Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





voestalpine mit höherem F&E-Budget im laufenden Geschäftsjahr

Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.09.2021, 1613 Zeichen

Die voestalpine will im laufenden Geschäftsjahr 185 Mio. Euro in F&E investieren. Der Schwerpunkt der Forschungstätigkeit liegt dabei mehr und mehr auf digitalen und zugleich ressourcenschonenden Produkten und Prozessen, wie das Unternehmen betont. Im abgelaufenen Jahr investierte der Konzern 153 Mio. Euro. „Nur Unternehmen, die mit permanenter Forschungs- und Entwicklungsarbeit am Puls der Zeit bleiben, werden langfristig im internationalen Wettbewerb bestehen. Unsere Forschungstätigkeit ist daher eine wichtige Investition in die Zukunftsfähigkeit unseres Konzerns“, so Herbert Eibensteiner, Vorstandsvorsitzender der voestalpine AG.

Für den automobilen Leichtbau hat der Konzern höchstfeste Stähle mit bester Umformbarkeit entwickelt, die unter anderem zu einem verringerten Treibstoffverbrauch beitragen. Ein weiteres Beispiel ist die ressourcenschonende innovative Technologie der additiven Fertigung, die sich für die Herstellung komplexer Geometrien ohne Materialverlust optimal eignet und etwa für hochkomplexe Temperier- und Leichtbaulösungen, im Werkzeugbau für die Automobil- und Konsumgüterindustrie sowie für Anwendungen in der Medizintechnik eingesetzt wird. Auch die Stahlerzeugung selbst wird laufend hinsichtlich Ressourceneffizienz und Emissionen optimiert. In den vergangenen drei Jahrzehnten konnte die voestalpine ihre CO2-Emissionen um 20 Prozent senken. Mit Projekten wie beispielsweise „H2FUTURE“ am Standort Linz und „SuSteel“ in Leoben-Donawitz forscht der voestalpine-Konzern daher intensiv an der schrittweisen Dekarbonisierung der Stahlproduktion unter Einsatz von grünem Wasserstoff.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Austrian Stocks in English: Week 13 with Immofinanz on top brought a 6 percent comeback for ATX TR and a fine ending for Q1




 

Bildnachweis

1. voestalpine, Stahl, Credit: Markus Kaiser , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Andritz, Palfinger, voestalpine, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Wienerberger, AMS, CA Immo, Uniqa, Telekom Austria, Strabag, VIG, BKS Bank Stamm, Gurktaler AG Stamm, Kostad, Linz Textil Holding, Verbund, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Bawag, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Marinomed Biotech, Hannover Rück, E.ON , Siemens.


Random Partner

Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


voestalpine, Stahl, Credit: Markus Kaiser, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A32QH9
AT0000A324Y6
AT0000A325Q9


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1319

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast S3/05: Florian Grasel, der Trailbeard spricht über Ultra-Erfahrungen

    Florian Grasel ist einer der Ultras unter Österreichs Ultraläufern mit Lieblingsdistanzen grösser 100 Kilometer. Wir sprechen darüber, wie Florian seinerzeit als Jungunternehmer mit einer 5k-Distan...

    Books josefchladek.com

    Mauro Fiorito
    The night face up
    2022
    89Books

    Axel Hütte
    London, Photographien 1982-1984
    1993
    Schirmer / Mosel

    Olgaç Bozalp
    Leaving One for Another
    2022
    Void

    Grasso’s Machinefabrieken NV
    100 jaar Grasso / 100 années Grasso / 100 Jahre Grasso
    1958
    Grasso’s Machinefabrieken NV

    Christian Reister
    Driftwood No.13 | Paris
    2022
    Self published

    voestalpine mit höherem F&E-Budget im laufenden Geschäftsjahr


    20.09.2021, 1613 Zeichen

    Die voestalpine will im laufenden Geschäftsjahr 185 Mio. Euro in F&E investieren. Der Schwerpunkt der Forschungstätigkeit liegt dabei mehr und mehr auf digitalen und zugleich ressourcenschonenden Produkten und Prozessen, wie das Unternehmen betont. Im abgelaufenen Jahr investierte der Konzern 153 Mio. Euro. „Nur Unternehmen, die mit permanenter Forschungs- und Entwicklungsarbeit am Puls der Zeit bleiben, werden langfristig im internationalen Wettbewerb bestehen. Unsere Forschungstätigkeit ist daher eine wichtige Investition in die Zukunftsfähigkeit unseres Konzerns“, so Herbert Eibensteiner, Vorstandsvorsitzender der voestalpine AG.

    Für den automobilen Leichtbau hat der Konzern höchstfeste Stähle mit bester Umformbarkeit entwickelt, die unter anderem zu einem verringerten Treibstoffverbrauch beitragen. Ein weiteres Beispiel ist die ressourcenschonende innovative Technologie der additiven Fertigung, die sich für die Herstellung komplexer Geometrien ohne Materialverlust optimal eignet und etwa für hochkomplexe Temperier- und Leichtbaulösungen, im Werkzeugbau für die Automobil- und Konsumgüterindustrie sowie für Anwendungen in der Medizintechnik eingesetzt wird. Auch die Stahlerzeugung selbst wird laufend hinsichtlich Ressourceneffizienz und Emissionen optimiert. In den vergangenen drei Jahrzehnten konnte die voestalpine ihre CO2-Emissionen um 20 Prozent senken. Mit Projekten wie beispielsweise „H2FUTURE“ am Standort Linz und „SuSteel“ in Leoben-Donawitz forscht der voestalpine-Konzern daher intensiv an der schrittweisen Dekarbonisierung der Stahlproduktion unter Einsatz von grünem Wasserstoff.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Austrian Stocks in English: Week 13 with Immofinanz on top brought a 6 percent comeback for ATX TR and a fine ending for Q1




     

    Bildnachweis

    1. voestalpine, Stahl, Credit: Markus Kaiser , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Andritz, Palfinger, voestalpine, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Wienerberger, AMS, CA Immo, Uniqa, Telekom Austria, Strabag, VIG, BKS Bank Stamm, Gurktaler AG Stamm, Kostad, Linz Textil Holding, Verbund, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Bawag, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Marinomed Biotech, Hannover Rück, E.ON , Siemens.


    Random Partner

    Hypo Oberösterreich
    Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    voestalpine, Stahl, Credit: Markus Kaiser, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A32QH9
    AT0000A324Y6
    AT0000A325Q9


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1319

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast S3/05: Florian Grasel, der Trailbeard spricht über Ultra-Erfahrungen

      Florian Grasel ist einer der Ultras unter Österreichs Ultraläufern mit Lieblingsdistanzen grösser 100 Kilometer. Wir sprechen darüber, wie Florian seinerzeit als Jungunternehmer mit einer 5k-Distan...

      Books josefchladek.com

      Harri Pälviranta
      Wall Tourist
      2022
      Kult Books

      Grasso’s Machinefabrieken NV
      100 jaar Grasso / 100 années Grasso / 100 Jahre Grasso
      1958
      Grasso’s Machinefabrieken NV

      Otto Steinert
      Subjektive Fotografie
      1952
      Brüder Auer Verlag

      Gunter Rambow
      Das sind eben alles Bilder der Strasse. Die Fotoaktion als sozialer Eingriff
      1979
      Syndikat

      Julieta Averbuj
      El juego de la madalena
      2022
      Fuego Books