Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Warren Buffett, Ende FAANG, Apple, Activision Blizzard, Chevron

02.05.2022, 6999 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

#198 Warum ihr nicht Bill Ackman folgen solltet

Bill Ackman ist einer der ganz Großen der Wall Street, ein bekannter Hedgefonds Manager und Milliardär. Warum ihr ihm trotzdem nicht blind folgen solltet, erfahrt ihr in der heutigen Episode.

 

 

 

Wenn euch die Episode bzw. der Podcast gefällt, freue ich mich über ein Abo. Lasst mir gern ein paar Sterne oder eine Rezension da, zB. bei iTunes oder Spotify.

 

 

 

Für Fragen an mich, Vorschläge für Episoden-Themen oder wenn ihr einfach noch mehr Börsen Gelaber wollt:

 

 

 

Twitter

 

https://twitter.com/borsengelaber?lang=de

 

 

 

Instagram

 

https://www.instagram.com/borsengelaber/?hl=de

 

 

 

LeoFinance

 

https://leofinance.io/@borsengelaber

 

 

 

Und selbstverständlich sind alle Podcast Inhalte weder eine Anlageempfehlung noch ein Aufruf zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Krypto-Assets.


Börsen Gelaber (00:06:24), 02.05.



Buffetts milliardenschwere Aktienwette und das Ende der FAANG-Ära
2.5.2022 - Der tägliche Börsen-Shot

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über die Angst vor dem Zinshammer, Saisonende für eine Börsenweisheit und Anlagetipps von Elon Musk. Außerdem geht es um Twitter, Berkshire Hathaway, Facebook, Amazon, Apple, Netflix, Google, Chevron, Occidental Petroleum, WisdomTree Brent Crude Oil 3x Daily Short (WKN: ​​A3GL7F), Deka Impact Aktien (WKN: A2PYY4), Deka Nachhaltig Global Champions (WKN: DK0V55), Vanguard ESG All Cap (WKN: A2QL8U), Deka Nachhaltig Aktien (WKN: DK1A47). Und abstimmen beim Deutschen Podcastpreis könnt ihr hier: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/aaa-alles-auf-aktien/

 

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

 

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

 

Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

 

Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.

 

+++Werbung+++

 

Scalable Capital ist der Broker mit Flatrate. Unbegrenzt Aktien traden und alle ETFs kostenlos besparen – für nur 2,99 € im Monat, ohne weitere Kosten. Und jetzt ab aufs Parkett, die Scalable App downloaden und loslegen.
Hier geht's zur App: Scalable Broker App

 

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


Alles auf Aktien (00:17:35), 02.05.



“Diese Aktien kauft Warren Buffett” - Apple, Activision Blizzard und Chevron
Episode #355 vom 02.05.2022

Der April war ein schwacher Monat für die Börsen und Tweets von Musk sind ein schwacher Trost für die Tesla-Aktionäre. Und sonst so? Goldman Sachs goes Bitcoin. Bitcoin goes nowhere.


Warren Buffett geht für 50 Milliarden shoppen, setzt mit Chevron (WKN: 852552) auf Öl, liebt viel Cash und hasst den Bitcoin.


Microsoft kauft Activision Blizzard (WKN: A0Q4K4) und Buffett kassiert Arbitrage-Gewinne.


Wieso kauft Buffett immer noch Apple-Aktien (WKN: 865985) und wenn ja, wie viele?


Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 02.05.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:55), 02.05.



