25.11.2021, 1241 Zeichen
Die Österreichische Prüfstelle für Rechnungslegung (OePR) hat bei Polytec den Konzernabschluss zum 31.12.2019 sowie den Halbjahresabschluss zum 30.6.2020 einer Prüfung unterzogen und dabei eine "fehlerhafte Rechnungslegung festgestellt", wie Polytec mitteilt. Betroffen ist ein für die Unit Carstyling vorgenommener Impairment Test, der auf Cashflow-Prognosen beruht, "die nicht auf vernünftigen und vertretbaren Annahmen gemäß IAS 36.33(a) aufbauen, die die beste vom Management vorgenommene Einschätzung der ökonomischen Rahmenbedingungen repräsentiert", lautet der Vorwurf. Die Werthaltigkeit nahezu des gesamten Firmenwerts für die Carstyling-Unit in Höhe von 12,6 Mio. Euro zum 31.12.2019 konnte nicht nachgewiesen werden. Damit seien das Ergebnis und das Eigenkapital zum 31.12.2019 sowie das Eigenkapital zum 30.06.2020 zu hoch ausgewiesen worden, wie es weiter heißt. Seitens Polytec werden nun in den entsprechenden Konzernabschlüssen Anpassungen vorgenommen, wie Sprecher Paul Rettenbacher auf Anfrage erklärt. Auf den Konzernabschluss des laufenden Jahres wird dies nur eine geringfügige Auswirkung auf das Eigenkapital haben, nicht jedoch auf das Ergebnis.
Per Ende September lag die Eigenkapitalquote der Polytec bei 45,6 Prozent.
Wiener Börse Plausch S5/48: Der S Immo-Konter und das Problem mit vermutet gewünschten tiefen Kursen vielerorts
1.
Polytec Headquarter (Bild: Polytec)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, S Immo, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Polytec Group, AT&S, Rosgix, Lenzing, Rosenbauer, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Erste Group, Cleen Energy, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Palfinger, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.
CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2YAW0 | |
AT0000A36AT9 | |
AT0000A2VKV7 |
30x30 Finanzwissen pur, Folge 15: Wie funktionieren Anleihen? (incl. Newsletter-Tipp)
In Folge 15 geht es um das - glücklicherweise - wieder sehr aktuelle Thema Anleihen. Dies einsteigergerecht und mit Florian Vanek von der Wiener Börse. Begriffe wie Emittent, Nennwert, Kurs, Kupon,...
Jürgen Bürgin
Punch
2022
chumbo
Beate & Heinz Rose
Paare
1972
Langewiesche-Brandt
Francis Kanai
Everything is a Self-Portrait
2023
Self published
Christian Reister
Driftwood No.14 | Berlin
2023
Self published