Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Deutsche Nebenwerte

powered by




Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.12.2023, 11623 Zeichen

Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:37 Uhr die Rhoen-Klinikum-Aktie am besten: 3,43% Plus. Dahinter SMA Solar mit +2,72% , MorphoSys mit +1,76% , Wacker Chemie mit +1,44% , Klöckner mit +1,31% , Salzgitter mit +1,2% , BayWa mit +1,14% , Bilfinger mit +1,12% , Drägerwerk mit +0,81% , Suess Microtec mit +0,65% , Stratec Biomedical mit +0,6% , Deutsche Wohnen mit +0,51% , Evonik mit +0,25% , Aareal Bank mit +0,23% und DMG Mori Seiki mit +0,12% Aurubis mit -0,14% , Aixtron mit -0,14% , Hochtief mit -0,15% , Pfeiffer Vacuum mit -0,2% , Rheinmetall mit -0,21% , Lufthansa mit -0,27% , Bechtle mit -0,3% , BB Biotech mit -0,58% , Fraport mit -0,73% , Fielmann mit -1,14% , Carl Zeiss Meditec mit -1,42% und ProSiebenSat1 mit -3,05% .

Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
Rhoen-Klinikum SMA Solar
MorphoSys Wacker Chemie
Klöckner Salzgitter
Bilfinger Drägerwerk
Suess Microtec Stratec Biomedical
Deutsche Wohnen Evonik
Aareal Bank DMG Mori Seiki
Dialog Semiconductor Fuchs Petrolub
  Aurubis
Aixtron Hochtief
Pfeiffer Vacuum Rheinmetall
Lufthansa Bechtle
BB Biotech Fraport
Fielmann Carl Zeiss Meditec
ProSiebenSat1

Weitere Highlights: Aurubis ist nun 5 Tage im Plus (6,44% Zuwachs von 73,24 auf 77,96), ebenso Evonik 5 Tage im Plus (5,92% Zuwachs von 17,32 auf 18,34), Suess Microtec 4 Tage im Plus (5,66% Zuwachs von 25,6 auf 27,05), Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), Drägerwerk 3 Tage im Minus (1,79% Verlust von 50,4 auf 49,5), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 148,98% (Vorjahr: -60,39 Prozent) im Plus. Dahinter Hochtief 90,58% (Vorjahr: -25,8 Prozent) und Suess Microtec 78,67% (Vorjahr: -27,9 Prozent). Stratec Biomedical -48,95% (Vorjahr: -41,15 Prozent) im Minus. Dahinter Rhoen-Klinikum -33,33% (Vorjahr: 6,4 Prozent) und Klöckner -29,78% (Vorjahr: -13,85 Prozent).

In der Monatssicht ist vorne: MorphoSys 48,96% vor Aixtron 26,59% , Carl Zeiss Meditec 16,37% , Suess Microtec 16,09% , Fraport 8,52% , Deutsche Wohnen 8,49% , Fuchs Petrolub 7,24% , Fielmann 6,48% , BB Biotech 6,19% , Salzgitter 4,37% , Dialog Semiconductor 3,63% , ProSiebenSat1 3,51% , Klöckner 2,69% , Rheinmetall 2,11% , Lufthansa 1,34% , DMG Mori Seiki 0,46% , Aareal Bank 0,3% , Pfeiffer Vacuum 0,26% , BayWa 0,16% , Evonik -0,81% , SMA Solar -2,16% , Aurubis -3,51% , Hochtief -3,74% , Bechtle -4,5% , Wacker Chemie -5,38% , Bilfinger -8,21% , Rhoen-Klinikum -9,73% , Drägerwerk -11,13% , Stratec Biomedical -13,03% und

In der Wochensicht ist vorne: Salzgitter 10,87% vor Carl Zeiss Meditec 7,69%, Deutsche Wohnen 6,62%, Aurubis 6,44%, BB Biotech 6,33%, Evonik 5,92%, Suess Microtec 5,66%, Bechtle 5,58%, Stratec Biomedical 4,81%, Klöckner 3,76%, Wacker Chemie 3,44%, Fielmann 3,34%, BayWa 2,85%, Fraport 2,14%, ProSiebenSat1 1,96%, Hochtief 1,26%, Fuchs Petrolub 0,55%, Dialog Semiconductor 0%, Aareal Bank -0,15%, Drägerwerk -0,2%, DMG Mori Seiki -0,23%, Pfeiffer Vacuum -0,26%, Bilfinger -0,58%, Rheinmetall -0,63%, Lufthansa -1,39%, Aixtron -1,54%, SMA Solar -5,49%, Rhoen-Klinikum -5,56%, MorphoSys -7,09% und

Am weitesten über dem MA200: MorphoSys 32,82%, Aixtron 22,82% und Suess Microtec 17,97%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: SMA Solar -31,45%, Stratec Biomedical -22,36% und Klöckner -19,87%.

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 13,67% und reiht sich damit auf Platz 9 ein:

1. Computer, Software & Internet : 38,52% Show latest Report (16.12.2023)
2. Bau & Baustoffe: 36,24% Show latest Report (16.12.2023)
3. Big Greeks: 27,92% Show latest Report (16.12.2023)
4. Börseneulinge 2019: 23,37% Show latest Report (16.12.2023)
5. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 20,96% Show latest Report (16.12.2023)
6. Versicherer: 16,81% Show latest Report (16.12.2023)
7. Crane: 16,81% Show latest Report (16.12.2023)
8. IT, Elektronik, 3D: 15,65% Show latest Report (16.12.2023)
9. Deutsche Nebenwerte: 14,14% Show latest Report (16.12.2023)
10. Luftfahrt & Reise: 12,89% Show latest Report (16.12.2023)
11. MSCI World Biggest 10: 11,64% Show latest Report (16.12.2023)
12. Immobilien: 11,2% Show latest Report (16.12.2023)
13. Post: 10,94% Show latest Report (16.12.2023)
14. Runplugged Running Stocks: 9,97%
15. Stahl: 7,81% Show latest Report (16.12.2023)
16. Global Innovation 1000: 5,4% Show latest Report (16.12.2023)
17. Auto, Motor und Zulieferer: 5,09% Show latest Report (16.12.2023)
18. Banken: 4,43% Show latest Report (16.12.2023)
19. Konsumgüter: 4,36% Show latest Report (16.12.2023)
20. Telekom: 2,48% Show latest Report (16.12.2023)
21. Zykliker Österreich: 0,99% Show latest Report (16.12.2023)
22. Energie: 0,85% Show latest Report (16.12.2023)
23. Media: 0,48% Show latest Report (16.12.2023)
24. Sport: -1,08% Show latest Report (16.12.2023)
25. Ölindustrie: -3,74% Show latest Report (16.12.2023)
26. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -7,4% Show latest Report (16.12.2023)
27. Rohstoffaktien: -8,82% Show latest Report (16.12.2023)
28. Gaming: -11,22% Show latest Report (16.12.2023)
29. Aluminium: -11,53%
30. Solar: -13,18% Show latest Report (16.12.2023)
31. OÖ10 Members: -15,47% Show latest Report (16.12.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -16,51% Show latest Report (16.12.2023)

Social Trading Kommentare

DanielLimper
zu S92 (19.12.)

Hier hätte ein Stopp-Loss greifen müssen, war aber nicht so! Das ist halt so! Jede Order wird wohl immer noch per Hand bearbeitet. Irgendwann muss man halt mal in die Kaffeeküche!

Tom16
zu S92 (19.12.)

Ist was dran an den aktuellen Vorwürfen zu SMA Solar? Keine Ahnung, aber ich sehe mir diese Entwicklung lieber von der Seitenlinie aus an und steige erstmal aus. Alternativ setze ich mit Enphase Energy auf die Erholung der Solarwerte.

Scheid
zu MOR (18.12.)

Die Aktie von Morphosys springt munter auf und ab. Nach hohen Kursverlusten seit Anfang November ist der Biotech-Titel wieder auf Reboundkurs. Der Titel markierte nach positiven Studiendaten sogar ein neues Jahreshoch. Ergebnisse aus einer Phase- III-Studie des größten Hoffnungsträgers „Pelabresib“ haben eine Verbesserung aller Krankheitsmerkmale gezeigt. Das Medikament gegen Myelofibrose, einer seltenen bösartigen Erkrankung des Knochenmarks, könnte Experten zufolge als Erstlinientherapie einen Paradigmenwechsel einleiten. Morphosys strebt bereits für 2024 die Zulassung von Pelabresib in den USA und Europa an. Morphosys nutzte die Kursrallye für eine Kapitalerhöhung, um mit einer beschleunigten Platzierung schnell frische Mittel aufnehmen zu können. Die Aktie eignet sich nur für Anleger mit hoher Risikobereitschaft.

Scheid
zu DRW3 (18.12.)

Bereits im Oktober hatte der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern Drägerwerk eine Schippe auf seine Jahresziele draufgelegt. Kurz vor Weihnachten traut sich der Vorstand nun noch einmal mehr zu. Sowohl Umsatz als auch operative Gewinnmarge werden dem Management zufolge besser ausfallen als zuletzt in Aussicht gestellt. Beim Erlös wird ein währungsbereinigtes Plus von mehr als elf Prozent angepeilt, die operative Marge soll bei über vier Prozent liegen statt wie bisher zwischen zwei und vier Prozent. Die vorläufigen Zahlen werden bereits Mitte Januar veröffentlicht. Die SDAX-Aktie reagierte mit Aufschlägen auf diese Nachricht. Der Titel ist weiterhin eine gute Halteposition.

Ritschy
zu RHM (19.12.)

RHEINMETALL - DA GEHT DIE POST AB! https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Rheinmetall meldete für das dritte Quartal starke Zahlen, die vor allem auf das Geschäft mit den Streitkräften Deutschlands und seinen Partnerstaaten in EU und NATO zurückzuführen waren. https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/MUMAKInnovation https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/UMBRELLAStrategie https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/UMBRELLAstrategy https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/UMBRELLA https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Wikifolio https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/MUMAK https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Fonds https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Fund https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Investment https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Aktien https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Branchen https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Fundamental https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/News https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Charttechnik https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/NoLimits https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/ritschydobetsberger https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/sotrawo https://www.ritschydobetsberger.com/post/rheinmetall-da-geht-die-post-ab

Ritschy
zu RHM (19.12.)

  RHEINMETALL - DA GEHT DIE POST AB! https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Rheinmetall meldete für das dritte Quartal starke Zahlen, die vor allem auf das Geschäft mit den Streitkräften Deutschlands und seinen Partnerstaaten in EU und NATO zurückzuführen waren. https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/MUMAKInnovation https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/UMBRELLAStrategie https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/UMBRELLAstrategy https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/UMBRELLA https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Wikifolio https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/MUMAK https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Fonds https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Fund https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Investment https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Aktien https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Branchen https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Fundamental https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/News https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Charttechnik https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/NoLimits https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/ritschydobetsberger https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/sotrawo https://www.ritschydobetsberger.com/post/rheinmetall-da-geht-die-post-ab

Scheid
zu AFX (18.12.)

Carl Zeiss Meditec sieht Licht am Ende des Tunnels. Nach sinkenden Margen im Geschäftsjahr 2022/23 (30. September) geht der Medizintechnik-Konzern von einer schrittweisen Erholung aus. Selbst wenn sich das Wachstumstempo auf der Erlösseite wegen des Abbaus der Lagerbestände an Verbrauchsmaterialien in China zunächst verlangsamen sollte, wird das operative Ergebnis und die Umsatzrendite im zweiten Halbjahr anziehen. Insgesamt soll sich das Ebit auf dem Vorjahresniveau (16,7 Prozent) bewegen. Mittelfristig peilt die Firma eine Marge über 20 Prozent an. Der MDAX-Titel reagierte positiv auf die Meldung und könnte damit die jüngste Bodenbildung erfolgreich abschließen. Für einen Einstieg ist es dennoch zu früh.

Silberpfeil60
zu AFX (18.12.)

Der Medizintechnikkonzern Carl Zeiss Meditec hat eine Vereinbarung zur Übernahme des Dutch Opthalmic Research Center geschlossen. Verkäufer ist der französische Finanzinvestor Eurazeo. Mit der Übernahme erweitert und ergänzt Carl Zeiss Meditec sein Produktangebot im Bereich der Augenheilkunde. Die Transaktion hat ein Volumen von rund 985 Mio. EUR und soll nach Zustimmung durch die Kartellbehörden in der ersten Jahreshälfte 2024 abgeschlossen werden. (Ausführlicher Bericht: https://stock3.com/news/carl-zeiss-meditec-klettert-die-aktie-weiter-13795265)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




 

Bildnachweis

1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 20.12.2023

Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

PwC Österreich
PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
AT0000A3BPW4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
    BSN MA-Event SAP
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.39%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.35%
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.32%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(1), Kontron(1), AT&S(1), VIG(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 0.42%, Rutsch der Stunde: voestalpine -0.98%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(5)
    Star der Stunde: AT&S 0.64%, Rutsch der Stunde: VIG -0.68%

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #106: Haben wir hohe Zinsen? (Josef Obergantschnig)

    Auch wenn viele das aktuelle „hohe“ Zinsniveau als belastend empfinden, befinden wir uns bei einer langfristigen Betrachtung (>40 Jahre) immer noch auf einem eher niedrigen Niveau. Wenn du mehr ...

    Books josefchladek.com

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Rhoen-Klinikum, SMA Solar am besten (Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte powered by Erste Group)


    20.12.2023, 11623 Zeichen

    Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:37 Uhr die Rhoen-Klinikum-Aktie am besten: 3,43% Plus. Dahinter SMA Solar mit +2,72% , MorphoSys mit +1,76% , Wacker Chemie mit +1,44% , Klöckner mit +1,31% , Salzgitter mit +1,2% , BayWa mit +1,14% , Bilfinger mit +1,12% , Drägerwerk mit +0,81% , Suess Microtec mit +0,65% , Stratec Biomedical mit +0,6% , Deutsche Wohnen mit +0,51% , Evonik mit +0,25% , Aareal Bank mit +0,23% und DMG Mori Seiki mit +0,12% Aurubis mit -0,14% , Aixtron mit -0,14% , Hochtief mit -0,15% , Pfeiffer Vacuum mit -0,2% , Rheinmetall mit -0,21% , Lufthansa mit -0,27% , Bechtle mit -0,3% , BB Biotech mit -0,58% , Fraport mit -0,73% , Fielmann mit -1,14% , Carl Zeiss Meditec mit -1,42% und ProSiebenSat1 mit -3,05% .

    Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
    Rhoen-Klinikum SMA Solar
    MorphoSys Wacker Chemie
    Klöckner Salzgitter
    Bilfinger Drägerwerk
    Suess Microtec Stratec Biomedical
    Deutsche Wohnen Evonik
    Aareal Bank DMG Mori Seiki
    Dialog Semiconductor Fuchs Petrolub
      Aurubis
    Aixtron Hochtief
    Pfeiffer Vacuum Rheinmetall
    Lufthansa Bechtle
    BB Biotech Fraport
    Fielmann Carl Zeiss Meditec
    ProSiebenSat1

    Weitere Highlights: Aurubis ist nun 5 Tage im Plus (6,44% Zuwachs von 73,24 auf 77,96), ebenso Evonik 5 Tage im Plus (5,92% Zuwachs von 17,32 auf 18,34), Suess Microtec 4 Tage im Plus (5,66% Zuwachs von 25,6 auf 27,05), Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), Drägerwerk 3 Tage im Minus (1,79% Verlust von 50,4 auf 49,5), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 148,98% (Vorjahr: -60,39 Prozent) im Plus. Dahinter Hochtief 90,58% (Vorjahr: -25,8 Prozent) und Suess Microtec 78,67% (Vorjahr: -27,9 Prozent). Stratec Biomedical -48,95% (Vorjahr: -41,15 Prozent) im Minus. Dahinter Rhoen-Klinikum -33,33% (Vorjahr: 6,4 Prozent) und Klöckner -29,78% (Vorjahr: -13,85 Prozent).

    In der Monatssicht ist vorne: MorphoSys 48,96% vor Aixtron 26,59% , Carl Zeiss Meditec 16,37% , Suess Microtec 16,09% , Fraport 8,52% , Deutsche Wohnen 8,49% , Fuchs Petrolub 7,24% , Fielmann 6,48% , BB Biotech 6,19% , Salzgitter 4,37% , Dialog Semiconductor 3,63% , ProSiebenSat1 3,51% , Klöckner 2,69% , Rheinmetall 2,11% , Lufthansa 1,34% , DMG Mori Seiki 0,46% , Aareal Bank 0,3% , Pfeiffer Vacuum 0,26% , BayWa 0,16% , Evonik -0,81% , SMA Solar -2,16% , Aurubis -3,51% , Hochtief -3,74% , Bechtle -4,5% , Wacker Chemie -5,38% , Bilfinger -8,21% , Rhoen-Klinikum -9,73% , Drägerwerk -11,13% , Stratec Biomedical -13,03% und

    In der Wochensicht ist vorne: Salzgitter 10,87% vor Carl Zeiss Meditec 7,69%, Deutsche Wohnen 6,62%, Aurubis 6,44%, BB Biotech 6,33%, Evonik 5,92%, Suess Microtec 5,66%, Bechtle 5,58%, Stratec Biomedical 4,81%, Klöckner 3,76%, Wacker Chemie 3,44%, Fielmann 3,34%, BayWa 2,85%, Fraport 2,14%, ProSiebenSat1 1,96%, Hochtief 1,26%, Fuchs Petrolub 0,55%, Dialog Semiconductor 0%, Aareal Bank -0,15%, Drägerwerk -0,2%, DMG Mori Seiki -0,23%, Pfeiffer Vacuum -0,26%, Bilfinger -0,58%, Rheinmetall -0,63%, Lufthansa -1,39%, Aixtron -1,54%, SMA Solar -5,49%, Rhoen-Klinikum -5,56%, MorphoSys -7,09% und

    Am weitesten über dem MA200: MorphoSys 32,82%, Aixtron 22,82% und Suess Microtec 17,97%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: SMA Solar -31,45%, Stratec Biomedical -22,36% und Klöckner -19,87%.

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 13,67% und reiht sich damit auf Platz 9 ein:

    1. Computer, Software & Internet : 38,52% Show latest Report (16.12.2023)
    2. Bau & Baustoffe: 36,24% Show latest Report (16.12.2023)
    3. Big Greeks: 27,92% Show latest Report (16.12.2023)
    4. Börseneulinge 2019: 23,37% Show latest Report (16.12.2023)
    5. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 20,96% Show latest Report (16.12.2023)
    6. Versicherer: 16,81% Show latest Report (16.12.2023)
    7. Crane: 16,81% Show latest Report (16.12.2023)
    8. IT, Elektronik, 3D: 15,65% Show latest Report (16.12.2023)
    9. Deutsche Nebenwerte: 14,14% Show latest Report (16.12.2023)
    10. Luftfahrt & Reise: 12,89% Show latest Report (16.12.2023)
    11. MSCI World Biggest 10: 11,64% Show latest Report (16.12.2023)
    12. Immobilien: 11,2% Show latest Report (16.12.2023)
    13. Post: 10,94% Show latest Report (16.12.2023)
    14. Runplugged Running Stocks: 9,97%
    15. Stahl: 7,81% Show latest Report (16.12.2023)
    16. Global Innovation 1000: 5,4% Show latest Report (16.12.2023)
    17. Auto, Motor und Zulieferer: 5,09% Show latest Report (16.12.2023)
    18. Banken: 4,43% Show latest Report (16.12.2023)
    19. Konsumgüter: 4,36% Show latest Report (16.12.2023)
    20. Telekom: 2,48% Show latest Report (16.12.2023)
    21. Zykliker Österreich: 0,99% Show latest Report (16.12.2023)
    22. Energie: 0,85% Show latest Report (16.12.2023)
    23. Media: 0,48% Show latest Report (16.12.2023)
    24. Sport: -1,08% Show latest Report (16.12.2023)
    25. Ölindustrie: -3,74% Show latest Report (16.12.2023)
    26. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -7,4% Show latest Report (16.12.2023)
    27. Rohstoffaktien: -8,82% Show latest Report (16.12.2023)
    28. Gaming: -11,22% Show latest Report (16.12.2023)
    29. Aluminium: -11,53%
    30. Solar: -13,18% Show latest Report (16.12.2023)
    31. OÖ10 Members: -15,47% Show latest Report (16.12.2023)
    32. Licht und Beleuchtung: -16,51% Show latest Report (16.12.2023)

    Social Trading Kommentare

    DanielLimper
    zu S92 (19.12.)

    Hier hätte ein Stopp-Loss greifen müssen, war aber nicht so! Das ist halt so! Jede Order wird wohl immer noch per Hand bearbeitet. Irgendwann muss man halt mal in die Kaffeeküche!

    Tom16
    zu S92 (19.12.)

    Ist was dran an den aktuellen Vorwürfen zu SMA Solar? Keine Ahnung, aber ich sehe mir diese Entwicklung lieber von der Seitenlinie aus an und steige erstmal aus. Alternativ setze ich mit Enphase Energy auf die Erholung der Solarwerte.

    Scheid
    zu MOR (18.12.)

    Die Aktie von Morphosys springt munter auf und ab. Nach hohen Kursverlusten seit Anfang November ist der Biotech-Titel wieder auf Reboundkurs. Der Titel markierte nach positiven Studiendaten sogar ein neues Jahreshoch. Ergebnisse aus einer Phase- III-Studie des größten Hoffnungsträgers „Pelabresib“ haben eine Verbesserung aller Krankheitsmerkmale gezeigt. Das Medikament gegen Myelofibrose, einer seltenen bösartigen Erkrankung des Knochenmarks, könnte Experten zufolge als Erstlinientherapie einen Paradigmenwechsel einleiten. Morphosys strebt bereits für 2024 die Zulassung von Pelabresib in den USA und Europa an. Morphosys nutzte die Kursrallye für eine Kapitalerhöhung, um mit einer beschleunigten Platzierung schnell frische Mittel aufnehmen zu können. Die Aktie eignet sich nur für Anleger mit hoher Risikobereitschaft.

    Scheid
    zu DRW3 (18.12.)

    Bereits im Oktober hatte der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern Drägerwerk eine Schippe auf seine Jahresziele draufgelegt. Kurz vor Weihnachten traut sich der Vorstand nun noch einmal mehr zu. Sowohl Umsatz als auch operative Gewinnmarge werden dem Management zufolge besser ausfallen als zuletzt in Aussicht gestellt. Beim Erlös wird ein währungsbereinigtes Plus von mehr als elf Prozent angepeilt, die operative Marge soll bei über vier Prozent liegen statt wie bisher zwischen zwei und vier Prozent. Die vorläufigen Zahlen werden bereits Mitte Januar veröffentlicht. Die SDAX-Aktie reagierte mit Aufschlägen auf diese Nachricht. Der Titel ist weiterhin eine gute Halteposition.

    Ritschy
    zu RHM (19.12.)

    RHEINMETALL - DA GEHT DIE POST AB! https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Rheinmetall meldete für das dritte Quartal starke Zahlen, die vor allem auf das Geschäft mit den Streitkräften Deutschlands und seinen Partnerstaaten in EU und NATO zurückzuführen waren. https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/MUMAKInnovation https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/UMBRELLAStrategie https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/UMBRELLAstrategy https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/UMBRELLA https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Wikifolio https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/MUMAK https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Fonds https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Fund https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Investment https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Aktien https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Branchen https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Fundamental https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/News https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Charttechnik https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/NoLimits https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/ritschydobetsberger https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/sotrawo https://www.ritschydobetsberger.com/post/rheinmetall-da-geht-die-post-ab

    Ritschy
    zu RHM (19.12.)

      RHEINMETALL - DA GEHT DIE POST AB! https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Rheinmetall meldete für das dritte Quartal starke Zahlen, die vor allem auf das Geschäft mit den Streitkräften Deutschlands und seinen Partnerstaaten in EU und NATO zurückzuführen waren. https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/MUMAKInnovation https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/UMBRELLAStrategie https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/UMBRELLAstrategy https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/UMBRELLA https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Wikifolio https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/MUMAK https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Fonds https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Fund https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Investment https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Aktien https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Branchen https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Fundamental https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/News https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/Charttechnik https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/NoLimits https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/ritschydobetsberger https://www.ritschydobetsberger.com/blog/hashtags/sotrawo https://www.ritschydobetsberger.com/post/rheinmetall-da-geht-die-post-ab

    Scheid
    zu AFX (18.12.)

    Carl Zeiss Meditec sieht Licht am Ende des Tunnels. Nach sinkenden Margen im Geschäftsjahr 2022/23 (30. September) geht der Medizintechnik-Konzern von einer schrittweisen Erholung aus. Selbst wenn sich das Wachstumstempo auf der Erlösseite wegen des Abbaus der Lagerbestände an Verbrauchsmaterialien in China zunächst verlangsamen sollte, wird das operative Ergebnis und die Umsatzrendite im zweiten Halbjahr anziehen. Insgesamt soll sich das Ebit auf dem Vorjahresniveau (16,7 Prozent) bewegen. Mittelfristig peilt die Firma eine Marge über 20 Prozent an. Der MDAX-Titel reagierte positiv auf die Meldung und könnte damit die jüngste Bodenbildung erfolgreich abschließen. Für einen Einstieg ist es dennoch zu früh.

    Silberpfeil60
    zu AFX (18.12.)

    Der Medizintechnikkonzern Carl Zeiss Meditec hat eine Vereinbarung zur Übernahme des Dutch Opthalmic Research Center geschlossen. Verkäufer ist der französische Finanzinvestor Eurazeo. Mit der Übernahme erweitert und ergänzt Carl Zeiss Meditec sein Produktangebot im Bereich der Augenheilkunde. Die Transaktion hat ein Volumen von rund 985 Mio. EUR und soll nach Zustimmung durch die Kartellbehörden in der ersten Jahreshälfte 2024 abgeschlossen werden. (Ausführlicher Bericht: https://stock3.com/news/carl-zeiss-meditec-klettert-die-aktie-weiter-13795265)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 20.12.2023

    Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    PwC Österreich
    PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    AT0000A3BPW4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
      BSN MA-Event SAP
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.39%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.35%
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.32%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(1), Kontron(1), AT&S(1), VIG(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 0.42%, Rutsch der Stunde: voestalpine -0.98%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(5)
      Star der Stunde: AT&S 0.64%, Rutsch der Stunde: VIG -0.68%

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #106: Haben wir hohe Zinsen? (Josef Obergantschnig)

      Auch wenn viele das aktuelle „hohe“ Zinsniveau als belastend empfinden, befinden wir uns bei einer langfristigen Betrachtung (>40 Jahre) immer noch auf einem eher niedrigen Niveau. Wenn du mehr ...

      Books josefchladek.com

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Christian Reister
      Driftwood 15 | New York
      2023
      Self published