Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Nachlese: KESt-Stille, Kostad erweitert, Lob für AT&S, Cathy Wood vs. Warren Buffett, Noise Pollution (Christian Drastil)

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

17.02.2022, 3057 Zeichen

Nachlese Podcast Mittwoch. Audio Link zur Folge: https://boersenradio.at/page/podcast/2679 , alle unter http://www.boersenradio.at/wienerboerseplausch)

- zuletzt von der KESt-Stille gesprochen und auch Robert Ottel in seiner Aktienforum-Funktion bemerkt selbstkritisch, dass er einfach nicht gehört wird. Und ja: Die Ökozsoziale Steuerreform ist ja schon verabschiedet und die Kryptos haben sich was rausverhandelt, bei Aktien herrscht Stillstand und prolongierte bzw. erweiterte Schlechterstellung. Leute wie früher Peter Bosek, jetzt Peter Brezinschek, Fritz Mostböck, Robert Ottel verhallen mit ihren Botschaften. Auch der IVA war da unter Rasinger immer zu leise. Florian Beckermann ist die KESt ein grösseres Anliegen. Fondsmanager, Broker und CIRA hingegen auch leise. So wird das nichts.

- guter Artikel im aktuellen Börsen-Kurier: "Gefahr für Austro-AGs, zu viele alte Geschäftsmodelle ...". Innovationsführer, wie wir sie in Österreich haben, würden vor allem versuchen, alles technisch immer noch besser zu machen und das sei eine Gefahr, weil zB asiatische Hersteller mit weniger, aber ausreichender Qualität um 30 Prozent billiger in den Markt eintreten könnten, was von vielen Kunden angenommen werde. Der Vitality-Index messe den erwirtschafteten Anteil vom Gesamtumsatz, der mit Produktgruppen erzielt wird, die kürzer als drei Jahre auf dem Markt sind. Der Chiphersteller AT&S erreiche dabei einen Wert von 20,7 %. Dafür wird auch mit einer F&E-Quote von 10 % stark investiert.
AT&S ( Akt. Indikation:  52,30 /52,50, 1,35%)

- Christian Röhl: "Vor genau einem Jahr der Höhepunkt der High-Growth- und Meme-Stock-Manie. Performance seitdem:ARK Innovation ETF (Cathy Wood): -52%, Berkshire Hathaway Aktie (Warren Buffett): +30%"

- Öko Invest spricht es zwar nicht direkt aus, sieht die Kostad im Vergleich zu den Peers als eher teurer an. Wir sehen den Titel beim gegenwärtigen Niveau attraktiv und haben uns auch mit CEO Köstenberger ausgetauscht, Kostad plant für 2022 eine bis mehrere Kapitalerhöhungsrunden durchzuführen. Derzeit wird angestrebt, dass die erste davon noch vor dem Sommer stattfindet. Den Jahresstart müsse man von zwei Seiten betrachten. Einerseits sehe man Bestellungen in Rekordhöhe, jedoch bestehte allgemein weiterhin das Problem des bereits bekannten Halbleitermangels, wodurch es derzeit verstärkt zu Lieferschwierigkeiten kommt. "Wir sind aber zuversichtlich, dass es zu Verbesserungen bis Mitte des Jahres kommt.. Zudem ist jetzt mal alles unter Dach und Fach was unsere Betriebserweiterung betrifft. Die Planung diesbezüglich läuft auf Hochtouren und somit sind wir in Kürze mit erweiterter Produktionsfläche startklar für alle Aufträge." Und: Bereits in einem Monat ist man auf der Middle East Energy in Dubai vertreten. "Die VAE sind ein weiterer wichtiger Zielmarkt für uns, auf den wir 2022 verstärkt den Fokus legen."

- Noise Pollution in Wien, die Lärmverschmutzung nimmt immer mehr zu, im direkten Umfeld thx to 6b47

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 17.02.)


(17.02.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #86: Christina Happel über Jobs bei Sky Sports, RB Leipzig, pressrelations.at und ihren Opa Ernst Happel




 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.


Random Partner

VARTA AG
Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Etwas fester am Fenstertag (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 8.12.: Happy Birthday, Johann Marihart (Börse Geschichte...

» News von Frequentis, Kontron, Reseaarch zu Andritz und Knaus Tabbert (Ch...

» Nachlese: Wow Warimpex, 4x Marinomed und die Zerstörer des Kapitalmarkts...

» Wiener Börse zu Mittag leicht schwächer: Warimpex, AT&S, S Immo und weit...

» Wiener Börse Plausch #543: Feiertagshandel mit neuer Kollegin als Co-Spe...

» Börsepeople im Podcast S10/07: Lucia Ziegler

» BSN Spitout Wiener Börse: Lenzing dreht nach fünf Tagen

» Österreich-Depots: Pierer Mobility aufgestockt (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 7. Dezember: Extremes zu Kapsch TrafficCom und VIG (Börs...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2XGE7
AT0000A2RYG7
AT0000A33Y87


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event BMW
    #gabb #1494

    Featured Partner Video

    Podcast als 7-facher Opa

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

    Books josefchladek.com

    Nan Goldin
    I'll Be Your Mirror
    1996
    Scalo

    Günter Steffen
    Die Hauptstadt / The Capital
    2022
    Hartmann Projects

    Peter Bialobrzeski
    Give my Regards to Elizabeth
    2020
    Hartmann Projects

    Giulia Šlapková & Miroslav Šlapka
    Seeing Vyšehrad
    2023
    Self published

