Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Valneva weist Verlust von 143 Mio. Euro aus

Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.03.2023, 2363 Zeichen

Valneva berichtet die finalen Zahlen für 2022. Der Gesamtumsatz liegt bei 361,3 Mio. Euro im Vergleich zu 348,1 Mio. Euro im Jahr 2021. Die Produktumsätze konnten aufgrund der Erholung am Reisemarkt um 82,3 Prozent auf  114,8 Mio. Euro gesteigert werden. Die Umsätze aus Covid-Impfstoffverträgen lagen bei 246,5 Mio. Euro. Das EBITDA steht bei -69,2 Mio. Euro (vs: -47,1 Mio. Euro) zu Buche. Im Jahr 2022 generierte Valneva einen Nettoverlust von 143,3 Mio. Euro im Vergleich zu einem Nettoverlust von 73,4 Mio. Euro im Jahr 2021.

Für das laufende Jahr werden Gesamtumsätze und sonstige Umsatzerlöse zwischen 220 Mio. und 260 Mio. Euro in Aussicht gestellt. Davon 130 Mio. bis 150 Mio. Euro aus Produktumsätzen (einschließlich geringfügiger COVID-19-Impfstoffumsätze im Rahmen einer bestehenden Liefervereinbarung mit dem Königreich Bahrain), zwischen 90 Mio. und 110 Mio. Euro an sonstigen Erträgen werden seitens des Unternehmens erwartet sowie F&E Aufwendungen zwischen 70 Mio. und 90 Mio. Euro.

CFO Peter Bühler: "Im Jahr 2022 hat Valneva trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds wichtige strategische Ziele erfolgreich umgesetzt. Nachdem wir klinische und regulatorische Erfolge erzielt hatten, beschlossen wir, unsere COVID-19-Aktivitäten zu beenden und uns auf unsere Hauptprogramme zu konzentrieren. Wir haben die Produktion unserer kommerziellen Impfstoffe rasch reaktiviert, um von der Erholung der Reisebranche zu profitieren. Es ist uns auch gelungen, unsere Liquidität und Aktionärsbasis zu stärken, indem wir führende Investoren gewinnen konnten und die Unterstützung unserer bestehenden Aktionäre erhalten konnten. Mit fast 290 Mio. Euro an Barmitteln sind wir zu Beginn des Jahres 2023 in einer starken Position, um das erwartete kommerzielle Wachstum und unsere F&E-Programme zu unterstützen.

Zum Covid-Impfstoff meint das Unternehmen: Es werden weiterhin mögliche zusätzliche Liefervereinbarungen geprüft, um die verbleibenden acht bis zehn Mio. Dosen der Vorräte abzusetzen. Diese Bestände wurden jedoch zum 31. Dezember 2022 vollständig abgeschrieben. Anfang dieses Monats gab Valneva aktuelle klinische und regulatorische Informationen zu VLA2001 bekannt. Die Haltbarkeitsdauer von VLA2001 wurde von 18 Monaten auf 21 Monate verlängert. Das Unternehmen wird weiterhin Daten einreichen, um die Haltbarkeit weiter zu verlängern, wie es heißt.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/80: Neue Kapsch-Spekulation lässt Aktie steigen, Flughafen-Ente, 30x30-Playlist




 

Bildnachweis

1. Valneva, Labor, Impfstoff, Credit: Valneva , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Warimpex, DO&CO, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, ATX TR, voestalpine, Bawag, Frequentis, Immofinanz, Uniqa, Zumtobel, Agrana, Josef Manner & Comp. AG, Amag, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, VIG.


Random Partner

Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Valneva, Labor, Impfstoff, Credit: Valneva, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A308J0
AT0000A32RS4
AT0000A2UVT0


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Uniqa(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.48%, Rutsch der Stunde: Agrana -1.56%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kapsch TrafficCom(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.08%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: DO&CO(3), RBI(2), AT&S(2), FACC(1), CA Immo(1), Lenzing(1), UBM(1), Uniqa(1), Warimpex(1), Kontron(1), Immofinanz(1), Pierer Mobility(1), Kapsch TrafficCom(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.27%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: OMV(2), EVN(1)
    Star der Stunde: Österreichische Post 0.69%, Rutsch der Stunde: RBI -1.33%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S4/66: FMA indirekt zu Cleen Energy gefragt, CA Immo, Polytec & CTS fallen auf, Serene spielt Post-Soundlogo

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Florian Müller
    Sessions
    2015
    Edition Lammerhuber

    Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
    Skriðusögur (The Landslide Stories)
    2022
    Ströndin Studio

