23.11.2023, 9982 Zeichen
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:55 Uhr die MorphoSys-Aktie am besten: 2,21% Plus. Dahinter Deutsche Wohnen mit +1,22% , BB Biotech mit +1,07% , Salzgitter mit +0,58% , Aurubis mit +0,35% , Aixtron mit +0,26% , BayWa mit +0,25% , Aareal Bank mit +0,23% , Evonik mit +0,17% und Klöckner mit +0,04% Suess Microtec mit -0% , DMG Mori Seiki mit -0,12% , Hochtief mit -0,15% , Pfeiffer Vacuum mit -0,33% , Bilfinger mit -0,34% , Drägerwerk mit -0,38% , Fielmann mit -0,4% , Carl Zeiss Meditec mit -0,47% , Fraport mit -0,55% , Stratec Biomedical mit -0,59% , SMA Solar mit -0,9% , Rhoen-Klinikum mit -0,91% , Rheinmetall mit -0,93% , Wacker Chemie mit -1,16% , Bechtle mit -1,19% , ProSiebenSat1 mit -1,27% und Lufthansa mit -1,46% .
Weitere Highlights: Suess Microtec ist nun 4 Tage im Plus (11,62% Zuwachs von 22,8 auf 25,45), ebenso Aixtron 4 Tage im Plus (4,96% Zuwachs von 29,46 auf 30,92), Fielmann 4 Tage im Plus (3,06% Zuwachs von 45,8 auf 47,2), Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), MorphoSys 10 Tage im Minus (49,03% Verlust von 31,56 auf 16,09), Stratec Biomedical 6 Tage im Minus (12,71% Verlust von 48,4 auf 42,25), Klöckner 3 Tage im Minus (5,78% Verlust von 6,32 auf 5,95), Wacker Chemie 3 Tage im Minus (5,13% Verlust von 120,8 auf 114,6), Aurubis 3 Tage im Minus (4,78% Verlust von 80,8 auf 76,94), Evonik 3 Tage im Minus (6,16% Verlust von 18,5 auf 17,36), Bilfinger 3 Tage im Minus (3,35% Verlust von 37,04 auf 35,8), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Hochtief 88,59% (Vorjahr: -25,8 Prozent) im Plus. Dahinter Suess Microtec 68,1% (Vorjahr: -27,9 Prozent) und Rheinmetall 55,33% (Vorjahr: 123,99 Prozent). Stratec Biomedical -47,9% (Vorjahr: -41,15 Prozent) im Minus. Dahinter Klöckner -35,57% (Vorjahr: -13,85 Prozent) und BayWa -31,13% (Vorjahr: 12,06 Prozent).
In der Monatssicht ist vorne: Salzgitter 22,45% vor Lufthansa 20,31% , Suess Microtec 20,05% , Fraport 17,2% , Carl Zeiss Meditec 13,84% , Stratec Biomedical 13,27% , Fielmann 11,8% , Bechtle 11,32% , Rheinmetall 11,2% , ProSiebenSat1 10,61% , Deutsche Wohnen 8,92% , Bilfinger 8,22% , Hochtief 8,11% , Aixtron 8,11% , Fuchs Petrolub 7,24% , Drägerwerk 7,11% , Aurubis 6,74% , Evonik 5,76% , BB Biotech 4,56% , Pfeiffer Vacuum 4,11% , Dialog Semiconductor 3,63% , Klöckner 2,94% , DMG Mori Seiki 0,93% , Wacker Chemie 0,84% , Aareal Bank 0,3% , SMA Solar -2,68% , Rhoen-Klinikum -3,51% , BayWa -5,25% , MorphoSys -37,05% und
In der Wochensicht ist vorne: Suess Microtec 9,7% vor ProSiebenSat1 4,41%, Aixtron 3,93%, Rheinmetall 3,1%, Fielmann 2,43%, Carl Zeiss Meditec 1,4%, Lufthansa 0,73%, Fuchs Petrolub 0,55%, Fraport 0,27%, Pfeiffer Vacuum 0,26%, DMG Mori Seiki 0%, Dialog Semiconductor 0%, Deutsche Wohnen -0,09%, Aareal Bank -0,15%, SMA Solar -0,17%, BB Biotech -0,26%, Salzgitter -0,36%, Bechtle -2,22%, Drägerwerk -2,41%, Hochtief -2,88%, BayWa -3,25%, Bilfinger -3,56%, Rhoen-Klinikum -4,35%, Wacker Chemie -4,9%, Aurubis -5,5%, Klöckner -6%, Evonik -6,82%, Stratec Biomedical -12,62%, MorphoSys -38,84% und
Am weitesten über dem MA200: Hochtief 18,52%, Drägerwerk 16,44% und Suess Microtec 13,15%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: MorphoSys -32,7%, Klöckner -29,71% und SMA Solar -28,06%.
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 6,96% und reiht sich damit auf Platz 9 ein:
1. Computer, Software & Internet : 34,07% Show latest Report (18.11.2023)
2. Bau & Baustoffe: 29% Show latest Report (18.11.2023)
3. Big Greeks: 27,99% Show latest Report (18.11.2023)
4. Versicherer: 17,11% Show latest Report (18.11.2023)
5. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 12,8% Show latest Report (18.11.2023)
6. Luftfahrt & Reise: 10,83% Show latest Report (18.11.2023)
7. Börseneulinge 2019: 10,59% Show latest Report (18.11.2023)
8. MSCI World Biggest 10: 8,54% Show latest Report (18.11.2023)
9. Deutsche Nebenwerte: 7,2% Show latest Report (18.11.2023)
10. Post: 6,64% Show latest Report (18.11.2023)
11. Stahl: 6,55% Show latest Report (18.11.2023)
12. IT, Elektronik, 3D: 5,32% Show latest Report (18.11.2023)
13. Runplugged Running Stocks: 4,68%
14. Crane: 4,54% Show latest Report (18.11.2023)
15. Immobilien: 3,46% Show latest Report (18.11.2023)
16. Telekom: 2,4% Show latest Report (18.11.2023)
17. Konsumgüter: 1,47% Show latest Report (18.11.2023)
18. Global Innovation 1000: 1,3% Show latest Report (18.11.2023)
19. Banken: -0,85% Show latest Report (18.11.2023)
20. Media: -1,64% Show latest Report (18.11.2023)
21. Sport: -2,8% Show latest Report (18.11.2023)
22. Auto, Motor und Zulieferer: -2,98% Show latest Report (18.11.2023)
23. Energie: -3,49% Show latest Report (18.11.2023)
24. Zykliker Österreich: -4,17% Show latest Report (18.11.2023)
25. Ölindustrie: -4,17% Show latest Report (18.11.2023)
26. Aluminium: -10,38%
27. Gaming: -11,8% Show latest Report (18.11.2023)
28. Rohstoffaktien: -11,95% Show latest Report (18.11.2023)
29. OÖ10 Members: -12,2% Show latest Report (18.11.2023)
30. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -14,19% Show latest Report (18.11.2023)
31. Solar: -16,34% Show latest Report (18.11.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -19,05% Show latest Report (18.11.2023)
Neue Position! Morphosys hat gestern nach Börsenschluss die langersehnten Studiendaten zum Hoffnungsträger Pelabresib vorgelegt. Diese fielen nach erster Einschätzung sehr gut aus und die Aktie schoss auf L&S nachbörslich rund 30% nach oben! Heute morgen dann die doch größere Enttäuschung und die Aktie fiel zeitweise um knapp 30% nach unten vom Börsenschluss des gestrigen Tages. Somit steht die Aktie nun auf dem Stand vom vergangenen April. Enttäuschend waren die sekundären Endpunkte, welche letztendlich nicht überzeugt haben und somit fraglich ist, ob das Medikament in Zukunft überhaupt eine Zulassung in den USA erhält. Morphosys selbst ist weiter sehr zuversichtlich, da bei der überwiegenden Mehrheit der Studie eine signifikante Verbesserung der Symptome erreicht wurde und das Milzvolumen stark verringert wurde. Nun soll eine Zulassung in den USA und in Europa beantragt werden. Ich selbst kann die Situation nicht einschätzen, aber sehe den heutigen Kursrückgang von fast 30% sehr übertrieben an. Von daher habe ich mit einer Position mit ca. 4% Gewichtung eröffnet. Diese soll aber sehr vorsichtig weiterlaufen, rein spekulativ sein mit engen Stopps und kurzfristig (je nach Situation) sollen wieder Gewinne mitgenommen werden. |
|
...das scheint jetzt doch eine etwas überzogene Reaktion auf die vorgelegten Studiendaten zu sein - wir kaufen nach.. |
|
Ich habe gerade ein Derivat auf die Aktie von Morphosys gekauft, ich denke dass wir nach dem Abverkauf einen Rebound sehen werden. |
|
Der Kupferproduzent Aurubis hat im Geschäftsjahr 2022/23 nach vorläufigen Zahlen ein Vorsteuerergebnis von 349 Mio. EUR erzielt, nach 532 Mio. EUR im Vorjahr. Damit wurde das obere Ende der angepassten Prognosespanne von 310 bis 350 Mio. EUR erreicht. Der operative ROCE ging von 19,0 auf 11,3 % zurück. Der vollständige Jahresabschluss soll am 20. Dezember, anstatt am 6. Dezember veröffentlicht werden. Grund dafür ist die Aufarbeitung der kriminellen Handlungen, deren Opfer Aurubis im Sommer geworden ist. |
|
Performance von "Formel Faktor 10" seit 07.08.2014 +566,6 % |
|
"Formel Faktor 10" mit beeindruckender +168,1 % - Performance seit Jahresbeginn 2023! |
|
Süss Microtec steigt weiter und weiter und ist trotzdem noch relativ niedrig bewertet in meinen Augen. Sobald der Kurs einen kleinen Rücksetzer macht, möchte ich die Aktie aufstocken und setze ein Buy Limit bei 23,80 Euro. Warum ich so optimistisch bin könnt ihr hier lesen https://insider-aktien.de/disruptionspotential-und-ki-boom-bei-suss-microtec/ |
|
Willkommen in meinem wikifolio! |
|
Rheinmetall hält das wikifolio heute auf Kurs, es geht wieder ca. 4% nach oben beim Rüstungskonzern. |
|
Keine Eile beim Wiedereinstieg Ich empfehle dir, in diesen unsicheren Zeiten vorsichtig zu sein. Die fundamentalen Unsicherheiten haben sich nicht verbessert. Derzeit besteht eher die Gefahr, in den Sog eines Jahresendspurts zu geraten, der möglicherweise keine Substanz hat. Eine echte Trendwende ist vor Januar unwahrscheinlich - und im Januar nur dann, wenn DAX und S&P dann ihre Höchststände vom November und kommenden Dezember übertreffen. Aktuell hohe Cashquote aufgrund konservativer Ausrichtung Aktuell halte ich aufgrund der vielen Fragezeichen die Cashquote mit ca. 60% relativ hoch und werde nur langsam in neue Werte investieren. Mein wikifolio verfolgt eine konservative Strategie und konnte seit 2014 eine durchschnittliche Performance von > 9% p.a. erzielen. Es gehört zu den besten 200 wikifolios und zu den aktuell besten 10 wikifolios mit konservativer Ausrichtung. Mehr Börsenwissen, Tips, Tricks und Angebote Für mehr Börsenwissen einfach mir auf https://www.instagram.com/socialtradersec/ folgen. Weitere Empfehlungen (z.B. aktuell beste Kreditzinsen), wie ihr euer freigewordenes Geld anlegt (z.B. aktuell bestes Tagesgeld) und weiteres Börsenwissen (z.B. hörenswerte Manager-Magazin Podcasts), findet ihr in meiner https://linktr.ee/socialtradersec. |
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages
1.
BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 23.11.2023
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 99/365: Wie das am Österreichischen Aktientag dann mit der Free Tombola ablaufen wird
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 99/365: Am 13. Mai (10 bis 17 Uhr) werden Börse Social Network und Börse Express in eines der grössten Wiener Kinos zum Österreichischen Aktientag laden. Es wird ...
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
MerlotHolger
zu MOR (21.11.)
Neue Position! Morphosys hat gestern nach Börsenschluss die langersehnten Studiendaten zum Hoffnungsträger Pelabresib vorgelegt. Diese fielen nach erster Einschätzung sehr gut aus und die Aktie schoss auf L&S nachbörslich rund 30% nach oben! Heute morgen dann die doch größere Enttäuschung und die Aktie fiel zeitweise um knapp 30% nach unten vom Börsenschluss des gestrigen Tages. Somit steht die Aktie nun auf dem Stand vom vergangenen April. Enttäuschend waren die sekundären Endpunkte, welche letztendlich nicht überzeugt haben und somit fraglich ist, ob das Medikament in Zukunft überhaupt eine Zulassung in den USA erhält. Morphosys selbst ist weiter sehr zuversichtlich, da bei der überwiegenden Mehrheit der Studie eine signifikante Verbesserung der Symptome erreicht wurde und das Milzvolumen stark verringert wurde. Nun soll eine Zulassung in den USA und in Europa beantragt werden. Ich selbst kann die Situation nicht einschätzen, aber sehe den heutigen Kursrückgang von fast 30% sehr übertrieben an. Von daher habe ich mit einer Position mit ca. 4% Gewichtung eröffnet. Diese soll aber sehr vorsichtig weiterlaufen, rein spekulativ sein mit engen Stopps und kurzfristig (je nach Situation) sollen wieder Gewinne mitgenommen werden.
Mose
zu MOR (21.11.)
...das scheint jetzt doch eine etwas überzogene Reaktion auf die vorgelegten Studiendaten zu sein - wir kaufen nach..
AlltagsTrader
zu MOR (21.11.)
Ich habe gerade ein Derivat auf die Aktie von Morphosys gekauft, ich denke dass wir nach dem Abverkauf einen Rebound sehen werden.
Silberpfeil60
zu NDA (22.11.)
Der Kupferproduzent Aurubis hat im Geschäftsjahr 2022/23 nach vorläufigen Zahlen ein Vorsteuerergebnis von 349 Mio. EUR erzielt, nach 532 Mio. EUR im Vorjahr. Damit wurde das obere Ende der angepassten Prognosespanne von 310 bis 350 Mio. EUR erreicht. Der operative ROCE ging von 19,0 auf 11,3 % zurück. Der vollständige Jahresabschluss soll am 20. Dezember, anstatt am 6. Dezember veröffentlicht werden. Grund dafür ist die Aufarbeitung der kriminellen Handlungen, deren Opfer Aurubis im Sommer geworden ist.
NordWind
zu AIXA (22.11.)
Performance von "Formel Faktor 10" seit 07.08.2014 +566,6 %
NordWind
zu SMHN (23.11.)
"Formel Faktor 10" mit beeindruckender +168,1 % - Performance seit Jahresbeginn 2023!
Performance1st
zu SMHN (22.11.)
Süss Microtec steigt weiter und weiter und ist trotzdem noch relativ niedrig bewertet in meinen Augen. Sobald der Kurs einen kleinen Rücksetzer macht, möchte ich die Aktie aufstocken und setze ein Buy Limit bei 23,80 Euro. Warum ich so optimistisch bin könnt ihr hier lesen https://insider-aktien.de/disruptionspotential-und-ki-boom-bei-suss-microtec/
Dopatka
zu RHM (22.11.)
Willkommen in meinem wikifolio!
MrTecDAX
zu RHM (21.11.)
Rheinmetall hält das wikifolio heute auf Kurs, es geht wieder ca. 4% nach oben beim Rüstungskonzern.
SEC
zu LHA (22.11.)
Keine Eile beim Wiedereinstieg Ich empfehle dir, in diesen unsicheren Zeiten vorsichtig zu sein. Die fundamentalen Unsicherheiten haben sich nicht verbessert. Derzeit besteht eher die Gefahr, in den Sog eines Jahresendspurts zu geraten, der möglicherweise keine Substanz hat. Eine echte Trendwende ist vor Januar unwahrscheinlich - und im Januar nur dann, wenn DAX und S&P dann ihre Höchststände vom November und kommenden Dezember übertreffen. Aktuell hohe Cashquote aufgrund konservativer Ausrichtung Aktuell halte ich aufgrund der vielen Fragezeichen die Cashquote mit ca. 60% relativ hoch und werde nur langsam in neue Werte investieren. Mein wikifolio verfolgt eine konservative Strategie und konnte seit 2014 eine durchschnittliche Performance von > 9% p.a. erzielen. Es gehört zu den besten 200 wikifolios und zu den aktuell besten 10 wikifolios mit konservativer Ausrichtung. Mehr Börsenwissen, Tips, Tricks und Angebote Für mehr Börsenwissen einfach mir auf https://www.instagram.com/socialtradersec/ folgen. Weitere Empfehlungen (z.B. aktuell beste Kreditzinsen), wie ihr euer freigewordenes Geld anlegt (z.B. aktuell bestes Tagesgeld) und weiteres Börsenwissen (z.B. hörenswerte Manager-Magazin Podcasts), findet ihr in meiner https://linktr.ee/socialtradersec.