25.01.2023, 1388 Zeichen
Die Anzahl weiblicher Vorstandsmitglieder in Österreichs börsennotierten Unternehmen (Stichtag 1. Jänner 2023) ist laut EY Mixed Leadership Barometer im Vergleich zur Jahresmitte 2022 (Stichtag 1. August 2022) konstant geblieben. Somit stehen in den im Wiener Börse Index notierten heimischen Unternehmen 17 weibliche Vorstandsmitglieder 171 männlichen gegenüber. Damit hat sich der Wert im Vergleich zur letzten Erhebung nicht geändert. Bei Beginn der Untersuchungen im Juli 2015 lag der Frauenanteil in Vorständen bei 4,1 Prozent. In absoluten Zahlen ist die Anzahl an weiblichen Vorstandsmitgliedern innerhalb der letzten sieben Jahre um zehn Personen gestiegen.
Der Frauenanteil in den heimischen Aufsichtsräten ist hingegen leicht gesunken, liegt aber mit fast 30 Prozent auf dem zweithöchsten Stand im Untersuchungszeitraum. In fast neun von zehn österreichischen WBI-Unternehmen ist aktuell mindestens eine Frau im Aufsichtsrat vertreten. Somit ist in den Aufsichtsräten insgesamt der Anteil der Frauen im Vergleich zum Vorjahr von 30,4 Prozent minimal auf 29,8 Prozent gesunken: In den Aufsichtsgremien sitzen somit 157 Frauen (29,8 %) und 370 Männer (70,2 %). Gegenüber August 2022 ist die Zahl der weiblichen Aufsichtsratsmitglieder um sieben zurückgegangen, die der männlichen Aufsichtsräte im gleichen Zeitraum ebenfalls um sechs Mitglieder, wie aus der EY-Erhebung hervorgeht.
Wiener Börse Plausch S3/106: Ich mache die Telekom/ATX-Ansage, RBI vs. Mercedes, Dickinger-Lob für UBM und Polytec
1.
Vetrag, Unterschrift, Mann, Frau - https://www.pexels.com/photo/crop-businessman-giving-contract-to-woman-to-sign-3760067/
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Marinomed Biotech, OMV, FACC, Pierer Mobility, Kapsch TrafficCom, Frequentis, AMS, Cleen Energy, Polytec Group, SBO, S Immo, VAS AG, Palfinger, Rosenbauer, Zumtobel, Wolford, Addiko Bank, Oberbank AG Stamm, EVN.
Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig.
Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2QDR0 | |
AT0000A2Z8Z3 | |
AT0000A2VDC2 |
Börsepeople im Podcast S4/19: Peter Brezinschek
Peter Brezinschek (Bre) ist in 40 Jahren bei Raiffeisen zu einem Gesicht des Wiener Kapitalmarkts geworden und seit kurzem mit/nach seinem Bre-xit selbstständiger Finanzmarktexperte und Fiskalrat....
Harri Pälviranta
Battered
2022
Kult Books
Tanja Lažetić
100 Flowers
2022
Galerija Fotografija
Regina Anzenberger
Roots & Bonds (2nd ed. + extra booklet)
2022
AnzenbergerEdition
Janne Riikonen
Personalia
2019
Kult Books
Ismo Höltto, Mikko Savolainen, Aku-Kimmo Ripatti
Suomea tämäkin
1970
K. J. Gummerus