    Nikolaus Walter
    Zehn extraordinaire photograph. Abbildungen von Nikolaus Walter mit Text von Joe Berger
    1973
    Selbstverlag


    17.02.2022, 3057 Zeichen

    Nachlese Podcast Mittwoch. Audio Link zur Folge: https://boersenradio.at/page/podcast/2679 , alle unter http://www.boersenradio.at/wienerboerseplausch)

    - zuletzt von der KESt-Stille gesprochen und auch Robert Ottel in seiner Aktienforum-Funktion bemerkt selbstkritisch, dass er einfach nicht gehört wird. Und ja: Die Ökozsoziale Steuerreform ist ja schon verabschiedet und die Kryptos haben sich was rausverhandelt, bei Aktien herrscht Stillstand und prolongierte bzw. erweiterte Schlechterstellung. Leute wie früher Peter Bosek, jetzt Peter Brezinschek, Fritz Mostböck, Robert Ottel verhallen mit ihren Botschaften. Auch der IVA war da unter Rasinger immer zu leise. Florian Beckermann ist die KESt ein grösseres Anliegen. Fondsmanager, Broker und CIRA hingegen auch leise. So wird das nichts.

    - guter Artikel im aktuellen Börsen-Kurier: "Gefahr für Austro-AGs, zu viele alte Geschäftsmodelle ...". Innovationsführer, wie wir sie in Österreich haben, würden vor allem versuchen, alles technisch immer noch besser zu machen und das sei eine Gefahr, weil zB asiatische Hersteller mit weniger, aber ausreichender Qualität um 30 Prozent billiger in den Markt eintreten könnten, was von vielen Kunden angenommen werde. Der Vitality-Index messe den erwirtschafteten Anteil vom Gesamtumsatz, der mit Produktgruppen erzielt wird, die kürzer als drei Jahre auf dem Markt sind. Der Chiphersteller AT&S erreiche dabei einen Wert von 20,7 %. Dafür wird auch mit einer F&E-Quote von 10 % stark investiert.
    AT&S ( Akt. Indikation:  52,30 /52,50, 1,35%)

    - Christian Röhl: "Vor genau einem Jahr der Höhepunkt der High-Growth- und Meme-Stock-Manie. Performance seitdem:ARK Innovation ETF (Cathy Wood): -52%, Berkshire Hathaway Aktie (Warren Buffett): +30%"

    - Öko Invest spricht es zwar nicht direkt aus, sieht die Kostad im Vergleich zu den Peers als eher teurer an. Wir sehen den Titel beim gegenwärtigen Niveau attraktiv und haben uns auch mit CEO Köstenberger ausgetauscht, Kostad plant für 2022 eine bis mehrere Kapitalerhöhungsrunden durchzuführen. Derzeit wird angestrebt, dass die erste davon noch vor dem Sommer stattfindet. Den Jahresstart müsse man von zwei Seiten betrachten. Einerseits sehe man Bestellungen in Rekordhöhe, jedoch bestehte allgemein weiterhin das Problem des bereits bekannten Halbleitermangels, wodurch es derzeit verstärkt zu Lieferschwierigkeiten kommt. "Wir sind aber zuversichtlich, dass es zu Verbesserungen bis Mitte des Jahres kommt.. Zudem ist jetzt mal alles unter Dach und Fach was unsere Betriebserweiterung betrifft. Die Planung diesbezüglich läuft auf Hochtouren und somit sind wir in Kürze mit erweiterter Produktionsfläche startklar für alle Aufträge." Und: Bereits in einem Monat ist man auf der Middle East Energy in Dubai vertreten. "Die VAE sind ein weiterer wichtiger Zielmarkt für uns, auf den wir 2022 verstärkt den Fokus legen."

    - Noise Pollution in Wien, die Lärmverschmutzung nimmt immer mehr zu, im direkten Umfeld thx to 6b47

    (Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 17.02.)


    (17.02.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #86: Christina Happel über Jobs bei Sky Sports, RB Leipzig, pressrelations.at und ihren Opa Ernst Happel




     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.


    Random Partner

    VARTA AG
    Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Etwas fester am Fenstertag (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 8.12.: Happy Birthday, Johann Marihart (Börse Geschichte...

    » News von Frequentis, Kontron, Reseaarch zu Andritz und Knaus Tabbert (Ch...

    » Nachlese: Wow Warimpex, 4x Marinomed und die Zerstörer des Kapitalmarkts...

    » Wiener Börse zu Mittag leicht schwächer: Warimpex, AT&S, S Immo und weit...

    » Wiener Börse Plausch #543: Feiertagshandel mit neuer Kollegin als Co-Spe...

    » Börsepeople im Podcast S10/07: Lucia Ziegler

    » BSN Spitout Wiener Börse: Lenzing dreht nach fünf Tagen

    » Österreich-Depots: Pierer Mobility aufgestockt (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 7. Dezember: Extremes zu Kapsch TrafficCom und VIG (Börs...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2XGE7
    AT0000A2RYG7
    AT0000A33Y87


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event BMW
      #gabb #1494

      Featured Partner Video

      Podcast als 7-facher Opa

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

      Books josefchladek.com

      Mila Palm
      Der Grazer Gehfotograf
      2023
      Rorhof

      Nan Goldin
      I'll Be Your Mirror
      1996
      Scalo

      Henry Schulz
      People Things
      2023
      Buckunst Berlin

      Regina Anzenberger
      Roots & Waltz
      2023
      AnzenbergerEdition

      Simon Chang
      Shepherds and the Slaughterhouse
      2023
      Galerija Fotografija