Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





News zu Amag, A1 Telekom Austria, Palfinger, Addiko, Erste Group, CA Immo ... (Christine Petzwinkler)

27.10.2022, 3594 Zeichen

Die Umsatzerlöse der Amag-Gruppe konnten in den ersten drei Quartalen 2022 um 46,6 Prozent auf 1.353,9 Mio. Euro gesteigert werden. Laut Amag profitierte das Segment Metall bei einer anhaltend soliden Produktion vom attraktiven durchschnittlichen Aluminiumpreis und den im Verhältnis günstigen Tonerdekosten. Die Segmente Gießen und Walzen zeichneten sich laut Amag durch eine hohe Produktivität und einer optimierten Nutzung vorhandender Kapazitäten aus. Erfolgreich umgesetzte Produktmixoptimierungen sowie die Beteiligung an der kanadischen Elektrolyse Alouette wirkten ebenso positiv. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) wurde in den ersten drei Quartalen um 48,3 Prozent auf 217,4 Mio. Euro gesteigert. Das Ergebnis nach Ertragsteuern wird mit 106,7 Mio. Euro ausgewiesen (Q1-Q3/2021: 57,0 Mio. Euro). Der weitere Geschäftsverlauf ist laut Amag zunehmend von teilweise rückläufiger Nachfrage und genereller Markteintrübung sowie hohen Energiepreisen beeinflusst. Der Amag-Vorstand rechnet für das Gesamtjahr 2022 mit einem EBITDA zwischen 230 Mio. Euro und 250 Mio. Euro. Damit wird das bisherige untere Ende des EBITDA-Ausblicks positiv angepasst, zum Halbjahr lag die Guidance bei "zwischen 220 Mio. Euro und 250 Mio. Euro".
Amag ( Akt. Indikation:  29,00 /29,20, 3,56%)

Die Ratingagentur S&P hat das Kredit-Rating der A1 Telekom Austria Group auf A- mit stabilem Ausblick heraufgestuft. "Damit gehört das Unternehmen zu einer exklusiven Gruppe von nur vier europäischen Telekommunikationsunternehmen mit einem Rating von A-", betont A1 Telekom Austria. Die verbesserte Bewertung würde die starke operative Performance und die umsichtige Finanzpolitik der Gruppe widerspiegeln, heißt es. Der stabile Ausblick würde auf der Erwartung basieren, dass die A1 Telekom Austria Group ihre umsichtige Finanzpolitik beibehalten werde, wie es weiter heißt.
Telekom Austria ( Akt. Indikation:  5,83 /5,85, 1,57%)

Palfinger baut um und aus: Im sächsischen Löbau entsteht derzeit die europäische Drehscheibe für Hubarbeitsbühnen. Um seine Wachstumsziele in diesem Marktsegment zu erreichen, erweitert das Unternehmen den bestehenden Standort und investiert in Sachsen in eine neue Produktionshalle und Büros, in ein Testgelände, einen Servicestandort sowie in ein 10.000 m² großes Freigelände zur Produktpräsentation wie auch zur Inbetrieb- und Abnahme. Dazu werden auch die Montagekompetenzen des Standorts Krefeld, der nicht erweitert werden konnte, nach Sachsen übersiedelt. Der Prototypenbau wird nach Köstendorf in Österreich verlagert. Der Bereich Engineering wird neben Löbau auf Duisburg, Köstendorf und Modena aufgeteilt. „In Löbau zentralisieren wir die komplette deutsche Montage der Hubarbeitsbühnen“, eklärt CEO Andreas Klauser.
Palfinger ( Akt. Indikation:  22,90 /23,00, 3,85%)

Aktiendeal: Die Credit Suisse hält 5,93 Prozent der Stimmrechte der Addiko Bank, wie aus einer Veröffentlichung hervorgeht. Laut Mitteilung hat die Credit Suisse davor keine meldepflichtigen Anteile verkündet.
Addiko Bank ( Akt. Indikation:  10,80 /10,95, -1,14%)

Research: Kempen bestätigt die Neutral-Empfehlung für CA Immo und reduziert das Kursziel von 31,5 auf 30,0 Euro. HSBC bestätigt das Buy-Rating für die Erste Group und erhöht das Kursziel von 46,0 auf 47,0 Euro. BNP Paribas Exane stuft voestalpine mit Outperform und Kursziel 27,4 Euro ein.
CA Immo ( Akt. Indikation:  31,55 /31,65, 2,43%)
Erste Group ( Akt. Indikation:  25,06 /25,08, 1,05%)
voestalpine ( Akt. Indikation:  21,98 /22,00, -0,41%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 27.10.)


(27.10.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #663: ATX mit starkem Juni-Start, Mai-Ultimo überraschte, Immofinanz im Depesche Mode und Hallo Oliver Bierhoff!




Addiko Bank
Akt. Indikation:  19.70 / 19.95
Uhrzeit:  12:09:33
Veränderung zu letztem SK:  0.63%
Letzter SK:  19.70 ( 0.00%)

Amag
Akt. Indikation:  26.50 / 26.90
Uhrzeit:  12:57:29
Veränderung zu letztem SK:  0.75%
Letzter SK:  26.50 ( -1.12%)

CA Immo
Akt. Indikation:  29.90 / 29.96
Uhrzeit:  13:14:39
Veränderung zu letztem SK:  0.37%
Letzter SK:  29.82 ( 0.13%)

Erste Group
Akt. Indikation:  45.73 / 45.79
Uhrzeit:  13:17:27
Veränderung zu letztem SK:  1.46%
Letzter SK:  45.10 ( 1.28%)

Palfinger
Akt. Indikation:  24.10 / 24.25
Uhrzeit:  13:02:57
Veränderung zu letztem SK:  0.52%
Letzter SK:  24.05 ( 1.91%)

Telekom Austria
Akt. Indikation:  8.64 / 8.70
Uhrzeit:  09:02:31
Veränderung zu letztem SK:  -0.23%
Letzter SK:  8.69 ( 1.76%)

voestalpine
Akt. Indikation:  26.54 / 26.60
Uhrzeit:  13:15:02
Veränderung zu letztem SK:  -1.08%
Letzter SK:  26.86 ( 2.13%)



 

Bildnachweis

1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #663: ATX mit starkem Juni-Start, Mai-Ultimo überrasc...

» Wiener Börse zu Mittag fester: Agrana, Strabag, Erste Group gesucht, DAX...

» Börsenradio Live-Blick 3/6: DAX startet stärker in den Juni, Mega-Volume...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Zinssenkung, Zsolt Janos, Sportradar, H...

» Börsepeople im Podcast S13/03: Jochen Hahn

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Lorenz Ursprunger

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Mai (KESte es, was es wolle)

» SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichisch...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Mai (Rheinmetall vs. Biene Maja)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 31. Mai (Zehen-Zertrümmerer)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2VKV7
AT0000A347X9
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2), voestalpine(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: Semperit 0.85%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.86%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1)
    Star der Stunde: Porr 1.78%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.79%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: AT&S(1), Strabag(1), EVN(1), RBI(1), Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Agrana 2.58%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Telekom Austria(3), Strabag(1), Uniqa(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 3.19%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Telekom Austria(2), voestalpine(1), Uniqa(1)

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #108 feat Magnus Brunner: Die Langfristwette vor dem heutigen Joel Schwärzler Match

    Im egoth-Verlag erscheint Anfang Q4/2024 ein Buch mit ca. 350 Seiten. Dies mit Inhalten aus http://christian-drastil.com/boerse , ...

    Books josefchladek.com

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox


    27.10.2022, 3594 Zeichen

    Die Umsatzerlöse der Amag-Gruppe konnten in den ersten drei Quartalen 2022 um 46,6 Prozent auf 1.353,9 Mio. Euro gesteigert werden. Laut Amag profitierte das Segment Metall bei einer anhaltend soliden Produktion vom attraktiven durchschnittlichen Aluminiumpreis und den im Verhältnis günstigen Tonerdekosten. Die Segmente Gießen und Walzen zeichneten sich laut Amag durch eine hohe Produktivität und einer optimierten Nutzung vorhandender Kapazitäten aus. Erfolgreich umgesetzte Produktmixoptimierungen sowie die Beteiligung an der kanadischen Elektrolyse Alouette wirkten ebenso positiv. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) wurde in den ersten drei Quartalen um 48,3 Prozent auf 217,4 Mio. Euro gesteigert. Das Ergebnis nach Ertragsteuern wird mit 106,7 Mio. Euro ausgewiesen (Q1-Q3/2021: 57,0 Mio. Euro). Der weitere Geschäftsverlauf ist laut Amag zunehmend von teilweise rückläufiger Nachfrage und genereller Markteintrübung sowie hohen Energiepreisen beeinflusst. Der Amag-Vorstand rechnet für das Gesamtjahr 2022 mit einem EBITDA zwischen 230 Mio. Euro und 250 Mio. Euro. Damit wird das bisherige untere Ende des EBITDA-Ausblicks positiv angepasst, zum Halbjahr lag die Guidance bei "zwischen 220 Mio. Euro und 250 Mio. Euro".
    Amag ( Akt. Indikation:  29,00 /29,20, 3,56%)

    Die Ratingagentur S&P hat das Kredit-Rating der A1 Telekom Austria Group auf A- mit stabilem Ausblick heraufgestuft. "Damit gehört das Unternehmen zu einer exklusiven Gruppe von nur vier europäischen Telekommunikationsunternehmen mit einem Rating von A-", betont A1 Telekom Austria. Die verbesserte Bewertung würde die starke operative Performance und die umsichtige Finanzpolitik der Gruppe widerspiegeln, heißt es. Der stabile Ausblick würde auf der Erwartung basieren, dass die A1 Telekom Austria Group ihre umsichtige Finanzpolitik beibehalten werde, wie es weiter heißt.
    Telekom Austria ( Akt. Indikation:  5,83 /5,85, 1,57%)

    Palfinger baut um und aus: Im sächsischen Löbau entsteht derzeit die europäische Drehscheibe für Hubarbeitsbühnen. Um seine Wachstumsziele in diesem Marktsegment zu erreichen, erweitert das Unternehmen den bestehenden Standort und investiert in Sachsen in eine neue Produktionshalle und Büros, in ein Testgelände, einen Servicestandort sowie in ein 10.000 m² großes Freigelände zur Produktpräsentation wie auch zur Inbetrieb- und Abnahme. Dazu werden auch die Montagekompetenzen des Standorts Krefeld, der nicht erweitert werden konnte, nach Sachsen übersiedelt. Der Prototypenbau wird nach Köstendorf in Österreich verlagert. Der Bereich Engineering wird neben Löbau auf Duisburg, Köstendorf und Modena aufgeteilt. „In Löbau zentralisieren wir die komplette deutsche Montage der Hubarbeitsbühnen“, eklärt CEO Andreas Klauser.
    Palfinger ( Akt. Indikation:  22,90 /23,00, 3,85%)

    Aktiendeal: Die Credit Suisse hält 5,93 Prozent der Stimmrechte der Addiko Bank, wie aus einer Veröffentlichung hervorgeht. Laut Mitteilung hat die Credit Suisse davor keine meldepflichtigen Anteile verkündet.
    Addiko Bank ( Akt. Indikation:  10,80 /10,95, -1,14%)

    Research: Kempen bestätigt die Neutral-Empfehlung für CA Immo und reduziert das Kursziel von 31,5 auf 30,0 Euro. HSBC bestätigt das Buy-Rating für die Erste Group und erhöht das Kursziel von 46,0 auf 47,0 Euro. BNP Paribas Exane stuft voestalpine mit Outperform und Kursziel 27,4 Euro ein.
    CA Immo ( Akt. Indikation:  31,55 /31,65, 2,43%)
    Erste Group ( Akt. Indikation:  25,06 /25,08, 1,05%)
    voestalpine ( Akt. Indikation:  21,98 /22,00, -0,41%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 27.10.)


    (27.10.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #663: ATX mit starkem Juni-Start, Mai-Ultimo überraschte, Immofinanz im Depesche Mode und Hallo Oliver Bierhoff!




    Addiko Bank
    Akt. Indikation:  19.70 / 19.95
    Uhrzeit:  12:09:33
    Veränderung zu letztem SK:  0.63%
    Letzter SK:  19.70 ( 0.00%)

    Amag
    Akt. Indikation:  26.50 / 26.90
    Uhrzeit:  12:57:29
    Veränderung zu letztem SK:  0.75%
    Letzter SK:  26.50 ( -1.12%)

    CA Immo
    Akt. Indikation:  29.90 / 29.96
    Uhrzeit:  13:14:39
    Veränderung zu letztem SK:  0.37%
    Letzter SK:  29.82 ( 0.13%)

    Erste Group
    Akt. Indikation:  45.73 / 45.79
    Uhrzeit:  13:17:27
    Veränderung zu letztem SK:  1.46%
    Letzter SK:  45.10 ( 1.28%)

    Palfinger
    Akt. Indikation:  24.10 / 24.25
    Uhrzeit:  13:02:57
    Veränderung zu letztem SK:  0.52%
    Letzter SK:  24.05 ( 1.91%)

    Telekom Austria
    Akt. Indikation:  8.64 / 8.70
    Uhrzeit:  09:02:31
    Veränderung zu letztem SK:  -0.23%
    Letzter SK:  8.69 ( 1.76%)

    voestalpine
    Akt. Indikation:  26.54 / 26.60
    Uhrzeit:  13:15:02
    Veränderung zu letztem SK:  -1.08%
    Letzter SK:  26.86 ( 2.13%)



     

    Bildnachweis

    1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    DADAT Bank
    Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party #663: ATX mit starkem Juni-Start, Mai-Ultimo überrasc...

    » Wiener Börse zu Mittag fester: Agrana, Strabag, Erste Group gesucht, DAX...

    » Börsenradio Live-Blick 3/6: DAX startet stärker in den Juni, Mega-Volume...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Zinssenkung, Zsolt Janos, Sportradar, H...

    » Börsepeople im Podcast S13/03: Jochen Hahn

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Lorenz Ursprunger

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Mai (KESte es, was es wolle)

    » SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichisch...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Mai (Rheinmetall vs. Biene Maja)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 31. Mai (Zehen-Zertrümmerer)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2VKV7
    AT0000A347X9
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2), voestalpine(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: Semperit 0.85%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.86%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1)
      Star der Stunde: Porr 1.78%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.79%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: AT&S(1), Strabag(1), EVN(1), RBI(1), Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Agrana 2.58%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Telekom Austria(3), Strabag(1), Uniqa(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 3.19%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Telekom Austria(2), voestalpine(1), Uniqa(1)

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #108 feat Magnus Brunner: Die Langfristwette vor dem heutigen Joel Schwärzler Match

      Im egoth-Verlag erscheint Anfang Q4/2024 ein Buch mit ca. 350 Seiten. Dies mit Inhalten aus http://christian-drastil.com/boerse , ...

      Books josefchladek.com

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing