08.03.2023, 1722 Zeichen
AT&S passt das Wachstumstempo den aktuellen Marktgegebenheiten an und verschiebt Mittelfristziele um ein Jahr London Stock Exchange – Aktionäre wollen rund 23,0 Mio Aktien verkaufen
Swiss Steel Group erzielt solides Ergebnis in einem schwierigen Umfeld
Adidas kürzt Dividende deutlich - Yeezy-Kündigung lastet auf Gewinn
Flugzeug-Auslieferungen bei Airbus nehmen nur langsam Fahrt auf
Brenntag kauft eigene Aktien für bis zu 750 Mio Euro zurück - rechnet 2023 mit operativem Gewinnrückgang
Ärger um Elfer: Havertz zerstört Dortmunder Champions-League-Träume
Siemens Energy unterzeichnet Verträge zur Kraftwerk-Wartung im Irak
Fuchs Petrolub erhöht nach Gewinnanstieg auch Dividende - rechnet mit Wachstum aber auch Kostensteigerungen
Gesco SE - Das EBIT übertraf mit 49,4 Mio. EUR das Vorjahr um 11% (Vj. 44,6 Mio. EUR)
Moody's senkt Ausblick von Knorr-Bremse auf negativ
Rheinmetall wehrt Cyberattacke weitgehend ab
Siemens Mobility baut für 220 Millionen US-Dollar neues US-Werk
Symrise 2022 mit starkem Wachstum - Profitabilität bleibt vorerst am unteren Ende des Mittelfristziels
Vonovia leitet nach Korruptionsermittlungen Untersuchung ein
Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
Börsepeople im Podcast S10/07: Lucia Ziegler
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Frequentis, Strabag, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, VIG, OMV, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, AT&S, Cleen Energy, Flughafen Wien, Polytec Group, Addiko Bank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, UBM, Uniqa, Qiagen, Walgreens Boots Alliance, Siemens, E.ON , BASF.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2UVV6 | |
AT0000A33Y87 | |
AT0000A2RYG7 |
Börsepeople im Podcast S9/22: Walter Riess
Walter Riess ist Ex-Investkredit-Manager und jetzt CFO der Lasselsberger Group, dazu Bassist der CFO-All Star Band Liquid Spirit. In 15 Jahren Investkredit hatte Walter als Kundenbetreuer mit Konta...
Trent Parke
Monument
2023
Stanley / Barker
Christian Reister
Berlin After Dark
2023
Self published
Francesco Merlini
Better in the Dark than His Rider
2023
Depart pour l'Image
Christos Sotiropoulos
How Kate Bush didn’t save me from anything
2023
Self published