist, Student, Sportler und hat einen wichtigen Brief ans Christkind geschrieben. Wir sprechen über bereits frühes Interesse an Finanzthemen in Tirol, über spannend...
Günter Steffen
Die Hauptstadt / The Capital
2022
Hartmann Projects
Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
1972
Akitsu Shoten
Shomei Tomatsu
I am king
1972
Shashin Hyoronsha
Giulia Šlapková & Miroslav Šlapka
Seeing Vyšehrad
2023
Self published