Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





In den News: Einschätzungen zu Rosenbauer, neues Vorstands-Team bei DO&CO, Research zu MM, voestalpine, ams-Osram, Aktienkäufe bei Bawag (Christine Petzwinkler)

11.08.2023, 5179 Zeichen

Der Feuerwehrenausrüster Rosenbauer hat im 1. Halbjahr 2023 Umsatzerlöse in Höhe von 460,5 Mio. Euro (1-6/2022: 429,7 Mio. Euro) erzielt, was einem Plus von 7,2 Prozent zum Vorjahreswert entspricht. Ein geänderter Produktmix sowie Preisanpassungen hätten dazu geführt, so das Unternehmen, bei der Anlieferung von Fahrgestellen gebe es aber weiter Terminverzögerungen. Im 2. Quartal seien auch die Rückstände und negativen Einflüsse der Cyberattacke kompensiert worden. "Mit der Fertigstellung von 100 Fahrzeugen allein im Juni am Standort Leonding ist uns eine Spitzenleistung gelungen.", teilt Sebastian Wolf, CEO der Rosenbauer International AG, mit. Insgesamt konnte im Halbjahr der operative Turnaround geschafft werden, das EBITDA liegt im Halbjahr bei 15,1 Mio. Euro (Vorjahr: -8,8 Mio. Euro), das EBIT bei 0,7 Mio. Euro (Vorjahr: -23,2 Mio. Euro). Das Periodenergebnis liegt bei -11,6 Mio. Euro (Vorjahr: -11,7 Mio. Euro). Der Auftragseingang hat einen Wert von 664,8 Mio. Euro und liegt damit über dem Vorjahreswert in Höhe von 581,4 Mio. Euro. Der Auftragsbestand zum 30. Juni 2023 wird miti 1.687,6 Mio. Euro ausgewiesen (30. Juni 2022: 1.334,2 Mio Euro). "Die Verkaufspreise unseres Produktionsprogrammes und die Planungssicherheit in der Fahrzeugfertigung werden langsam besser. Wir müssen jetzt weiter intensiv an unseren Prozessen und der Kostenstruktur arbeiten, um rasch zur angestrebten Profitabilität zurückzukehren. Der solide Auftragsbestand ist eine gute Basis für die Auslastung und Produktivität in unseren Fertigungsstätten", erläutert CFO Markus Richter. Unter der Annahme einer weiteren Verbesserung der Bereitstellung von LKW-Chassis erwartet Rosenbauer für 2023 einen Umsatz von über 1 Mrd. Euro. Die EBIT-Marge soll bei etwa 3 Prozent liegen.
Die Analysten der Baader Bank meinen zu den Zahlen: "Trotz anhaltender Verzögerungen bei der Chassis-Lieferung lieferte Rosenbauer im 2. Quartal ein Ergebnis ab, das über unseren Erwartungen lag."
Die Analysten von Raiffeisen Research kommentieren die Zahlen mit: "Unter Berücksichtigung der saisonalen Ergebnisstärke des zweiten Halbjahrs, weiterer Kostensenkungsmaßnahmen und einer weiteren Verbesserung der Lieferketten erscheint das Ergebnisziel realistisch. Dies spiegelt sich auch in der EBIT-Konsensprognose von 32 Mio. Euro wider. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Q2 ein solides Quartal war, aber der signifikante Bedarf einer Bilanzverbesserung bleibt ein Schwachpunkt."
Rosenbauer ( Akt. Indikation:  29,00 /29,30, 0,87%)

Fünfer-Vorstand: Nach dem überraschenden Abgang von Co-CEO Gottfried Neumeister hat DO & CO nun die neue Unternehmens-Spitze präsentiert. Der Vorstand wird auf fünf Personen erweitert. Neu bestellt werden Bettina Höfinger, M.Serdar Erden und Johannes Echeverria. Die Bestellung erfolgt mit Wirkung vom 1. September 2023 für die Dauer von drei Jahren mit einer Verlängerungsoption um weitere 2 Jahre, wie es heißt. Der neue Vorstand setzt somit aus Attila Dogudan (CEO), M.Serdar Erden (COO), Johannes Echeverria (CFO), Bettina Höfinger Chief Legal Officer (CLO) und Attila Dogudan jun. Chief Commercial Officer (CCO) zusammen.
DO&CO ( Akt. Indikation:  119,00 /119,40, -2,77%)

Research: Die Analysten der Baader Bank stufen Mayr-Melnhof weiter mit Add und Kursziel 175,0 Euro ein. "Die operativen Herausforderungen für Mayr-Melnhof haben sich im zweiten Quartal verschärft und werden auch im dritten Quartal voraussichtlich anhalten. Während Packaging ein besseres Quartal verzeichnete, verschlechterte sich die Dynamik bei Karton. Die gute Nachricht ist, dass das Unternehmen flexibel genug zu sein scheint, um seine strategischen Prioritäten neu auszurichten. Angesichts der „relativ“ besseren Ergebnisse im Vergleich zu den größeren europäischen Konkurrenten gibt es außerdem mehr Spielraum für die Beschleunigung von Verbesserungsmaßnahmen. Obwohl unsere Schätzungen wahrscheinlich noch einmal gesenkt werden, bleibt das langfristige Potenzial des Unternehmens intakt", so die Analysten.
Die Analysten der Baader Bank bleiben auch bei der Kauf-Empfehlung für Knaus Tabbert, das Kursziel liegt bei 81,1 Euro. "Knaus Tabbert meldete sehr starke Ergebnisse für das 2. Quartal, Überraschenderweise blieb die Prognose für das Geschäftsjahr 23 (starkes Umsatzwachstum und bereinigte EBITDA-Marge von 7,5–8,5 Prozent) unverändert, während immer deutlicher wird, dass die Gruppe weit darüber hinausgehen kann. Aufgrund dieser starken Daten werden wir unsere Prognosen für das Geschäftsjahr 23 anheben und unsere positive Einschätzung der Aktie bestätigen", kommentieren die Analysten.
Die Analysten von Bernstein bestätigen die "Market Perform"-Empfehlung für ams-Osram und erhöhen das Kursziel von 6,0 auf 7,0 CHF.
Oddo BHF bleibt bei voestalpine auf Neutral und reduziert das Kursziel von 34,0 auf 31,0 Euro.

Aktiendeals: Bawag-CEO Anas Abuzaakouk hat die vergangenen Tage Aktien erworben, und zwar in Summe 50.000 Stück, wie aus entsprechenden Mitteilungen hervorgeht. Die Aktien wurden außerhalb eines Börsenplatzes erworben.
Bawag ( Akt. Indikation:  43,58 /43,66, 0,05%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 11.08.)


(11.08.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch #541: Über den allerbesten Aktiensparplan Österreichs ever




Bawag
Akt. Indikation:  48.08 / 48.34
Uhrzeit:  18:30:32
Veränderung zu letztem SK:  -0.23%
Letzter SK:  48.32 ( -0.66%)

DO&CO
Akt. Indikation:  123.00 / 124.40
Uhrzeit:  18:31:27
Veränderung zu letztem SK:  -0.08%
Letzter SK:  123.80 ( -1.28%)

Rosenbauer
Akt. Indikation:  28.80 / 29.30
Uhrzeit:  18:30:03
Veränderung zu letztem SK:  0.17%
Letzter SK:  29.00 ( -1.02%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Agrana, Pierer Mobility, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Andritz, FACC, ams-Osram, Addiko Bank, Lenzing, Rosenbauer, DO&CO, OMV, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.


Random Partner

Andritz
Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Gute Phase für Warimpex (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 6.12.: Verbund, Do&Co, Frequentis, RHI Magnesita, Kapsch...

» Reingehört bei Wolftank (boersen radio.at)

» News zu Pierer Mobility, Zumtobel, Verbund-Jubiläum, Evotec, Index-Änder...

» Nachlese: Bei wievielen Spotify-HörerInnen audio-cd.at meistgehört ist, ...

» Wiener Börse Plausch #541: Verbund und der allerbeste Aktiensparplan Öst...

» Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: EuroTeleSites, VIG und Agrana ges...

» Wiener Börse Plausch #540: Dieser Podcast ist für 665 Spotify-HörerInnen...

» Börse-Inputs auf Spotify zu ETF und Steuern, voestalpine, Audio-CD.at, P...

» Börsepeople im Podcast S10/06: Peter Schiefer


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y87
AT0000A330F2
AT0000A2DXY2


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Warimpex 3.24%, Rutsch der Stunde: S Immo -1.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Pierer Mobility(3), Kontron(2), EVN(1), Verbund(1), Porr(1), ams-Osram(1), Bawag(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Palfinger 0.64%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.72%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Pierer Mobility(2), Porr(1)
    BSN Vola-Event Volkswagen Vz.
    Star der Stunde: RBI 0.45%, Rutsch der Stunde: Warimpex -4.49%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 2.7%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.02%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Uniqa(1), VIG(1), Bawag(1), Verbund(1)

    Featured Partner Video

    Kraft verkraften

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. Dezember 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3...

    Books josefchladek.com

    Tommy Kallgren
    Moonchild
    2023
    Self published

    Kurama
    Cascata
    2023
    in)(between gallery

    Henrik Malmström
    Do Not Believe Everything
    2022
    Pseudo Editions

    Ulrich Wüst
    Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
    2021
    Hartmann Projects

    Stephan Keppel
    Reprinting the City
    2012
    Fw: Books


    11.08.2023, 5179 Zeichen

    Der Feuerwehrenausrüster Rosenbauer hat im 1. Halbjahr 2023 Umsatzerlöse in Höhe von 460,5 Mio. Euro (1-6/2022: 429,7 Mio. Euro) erzielt, was einem Plus von 7,2 Prozent zum Vorjahreswert entspricht. Ein geänderter Produktmix sowie Preisanpassungen hätten dazu geführt, so das Unternehmen, bei der Anlieferung von Fahrgestellen gebe es aber weiter Terminverzögerungen. Im 2. Quartal seien auch die Rückstände und negativen Einflüsse der Cyberattacke kompensiert worden. "Mit der Fertigstellung von 100 Fahrzeugen allein im Juni am Standort Leonding ist uns eine Spitzenleistung gelungen.", teilt Sebastian Wolf, CEO der Rosenbauer International AG, mit. Insgesamt konnte im Halbjahr der operative Turnaround geschafft werden, das EBITDA liegt im Halbjahr bei 15,1 Mio. Euro (Vorjahr: -8,8 Mio. Euro), das EBIT bei 0,7 Mio. Euro (Vorjahr: -23,2 Mio. Euro). Das Periodenergebnis liegt bei -11,6 Mio. Euro (Vorjahr: -11,7 Mio. Euro). Der Auftragseingang hat einen Wert von 664,8 Mio. Euro und liegt damit über dem Vorjahreswert in Höhe von 581,4 Mio. Euro. Der Auftragsbestand zum 30. Juni 2023 wird miti 1.687,6 Mio. Euro ausgewiesen (30. Juni 2022: 1.334,2 Mio Euro). "Die Verkaufspreise unseres Produktionsprogrammes und die Planungssicherheit in der Fahrzeugfertigung werden langsam besser. Wir müssen jetzt weiter intensiv an unseren Prozessen und der Kostenstruktur arbeiten, um rasch zur angestrebten Profitabilität zurückzukehren. Der solide Auftragsbestand ist eine gute Basis für die Auslastung und Produktivität in unseren Fertigungsstätten", erläutert CFO Markus Richter. Unter der Annahme einer weiteren Verbesserung der Bereitstellung von LKW-Chassis erwartet Rosenbauer für 2023 einen Umsatz von über 1 Mrd. Euro. Die EBIT-Marge soll bei etwa 3 Prozent liegen.
    Die Analysten der Baader Bank meinen zu den Zahlen: "Trotz anhaltender Verzögerungen bei der Chassis-Lieferung lieferte Rosenbauer im 2. Quartal ein Ergebnis ab, das über unseren Erwartungen lag."
    Die Analysten von Raiffeisen Research kommentieren die Zahlen mit: "Unter Berücksichtigung der saisonalen Ergebnisstärke des zweiten Halbjahrs, weiterer Kostensenkungsmaßnahmen und einer weiteren Verbesserung der Lieferketten erscheint das Ergebnisziel realistisch. Dies spiegelt sich auch in der EBIT-Konsensprognose von 32 Mio. Euro wider. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Q2 ein solides Quartal war, aber der signifikante Bedarf einer Bilanzverbesserung bleibt ein Schwachpunkt."
    Rosenbauer ( Akt. Indikation:  29,00 /29,30, 0,87%)

    Fünfer-Vorstand: Nach dem überraschenden Abgang von Co-CEO Gottfried Neumeister hat DO & CO nun die neue Unternehmens-Spitze präsentiert. Der Vorstand wird auf fünf Personen erweitert. Neu bestellt werden Bettina Höfinger, M.Serdar Erden und Johannes Echeverria. Die Bestellung erfolgt mit Wirkung vom 1. September 2023 für die Dauer von drei Jahren mit einer Verlängerungsoption um weitere 2 Jahre, wie es heißt. Der neue Vorstand setzt somit aus Attila Dogudan (CEO), M.Serdar Erden (COO), Johannes Echeverria (CFO), Bettina Höfinger Chief Legal Officer (CLO) und Attila Dogudan jun. Chief Commercial Officer (CCO) zusammen.
    DO&CO ( Akt. Indikation:  119,00 /119,40, -2,77%)

    Research: Die Analysten der Baader Bank stufen Mayr-Melnhof weiter mit Add und Kursziel 175,0 Euro ein. "Die operativen Herausforderungen für Mayr-Melnhof haben sich im zweiten Quartal verschärft und werden auch im dritten Quartal voraussichtlich anhalten. Während Packaging ein besseres Quartal verzeichnete, verschlechterte sich die Dynamik bei Karton. Die gute Nachricht ist, dass das Unternehmen flexibel genug zu sein scheint, um seine strategischen Prioritäten neu auszurichten. Angesichts der „relativ“ besseren Ergebnisse im Vergleich zu den größeren europäischen Konkurrenten gibt es außerdem mehr Spielraum für die Beschleunigung von Verbesserungsmaßnahmen. Obwohl unsere Schätzungen wahrscheinlich noch einmal gesenkt werden, bleibt das langfristige Potenzial des Unternehmens intakt", so die Analysten.
    Die Analysten der Baader Bank bleiben auch bei der Kauf-Empfehlung für Knaus Tabbert, das Kursziel liegt bei 81,1 Euro. "Knaus Tabbert meldete sehr starke Ergebnisse für das 2. Quartal, Überraschenderweise blieb die Prognose für das Geschäftsjahr 23 (starkes Umsatzwachstum und bereinigte EBITDA-Marge von 7,5–8,5 Prozent) unverändert, während immer deutlicher wird, dass die Gruppe weit darüber hinausgehen kann. Aufgrund dieser starken Daten werden wir unsere Prognosen für das Geschäftsjahr 23 anheben und unsere positive Einschätzung der Aktie bestätigen", kommentieren die Analysten.
    Die Analysten von Bernstein bestätigen die "Market Perform"-Empfehlung für ams-Osram und erhöhen das Kursziel von 6,0 auf 7,0 CHF.
    Oddo BHF bleibt bei voestalpine auf Neutral und reduziert das Kursziel von 34,0 auf 31,0 Euro.

    Aktiendeals: Bawag-CEO Anas Abuzaakouk hat die vergangenen Tage Aktien erworben, und zwar in Summe 50.000 Stück, wie aus entsprechenden Mitteilungen hervorgeht. Die Aktien wurden außerhalb eines Börsenplatzes erworben.
    Bawag ( Akt. Indikation:  43,58 /43,66, 0,05%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 11.08.)


    (11.08.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch #541: Über den allerbesten Aktiensparplan Österreichs ever




    Bawag
    Akt. Indikation:  48.08 / 48.34
    Uhrzeit:  18:30:32
    Veränderung zu letztem SK:  -0.23%
    Letzter SK:  48.32 ( -0.66%)

    DO&CO
    Akt. Indikation:  123.00 / 124.40
    Uhrzeit:  18:31:27
    Veränderung zu letztem SK:  -0.08%
    Letzter SK:  123.80 ( -1.28%)

    Rosenbauer
    Akt. Indikation:  28.80 / 29.30
    Uhrzeit:  18:30:03
    Veränderung zu letztem SK:  0.17%
    Letzter SK:  29.00 ( -1.02%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Agrana, Pierer Mobility, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Andritz, FACC, ams-Osram, Addiko Bank, Lenzing, Rosenbauer, DO&CO, OMV, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.


    Random Partner

    Andritz
    Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Gute Phase für Warimpex (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 6.12.: Verbund, Do&Co, Frequentis, RHI Magnesita, Kapsch...

    » Reingehört bei Wolftank (boersen radio.at)

    » News zu Pierer Mobility, Zumtobel, Verbund-Jubiläum, Evotec, Index-Änder...

    » Nachlese: Bei wievielen Spotify-HörerInnen audio-cd.at meistgehört ist, ...

    » Wiener Börse Plausch #541: Verbund und der allerbeste Aktiensparplan Öst...

    » Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: EuroTeleSites, VIG und Agrana ges...

    » Wiener Börse Plausch #540: Dieser Podcast ist für 665 Spotify-HörerInnen...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu ETF und Steuern, voestalpine, Audio-CD.at, P...

    » Börsepeople im Podcast S10/06: Peter Schiefer


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33Y87
    AT0000A330F2
    AT0000A2DXY2


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Warimpex 3.24%, Rutsch der Stunde: S Immo -1.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Pierer Mobility(3), Kontron(2), EVN(1), Verbund(1), Porr(1), ams-Osram(1), Bawag(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Palfinger 0.64%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.72%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Pierer Mobility(2), Porr(1)
      BSN Vola-Event Volkswagen Vz.
      Star der Stunde: RBI 0.45%, Rutsch der Stunde: Warimpex -4.49%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 2.7%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.02%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Uniqa(1), VIG(1), Bawag(1), Verbund(1)

      Featured Partner Video

      Kraft verkraften

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. Dezember 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3...

      Books josefchladek.com

      Mila Palm
      Der Grazer Gehfotograf
      2023
      Rorhof

      Regina Anzenberger
      Roots & Waltz
      2023
      AnzenbergerEdition

      Helga Paris
      Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
      1986
      Galerie Marktschlösschen

      Kurama
      Cascata
      2023
      in)(between gallery

      Francis Kanai
      Everything is a Self-Portrait
      2023
      Self published