17.02.2022, 3057 Zeichen
Nachlese Podcast Mittwoch. Audio Link zur Folge: https://boersenradio.at/page/podcast/2679 , alle unter http://www.boersenradio.at/wienerboerseplausch)
- zuletzt von der KESt-Stille gesprochen und auch Robert Ottel in seiner Aktienforum-Funktion bemerkt selbstkritisch, dass er einfach nicht gehört wird. Und ja: Die Ökozsoziale Steuerreform ist ja schon verabschiedet und die Kryptos haben sich was rausverhandelt, bei Aktien herrscht Stillstand und prolongierte bzw. erweiterte Schlechterstellung. Leute wie früher Peter Bosek, jetzt Peter Brezinschek, Fritz Mostböck, Robert Ottel verhallen mit ihren Botschaften. Auch der IVA war da unter Rasinger immer zu leise. Florian Beckermann ist die KESt ein grösseres Anliegen. Fondsmanager, Broker und CIRA hingegen auch leise. So wird das nichts.
- guter Artikel im aktuellen Börsen-Kurier: "Gefahr für Austro-AGs, zu viele alte Geschäftsmodelle ...". Innovationsführer, wie wir sie in Österreich haben, würden vor allem versuchen, alles technisch immer noch besser zu machen und das sei eine Gefahr, weil zB asiatische Hersteller mit weniger, aber ausreichender Qualität um 30 Prozent billiger in den Markt eintreten könnten, was von vielen Kunden angenommen werde. Der Vitality-Index messe den erwirtschafteten Anteil vom Gesamtumsatz, der mit Produktgruppen erzielt wird, die kürzer als drei Jahre auf dem Markt sind. Der Chiphersteller AT&S erreiche dabei einen Wert von 20,7 %. Dafür wird auch mit einer F&E-Quote von 10 % stark investiert.
AT&S (
Akt. Indikation: 52,30 /52,50, 1,35%)
- Christian Röhl: "Vor genau einem Jahr der Höhepunkt der High-Growth- und Meme-Stock-Manie. Performance seitdem:ARK Innovation ETF (Cathy Wood): -52%, Berkshire Hathaway Aktie (Warren Buffett): +30%"
- Öko Invest spricht es zwar nicht direkt aus, sieht die Kostad im Vergleich zu den Peers als eher teurer an. Wir sehen den Titel beim gegenwärtigen Niveau attraktiv und haben uns auch mit CEO Köstenberger ausgetauscht, Kostad plant für 2022 eine bis mehrere Kapitalerhöhungsrunden durchzuführen. Derzeit wird angestrebt, dass die erste davon noch vor dem Sommer stattfindet. Den Jahresstart müsse man von zwei Seiten betrachten. Einerseits sehe man Bestellungen in Rekordhöhe, jedoch bestehte allgemein weiterhin das Problem des bereits bekannten Halbleitermangels, wodurch es derzeit verstärkt zu Lieferschwierigkeiten kommt. "Wir sind aber zuversichtlich, dass es zu Verbesserungen bis Mitte des Jahres kommt.. Zudem ist jetzt mal alles unter Dach und Fach was unsere Betriebserweiterung betrifft. Die Planung diesbezüglich läuft auf Hochtouren und somit sind wir in Kürze mit erweiterter Produktionsfläche startklar für alle Aufträge." Und: Bereits in einem Monat ist man auf der Middle East Energy in Dubai vertreten. "Die VAE sind ein weiterer wichtiger Zielmarkt für uns, auf den wir 2022 verstärkt den Fokus legen."
- Noise Pollution in Wien, die Lärmverschmutzung nimmt immer mehr zu, im direkten Umfeld thx to 6b47
(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 17.02.)
ABC Audio Business Chart #20: Weltwirtschaft - Silberstreif am Horizont? (Josef Obergantschnig)
Bildnachweis
1.
mind the #gabb
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Marinomed Biotech, OMV, FACC, Pierer Mobility, Kapsch TrafficCom, Frequentis, AMS, Cleen Energy, Polytec Group, SBO, S Immo, VAS AG, Palfinger, Rosenbauer, Zumtobel, Wolford, Addiko Bank, Oberbank AG Stamm, EVN, Bayer, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Fresenius, SAP, HeidelbergCement, DAIMLER TRUCK HLD..., Siemens, Deutsche Post, Beiersdorf, Zalando.
Random Partner
Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Wiener Börse zu Mittag stärker: S Immo, AT&S, Agrana und weitere Aktien ...
» ABC Audio Business Chart #20: Weltwirtschaft - Silberstreif am Horizont?...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Tesla, Bayer, Microsoft, Alphabet, UBM,...
» ATX-Trends: Marinomed, UBM, AT&S, Erste Group, RBI ...
» BSN Spitout Wiener Börse: Erste Group mit hohen Handelsvolumina
» Österreich-Depots: Wie 2022 hat das passive Depot deutlich besser begonn...
» Börse-Inputs zu Hören oder Sehen: Lookaut Talks zur Weizenkrise mit Dani...
» News zu Strabag, Verbund, neue Aktie in Wien, 12 Börsenotierte bei Konfe...
» Ein schöner grüner Tag (Christian Drastil)
» Nachlese: EVN, Querverweise Telekom zu Vantage Towers und Immofinanz/Buw...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A26J44 | |
AT0000A28JG4 | |
AT0000A2VKV7 |

- philoro - Gold & Silber knapp vor 12: Preisindika...
- Wiener Börse zu Mittag stärker: S Immo, AT&S, Agr...
- Vormittags-Mover: Vapiano; Steinhoff; Klondike Go...
- Evotec und Related Sciences erweitern Kooperation
- Unser Robot findet: Bayer, Münchener Rück, Fresen...
- DAX-Frühmover: Siemens, Deutsche Boerse, Siemens ...
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S4/15: Thomas Liebich
Thomas Liebich ist Public Affairs Verantwortlicher beim Sparkassenverband und war davor u.a. lange Jahre (auch mein) Bezirksvorsteher-Stellvertreter hier im schönen Alsergrund (1090 Wien, Grüsse an...
Books josefchladek.com
Baldwin Lee
Baldwin Lee
2023
Hunters Point Press
Masahisa Fukase
Yugi (Homo Ludence) (深瀬 昌久 遊戯 映像の現代4)
1971
Chuo-koron-sha
Harri Pälviranta
Battered
2022
Kult Books