14.12.2022, 14299 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Wiener Börse Plausch S3/66: philoro erklärt Papiergold-Effekte, Porr-Memories, Amag gegen 5 Deutsche und ein komischer Kauz
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S3/66 heisst es. feat. Joachim Brandl ., Chefredakteur philoro TV. Er erklärt, wie Papiergold den Goldpreis bestimmt. In Summe ist das sogar eine 50:50 Folge. News habe ich zu Andritz, Verbund, VIG, Research zu Erste Group, morgen früh kommt im Börsepeople Podcast ein komischer Kauz. Extremes gibt es heute zu Porr, zum Verbund und auch zur Amag, die obendrein im Cordoba 78 Cup als einziger Österreicher gegen fünf Deutsche (BASF, E.On, Henkel, Mercedes, MTU Aero Engines) im Rennen verblieben ist.
Zum YouTube-Video über Papiergold: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=tOkU5HgghFM&t=3s
Facebook: https://www.facebook.com/philoro
Instagram: https://www.instagram.com/philoro_edelmetalle/
Twitter: https://twitter.com/philoro
Altgold Ankauf: https://philoro.at/service/altgold-ankauf
Fragen: tvstudio@philoro.com
Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Dezember ist firesys https://firesys.de , da werden wir im Monatsverlauf einiges bringen. Siehe auch Podcast mit firesys GF Diana Kaufhold: https://audio-cd.at/page/podcast/3448/ ,
Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130.
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:11:18), 13.12.
Wichtige Inflationsdaten kommen heute – Einschätzung zu Apple
Hot Bets Episode 416 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net
Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über die Aktie von Apple. Für mehr Details, hört doch mal rein!
Apple, US0378331005
WTI LIGHT SWEET CRUDE OIL (NYMEX) FEB. 23 Turbo Long | 58,00 USD, DE000PE20BF0
WICHTIG: Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!
Werbung:
Die heutige Sendung wird unterstützt von Finanzen.net Zero
Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.
Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:05:16), 13.12.
Nachhaltige Megatrends – was Anlegern wichtig ist
Ich kann mich noch an Gewinnmessen 2008/2009 erinnern, wo ich hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionen zu nachhaltigen Investmentthemen organisierte und niemand interessierte sich dafür. Impact-Investing klang einfach nicht besonders sexy. Heute ist das anders. Vor allem junge Anleger möchten mit ihrem investierten Geld auch positive soziale oder auch ökologische Veränderungen bei den Unternehmen bewegen. Die Impact-Investing-Plattform Inyova erhebt neuerdings vierteljährig einen Impact Index, der über die wichtigsten Themen und Unternehmen informiert, die Anlegerinnen bei der nachhaltigen Geldanlage gerade beschäftigen. Auffällig sei, dass durch den Ukraine-Krieg vor allem bei der Altersgruppe 18 bis 30 Jahre die Erneuerbaren Energien mehr im Fokus rückten und soziale Themen vorerst verdrängt haben, etwa die Frage der Geschlechtergleichstellung oder auch Bildungsthemen.
Die Klimakrise ist somit im Portfolio angekommen. Anleger favorisieren Unternehmen im Bereich alternative Transportportmittel und pflanzlicher Ernährung. Beliebt sind hier laut Inyova die Vegi-Spezialisten Beyond Meat, Oatly und Corbion. Der Weltmarkt für pflanzlich basierte Nahrungsmittel liegt bei 12 Milliarden US-Dollar und soll sich in den nächsten fünf Jahren versechsfachen. Vor allem junge Anleger schließen Unternehmen aus, die Tierversuche durchführen.
Auch wenn das alles nicht unbedingt die Anlagekriterien sind, die für Dich besonders wichtig sind: es lohnt sich die Megatrends am Börsenparkett zu beobachten und auch davon zu profitieren. Folgende zehn Aktien sind jedoch keine Investmentempfehlungen, sondern es handelt sich nur um die aktuelle Top Ten auf der Wunschliste von Impact-Investorinnen im 3. Quartal 2022:
#Vestas Wind Systems
Dänischer Hersteller von Windkraftanlagen
#Tomra Systems
norwegischer Hersteller von Leergutautomaten
#SMASolar Technology
Deutscher Spezialist für erneuerbare Energietechnik
#EDPRenewables
Portugiesicher Spezialist für Windparks/ Alternativenergie
#NibeIndustrier
Schwedischer Heizungsanlagenspezialist
#Corbion
Niederländischer Produzent von Backwarenzutaten /pflanzlichen Stoffen
#BeyondMeat
US-Produzent von Fleischersatzstoffen
#SunRun
US-Anbieter von Photovoltaik- und Batteriespei
Quelle: Inyova Impact Investing
Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr der GELDMEISTERIN-Gruppe auf LinkedIn oder Facefook beitritt und die Podcasts Börsenminute und GELDMEISTERIN auf der Podcastplattform Eurer Wahl abonniert. Vielen Dank für die Anerkennung meiner unabhängigen Podcast-Projekte.
Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. Denn handelt sich weder um eine Steuer-, Rechts- noch Finanzberatung, sondern nur um die persönliche Meinung der Autorin.
#Börse #Inyova #Impact #Aktie #investing #Börsenminute #GELDMEISTERIN #investieren #ErneuerbareEnergie #Klimawende #podcast #Anlagestrategie
Foto: Unsplash/mk_s
Die Börsenminute (00:03:20), 13.12.
Marktbericht Di. 13.12.2022 - US-Inflation auf Jahrestief, Börse reagiert euphorisch aber gibt Gewinne schnell wieder ab
US-Inflation auf Jahrestief, Börse reagiert euphorisch aber gibt Gewinne schnell wieder ab, Lufthansa hebt Prognos ean, Aktie legt zu, Newron und ABO Wind im Interview
Vor der Fed-Sitzung am Mittwochabend wird sich wenig bis nichts bewegen? Wer das dachte, hat die Rechnung ohne die Inflationsdaten gemacht. In den USA ist die Inflation im November überraschend stark gefallen, auf 7,1 % und damit auf Jahrestief. Das ist mehr als die Experten erwartet haben und könnte der US-Notenbank Spielraum geben, den eingeschlagenen Zinsanhebekurs abzubremsen. Die Börsen reagieren geradezu euphorisch: Der DAX steigt nach der Meldung mehr als 2 %, der Dow Jones fast 2 %, der NADAQ Composite mehr als 3,5 %. Diese Euphorie hat allerdings nicht lange gehalten. Ein Teil der Gewinne bröckelte weg, im DAX blieben immerhin noch +1,3 % auf 13.497 Punkte. Im Dow Jones blieb fast nichts mehr übrig von den Gewinnen. Technologietitel gelten als besonders zinssensibel und können somit besonders steigen. Stärkster Gewinner im DAX war Zalando mit +6,3 %, auch bei Adidas als einem der Verlierer des Jahres griffen die Anleger zu, die Aktie stieg +5,5 %, Vonovia legte +5,1 % zu. Verlierer gab es nur wenige im DAX, BMW verlor -0,5 %, Porsche und Beiersdorf jeweils -0,8 %. In der zweiten Reihe rückte die Lufthansa in den Fokus. Hier wurde die Prognose angehoben, die Aktie stieg +3,8 % und zog die Fraport Aktie mit +1,3 % gleich mit. Hören Sie zur anstehenden Fed Sitzung den globalen Anlagestrategen Heiko Thieme, Vermögensberater Matthias Bohn von der P&S Vermögensberatungs AG zu den Chancen in der Türkei, Chinaexperte Dr. Mirko Wormuth vom Digital Leaders Fund erklärt China und die Aktien dort, Newron Pharmaceuticals CEO Stefan Weber gibt Einblick in die Produkte und ABO Wind Vorstand Alexander Koffka erklärt, warum das geplante Geschäft im Wasserstoffbereich momentan noch ausgeklammert wird.
Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Die vollständige Version der Interviews finden Sie auf https://www.brn-ag.de/ oder in der Börsenradio App.
Börsenradio to go Marktbericht (00:21:08), 13.12.
Börsepeople im Podcast S4/01: Christian Drastil
Ich, Christian Drastil, bin nach 66 Folgen (3 Staffeln a 22 Folgen) diesmal nicht der Fragesteller, sondern einmalig der Befragte. Weil der geplante Start-Talk für die S4 kurzfristig abgesagt wurde, habe ich mich dazu entschlossen, einen Plausch, den ich im Februar 2022 mit der geschätzten Journalistin Elisabeth Oberndorfer führte und den wir sowohl für ihren als auch für meinen Podcast gestaltet haben (Crossover-Folge), hier als S4/01 zu bringen. Hier geht es also um meinen Werdegang, den Home Bias, das Wertpapier- und das Mediengeschäft. #ilovemyjob
https://www.elisabethoberndorfer.com/newsletter/
About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.christian-drastil.com/podcast statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 4 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ erstmals statt 23 bisher 22 Podcast-Talks, weil der Grossteil 2023 gesendet wird., Presenter der Season 4 ist wieder die Management-Factory. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130 .
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:43:01), 14.12.
Die Ausschüttungen 2022
Die Ausschüttungen der Sunrise Fonds steht an! Dazu wollen euch Thomas & Max natürlich bestens informieren: Wie viel wird ausgeschüttet? Warum wird überhaupt ausgeschüttet? Sind Ausschüttungen überhaupt sinnvoll?
Dazu gibt's einen kleinen Ausflug in Thomas' Weihnachtserinnerungen! Viel Spaß beim Reinhören!
01:00 - Weihnachten bei Thomas
07:45 - Wie und was unsere Fonds ausschütten
20:00 - Die Tücken der Ausschüttungen
Sunrise Capital - Investieren für Sparer:innen (00:31:41), 14.12.
Die Börse feiert Peak Inflation und das Mega-Plus bei Moderna
14.12.2022 - Der tägliche Börsen-Shot
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Nando Sommerfeldt über den nächsten großen Boeing-Deal, den neuen Reichsten der Welt und einen medizinischen Hoffnungsträger für das neue Börsenjahr.
Außerdem geht es um Moderna, Merck, LVMH, Tesla, Boeing, United Airlines, Lufthansa, GE, Siemens, Healthineers, FTX, Meta, Nvidia, ASML, Alphabet und Amazon. Für unsere Jahresendfolgen schickt uns Eure Fragen per WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: 0170/3753558 – und nennt das Codewort: „AAA-Frage“.
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Alles auf Aktien (00:18:22), 14.12.
“Oracle bleibt stabil” - Moderna +20% mit Krebsstudie & 30% mit Andy-Warhol-Suppe
Episode #514 vom 14.12.2022
Die Inflation ist tief, Sam Bankman-Fried ist in Haft und die Lufthansa ist dick im Geschäft. Außerdem hat Moderna eine gute Studie und legt 20% zu.
Oracle (WKN: 871460) ist vielleicht kein Orakel. Aber so vorhersehbare Renditen gibt’s bei keiner anderen Tech-Firma.
Schon Andy Warhol hat die Produkte der Firma gezeichnet. Ronald Reagan hat für die Produkte Werbung gemacht. Jetzt zahlen auch Kunden wieder für die Produkte und die Aktionäre zahlen für die Aktien von Campbell Soup (WKN: 850561).
Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 14.12.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:09:47), 14.12.
Andreas Kern: Wir werden in der Vorsorge mehr auf Aktien setzen müssen
Unser Gesprächspartner heute ist Andreas Kern, CEO des Wiener Fintecs Wikifolio. Wikifolio sagt von sich selbst, dass es den Anlegermarkt demokratisieren und Social Trading zu etablieren versucht. Vor etwas mehr als 10 Jahren gegründet fußt das Geschäftsmodell im Wesentlichen darauf, dass man als privater Anleger vom Wissen erfahrener und vor allem erfolgreicher Trader profitiert, indem deren Anlageportfolios zu echten Finanzprodukten geschnürt werden, die dann an der Börse gehandelt und über die eigene Bank erworben werden können, und man am Ende genau das gleiche Resultat erzielt, wie der Trader selbst. Wie das genau von statten geht, warum im deutschsprachigen Raum aktienbasierte Vorsorgemodelle immer noch im Hintertreffen sind und warum das Wissen über Finanzmärkte nicht von heute auf morgen ins Bildungswesen transferiert werden kann erklärt uns Andreas Kern in einem mehr als informativen und äußerst kurzweiligen Gespräch. Viel Spaß beim zuhören!
https://www.wikifolio.com
https://www.linkedin.com/in/andreas-kern-905214/ Musik: "My Queen is Ada Eastman" von Sons of Kemet | Album: Your Queen is a Reptile / 2018
24 Tage - 24 Menschen - 24 Geschichten (00:23:15), 14.12.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mit Börsepreis heute, Andritz stark
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.
Random Partner
iMaps Capital
iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» BSN Spitout Wiener Börse: OMV dreht nach vier Tagen
» Österreich-Depots: Wochenend-Bilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 1.12: Extremes zum Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...
» Reingehört bei Knaus Tabbert (boersen radio.at)
» News von S Immo, Wolftank, Andritz, Erste Bank, Research zu Marinomed, U...
» Nachlese: Award-Saison beginnt und der Börse-Lehrer für die Jüngsten unt...
» Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mi...
» Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: Agrana, EuroTeleSites und Telekom...
» ATX-Trends: Verbund, AT&S, CA Immo, VIG, Immofinanz ...
» Börsepeople im Podcast S10/04: Thomas Rybnicek
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A347X9 | |
AT0000A313J0 | |
AT0000A2QDK5 |

- BSN Spitout Wiener Börse: OMV dreht nach vier Tagen
- Wiener Börse: ATX TR am Freitag fester, AT&S an d...
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Wolftank, RHI Magn...
- Wie AT&S, voestalpine, Lenzing, CA Immo, VIG und ...
- Wie Semperit, Palfinger, Flughafen Wien, Wolftank...
- Dow Jones-Mover: salesforce.com, Intel, Merck Co....
Featured Partner Video
Wiener Börse Plausch #527: Erfreuliches zu Do&Co, Strabag, Flughafen Wien und Addiko Bank vor dem November Verfallstag
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Books josefchladek.com
Regina Anzenberger
Roots & Waltz
2023
AnzenbergerEdition
Kurama
Cascata
2023
in)(between gallery
Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
Livin' in the Hood
2023
Verlag Kettler