Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Frauenpower in Zement- und Beton-Branche

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



07.03.2024, 3053 Zeichen

Wien (OTS) - Am Internationalen Frauentag haben die Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie, VÖZ, die Zement und Beton InformationsGmbH, das Fachmagazin Zement+Beton, die Smart Minerals GmbH und Beton Dialog Österreich allen Grund zum Feiern.
Ob am Bau, in der Forschung, im Labor, in der Organisation oder Kommunikation – in traditionell männerdominierten Branchen muss man Frauen oft mit der Lupe suchen. Nicht so bei der VÖZ und ihren assoziierten Organisationen – diese verfügen über einen beeindruckenden Frauenanteil.
Ausschließlich in Frauenhand ist die Zement und Beton InformationsGmbH: Geschäftsführerin Claudia Dankl sorgt mit ihren Kolleginnen für zielgruppenspezifische Kommunikation – von Events, Broschüren, Vorträgen, der Dissemination von Forschungsergebnissen bis hin zur klassischen Pressearbeit – und treibt die Netzwerk- und Kommunikationsaktivitäten der Zement- und Betonbranche voran. Auch das Fachmagazin Zement+Beton ist mit Chefredakteurin Gisela Gary fest in weiblicher Hand. Claudia Dankl, Geschäftsführerin der Zement und Beton InformationsGmbH, meint dazu: „Dass wir in der Baubranche einen herausragenden Frauenanteil haben, hat sich einfach so ergeben – das war ursprünglich gar nicht unsere Strategie. Heute wissen wir und sind davon überzeugt, dass ein guter Mix und Austausch den Output eines Unternehmens jedenfalls erhöht. Wir sind sehr stolz auf unsere Frauenpower und freuen uns über die konstruktive gemeinsame Arbeit.“
Claudia Dankl ist auch stellvertretende Geschäftsführerin der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie. In der VÖZ leitet Cornelia Bauer wichtige Forschungsprojekte und die Bereiche Produktqualität und Arbeitssicherheit. 2021 wurde die Chemieingenieurin mit Spezialisierung auf Zementchemie mit dem ACR Woman Award powered by FFG für die Weiterentwicklung von Spritzbeton ausgezeichnet.
Auch in der Smart Minerals GmbH, einer Forschungsinstitution der VÖZ und TU Wien, ist der Frauenanteil beeindruckend. Tanja Manninger ist Leiterin des Fachbereichs Forschung, der zur Hälfte aus Forscherinnen besteht. Im Fachbereich Zement sind etwa ein Drittel Frauen beschäftigt.
Und nicht zuletzt verstärkt die zusätzliche Frauenpower seit März 2024 die Kommunikationsarbeit der Interessensgemeinschaft Beton Dialog Österreich: Petra Kestler unterstützt ab sofort mit ihrem breiten Erfahrungsschatz, zuletzt beim Umweltbundesamt, die Social-Media-Aktivitäten, interne Kommunikation und die Öffentlichkeitsarbeit der Informationsplattform rund um den Baustoff Beton.
Sebastian Spaun, Geschäftsführer Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie, zeigt sich begeistert: über die Sensibilisierung anlässlich des internationalen Frauentages ebenso wie über das Bewusstsein, dass es in der VÖZ offensichtlich keine gläserne Decke für Frauen gibt. Und auch bei seiner Präsenz in der Baubranche mit all ihren brisanten Themen wird Sebastian Spaun massiv von seiner „rechten Hand“ Doris Kowar unterstützt, die ihre scharfsinnigen Augen, Ohren und vor allem ihr Organisationstalent stets aufs Neue unter Beweis stellt.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Gold & Co
Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2TTP4
AT0000A3CT72
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(1), Bawag(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: FACC -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Pierer Mobility(1), Telekom Austria(1)
    BSN MA-Event Palfinger
    Star der Stunde: FACC 1.29%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Erste Group(1)
    BSN MA-Event Palfinger
    BSN MA-Event Palfinger
    Star der Stunde: AT&S 2.27%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -9.46%

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Fr. 31.5.24: DAX zum Ultimo etwas schwächer, Rheinmetall gesucht, hohes SAP-Volumen, Mashup Wien