    Wouter Van de Voorde
    Death is not here
    2022
    Void

    Daniel Masclet
    NUS
    1933
    Daniel Masclet

    Olgaç Bozalp
    Leaving One for Another
    2022
    Void

    Valneva weist Verlust von 143 Mio. Euro aus


    23.03.2023, 2363 Zeichen

    Valneva berichtet die finalen Zahlen für 2022. Der Gesamtumsatz liegt bei 361,3 Mio. Euro im Vergleich zu 348,1 Mio. Euro im Jahr 2021. Die Produktumsätze konnten aufgrund der Erholung am Reisemarkt um 82,3 Prozent auf  114,8 Mio. Euro gesteigert werden. Die Umsätze aus Covid-Impfstoffverträgen lagen bei 246,5 Mio. Euro. Das EBITDA steht bei -69,2 Mio. Euro (vs: -47,1 Mio. Euro) zu Buche. Im Jahr 2022 generierte Valneva einen Nettoverlust von 143,3 Mio. Euro im Vergleich zu einem Nettoverlust von 73,4 Mio. Euro im Jahr 2021.

    Für das laufende Jahr werden Gesamtumsätze und sonstige Umsatzerlöse zwischen 220 Mio. und 260 Mio. Euro in Aussicht gestellt. Davon 130 Mio. bis 150 Mio. Euro aus Produktumsätzen (einschließlich geringfügiger COVID-19-Impfstoffumsätze im Rahmen einer bestehenden Liefervereinbarung mit dem Königreich Bahrain), zwischen 90 Mio. und 110 Mio. Euro an sonstigen Erträgen werden seitens des Unternehmens erwartet sowie F&E Aufwendungen zwischen 70 Mio. und 90 Mio. Euro.

    CFO Peter Bühler: "Im Jahr 2022 hat Valneva trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds wichtige strategische Ziele erfolgreich umgesetzt. Nachdem wir klinische und regulatorische Erfolge erzielt hatten, beschlossen wir, unsere COVID-19-Aktivitäten zu beenden und uns auf unsere Hauptprogramme zu konzentrieren. Wir haben die Produktion unserer kommerziellen Impfstoffe rasch reaktiviert, um von der Erholung der Reisebranche zu profitieren. Es ist uns auch gelungen, unsere Liquidität und Aktionärsbasis zu stärken, indem wir führende Investoren gewinnen konnten und die Unterstützung unserer bestehenden Aktionäre erhalten konnten. Mit fast 290 Mio. Euro an Barmitteln sind wir zu Beginn des Jahres 2023 in einer starken Position, um das erwartete kommerzielle Wachstum und unsere F&E-Programme zu unterstützen.

    Zum Covid-Impfstoff meint das Unternehmen: Es werden weiterhin mögliche zusätzliche Liefervereinbarungen geprüft, um die verbleibenden acht bis zehn Mio. Dosen der Vorräte abzusetzen. Diese Bestände wurden jedoch zum 31. Dezember 2022 vollständig abgeschrieben. Anfang dieses Monats gab Valneva aktuelle klinische und regulatorische Informationen zu VLA2001 bekannt. Die Haltbarkeitsdauer von VLA2001 wurde von 18 Monaten auf 21 Monate verlängert. Das Unternehmen wird weiterhin Daten einreichen, um die Haltbarkeit weiter zu verlängern, wie es heißt.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/80: Neue Kapsch-Spekulation lässt Aktie steigen, Flughafen-Ente, 30x30-Playlist




     

    Bildnachweis

    1. Valneva, Labor, Impfstoff, Credit: Valneva , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Warimpex, DO&CO, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, ATX TR, voestalpine, Bawag, Frequentis, Immofinanz, Uniqa, Zumtobel, Agrana, Josef Manner & Comp. AG, Amag, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, VIG.


    Random Partner

    Kontron
    Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Valneva, Labor, Impfstoff, Credit: Valneva, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A308J0
    AT0000A32RS4
    AT0000A2UVT0


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Uniqa(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.48%, Rutsch der Stunde: Agrana -1.56%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kapsch TrafficCom(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.08%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: DO&CO(3), RBI(2), AT&S(2), FACC(1), CA Immo(1), Lenzing(1), UBM(1), Uniqa(1), Warimpex(1), Kontron(1), Immofinanz(1), Pierer Mobility(1), Kapsch TrafficCom(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.27%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: OMV(2), EVN(1)
      Star der Stunde: Österreichische Post 0.69%, Rutsch der Stunde: RBI -1.33%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S4/66: FMA indirekt zu Cleen Energy gefragt, CA Immo, Polytec & CTS fallen auf, Serene spielt Post-Soundlogo

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Michael Schmidt
      89/90
      2010
      Snoeck

      Robert Frank
      Gli Americani
      1959
      Il Saggiatore

      Axel Hütte
      London, Photographien 1982-1984
      1993
      Schirmer / Mosel

      Grasso’s Machinefabrieken NV
      100 jaar Grasso / 100 années Grasso / 100 Jahre Grasso
      1958
      Grasso’s Machinefabrieken NV

      Pasquale Autiero
      Lasciare libero il passo, anche di notte
      2023
      89books