04.07.2022, 1776 Zeichen
Die Raiffeisen Centrobank (RCB) bietet ein völlig neues Angebot für all jene, die in kleinen oder größeren Schritten Vermögen aufbauen möchten. Ab 100 Euro im Monat können Anleger:innen mit Zertifikate-Sparen regelmäßig Beträge investieren. Anders als bei anderen Veranlagungsformen in Aktienmärkten, ist Zertifikate-Sparen auf Aktienindizes mit einem Sicherheitspuffer ausgestattet. Wer Geld mittels Zertifikate-Sparen veranlagen möchte, benötigt zunächst ein Wertpapierdepot bei einer Bank (auch Online- bzw. Direktbank). Wer ein solches eröffnet hat, wählt den Aktienindex, in welchen über das Zertifikate-Sparen investiert werden soll und legt den Starttermin sowie die monatliche Ansparsumme fest. Natürlich kann die monatliche Ansparsumme jederzeit angepasst werden. Durch das definierte Auszahlungsprofil ist klar, wie viel das Investment aktuell wert ist. Volle Flexibilität gibt es auch bei der Dauer der Veranlagung.
„Zertifikate-Sparen eignet sich für all jene, die mittel- bis langfristig über Aktienmärkte Vermögen aufbauen möchten, mit dem Vorteil, den nur Zertifikate bringen, nämlich einen echten Sicherheitspuffer eingebaut zu haben. Damit starten wir in eine völlig neue Ära des Geld Anlegens für alle Generationen. Egal ob Großeltern für Enkel, Eltern für ihre Kinder oder junge Erwachsene für ihre eigene Zukunft – mit dem Zertifikate-Sparen kann man an den Entwicklungen der Aktienmärkte partizipieren und so schöne Renditen erzielen und ist dabei gleichzeitig bis zu einem gewissen Grad gegen unvorteilhafte Kursentwicklungen abgesichert“, erklärt Heike Arbter, Mitglied des Vorstands der RCB.
Beim Zertifikate-Sparen investieren Anleger:innen in die „Bonus Unlimited“ Serie der Raiffeisen Centrobank. Das bedeutet: Keine Ertragsobergrenze und Absicherung.
Austrian Stocks in English: ATX TR in week 5 unchanged at high levels, but RHI Magnesita changes the Index Picture
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, ATX, Kapsch TrafficCom, EVN, DAX, Telekom Austria, voestalpine, Dow Jones, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Bitcoin, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2ZXL2 | |
AT0000A284P0 | |
AT0000A2YNS1 |
Marathontraining in Kenia - Woche 1
► Tipps für deine 10km Bestzeit: https://youtu.be/yFPq41YyZrg ► 5km in 13:49: https://youtu.be/gY17qfqqFOM Im Frühjahr steht mein Marathondebut auf dem Programm - darauf bereite ich mich gerade ei...
Kim Thue
Lode
2022
Skeleton Key Press
Joze Suhadolnik
Cirkus
2022
Rostfreipublishing
Daniel Masclet
NUS
1933
Daniel Masclet
Ismo Höltto
People in the Lead Role : Photographs of Finns
1991
Self published