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Frauenpower in Zement- und Beton-Branche


    07.03.2024, 3053 Zeichen

    Wien (OTS) - Am Internationalen Frauentag haben die Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie, VÖZ, die Zement und Beton InformationsGmbH, das Fachmagazin Zement+Beton, die Smart Minerals GmbH und Beton Dialog Österreich allen Grund zum Feiern.
    Ob am Bau, in der Forschung, im Labor, in der Organisation oder Kommunikation – in traditionell männerdominierten Branchen muss man Frauen oft mit der Lupe suchen. Nicht so bei der VÖZ und ihren assoziierten Organisationen – diese verfügen über einen beeindruckenden Frauenanteil.
    Ausschließlich in Frauenhand ist die Zement und Beton InformationsGmbH: Geschäftsführerin Claudia Dankl sorgt mit ihren Kolleginnen für zielgruppenspezifische Kommunikation – von Events, Broschüren, Vorträgen, der Dissemination von Forschungsergebnissen bis hin zur klassischen Pressearbeit – und treibt die Netzwerk- und Kommunikationsaktivitäten der Zement- und Betonbranche voran. Auch das Fachmagazin Zement+Beton ist mit Chefredakteurin Gisela Gary fest in weiblicher Hand. Claudia Dankl, Geschäftsführerin der Zement und Beton InformationsGmbH, meint dazu: „Dass wir in der Baubranche einen herausragenden Frauenanteil haben, hat sich einfach so ergeben – das war ursprünglich gar nicht unsere Strategie. Heute wissen wir und sind davon überzeugt, dass ein guter Mix und Austausch den Output eines Unternehmens jedenfalls erhöht. Wir sind sehr stolz auf unsere Frauenpower und freuen uns über die konstruktive gemeinsame Arbeit.“
    Claudia Dankl ist auch stellvertretende Geschäftsführerin der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie. In der VÖZ leitet Cornelia Bauer wichtige Forschungsprojekte und die Bereiche Produktqualität und Arbeitssicherheit. 2021 wurde die Chemieingenieurin mit Spezialisierung auf Zementchemie mit dem ACR Woman Award powered by FFG für die Weiterentwicklung von Spritzbeton ausgezeichnet.
    Auch in der Smart Minerals GmbH, einer Forschungsinstitution der VÖZ und TU Wien, ist der Frauenanteil beeindruckend. Tanja Manninger ist Leiterin des Fachbereichs Forschung, der zur Hälfte aus Forscherinnen besteht. Im Fachbereich Zement sind etwa ein Drittel Frauen beschäftigt.
    Und nicht zuletzt verstärkt die zusätzliche Frauenpower seit März 2024 die Kommunikationsarbeit der Interessensgemeinschaft Beton Dialog Österreich: Petra Kestler unterstützt ab sofort mit ihrem breiten Erfahrungsschatz, zuletzt beim Umweltbundesamt, die Social-Media-Aktivitäten, interne Kommunikation und die Öffentlichkeitsarbeit der Informationsplattform rund um den Baustoff Beton.
    Sebastian Spaun, Geschäftsführer Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie, zeigt sich begeistert: über die Sensibilisierung anlässlich des internationalen Frauentages ebenso wie über das Bewusstsein, dass es in der VÖZ offensichtlich keine gläserne Decke für Frauen gibt. Und auch bei seiner Präsenz in der Baubranche mit all ihren brisanten Themen wird Sebastian Spaun massiv von seiner „rechten Hand“ Doris Kowar unterstützt, die ihre scharfsinnigen Augen, Ohren und vor allem ihr Organisationstalent stets aufs Neue unter Beweis stellt.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Gold & Co
    Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2TTP4
    AT0000A3CT72
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(1), Bawag(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: FACC -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Pierer Mobility(1), Telekom Austria(1)
      BSN MA-Event Palfinger
      Star der Stunde: FACC 1.29%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Erste Group(1)
      BSN MA-Event Palfinger
      BSN MA-Event Palfinger
      Star der Stunde: AT&S 2.27%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -9.46%

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Fr. 31.5.24: DAX zum Ultimo etwas schwächer, Rheinmetall gesucht, hohes SAP-Volumen, Mashup Wien

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas