Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify zu Wifi Wien, Aktienturnier Viertelfinale, Palfinger, Mattel, Elon Musk

17.07.2023, 10688 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :



Austrian Stocks in English: ATX after week 28 back to year to date plus, Participants 1/4 Finals Stock Market Tournament
Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts"- Wiener Börse, Sport Musik und Mehr“ .
The following script is based on our 21st Austria weekly and week 28 was a good week for ATX TR which gained 1,88 percent to 6.988,24, ATX is now also back in year to date plus territory.
The Quarterfinals of our 16th Stock Market Tournament next week are Immofinanz vs. RBI, Zumtobel vs. Kontron, CA Immo vs. Frequentis an S Immo vs. Do&Co.
News came from OMV, RHI Magnesita, Andritz, S Immo/Immofinanz, voestalpine, A1 Telekom Austria, Agrana, Marinomed, Vienna Airport, Palfinger, Porr and OMV.
http://www.boerse-social.com/tournament
https://boerse-social.com/21staustria
Please rate my Podcast on Apple Podcasts (or Spotify): https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .And please spread the word : https://www.boerse-social.com/21staustria - the address to subscribe to the weekly summary as a PDF.
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:12:55), 16.07.



Karrieren & Kurse: Opernsängerin Ruzanna Ananyan (... und das Wifi Wien hat zwei Kurstipps dazu)
Ruzanna Ananyan ist eine armenische Opernsängerin (Oper Graz), sie arbeitet als Gesangslehrerin in Wien und am Arno Babajanian College of Music. Ihr Werdegang-Podcast beinhaltet auch Gesangseinlagen und zwei meiner Jingles, bei denen mich Ruzanna unterstützt hat. Ruzanna arbeitet gerne mit jungen KünstlerInnen und spricht über ein US-Stipendium, Glück, Freude, Friede und viel Musik.
https://www.youtube.com/watch?v=kYaiTYmB0SE
https://www.youtube.com/watch?v=kYaiTYmB0SE Tschaikokvsy Graz
Jingle 30x30 Finanzwissen pur mit Ruzanna: https://audio-cd.at/page/podcast/4368/
https://www.treffpunktessling.at/2023/02/27/wir_begrussen_ruzanna
About: Karrieren & Kurse ist eine neue Facette im audio-cd.at-Podcast, dies supportet vom Wifi Wien. Bisher wurde in Börse (http://www.audio-cd.at/people) und Sport (http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast) unterteilt, mit dieser Kooperation ist nun de facto alles möglich. Und in jeder Folge hat das Wifi Wien Kurse dazu.
Kurstipp Wifi Wien 1: Ton- und Studiotechnik | WIFI Wien .
Musik und Sound sind Deine großen Leidenschaften? Entwickle Fähigkeiten, um professionelle Audioproduktionen im Tonstudio umzusetzen . Da geht es um Akustik, Audiotechnik, Mikrofonierung, Musikproduktion, Mixing und Mastering .Die Dauer des Lehrgangs teilt sich in 60 Lehreinheiten mit allen theoretischen Themenbereichen über die digitale Plattform des WIFI Wien. 30 weitere Lehreinheiten werden in der Tonstudio-Praxis mit honorierten Vortragenden aus der Musikbranche im Tonstudio absolviert. (Start 16.10.2023, https://www.wifiwien.at/kurs/28263x-ton-und-studiotechnik )
Kurstipp Wifi Wien 2: Aus- und Weiterbildung im Bereich Musikbusiness | WIFI Wien.
In diesem Diplom-Lehrgang geben erfahrene Experten und Expertinnen der österreichischen Musikbranche sehr praxisbezogen und kompakt ihr Wissen weiter.Als Teilnehmer:in erhalten Sie einen umfassenden Einblick in Strukturen, Abläufe und Rahmenbedingungen des österreichischen Musikbusiness.Es geht um wirtschaftliche Zusammenhänge. (Start 16.10.2023 , https://www.wifiwien.at/kurs/28225x-aus-und-weiterbildung-im-bereich-musikbusiness)
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:21:25), 17.07.



IPO Success Stories: Der Weg von Palfinger an die Wiener Börse - mit CFO Strohbichler

“IPO Success Stories” – gemeinsam mit der Wiener Börse sprechen wir mit einigen der angesehensten und wichtigsten Unternehmer:innen Österreichs über den Weg ihrer Firmen an die Börse.

 

In unserer neuesten Ausgabe sprechen wir Felix Strohbichler, CFO von Palfinger. Palfinger ist seit der Gründung 1932 in einer Werkstatt zum weltweit führenden Produzent und Anbieter innovativer Kran- und Hebe-Lösungen aufgestiegen. 2022 lag der Umsatz bei stattlichen 2,2 Mrd. € Umsatz, es sind 12.500 Menschen für das Salzburger Unternehmen tätig. 1999 war ein entscheidendes Jahr der Erfolgsgeschichte - da ging Palfinger an die Börse. Die Themen:

 

- Von der Werkstatt zum Weltkonzern

 

- Der IPO 1999

 

- Die Wahl des Börseplatzes Wien

 

- Was mit dem eingeworbenen Kapital aus dem Börsengang möglich wurde

 

- Erfolgsfaktoren für einen IPO

 

- Das Secondary Public Offering (SPO) im Jahr 2001

 

- Mehrwert von Feedback durch Investoren

 

- Finanzierungsmöglichkeiten für börsennotierte Unternehmen

 

- Börsennotierung und Familienunternehmen im Einklang

 

- Palfinger 21st

 

 

 

Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.


Trending Topics (00:22:03), 17.07.



Was tun bei der Zombie-Katastrophe? Und: Elon hat sich verzockt
17.7.2023 - Der tägliche Börsen-Shot

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Daniel Eckert über Lebenszeichen bei einer Gesundheitsaktie, den erbitterten Preiskrieg bei E-Autos und eine Insel der Stabilität mitten in Europa.

 

Außerdem geht es um Merck KGaA, Brenntag, Mercedes-Benz, Porsche, VW, BMW, Telefonica Deutschland, Sixt, Citigroup, JPMorgan Chase, Wells Fargo, Blackrock, State Street, UnitedHealth Group, Nokia, Ericsson, Partners Group, Meta Platforms, Novartis, Roche, ABB, Richemont, Lonza, Zurich Group, Nestlé, Perrigo, Invesco FTSE All-World akkumulierend (WKN A3D7QX), Lyxor DJ Switzerland Titans 30 (WKN: ETF030), Xtrackers SLI (WKN DBX1AA) und DWS Aktien Schweiz LC (WKN: DWS0D).

 

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

 

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

 

Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

 

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


Alles auf Aktien (00:22:21), 17.07.



“Barbie-Lizenz pusht Mattel” - JPMorgan gewinnt Commerzbank & Domino’s mag Uber

Das Buch zum Podcast? JETZT BESTELLEN.

Lieber als Newsletter? Geht auch.

 

JPMorgan gewinnt eine Commerzbank in drei Monaten. Der Citigroup und Wells Fargo geht’s auch gut - aber nicht ganz so gut. Ansonsten ist der DAX am Steigen, UnitedHealth auch, aber Ericsson, Nokia und BlackRock spielen da nicht mit.

 

Uber ist überall. Das erkennt auch Domino’s (WKN: A0B6VQ) und macht den Milliarden-Move. Was heißt das für die Aktie?

 

Spielzeug war gestern. Lizenzen sind das Geheimnis von Mattel (WKN: 851704).

 

Diesen Podcast vom 17.07.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:50), 17.07.



Wer keine Aktien hat ist auch ein Spekulant.

Eine hundertprozentige Aktienquote halten die Wenigsten aus,

 

... meint Michael Reuss Investmentvorstand der HRK Lunis AG, zu Gast beim Podcast Geldmeisterin. Dafür hat Michael Reus auch Verständnis, zumal wir derzeit für die Kapitalmärkte so viele Herausforderungen wie schon lange nicht mehr sehen: die vielen geopolitischen Spannungen zwischen USA und China, mit Russland, der Taiwankonflikt u.s.w.. Hinzu kommen die Experimente der Notenbanken, die eklatanten Risiken der Banken und auch die offene Frage, was der schnelle Anstieg des Zinssatz mit der Konjunktur macht.

 

Wer allerdings keine Aktien hat sei auch ein Spekulant. Der spekuliert
darauf, dass das Finanzsystem ohne Schaden durch diese Zeiten geht. Aktien sind Substanzwerte, in die man schon investiert sein sollte. Welche Art von Aktien, hängt stark vom individuellen Risikoprofil des Anlegers ab. Doch wenn Aktien wie eine Nvidia einmal ein gewisses Niveau erreicht haben (Kurs-Gewinn-Verhältnis von 220), muss man auch einmal Gewinne mitnehmen. Man könne je nach Marktmeinung auch nur die Hälfte der Gewinne realisieren.

 

Unternehmen, die Michael Reuss grundsätzlich mag sind „Schaufellieferanten“: jene, die die Infrastruktur für Megatrends liefern und damit gute Zukunftschancen haben. Zwar sei auch Nvidia ein solcher Schaufellieferant. Diese Eigenschaft sei bei Nvidia aber eben schon gut eingepreist.

 

Was er besonders mag sind „strukturelle Investments“, wie eine Microsoft oder Louis Vuitton, die nicht punktuell gehypt werden. Hier nimmt er Gewinne nicht gleich mit, sondern hält er es wie Warren Buffett: Buy and
Hold.

 

Generell muss die Aktienquote breit gestreut sein. Wobei hier die regionale Streuung ein Stück weit überbewertet werde. Eher kommt es auf
die Unternehmen an und in welchen Regionen sie ihre Umsätze machen. Nicht investieren würde er allerdings aus politischen Gründen in China. Tendenziell fände man in den USA mehr interessante Werte als in Europa.

 

Von Immobilien würde er momentan wegen der Finanzierungsprobleme
durch die steigenden Zinsen und strengeren Vergaben der Banken die Finger weglassen. Krypto eignet sich nur fürs Spekulieren, nicht als Wertspeicher. Weitere Investment-Tipps von Michael Reuss gefällig? Mehr dazu in der aktuellen Podcastfolge der GELDMEISTERIN.

 

Und was packt ihr in Euer persönliches Krisenportfolio?

 

Auf Eure Kommentare freut sich Julia Kistner, die sich auch für jedes Abonnement ihrer Podcasts GELDMEISTERIN und BÖRSENMINUTE bedankt. Zu abonnieren, überall wo es Podcasts gibt, auf Spotify und auf YouTube.

 

#PrivateEquity #spekulieren #Krisenportfolio #stocks #investment #podcast #Vermögensverwaltung

 

Foto: HRK Lunis AG


---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/geldmeisterin/message
Geldmeisterin (00:40:38), 17.07.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(17.07.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


Random Partner

Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Telekom Austria, Flughafen Wien und Am...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, RBI, AT&S, Infineon, Coinbase

» LinkedIn-NL: Das Window of Opportunity für die Zukunft, die wir lieben w...

» Österreich-Depots: Trading mit Lenzing und Verbund (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 18.6.: Pankl, Strabag (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Sabine Hoffmann, Angelika Kramer und das Haareziehen bei der O...

» PIR-News: Porr, UBM, AT&S, Post, Kapsch TrafficCom, EVN ... (Christine P...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #927: Porr nützt mit RBI-Hilfe die Window of Opportun...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ÖBAG, wikifolio, Sabine Hoffmann, J. Po...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: voestalpine(1), Fabasoft(1), OMV(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.39%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -3.17%
    BSN MA-Event Deutsche Boerse
    Star der Stunde: Amag 0.83%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.49%
    BSN MA-Event RBI
    BSN MA-Event DO&CO

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 155/365: Achtung bei heissen Aktientipps von zB Scalable, Flatex, Trade Republic, diese sind gefälscht

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 155/365: Momentan haben wir eine massive Welle von Corporate Identitätsklau, vor allem auf Instagram und Facebook wimmelt es davon. Betroffen vor allem Broker, a...

    Books josefchladek.com

    Chris Dooks
    We Love You Forever
    2024
    DooksBooks

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Christoph Schieder
    Berlin
    2025
    Self published


    17.07.2023, 10688 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :



    Austrian Stocks in English: ATX after week 28 back to year to date plus, Participants 1/4 Finals Stock Market Tournament
    Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts"- Wiener Börse, Sport Musik und Mehr“ .
    The following script is based on our 21st Austria weekly and week 28 was a good week for ATX TR which gained 1,88 percent to 6.988,24, ATX is now also back in year to date plus territory.
    The Quarterfinals of our 16th Stock Market Tournament next week are Immofinanz vs. RBI, Zumtobel vs. Kontron, CA Immo vs. Frequentis an S Immo vs. Do&Co.
    News came from OMV, RHI Magnesita, Andritz, S Immo/Immofinanz, voestalpine, A1 Telekom Austria, Agrana, Marinomed, Vienna Airport, Palfinger, Porr and OMV.
    http://www.boerse-social.com/tournament
    https://boerse-social.com/21staustria
    Please rate my Podcast on Apple Podcasts (or Spotify): https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .And please spread the word : https://www.boerse-social.com/21staustria - the address to subscribe to the weekly summary as a PDF.
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:12:55), 16.07.



    Karrieren & Kurse: Opernsängerin Ruzanna Ananyan (... und das Wifi Wien hat zwei Kurstipps dazu)
    Ruzanna Ananyan ist eine armenische Opernsängerin (Oper Graz), sie arbeitet als Gesangslehrerin in Wien und am Arno Babajanian College of Music. Ihr Werdegang-Podcast beinhaltet auch Gesangseinlagen und zwei meiner Jingles, bei denen mich Ruzanna unterstützt hat. Ruzanna arbeitet gerne mit jungen KünstlerInnen und spricht über ein US-Stipendium, Glück, Freude, Friede und viel Musik.
    https://www.youtube.com/watch?v=kYaiTYmB0SE
    https://www.youtube.com/watch?v=kYaiTYmB0SE Tschaikokvsy Graz
    Jingle 30x30 Finanzwissen pur mit Ruzanna: https://audio-cd.at/page/podcast/4368/
    https://www.treffpunktessling.at/2023/02/27/wir_begrussen_ruzanna
    About: Karrieren & Kurse ist eine neue Facette im audio-cd.at-Podcast, dies supportet vom Wifi Wien. Bisher wurde in Börse (http://www.audio-cd.at/people) und Sport (http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast) unterteilt, mit dieser Kooperation ist nun de facto alles möglich. Und in jeder Folge hat das Wifi Wien Kurse dazu.
    Kurstipp Wifi Wien 1: Ton- und Studiotechnik | WIFI Wien .
    Musik und Sound sind Deine großen Leidenschaften? Entwickle Fähigkeiten, um professionelle Audioproduktionen im Tonstudio umzusetzen . Da geht es um Akustik, Audiotechnik, Mikrofonierung, Musikproduktion, Mixing und Mastering .Die Dauer des Lehrgangs teilt sich in 60 Lehreinheiten mit allen theoretischen Themenbereichen über die digitale Plattform des WIFI Wien. 30 weitere Lehreinheiten werden in der Tonstudio-Praxis mit honorierten Vortragenden aus der Musikbranche im Tonstudio absolviert. (Start 16.10.2023, https://www.wifiwien.at/kurs/28263x-ton-und-studiotechnik )
    Kurstipp Wifi Wien 2: Aus- und Weiterbildung im Bereich Musikbusiness | WIFI Wien.
    In diesem Diplom-Lehrgang geben erfahrene Experten und Expertinnen der österreichischen Musikbranche sehr praxisbezogen und kompakt ihr Wissen weiter.Als Teilnehmer:in erhalten Sie einen umfassenden Einblick in Strukturen, Abläufe und Rahmenbedingungen des österreichischen Musikbusiness.Es geht um wirtschaftliche Zusammenhänge. (Start 16.10.2023 , https://www.wifiwien.at/kurs/28225x-aus-und-weiterbildung-im-bereich-musikbusiness)
    Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:21:25), 17.07.



    IPO Success Stories: Der Weg von Palfinger an die Wiener Börse - mit CFO Strohbichler

    “IPO Success Stories” – gemeinsam mit der Wiener Börse sprechen wir mit einigen der angesehensten und wichtigsten Unternehmer:innen Österreichs über den Weg ihrer Firmen an die Börse.

     

    In unserer neuesten Ausgabe sprechen wir Felix Strohbichler, CFO von Palfinger. Palfinger ist seit der Gründung 1932 in einer Werkstatt zum weltweit führenden Produzent und Anbieter innovativer Kran- und Hebe-Lösungen aufgestiegen. 2022 lag der Umsatz bei stattlichen 2,2 Mrd. € Umsatz, es sind 12.500 Menschen für das Salzburger Unternehmen tätig. 1999 war ein entscheidendes Jahr der Erfolgsgeschichte - da ging Palfinger an die Börse. Die Themen:

     

    - Von der Werkstatt zum Weltkonzern

     

    - Der IPO 1999

     

    - Die Wahl des Börseplatzes Wien

     

    - Was mit dem eingeworbenen Kapital aus dem Börsengang möglich wurde

     

    - Erfolgsfaktoren für einen IPO

     

    - Das Secondary Public Offering (SPO) im Jahr 2001

     

    - Mehrwert von Feedback durch Investoren

     

    - Finanzierungsmöglichkeiten für börsennotierte Unternehmen

     

    - Börsennotierung und Familienunternehmen im Einklang

     

    - Palfinger 21st

     

     

     

    Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.


    Trending Topics (00:22:03), 17.07.



    Was tun bei der Zombie-Katastrophe? Und: Elon hat sich verzockt
    17.7.2023 - Der tägliche Börsen-Shot

    In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Daniel Eckert über Lebenszeichen bei einer Gesundheitsaktie, den erbitterten Preiskrieg bei E-Autos und eine Insel der Stabilität mitten in Europa.

     

    Außerdem geht es um Merck KGaA, Brenntag, Mercedes-Benz, Porsche, VW, BMW, Telefonica Deutschland, Sixt, Citigroup, JPMorgan Chase, Wells Fargo, Blackrock, State Street, UnitedHealth Group, Nokia, Ericsson, Partners Group, Meta Platforms, Novartis, Roche, ABB, Richemont, Lonza, Zurich Group, Nestlé, Perrigo, Invesco FTSE All-World akkumulierend (WKN A3D7QX), Lyxor DJ Switzerland Titans 30 (WKN: ETF030), Xtrackers SLI (WKN DBX1AA) und DWS Aktien Schweiz LC (WKN: DWS0D).

     

    Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

     

    Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

     

    Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

     

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


    Alles auf Aktien (00:22:21), 17.07.



    “Barbie-Lizenz pusht Mattel” - JPMorgan gewinnt Commerzbank & Domino’s mag Uber

    Das Buch zum Podcast? JETZT BESTELLEN.

    Lieber als Newsletter? Geht auch.

     

    JPMorgan gewinnt eine Commerzbank in drei Monaten. Der Citigroup und Wells Fargo geht’s auch gut - aber nicht ganz so gut. Ansonsten ist der DAX am Steigen, UnitedHealth auch, aber Ericsson, Nokia und BlackRock spielen da nicht mit.

     

    Uber ist überall. Das erkennt auch Domino’s (WKN: A0B6VQ) und macht den Milliarden-Move. Was heißt das für die Aktie?

     

    Spielzeug war gestern. Lizenzen sind das Geheimnis von Mattel (WKN: 851704).

     

    Diesen Podcast vom 17.07.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:50), 17.07.



    Wer keine Aktien hat ist auch ein Spekulant.

    Eine hundertprozentige Aktienquote halten die Wenigsten aus,

     

    ... meint Michael Reuss Investmentvorstand der HRK Lunis AG, zu Gast beim Podcast Geldmeisterin. Dafür hat Michael Reus auch Verständnis, zumal wir derzeit für die Kapitalmärkte so viele Herausforderungen wie schon lange nicht mehr sehen: die vielen geopolitischen Spannungen zwischen USA und China, mit Russland, der Taiwankonflikt u.s.w.. Hinzu kommen die Experimente der Notenbanken, die eklatanten Risiken der Banken und auch die offene Frage, was der schnelle Anstieg des Zinssatz mit der Konjunktur macht.

     

    Wer allerdings keine Aktien hat sei auch ein Spekulant. Der spekuliert
    darauf, dass das Finanzsystem ohne Schaden durch diese Zeiten geht. Aktien sind Substanzwerte, in die man schon investiert sein sollte. Welche Art von Aktien, hängt stark vom individuellen Risikoprofil des Anlegers ab. Doch wenn Aktien wie eine Nvidia einmal ein gewisses Niveau erreicht haben (Kurs-Gewinn-Verhältnis von 220), muss man auch einmal Gewinne mitnehmen. Man könne je nach Marktmeinung auch nur die Hälfte der Gewinne realisieren.

     

    Unternehmen, die Michael Reuss grundsätzlich mag sind „Schaufellieferanten“: jene, die die Infrastruktur für Megatrends liefern und damit gute Zukunftschancen haben. Zwar sei auch Nvidia ein solcher Schaufellieferant. Diese Eigenschaft sei bei Nvidia aber eben schon gut eingepreist.

     

    Was er besonders mag sind „strukturelle Investments“, wie eine Microsoft oder Louis Vuitton, die nicht punktuell gehypt werden. Hier nimmt er Gewinne nicht gleich mit, sondern hält er es wie Warren Buffett: Buy and
    Hold.

     

    Generell muss die Aktienquote breit gestreut sein. Wobei hier die regionale Streuung ein Stück weit überbewertet werde. Eher kommt es auf
    die Unternehmen an und in welchen Regionen sie ihre Umsätze machen. Nicht investieren würde er allerdings aus politischen Gründen in China. Tendenziell fände man in den USA mehr interessante Werte als in Europa.

     

    Von Immobilien würde er momentan wegen der Finanzierungsprobleme
    durch die steigenden Zinsen und strengeren Vergaben der Banken die Finger weglassen. Krypto eignet sich nur fürs Spekulieren, nicht als Wertspeicher. Weitere Investment-Tipps von Michael Reuss gefällig? Mehr dazu in der aktuellen Podcastfolge der GELDMEISTERIN.

     

    Und was packt ihr in Euer persönliches Krisenportfolio?

     

    Auf Eure Kommentare freut sich Julia Kistner, die sich auch für jedes Abonnement ihrer Podcasts GELDMEISTERIN und BÖRSENMINUTE bedankt. Zu abonnieren, überall wo es Podcasts gibt, auf Spotify und auf YouTube.

     

    #PrivateEquity #spekulieren #Krisenportfolio #stocks #investment #podcast #Vermögensverwaltung

     

    Foto: HRK Lunis AG


    ---
    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/geldmeisterin/message
    Geldmeisterin (00:40:38), 17.07.


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (17.07.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


    Random Partner

    Kontron
    Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse zu Mittag schwächer: Telekom Austria, Flughafen Wien und Am...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, RBI, AT&S, Infineon, Coinbase

    » LinkedIn-NL: Das Window of Opportunity für die Zukunft, die wir lieben w...

    » Österreich-Depots: Trading mit Lenzing und Verbund (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 18.6.: Pankl, Strabag (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Sabine Hoffmann, Angelika Kramer und das Haareziehen bei der O...

    » PIR-News: Porr, UBM, AT&S, Post, Kapsch TrafficCom, EVN ... (Christine P...

    » (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #927: Porr nützt mit RBI-Hilfe die Window of Opportun...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ÖBAG, wikifolio, Sabine Hoffmann, J. Po...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: voestalpine(1), Fabasoft(1), OMV(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.39%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -3.17%
      BSN MA-Event Deutsche Boerse
      Star der Stunde: Amag 0.83%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.49%
      BSN MA-Event RBI
      BSN MA-Event DO&CO

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 155/365: Achtung bei heissen Aktientipps von zB Scalable, Flatex, Trade Republic, diese sind gefälscht

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 155/365: Momentan haben wir eine massive Welle von Corporate Identitätsklau, vor allem auf Instagram und Facebook wimmelt es davon. Betroffen vor allem Broker, a...

      Books josefchladek.com

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      Chris Dooks
      We Love You Forever
      2024
      DooksBooks