Neues vom Woodstock für Kapitalisten

Es waren zwar nicht wie vor der Pandemie 40.000, aber immerhin 10.000 Anteilscheinbesitzer, die von allen Teilen des Globus nach Nebraska zur Hauptversammlung der Beteiligungsholding Berkshire Heathaway einflogen, um die legendären Chefs Warren Buffet und Charly Munger live zu erleben. Und die beiden hatten viel zu erzählen, schließlich haben Sie um 51 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal Aktien gekauft, während sie in den letzten beiden Jahren noch nicht wussten wohin mit ihrem Cash und deshalb statt zu investieren Milliarden schwere Aktienrückkäufe getätigt haben. Der Cash-Bestand der Berkshire Heathaway beträgt immer noch stolze 106 Milliarden US-Dollar, da kann man noch einiges erwerben. Berkshire hat sich gerade mit 14,6 Prozent am Ölkonzern Occidental Petroleum beteiligt, sowie sein Anteile bei Chevron aufgestockt und so von den höheren Ölpreisen profitiert. Beim Versicherungskonzern Alleghany ist man mit 11,6 Milliarden US-Dollar eingestiegen – Versicherungen haben zuletzt nicht gut performt und sind ebenso wie Banken Profiteure von steigenden Zinsen und die sehen wir in den USA mit größter Wahrscheinlichkeit schon am Mittwoch. Dann ist Berkshire ja noch bei HP, einst Hewlett Packard mit 4,2 Milliarden Euro eingestiegen. Sie hat damit etwas mehr als 11,2 Prozent an HP erworben, weil dessen Aktien gerade so günstig waren und HP starke Bilanzzahlen für 2021/2022 präsentierten. Buffett hat auch seine Anteile am Computerspiele-Konzern Activision Blizzard auf 9,5 Prozent erhöht, die 5,6 Milliarden Dollar wert sind. Seine Investmentholding hält weiterhin große Aktienpakete an Apple und Coca-Cola, besitzt neben Banken- und Versicherungsaktien u.a. die Güterbahngesellschaft BNSF.

 

Bewerben ist übrigens zwecklos: Der Starinvestor Warren Buffett hat längst seine Nachfolge geregelt, sollte der 91-Jährige je einmal abdanken. Dann soll Warren Buffets Sohn Howard Buffet nicht-geschäftsführender Präsident des Verwaltungsrats und Greg Abel, langjähriger Stellvertreter Buffetts, neuer CEO von Berkshire Hathaway werden. Noch sind  die beiden Investmentlegenden Warren und Charly, die gemeinsam 189 Lenze zählen nicht amtsmüde.

 

Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen  Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung.

 

#Omaha #WarrenBuffett #CharlyMunger #HP #Apple #CocaCola #USA #BerkshireHeathaway #GregAbel #HowardBuffet #US-Notenbanksitzung #HowardBuffett #Leitzinsen #Nebraska #OccidentalPetroleon #Chevron #Dollar #investieren #Cash #ActivisionBlizzard #BNSF #Beteiligungsholding #Öl #Woodstock #Capitalist

 

Foto Pixabay/geralt


Die Börsenminute (00:02:58), 02.05.



Kein Tag für Arbeit
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1. Mai 2022
E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com
Instagram: @das_sporttagebuch
Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch (00:02:06), 02.05.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(02.05.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Porr, Airbus Group.


Random Partner

Gold & Co
Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Proze...

» Börsenradio Live-Blick 30/5: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP ...

» Wiener Börse zu Fronleichnam (Handelstag) leichter: Zumtobel, AT&S, Kaps...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Siemens Energy, MSCI Austria, LookAut, ...

» BSN Spitout Wiener Börse: Frequentis und voestalpine drehen nach vier Tagen

» Österreich-Depots: Kleine Korrektur knapp unter Highs (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 29.5.: Immofinanz, VIG (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» PIR-News: Zahlen von UBM, Warimpex, Strabag, VIG, S Immo verkauft Portfo...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Christoph Boschan, Martin Ohneberg (Christia...

» Börsenradio Live-Blick 29/5: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Ene...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A37DV7
AT0000A2H9F5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Lenzing 1.1%, Rutsch der Stunde: Verbund -0.44%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Telekom Austria(1), Frequentis(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.26%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Agrana(1), ams-Osram(1), OMV(1)
    BSN MA-Event Zumtobel
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.29%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    BSN MA-Event Airbus Group
    BSN MA-Event Porr

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 22.5.24: DAX am Vormittag leichter, Symrise gesucht, Schwächephase Zalando, auch Wien korrigiert

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera


    02.05.2022, 6999 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

    #198 Warum ihr nicht Bill Ackman folgen solltet

    Bill Ackman ist einer der ganz Großen der Wall Street, ein bekannter Hedgefonds Manager und Milliardär. Warum ihr ihm trotzdem nicht blind folgen solltet, erfahrt ihr in der heutigen Episode.

     

     

     

    Wenn euch die Episode bzw. der Podcast gefällt, freue ich mich über ein Abo. Lasst mir gern ein paar Sterne oder eine Rezension da, zB. bei iTunes oder Spotify.

     

     

     

    Für Fragen an mich, Vorschläge für Episoden-Themen oder wenn ihr einfach noch mehr Börsen Gelaber wollt:

     

     

     

    Twitter

     

    https://twitter.com/borsengelaber?lang=de

     

     

     

    Instagram

     

    https://www.instagram.com/borsengelaber/?hl=de

     

     

     

    LeoFinance

     

    https://leofinance.io/@borsengelaber

     

     

     

    Und selbstverständlich sind alle Podcast Inhalte weder eine Anlageempfehlung noch ein Aufruf zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Krypto-Assets.


    Börsen Gelaber (00:06:24), 02.05.



    Buffetts milliardenschwere Aktienwette und das Ende der FAANG-Ära
    2.5.2022 - Der tägliche Börsen-Shot

    In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über die Angst vor dem Zinshammer, Saisonende für eine Börsenweisheit und Anlagetipps von Elon Musk. Außerdem geht es um Twitter, Berkshire Hathaway, Facebook, Amazon, Apple, Netflix, Google, Chevron, Occidental Petroleum, WisdomTree Brent Crude Oil 3x Daily Short (WKN: ​​A3GL7F), Deka Impact Aktien (WKN: A2PYY4), Deka Nachhaltig Global Champions (WKN: DK0V55), Vanguard ESG All Cap (WKN: A2QL8U), Deka Nachhaltig Aktien (WKN: DK1A47). Und abstimmen beim Deutschen Podcastpreis könnt ihr hier: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/aaa-alles-auf-aktien/

     

    Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

     

    Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

     

    Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

     

    Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.

     

    +++Werbung+++

     

    Scalable Capital ist der Broker mit Flatrate. Unbegrenzt Aktien traden und alle ETFs kostenlos besparen – für nur 2,99 € im Monat, ohne weitere Kosten. Und jetzt ab aufs Parkett, die Scalable App downloaden und loslegen.
    Hier geht's zur App: Scalable Broker App

     

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


    Alles auf Aktien (00:17:35), 02.05.



    “Diese Aktien kauft Warren Buffett” - Apple, Activision Blizzard und Chevron
    Episode #355 vom 02.05.2022

    Der April war ein schwacher Monat für die Börsen und Tweets von Musk sind ein schwacher Trost für die Tesla-Aktionäre. Und sonst so? Goldman Sachs goes Bitcoin. Bitcoin goes nowhere.


    Warren Buffett geht für 50 Milliarden shoppen, setzt mit Chevron (WKN: 852552) auf Öl, liebt viel Cash und hasst den Bitcoin.


    Microsoft kauft Activision Blizzard (WKN: A0Q4K4) und Buffett kassiert Arbitrage-Gewinne.


    Wieso kauft Buffett immer noch Apple-Aktien (WKN: 865985) und wenn ja, wie viele?


    Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 02.05.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.


    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:55), 02.05.



    Neues vom Woodstock für Kapitalisten

    Es waren zwar nicht wie vor der Pandemie 40.000, aber immerhin 10.000 Anteilscheinbesitzer, die von allen Teilen des Globus nach Nebraska zur Hauptversammlung der Beteiligungsholding Berkshire Heathaway einflogen, um die legendären Chefs Warren Buffet und Charly Munger live zu erleben. Und die beiden hatten viel zu erzählen, schließlich haben Sie um 51 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal Aktien gekauft, während sie in den letzten beiden Jahren noch nicht wussten wohin mit ihrem Cash und deshalb statt zu investieren Milliarden schwere Aktienrückkäufe getätigt haben. Der Cash-Bestand der Berkshire Heathaway beträgt immer noch stolze 106 Milliarden US-Dollar, da kann man noch einiges erwerben. Berkshire hat sich gerade mit 14,6 Prozent am Ölkonzern Occidental Petroleum beteiligt, sowie sein Anteile bei Chevron aufgestockt und so von den höheren Ölpreisen profitiert. Beim Versicherungskonzern Alleghany ist man mit 11,6 Milliarden US-Dollar eingestiegen – Versicherungen haben zuletzt nicht gut performt und sind ebenso wie Banken Profiteure von steigenden Zinsen und die sehen wir in den USA mit größter Wahrscheinlichkeit schon am Mittwoch. Dann ist Berkshire ja noch bei HP, einst Hewlett Packard mit 4,2 Milliarden Euro eingestiegen. Sie hat damit etwas mehr als 11,2 Prozent an HP erworben, weil dessen Aktien gerade so günstig waren und HP starke Bilanzzahlen für 2021/2022 präsentierten. Buffett hat auch seine Anteile am Computerspiele-Konzern Activision Blizzard auf 9,5 Prozent erhöht, die 5,6 Milliarden Dollar wert sind. Seine Investmentholding hält weiterhin große Aktienpakete an Apple und Coca-Cola, besitzt neben Banken- und Versicherungsaktien u.a. die Güterbahngesellschaft BNSF.

     

    Bewerben ist übrigens zwecklos: Der Starinvestor Warren Buffett hat längst seine Nachfolge geregelt, sollte der 91-Jährige je einmal abdanken. Dann soll Warren Buffets Sohn Howard Buffet nicht-geschäftsführender Präsident des Verwaltungsrats und Greg Abel, langjähriger Stellvertreter Buffetts, neuer CEO von Berkshire Hathaway werden. Noch sind  die beiden Investmentlegenden Warren und Charly, die gemeinsam 189 Lenze zählen nicht amtsmüde.

     

    Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen  Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung.

     

    #Omaha #WarrenBuffett #CharlyMunger #HP #Apple #CocaCola #USA #BerkshireHeathaway #GregAbel #HowardBuffet #US-Notenbanksitzung #HowardBuffett #Leitzinsen #Nebraska #OccidentalPetroleon #Chevron #Dollar #investieren #Cash #ActivisionBlizzard #BNSF #Beteiligungsholding #Öl #Woodstock #Capitalist

     

    Foto Pixabay/geralt


    Die Börsenminute (00:02:58), 02.05.



    Kein Tag für Arbeit
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1. Mai 2022
    E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com
    Instagram: @das_sporttagebuch
    Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch (00:02:06), 02.05.


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (02.05.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Porr, Airbus Group.


    Random Partner

    Gold & Co
    Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Proze...

    » Börsenradio Live-Blick 30/5: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP ...

    » Wiener Börse zu Fronleichnam (Handelstag) leichter: Zumtobel, AT&S, Kaps...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Siemens Energy, MSCI Austria, LookAut, ...

    » BSN Spitout Wiener Börse: Frequentis und voestalpine drehen nach vier Tagen

    » Österreich-Depots: Kleine Korrektur knapp unter Highs (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 29.5.: Immofinanz, VIG (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » PIR-News: Zahlen von UBM, Warimpex, Strabag, VIG, S Immo verkauft Portfo...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Christoph Boschan, Martin Ohneberg (Christia...

    » Börsenradio Live-Blick 29/5: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Ene...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A37DV7
    AT0000A2H9F5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Lenzing 1.1%, Rutsch der Stunde: Verbund -0.44%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Telekom Austria(1), Frequentis(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.26%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Agrana(1), ams-Osram(1), OMV(1)
      BSN MA-Event Zumtobel
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.29%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      BSN MA-Event Airbus Group
      BSN MA-Event Porr

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mi. 22.5.24: DAX am Vormittag leichter, Symrise gesucht, Schwächephase Zalando, auch Wien korrigiert

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH