Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





KI: Wissen aufbauen, Chancen nutzen, Risiken minimieren

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.12.2023, 4341 Zeichen

Wien (OTS) - Künstliche Intelligenz bringt Unternehmen Unterstützung und Chancen, die es zu ergreifen gilt, aber auch Risiken. Die ARS Akademie bietet im April 2024 erstmals den Lehrgang zum zertifizierten KI-Manager an. Interessierte können sich bei einem kostenlosen Live Q&A am 30. Jänner 2024 über die Schwerpunkte der neuen Ausbildung informieren.
Künstliche Intelligenzen haben längst Einzug in unseren Alltag gehalten und wir füttern die Algorithmen bewusst und unbewusst ständig mit neuen Daten. Wie können wir KIs jedoch den sicheren Einzug in unsere Unternehmen gewährleisten? Welche Potenziale können mithilfe der KI erreicht werden? Der Cisco AI Readiness Index zeigt, dass einerseits nur 14 % der Unternehmen auf den KI-Einsatz vorbereitet sind, aber andererseits 61 % der Unternehmen den Druck verspüren, eine KI-Strategie zu implementieren.
Ganze 97 % der Befragten geben an, in den letzten 6 Monaten deutlich verspürt zu haben, dass der Drang nach KI-unterstützter Technologie zugenommen hat. Befragt wurden hierbei weltweit 8.161 Geschäftsführer*innen, die ein Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden leiten. Um mit den Chancen und Risiken, die die Implementation von KI-gestützten Systemen mit sich bringt, umgehen zu können, ist es daher essenziell, die Veränderungen von oberster Stelle einzuleiten.
Zwtl.: Als KI-Manager zum Erfolg
„Als Weiterbildungsinstitution ist es uns ein Anliegen, Antworten auf dringliche Fragen der Unternehmenswelt zu liefern. So auch zum Thema KI & Management. Daher haben wir gemeinsam mit Dr. Dietmar Millinger, Gründungsmitglied der AI Austria, und Clemens Wasner, CEO von EnliteAI, die Ausbildung zum zertifizierten KI-Manager entwickelt. Diese ist Austrian Standards zertifiziert und liefert in 8 Online-Einheiten zu je 4 Stunden die wichtigsten Informationen und Herangehensweisen, um künstliche Intelligenzen profitabel in das Unternehmen einzugliedern. Weiters lernen die Teilnehmer*innen effiziente KI-Werkzeuge kennen und befassen sich mit essenziellen ethischen & rechtlichen Aspekten“, stellt Alexandra Zotter, Cluster-Ownerin für den Bereich Management, die neue Ausbildung vor.
Das Programm richtet sich besonders an Führungskräfte, Projektmanager*innen, Technologieexpert*innen, Unternehmensberater*innen sowie Unternehmer*innen und Start-up-Gründer*innen. Sie erfahren, was KI kann und was nicht, wo sie eingesetzt wird und wie Sie das Optimum an der neuen Technologie herausholen und in Ihr Unternehmen implementieren können. Wer noch tiefer in die Thematik eintauchen will, dem bietet die ARS Akademie den vertiefenden Lehrgang „KI Manager Professionals“ an.
Zwtl.: Kostenloses Live Q&A am 30.01.2024
Für all jene, die überlegen, die Ausbildung zum zertifizierten KI-Manager zu starten, bietet die ARS Akademie am 30.01.2024 ein kostenloses online Live Q&A an. Hier erhalten Sie Informationen zur brandneuen Ausbildung und zu den klaren Vorteilen für Ihr Unternehmen. Außerdem steht Ihnen der Machine Learning Experte Dietmar Millinger für jegliche Fragen zum Thema KI und der Ausbildung zur Verfügung.
Zwtl.: Details zur Ausbildung:
Live Q&A: Ausbildung zum zertifizierten KI Manager, am 30.01.2024 Mehr Informationen und Anmeldung: [Live Q&A: Ausbildung zum zertifizierten KI Manager] (https://ars.at/seminar/332428/)
Ausbildung zum zertifizierten KI Manager, Start am 05.04.2024 Mehr Informationen und Anmeldung: [Ausbildung zum zertifizierten KI Manager] (https://ars.at/seminar/332373/)
Lehrgang KI Manager Professionals, Start am 12.09.2024 Mehr Informationen und Anmeldung: [Lehrgang KI Manager Professionals] (https://ars.at/seminar/332377/)
Über die ARS Akademie
Die ARS Akademie ist Österreichs größter privater Fachseminaranbieter und in allen Bundesländern vertreten. Mehr als 1.200 ausgewählte Top-Expert*innen aus Wirtschaft, Praxis und Legistik geben ihr Wissen in über 1.200 verschiedenen Veranstaltungen an über 16.500 Teilnehmende pro Jahr weiter. Ob topaktuelle gesetzliche Änderungen, neueste Trends oder Basiswissen für den beruflichen Aufstieg – die ARS Akademie bietet mit 13 Fachbereichen ein breites Spektrum an Seminarinhalten und Branchenthemen und deckt so jeden Weiterbildungswunsch ab. Die Seminare können als Präsenz-Veranstaltung und oftmals auch als Online-Seminar im Virtual Classroom besucht werden. Auf Wunsch können die Weiterbildungen als Inhouse-Seminar gebucht werden.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




 

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVX2
AT0000A2SUP4
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Song #52: Mavie (CD-Cover)

    Ein Cover-Song für Mavie und ihr Fest.

    - mehr Songs: https://www.audio-cd.at/songs

    - Playlist mit ein paar unserer Song...

    Books josefchladek.com

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Christian Reister
    Driftwood 15 | New York
    2023
    Self published

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    KI: Wissen aufbauen, Chancen nutzen, Risiken minimieren


    18.12.2023, 4341 Zeichen

    Wien (OTS) - Künstliche Intelligenz bringt Unternehmen Unterstützung und Chancen, die es zu ergreifen gilt, aber auch Risiken. Die ARS Akademie bietet im April 2024 erstmals den Lehrgang zum zertifizierten KI-Manager an. Interessierte können sich bei einem kostenlosen Live Q&A am 30. Jänner 2024 über die Schwerpunkte der neuen Ausbildung informieren.
    Künstliche Intelligenzen haben längst Einzug in unseren Alltag gehalten und wir füttern die Algorithmen bewusst und unbewusst ständig mit neuen Daten. Wie können wir KIs jedoch den sicheren Einzug in unsere Unternehmen gewährleisten? Welche Potenziale können mithilfe der KI erreicht werden? Der Cisco AI Readiness Index zeigt, dass einerseits nur 14 % der Unternehmen auf den KI-Einsatz vorbereitet sind, aber andererseits 61 % der Unternehmen den Druck verspüren, eine KI-Strategie zu implementieren.
    Ganze 97 % der Befragten geben an, in den letzten 6 Monaten deutlich verspürt zu haben, dass der Drang nach KI-unterstützter Technologie zugenommen hat. Befragt wurden hierbei weltweit 8.161 Geschäftsführer*innen, die ein Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden leiten. Um mit den Chancen und Risiken, die die Implementation von KI-gestützten Systemen mit sich bringt, umgehen zu können, ist es daher essenziell, die Veränderungen von oberster Stelle einzuleiten.
    Zwtl.: Als KI-Manager zum Erfolg
    „Als Weiterbildungsinstitution ist es uns ein Anliegen, Antworten auf dringliche Fragen der Unternehmenswelt zu liefern. So auch zum Thema KI & Management. Daher haben wir gemeinsam mit Dr. Dietmar Millinger, Gründungsmitglied der AI Austria, und Clemens Wasner, CEO von EnliteAI, die Ausbildung zum zertifizierten KI-Manager entwickelt. Diese ist Austrian Standards zertifiziert und liefert in 8 Online-Einheiten zu je 4 Stunden die wichtigsten Informationen und Herangehensweisen, um künstliche Intelligenzen profitabel in das Unternehmen einzugliedern. Weiters lernen die Teilnehmer*innen effiziente KI-Werkzeuge kennen und befassen sich mit essenziellen ethischen & rechtlichen Aspekten“, stellt Alexandra Zotter, Cluster-Ownerin für den Bereich Management, die neue Ausbildung vor.
    Das Programm richtet sich besonders an Führungskräfte, Projektmanager*innen, Technologieexpert*innen, Unternehmensberater*innen sowie Unternehmer*innen und Start-up-Gründer*innen. Sie erfahren, was KI kann und was nicht, wo sie eingesetzt wird und wie Sie das Optimum an der neuen Technologie herausholen und in Ihr Unternehmen implementieren können. Wer noch tiefer in die Thematik eintauchen will, dem bietet die ARS Akademie den vertiefenden Lehrgang „KI Manager Professionals“ an.
    Zwtl.: Kostenloses Live Q&A am 30.01.2024
    Für all jene, die überlegen, die Ausbildung zum zertifizierten KI-Manager zu starten, bietet die ARS Akademie am 30.01.2024 ein kostenloses online Live Q&A an. Hier erhalten Sie Informationen zur brandneuen Ausbildung und zu den klaren Vorteilen für Ihr Unternehmen. Außerdem steht Ihnen der Machine Learning Experte Dietmar Millinger für jegliche Fragen zum Thema KI und der Ausbildung zur Verfügung.
    Zwtl.: Details zur Ausbildung:
    Live Q&A: Ausbildung zum zertifizierten KI Manager, am 30.01.2024 Mehr Informationen und Anmeldung: [Live Q&A: Ausbildung zum zertifizierten KI Manager] (https://ars.at/seminar/332428/)
    Ausbildung zum zertifizierten KI Manager, Start am 05.04.2024 Mehr Informationen und Anmeldung: [Ausbildung zum zertifizierten KI Manager] (https://ars.at/seminar/332373/)
    Lehrgang KI Manager Professionals, Start am 12.09.2024 Mehr Informationen und Anmeldung: [Lehrgang KI Manager Professionals] (https://ars.at/seminar/332377/)
    Über die ARS Akademie
    Die ARS Akademie ist Österreichs größter privater Fachseminaranbieter und in allen Bundesländern vertreten. Mehr als 1.200 ausgewählte Top-Expert*innen aus Wirtschaft, Praxis und Legistik geben ihr Wissen in über 1.200 verschiedenen Veranstaltungen an über 16.500 Teilnehmende pro Jahr weiter. Ob topaktuelle gesetzliche Änderungen, neueste Trends oder Basiswissen für den beruflichen Aufstieg – die ARS Akademie bietet mit 13 Fachbereichen ein breites Spektrum an Seminarinhalten und Branchenthemen und deckt so jeden Weiterbildungswunsch ab. Die Seminare können als Präsenz-Veranstaltung und oftmals auch als Online-Seminar im Virtual Classroom besucht werden. Auf Wunsch können die Weiterbildungen als Inhouse-Seminar gebucht werden.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




     

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVX2
    AT0000A2SUP4
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Song #52: Mavie (CD-Cover)

      Ein Cover-Song für Mavie und ihr Fest.

      - mehr Songs: https://www.audio-cd.at/songs

      - Playlist mit ein paar unserer Song...

      Books josefchladek.com

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Christian Reister
      Driftwood 15 | New York
      2023
      Self published

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published