Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





froots hat gefragt: Weihnachtsgeld für Investments nutzen?

Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.11.2022, 1637 Zeichen

Laut einer Studie von Integral im Auftrag des Wiener Fintech-Unternehmens froots, an dem u.a.  Andreas Treichl und Georg Kapsch beteiligt sind, geben rund 4 von 10 (36%) der unselbstständig beschäftigten Österreicher an, dass sie in den nächsten Monaten Geld in Wertpapiere oder Fonds investieren wollen. Überdurchschnittlich hohe Absichten zeigen Männer, 16-29-Jährige sowie Personen mit Matura/Uni-Ausbildung. „Die Sorge um die persönliche finanzielle Zukunft aufgrund der aktuellen Teuerungen ist verständlich und größer als sonst. Dabei bieten Phasen der Unsicherheit wie jetzt, für langfristige Investoren große Chancen, sich erfolgreich zu positionieren. Bei froots bieten wir effiziente Vermögensverwaltung an und helfen Menschen den Sprung vom Sparen zum Investieren zu schaffen. Auf diese Weise wollen wir der Bevölkerung Angst vor der allgegenwärtigen Inflation nehmen und ihnen helfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen!“, betont David Mayer-Heinisch, Gründer von froots.

Besonders eindeutig ist die Einstellung Befragter hinsichtlich der Frage, ob das Weihnachtsgeld eine gute Möglichkeit ist den Einstieg zum Investieren zu wagen. Rund 65% der weiblichen Befragten wollen ihr Weihnachtsgeld nicht investieren. Hingegen sehen 57% der männlichen Befragten ihr Sondergeld als perfekten Einstieg ins Investieren.

Gerade bei Frauen gibt es noch Aufholbedarf beim Investieren. „Es gibt noch viel Arbeit in Sachen Aufklärung über den Finanzmarkt. Bei froots wollen wir Frauen unterstützen mithilfe des Kapitalmarktes langfristig finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen“, erklärt Johanna Ronay, Leiterin des Kundenmanagments bei froots.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Austrian Stocks in English: Week 13 with Immofinanz on top brought a 6 percent comeback for ATX TR and a fine ending for Q1




 

Bildnachweis

1. froots: Studie: Mehrheit der unselbstständig beschäftigten Österreicher (44%) nutzt Weihnachtsgeld für Geschenke, 33% spart kurzfristig und 29% nutzen es für das Bezahlen der Lebenserhaltungskosten, im Bild: David Mayer-Heinisch; Credit: froots , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Andritz, Palfinger, voestalpine, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Wienerberger, AMS, CA Immo, Uniqa, Telekom Austria, Strabag, VIG, BKS Bank Stamm, Gurktaler AG Stamm, Kostad, Linz Textil Holding, Verbund, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Bawag, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Marinomed Biotech, Hannover Rück, E.ON , Siemens.


Random Partner

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


froots: Studie: Mehrheit der unselbstständig beschäftigten Österreicher (44%) nutzt Weihnachtsgeld für Geschenke, 33% spart kurzfristig und 29% nutzen es für das Bezahlen der Lebenserhaltungskosten, im Bild: David Mayer-Heinisch; Credit: froots, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A32QH9
AT0000A324Y6
AT0000A325Q9


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1319

    Featured Partner Video

    Austrian Stocks in English: In Week 10 ATX TR showed first problems, Vienna Airport dominated in ATXPrime

    Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...

    Books josefchladek.com

    Werner Amann
    Kein Morgen
    2022
    Spector Books

    Axel Hütte
    London, Photographien 1982-1984
    1993
    Schirmer / Mosel

    Mauro Fiorito
    The night face up
    2022
    89Books

    Katrien de Blauwer
    I Close My Eyes, Then I Drift Away
    2019
    Libraryman

    Christian Wachter
    Konzept versus Fotografie
    2022
    Fotogalerie Wien

    froots hat gefragt: Weihnachtsgeld für Investments nutzen?


    30.11.2022, 1637 Zeichen

    Laut einer Studie von Integral im Auftrag des Wiener Fintech-Unternehmens froots, an dem u.a.  Andreas Treichl und Georg Kapsch beteiligt sind, geben rund 4 von 10 (36%) der unselbstständig beschäftigten Österreicher an, dass sie in den nächsten Monaten Geld in Wertpapiere oder Fonds investieren wollen. Überdurchschnittlich hohe Absichten zeigen Männer, 16-29-Jährige sowie Personen mit Matura/Uni-Ausbildung. „Die Sorge um die persönliche finanzielle Zukunft aufgrund der aktuellen Teuerungen ist verständlich und größer als sonst. Dabei bieten Phasen der Unsicherheit wie jetzt, für langfristige Investoren große Chancen, sich erfolgreich zu positionieren. Bei froots bieten wir effiziente Vermögensverwaltung an und helfen Menschen den Sprung vom Sparen zum Investieren zu schaffen. Auf diese Weise wollen wir der Bevölkerung Angst vor der allgegenwärtigen Inflation nehmen und ihnen helfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen!“, betont David Mayer-Heinisch, Gründer von froots.

    Besonders eindeutig ist die Einstellung Befragter hinsichtlich der Frage, ob das Weihnachtsgeld eine gute Möglichkeit ist den Einstieg zum Investieren zu wagen. Rund 65% der weiblichen Befragten wollen ihr Weihnachtsgeld nicht investieren. Hingegen sehen 57% der männlichen Befragten ihr Sondergeld als perfekten Einstieg ins Investieren.

    Gerade bei Frauen gibt es noch Aufholbedarf beim Investieren. „Es gibt noch viel Arbeit in Sachen Aufklärung über den Finanzmarkt. Bei froots wollen wir Frauen unterstützen mithilfe des Kapitalmarktes langfristig finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen“, erklärt Johanna Ronay, Leiterin des Kundenmanagments bei froots.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Austrian Stocks in English: Week 13 with Immofinanz on top brought a 6 percent comeback for ATX TR and a fine ending for Q1




     

    Bildnachweis

    1. froots: Studie: Mehrheit der unselbstständig beschäftigten Österreicher (44%) nutzt Weihnachtsgeld für Geschenke, 33% spart kurzfristig und 29% nutzen es für das Bezahlen der Lebenserhaltungskosten, im Bild: David Mayer-Heinisch; Credit: froots , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Andritz, Palfinger, voestalpine, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Wienerberger, AMS, CA Immo, Uniqa, Telekom Austria, Strabag, VIG, BKS Bank Stamm, Gurktaler AG Stamm, Kostad, Linz Textil Holding, Verbund, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Bawag, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Marinomed Biotech, Hannover Rück, E.ON , Siemens.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    froots: Studie: Mehrheit der unselbstständig beschäftigten Österreicher (44%) nutzt Weihnachtsgeld für Geschenke, 33% spart kurzfristig und 29% nutzen es für das Bezahlen der Lebenserhaltungskosten, im Bild: David Mayer-Heinisch; Credit: froots, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A32QH9
    AT0000A324Y6
    AT0000A325Q9


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1319

      Featured Partner Video

      Austrian Stocks in English: In Week 10 ATX TR showed first problems, Vienna Airport dominated in ATXPrime

      Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...

      Books josefchladek.com

      Gunter Rambow
      Das sind eben alles Bilder der Strasse. Die Fotoaktion als sozialer Eingriff
      1979
      Syndikat

      Julieta Averbuj
      El juego de la madalena
      2022
      Fuego Books

      Werner Amann
      Kein Morgen
      2022
      Spector Books

      Saul Leiter
      Early Black and White
      2014
      Steidl

      Christian Reister
      Driftwood No.13 | Paris
      2022
      Self published